wer bastelt...

Ja bitte, klingt sehr lecker
1 Liter passt eh genau, ich hab eh nicht so viele Leute, die einen bekommen :)
Ich werd ihn eher kurz vor Weihnachten erst machen
 
naja, gute frage..... nicht ganz 1 liter sag ich mal..... wenn er nicht zum baldigen verzehr gedacht ist, würd ich a bissl mehr rum nehmen, weil er dann fast zu dickflüssig wird.... allerdings kann man ihn ja jederzeit mit rum "nachverdünnen" *lol*.

ich hab jetzt auch einen orangen-schoko-likör gemacht, der ist auch ur lecker... interesse?

Ich bitte Rezept für Orangen Schoko Likör! Hört sich toll an :D
 
400 ml orangensaft
400 g schlagobers
200 g zucker (ich hab weniger genommen, weil die weiße schoko eh so süß ist)
150 g weiße schokolade
200 ml orangenlikör (ich hab weinbrand genommen)

o-saft aufkochen und auf etwa die hälfte einkochen lassen
schlagobers + zucker dazu, nochmals aufkochen lassen
topf vom herd nehmen
schoko dazu, schmelzen lassen,
orangenlikör dazu
sofort in flaschen abfüllen

mir hats ein bissl zu wenig "orangig" geschmeckt und ich hab noch 1 orange ausgepreßt (und noch in ripperl schoko, damits net zu flüssig wird) und dazugegeben. aber ich glaub, ich hab den o-saft zuwenig einkochen lassen.....
 
Ich bastel jedes Jahr Kalender mit Fotos die ich das Jahr über gemacht habe. Ist immer eine kleine Draufgabe und kommen gut an.
Was ich sonst noch so bastel sind Kleinigkeiten wie Lesezeichen, für meine Tante habe ich einen Clown aus Steinen gebastelt, Bilderrahmen, Mütze und Schal hab ich schon gehäckelt, Kerzen gegossen..
 
Hallo!

Wir bauen Krippen:

Krippe 1:

krippe1oben.jpg



Krippe2:





Krippe3:



Krippe 4:




lg Manu!
 
i mach fast immer etwas selber. manchmal eierlikör, selbstgemachten himbeer- erdbeer- schwarzbeer- und brombeerschnaps, kräutersalz, und heuer kräuteröl. die herumpantscherei macht mir spaß und schaut hübsch aus in nett dekorierten flaschen. :)
 
nachdem damals so viel tolle ideen kamen, versuch ich den Thread wieder aufzuwecken :D

ich bin für dieses weihnachten gerade dabei nespresso schmuck und engerl zu basteln. auch geschenkanhänger werden selbst gemacht. hab aber erst begonnen. wenn die ersten sachen fertig sind gibts fotos wenns jemanden intressiert ;)
 
Mein Sohn geht seit September in den Kindergarten und bastelt seitdem gerne.
Wir beide werden heuer für beide Großeltern und fürn "Onki Gedi" wie er immer sagt :D Kalender basteln. :)
 
Mir ist grad noch was eingefallen....
Windlichter selbermachen
*buntes Seidenpapier mit Leim oder Kleister auf das gewünschte Glas kleben
*trocknen lassen
*den Glasrand einkleisten und mit Glitzer, Kugeln etc. schmücken
*trocknen lassen, Teelicht rein, FERTIG!

Hab es zwar noch nie gemacht, aber schaut sicher auch super aus!
 
Mir ist grad noch was eingefallen....
Windlichter selbermachen

das klingt ja super! ich glaub das muss ich auch mal probieren. kann man sicher auch mit serviettentechnik verbinden.

ich hab bisher das alles gemacht:
http://i361.photobucket.com/albums/oo60/schwarze_katze/Basteln/P1010166-1.jpg das war eine auftragsarbeit :). muss ich aber noch welche zum verschenken machen.

und den hab ich gestern abend gemacht. einen zweiten auch noch, der wird dann verschenkt.
http://i361.photobucket.com/albums/oo60/schwarze_katze/Basteln/P1010207.jpg

und dann mach ich noch selbstgebastelte geschenksanhänger. die sind aber noch nicht fertig.
 
Ich hab jetzt mal wieder ein Flaschenbrautpaar gebastelt. Die Braut bekam ihr echtes Gesicht aufgesetzt und der Bräutigam seines. Ein paar weiße Stoffreste, Vorhangreste und ein Bogen Seidenpapier ... fertig. Ganz einfache Geschichte ... kommt immer supergut an und kostet nicht viel. Die Beschenkte hat sich aber irrsinnig drüber gefreut ... ich bekam ein bissi Pipi in den Augen.
 
Wir im Hort werden heuer Holzschachteln nehmen, und die Kinder MOsaiksteine ( in angenehmer größe) für die Eltern basteln lassen, natürlich kann man das auch mit Blumentopf (hab ich zu Hause) und da steht meist eine Kerze :)
 
Oben