Wer hat einen Boerboel??

eine Rasse an der man sehr schnell an seine Grenzen stossen kann ;)

war das der von der komischen Patty Labelle, der Nasir? eine ganz arme Socke war das und ich bin ja der absolute Gegner vom C.M., aber die Sendung und wie er diesen Hund geholfen hat war gut......da kann man ihm wirklich nix vorwerfen :)
 
Achso ja das hab ich auch gesehen:)


Aber gestern war da ein anderer "Mufasa" und ich finde den Gang die Statur einfach sowas von schön sehr edles Tier ...ich steh ja auch die Knautschgesichter und ich denke wenn man so einen Hund von klein auf hat und alles richtig macht :D...sicher in absoluter Traumhund

Ja CM ist ne andere Geschichte ich mag ihm eigentlich weil er wirklich vielen Hunden hilft ...muss aber sagen seine Bücher sind besser ;)
 
ich denke wenn man so einen Hund von klein auf hat und alles richtig macht :D...sicher in absoluter Traumhund
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Kann klappen, kann sein,dass er trotzdem ein gewisses Verhalten ausprägt. Da solltest du dich meines erachtens auch Fragen,ob du mit allen Rasseeigenschaften leben kannst, sollten sie doch zum Vorschein kommen.
Ich meine: eigenständig, territorial, nicht zwingen der artgenossenverträglichste Hund, relativ groß, kompromisslos... Das ist jetzt nicht unbedingt ein Spaziergang. Geschweige denn gesellschaftlich akzeptiert- aber gut, andere Geschichte.
 
es ist so wie laubfrosch sagt, man muss mit den Eigenschaften der Rasse zurechtkommen und vorallem "man muss sie kennen"......sie sind Traumhunde (so wie mein Presa Canario, der die gleichen Eigenschaften wie der Boerboel hat), aber es reicht nicht, dass einem die Rasse gefällt oder sie einen fasziniert, man muss solche Hunde lieben um sie zu verstehen und mit ihrem schwierigen Wesen auch auszukommen........man darf nicht vergessen, dass sind echte Schwergewichte und solche Hunde ausser Kontrolle geraten sind unlustig ;)
 
Danke deikoon für die ergänzenden Worte. Ungefähr das wollte ich sagen :).

Auf keinen Fall will ich die Hunde (oder irgendwelche Hunde) schlecht reden oder Hunde auf ein Standartwesen reduzieren.
Ich habe die Sache mit der "guten Erziehung" nur inzwischen zu oft gehört und dann erlebt, wie Hundehalter vor einem Scherbenhaufen stehen, weil der Hund rassetypische Eigenschaften entwickelt, die man umerziehen wollte und die man schlussendlich nicht bereit war in sein Leben zu integrieren.

Deshalb die Frage: Was würdest du deinem Hund zu liebe alles aufgeben und ändern ohne dabei unglücklich zu werden?
 
Danke euch :

Ich habe momentan auch einen 55 kg schweren Hund der nicht der einfachste ist ...aber ich kann damit leben und hab mich mit seiner art einfach abgefunden und es stört mich nicht...

wie gesagt ob es so eine rasse einmal wird kann ich jetzt nicht sagen ich hoffe meine leben noch ewig ;)

Aber es ist eine überlegung wert irgendwann mal und da haben wir ein Haus auch schon:D
 
ehrlich, einen Hund mit einer niedrigen Reizschwelle würde ich nicht wollen...schon gar nicht in der heutigen Zeit:o

Naja gerade in der heutigen zeit würde ich sagen es sind soviele irre unterwegs da ist es schon toll einen so grossen Beschützer zu haben der auf dich auf deine Familie und auf dein Eigentum aufpasst.

Ein Schäferhund ist nichts anderes
 
Naja gerade in der heutigen zeit würde ich sagen es sind soviele irre unterwegs da ist es schon toll einen so grossen Beschützer zu haben der auf dich auf deine Familie und auf dein Eigentum aufpasst.

