wer hat einen englisch cocker spaniel?

weibsvolk

Profi Knochen
alle infos über diese rasse und auch über züchter bitte posten...
besonders würde ich mich über eure persönlichen erfahrungen und erlebnisse mit dieser rasse freuen, denn die "normalen" eckdaten hab ich ja schon gegoogelt...
 
*g* ich kann dir die eigenschaften unseres cockers aufzählen:

positiv:
agil, lebensfroh, selbstbewußt, mutig, freundlich, kinderlieb, gelehrig, verschmust, schwimmfreudig,

negativ:
verfressen, stur, viel Pflege (Ohren!), im Alter grantig, oft abgeposcht, ...


wenn unser Cocker nicht genug ausgelastet wurde, wurde er verhaltenskreativ :p
 
soso
stur sind sie, das hab ich jetzt auch schon öfters gelesen...
das traut man ihnen irgendwie gar nicht zu...
so süß wie die ausschauen...haben sie es wohl doch faustdick hinter den ohren...
 
stur....zickig....liebesbedürftig, Menschenliebend, nicht jagend, abposchn tuts auch gern :mad::D
verfressen, sehr pflegeintensiv - allerdings lässt sie sich nicht bürsten, muss also alle 2-3 Monate zum frisör.
ein Dreckspatz.


Züchter kann ich die empfehlen:
www.cocker.at
 
Hallo

bei mir leben zwei English Cocker Spaniel. Stur können sie auf alle Fälle sein, wenn sie was nicht wollen hat man keine Chance. Überhaupt Afra kann das sehr gut :D

Fidelia ist sehr sehr anhänglich und nochmal so quirlig. :D Afra hat starken Jagdtrieb der sich aber durch viel viel Training jetzt gut kontrollieren lässt. Beide Hunde brauchen viel Beschäftigung und viel Auslauf, dann sind sie im Haus angenehm ruhig.

Die Kleine liebt alle Menschen und alle Hunde. Sobald sie irgendwer anspricht, freut sie sich ein Loch in den Bauch :p Afra ist erst zurückhaltend, dann aber freut sie sich auch.

Sie sind sicherlich keine Sofahunde sondern brauchen auch Beschäftigung und Auslauf.

Spaniel gehören auch alle 3-4 Monate getrimmt und 3x die Woche gebürstet, damit das Fell nicht verfilzt.

Afra neigt dazu Gegenstände zu bewachen, auch ihr Futter wird von ihr gut bewacht. Da muss man ein Auge drauf haben, damit sie es damit nicht übertreiben. ;)

Fidelia ist jetzt 7 Monate alt und eine Hündin in zobel, Afra 2,5 Jahre alt und ne schwarze Hündin

Afra stammt aus dieser Zucht: www.englishcocker.at und Fidelia kommt aus Deutschland aus dieser Zucht www.tangos-cocker.de

1024_3834623362373037.jpg
 
Kiwi ist aus dem Zwinger Made in Austria: www.cocker.at und ist nur liebenswürdig, aufgeweckt, blitzg'scheit, charmant, verschmust - ein wahrer Schatz! :D Sie neigt ein wenig zum Abhauen, wenn sie etwas Interessantes ins Naserl kriegt.

Derzeit hat dieser Zwinger aber keine Welpen!
 
Ich hatte auch mal cocker - sie wurden alle zwischen 11 und 16 Jahre alt.
Es ist einer meiner 2 Lieblingsrassen. Sie sind aeusserst Anhaenglich, sind fuer mich vom Wesen her ein Traum, temperamentvoll, lustig, unterhaltsam, agil, haben ein will to please, sind wuuunderschoen, etwas stur(nicht oft...bei meinen zumindest gg) Das tolle daran ist das sie nicht zu klein sind, aber auch nicht zu gross. Als Team ist es am schoensten:)

Pflegeintensiv ist das einzige nicht so tolle daran.

lg Tammy
 
ich sollte mir vielleicht auch nicht mehr so viele bilder und texte über cocker anschauen... sie üben schon eine ganz besondere faszination aus die kleinen...
was für eine fantastische hunderasse...

ach ja OT wenn wir doch "bald" naja ein wenig wird es leider noch dauern... einen welpen haben dann sollten wir uns mal gedanken machen wie der kleine heißen soll....
einen hundenamen zu finden ist ja nicht so einfach..
 
Oben