Ein Schäferhund ist nichts anderes
ich weiß ja nicht welche Schäferhunde du kennst, unsere sind weder sehr selbstständig im Handeln, noch haben sie eine niedere Reizschwelle,

und einen Hund habe ich nicht zum Aufpassen....diese Eigenschaft ist bei mir unerwünscht..und das lernen meine Hunde bei mir auch...wens brenzlig wird, haben sie hinter meine Beine zu verschwinden:)
 
ich weiß ja nicht welche Schäferhunde du kennst, unsere sind weder sehr selbstständig im Handeln, noch haben sie eine niedere Reizschwelle,

und einen Hund habe ich nicht zum Aufpassen....diese Eigenschaft ist bei mir unerwünscht..und das lernen meine Hunde bei mir auch...wens brenzlig wird, haben sie hinter meine Beine zu verschwinden:)

ja aber denkst du nicht das man das einer jeden rasse beibringen zu können was erwünscht ist und was nicht ...bin mir sicher das geht bei jedem hund...


was meinst du mit brenzlig ???
 
also ehrlich? ich finde, dass solche herdenschutzhunde absolut nichts bei uns verloren haben. sie sind einfach für einen anderen grund gezüchtet worden und nicht, dass sie bei uns in einem garten mit viell. 2000qm patroullieren.

für bauernhöfe, die ja meistens nicht eingezäunt sind, nicht geeignet. für kleine gärten unter 5000qm auch mMn nicht geeignet.

wenn ich unbedingt so einen hund haben möchte, dann hab ich ein riesen grundstück, ab 5000qm aufwärts, eine riesen wertvolle hütte, und viele viele andere tiergattungen, damit der hund auch eine aufgabe hat.

ich stell mir das leben schwierig vor mit so einem hund. wenn jemand gern in der pampa lebt auf riesem grundstück, ok, aber in einer stadt, und auch wenns ein haus in der stadt ist, völlig ungeeignet.

eine freundin von mir hatte mal einen kangal, nicht einfach und die rassetypischen eigenschaften entwickeln die erst ab dem 3Lj und so wie ich kurz über diese rasse nachgelesen habe, ist der kangal da ja noch relativ einfach ....
 
ja aber denkst du nicht das man das einer jeden rasse beibringen zu können was erwünscht ist und was nicht ...bin mir sicher das geht bei jedem hund...


was meinst du mit brenzlig ???

Nein, der Meinung bin ich nicht. Sicher gibt es Exemplare, welchen man Sachen aberziehen kann

aber man darf sich nicht wundern, wenn man z.B. ein Exemplar HSH erwischt, dem man das Aufpassen, das Entscheiden, die Eigenständigkeit,das Bewachen, das Beschützen etc etc eben nicht aberziehen kann.

dann muss man einfach sein Leben danach ausrichten und das ist sehr oft für Menschen absolut schwierig.....
 
Naja klar soviel Grund wär für jeden Hund ein Traum ;)

wie gesagt ich versteif mich da nicht drauf

Wollte nur wissen ob wer persönliche Erfahrungen gemacht hat oder so :)

Möchte auch keinen Schäferhundbesitzer auf die Füsse treten hatte selber 12 Jahre lang einen Schäferhund... und für mich habe sie einfach eine niedrige Reizschwelle sonst wären sie nicht so gut bei der Schutzausbildung
 
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich den Thread löschen kann hat sich ja erledigt ...leider keine Boerboel Besitzer hier ...Schade:(

Aber trotzdem danke für eure Meinungen
 
ehrlich, einen Hund mit einer niedrigen Reizschwelle würde ich nicht wollen...schon gar nicht in der heutigen Zeit:o

er hat einen ausgeprägter Wach- und Schutztrieb, er ist sehr territorial und er wurde gezüchtet eigenständig zu handeln und das sehr schnell (wenn man das als niedrige Reizschwelle sieht).....eine Rasseeigenschaft, die bei sehr vielen Molossern noch sehr stark ausgeprägt ist.....auch bei meinem Presa Canario, der sehr nahe am Boerboel ist - und auch wenn meiner als lieb und nett bekannt ist, hat er seine urtypischen Instinkte nicht vergessen, nur sind sie in den richtigen Bahnen und wir können damit umgehen ;)

also ehrlich? ich finde, dass solche herdenschutzhunde absolut nichts bei uns verloren haben. sie sind einfach für einen anderen grund gezüchtet worden und nicht, dass sie bei uns in einem garten mit viell. 2000qm patroullieren.

für bauernhöfe, die ja meistens nicht eingezäunt sind, nicht geeignet. für kleine gärten unter 5000qm auch mMn nicht geeignet.

wenn ich unbedingt so einen hund haben möchte, dann hab ich ein riesen grundstück, ab 5000qm aufwärts, eine riesen wertvolle hütte, und viele viele andere tiergattungen, damit der hund auch eine aufgabe hat.

ich stell mir das leben schwierig vor mit so einem hund. wenn jemand gern in der pampa lebt auf riesem grundstück, ok, aber in einer stadt, und auch wenns ein haus in der stadt ist, völlig ungeeignet.

eine freundin von mir hatte mal einen kangal, nicht einfach und die rassetypischen eigenschaften entwickeln die erst ab dem 3Lj und so wie ich kurz über diese rasse nachgelesen habe, ist der kangal da ja noch relativ einfach ....

1) ist er kein Herdenschutzhund, sondern ein Molosser und
2) fehlt dir das Wissen über diese Hunde....also von Molossern und Herdenschutzhunden ;)

das Leben mit solchen Hunden ist absolut nicht schwierig, wenn man sich mit den rassetypischen Merkmalen auseinandergesetzt hat, die Hunde nicht anpassen will, sondern ihre Eigenschaften in die richtigen Bahnen lenkt und mit diesen lebt.....ich lebe mittlerweile 10 Jahre mit so einem Hund und ich habe keinen einzigen Tag bereut.....ich würde mir immer "so einen Hund" ins Haus holen.....mit all seinen rassetypischen Eigenschaften ;)

P.S.: alle Hunderassen sind irgendwann mal für was anderes gezüchtet worden, als für das was sie heute sind.....;)
 
Ich bin kein Molosserexperte, aber bisher habe ich die Hunde nicht als "überaggressiv" oder mit niedriger Reizschwelle erlebt.

Eher, dass sie Fremde genau im Auge haben und abschätzen. Sie greifen keine fremden Menschen an, sondern melden und sind einfach wahnsinnig stark präsent. Es sind Hunde die in ihrer Austrahlung schon sehr viel hmm "Raum" einnehmen und auch einschüchtern können.


Ich frage mich, welche Hunde man in der heutigen Zeit noch halten soll.... Hunde sollen alles liebende, alles könnende, selbstreinigende Wollmilchsäue sein und möglichst so, dass man sich nicht mit ihnen auseinandersetzen muss. Ja wunderbar, bevor ich mir so einen Hund hol, hör ich mit der Hundehaltung auf.
 
ja aber denkst du nicht das man das einer jeden rasse beibringen zu können was erwünscht ist und was nicht ...bin mir sicher das geht bei jedem hund...
es kommt auf den Menschen an, der den Hund führt, wird so ein Hund schlecht geführt, wird er immer selber entscheiden, ob etwas als Bedrohung anzusehen ist oder nicht und das kann problematisch werden


was meinst du mit brenzlig ???
z.B. ein Betrunkener, der auf dich zutorkelt...für Hunde eine unangenehme Situation...in meinem Fall gehen dann die Hunde hinter mir

Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich den Thread löschen kann hat sich ja erledigt ...leider keine Boerboel Besitzer hier ...Schade:(warum willst du den Thread löschen lassen, ich finde ihn interessant :)

Aber trotzdem danke für eure Meinungen

Naja klar soviel Grund wär für jeden Hund ein Traum ;)

wie gesagt ich versteif mich da nicht drauf

Wollte nur wissen ob wer persönliche Erfahrungen gemacht hat oder so :)

Möchte auch keinen Schäferhundbesitzer auf die Füsse treten hatte selber 12 Jahre lang einen Schäferhund... und für mich habe sie einfach eine niedrige Reizschwelle sonst wären sie nicht so gut bei der Schutzausbildung

Eine niedrige Reizschwell ist für die Ärmelarbeit contraproduktiv :), da kann ein Hund sehr schnell überdrehen...

Herdenschutzhunde können auch in enger bewohnten Gebieten ein schönes und entspanntes Leben haben, wenn der Mensch zum Hund passt, nur weiß man das vorher leider nicht...den im Falle eines eher schwierigen Kandidaten wird es dann wirklich schwierig...

Wobei HSH die in ihrem ursprünglichen Bereich zuhause sind, absolut top sind, sie bewachen, aber sie gehen nicht gleich alles an....sie drohen...und wenn man dann ausweicht, passt das...so sollte ein HSH agieren, wenn HSH alle Wanderer in den Gebieten, wo solche Hunde eingesetzt werden, angehen würden...na gute Nacht:)

Zur gefragten Rasse, ich kenne mich damit nicht aus...ich weiß jetzt nicht wie hoch der Unterschied zwischen Presa und Boerboel ist...wie ursprünglich diese Hunde noch sind, oder auch nicht....Molosser sind aber auch "nur" Hunde:)....gut geführt wird es keine Probleme geben, schlecht geführt wird auch ein Dackel zum Problem

@Manu..bei der Beschreibung vom Link stand niedrige bis mittlere Reizschwelle......:) auf das hin dann mein Posting, ein 70kg Hund mit niedriger Reizschwelle ist sicher kein Honigschlecken:o
 
er hat einen ausgeprägter Wach- und Schutztrieb, er ist sehr territorial und er wurde gezüchtet eigenständig zu handeln und das sehr schnell (wenn man das als niedrige Reizschwelle sieht).....eine Rasseeigenschaft, die bei sehr vielen Molossern noch sehr stark ausgeprägt ist.....auch bei meinem Presa Canario, der sehr nahe am Boerboel ist - und auch wenn meiner als lieb und nett bekannt ist, hat er seine urtypischen Instinkte nicht vergessen, nur sind sie in den richtigen Bahnen und wir können damit umgehen ;)

unterschreibe ich ! habe schon viele dieser rasse gesehen und kennen
gelernt ( damals noch schweiz und vorarlberg)


das Leben mit solchen Hunden ist absolut nicht schwierig, wenn man sich mit den rassetypischen Merkmalen auseinandergesetzt hat, die Hunde nicht anpassen will, sondern ihre Eigenschaften in die richtigen Bahnen lenkt und mit diesen lebt....

dazu muss ich sagen, man muss sehr viel zeit, wissen, geduld, konsequent und ein tick " härte " an den tag legen ..
sie sind sehr sensibel und lassen sich nicht alles " einreden " - sie werden niemals eine kadavergehorsam an den tag legen...
auch von besitzern weiss ich, das diese rasse sie oft an die grenzen gebracht haben und sie sich das leben mit dem boerboel etwas " leichter " vorgestellt haben -

ich kenne einige die den boerboel gemeisam mit einem RR halten.
eine bekannte ist sehr oft in africa ( kapun ) und dort leben die boerboel
sehr ursprunglich :) -
 
er hat einen ausgeprägter Wach- und Schutztrieb, er ist sehr territorial und er wurde gezüchtet eigenständig zu handeln und das sehr schnell (wenn man das als niedrige Reizschwelle sieht).....eine Rasseeigenschaft, die bei sehr vielen Molossern noch sehr stark ausgeprägt ist.....auch bei meinem Presa Canario, der sehr nahe am Boerboel ist - und auch wenn meiner als lieb und nett bekannt ist, hat er seine urtypischen Instinkte nicht vergessen, nur sind sie in den richtigen Bahnen und wir können damit umgehen ;)



1) ist er kein Herdenschutzhund, sondern ein Molosser und
2) fehlt dir das Wissen über diese Hunde....also von Molossern und Herdenschutzhunden ;)

das Leben mit solchen Hunden ist absolut nicht schwierig, wenn man sich mit den rassetypischen Merkmalen auseinandergesetzt hat, die Hunde nicht anpassen will, sondern ihre Eigenschaften in die richtigen Bahnen lenkt und mit diesen lebt.....ich lebe mittlerweile 10 Jahre mit so einem Hund und ich habe keinen einzigen Tag bereut.....ich würde mir immer "so einen Hund" ins Haus holen.....mit all seinen rassetypischen Eigenschaften ;)

P.S.: alle Hunderassen sind irgendwann mal für was anderes gezüchtet worden, als für das was sie heute sind.....;)

dieser hund hat einkreuzungen von herdenschutzhunden, zumindest hab ich das auf dieser HP gelesen. ich glaub nicht, dass man einen molosser mit einem herdenschutzhund vergleichen kann und all das was in dieser beschreibung über diese rasse steht, klingt für MICH (meine persönliche meinung) mehr nach herdenschutzhund als molosser!!
meine freundin hat auch 2 molosser, 2 bullmstiffs und die kenn ich recht gut und ich kannt eben den kangalzüchter und ich hab die aufzucht dieses einen welpen kennelernen dürfen. ab einem gewissen alter kamen da schon die rassetypischen eigenschaften zum vorschein und die kann man eben mMn nicht mit den rassetypischen eigenschaften eines herdenschutzhundes vergleichen.

zur TE: warum willst den thread löschen lassen?? du hast den thread erst gestern eröffnet. viell. meldet sich niemand der so einen hund hat, aber viell. melden sich leute die wieder leute kennen, die so einen hund haben ;)
 
Oben