Wenn Hunde sterben-Trauerarbeit-neue AL Literatur

AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf,
dass Sachlichkeit nicht zu Deinen Vorlieben zählt, juka.

Nein, juka, Deine Schlussfolgerung aus meinem Beitrag ist falsch.

Ich habe z.B. auch von jedem Hund, und jedem Tier,
dessen Verlust ich mit Trauer, Schmerz verarbeiten musste,
Bilder.
Ob jemand diese in der virtuellen Welt zu einem symbolischen Grabstein benutzt,
soll doch jedem selbst überlassen sein.

Wer allerdings zur Verarbeitung eines natürlichen Vorgangs,
der im laufe eines Menschenleben mehrmals geschehen kann
- also z.B. den Verlust eines Hundes (Molosser werden seltener über 6 Jahre alt)-,
meint eine Autorin und deren Hilfe in Form eines Buches zu benötigen,
dem würde ich einen Rundgang in der Forenwelt,
bei den jeweiligen Trauerecken und Todesmeldungen empfehlen.

Dort findest Du, so gut wie jede denkbare Reaktion, passende Gedichte, und ähnliche helfenden Zeilen.

letztmalig OT: es gibt auch Menschen, die beim Verlust eines geliebten, nahestehenden Menschen Hilfe von anderen in Anspruch nehmen müssen/wollen, weil sie selbst, warum auch immer, aus eigener Kraft damit nicht fertig werden. Dafür ist dieses Buch geschrieben worden, für nichts anderes, fir nicht mehr und nicht weniger.
Ich verstehe jetzt wirklich nicht, warum so ein Aufhebens darüber gemacht wird!
Und ja natürlich.... Sachlichkeit.... Männer haben von den berühmten 4 Ohren zu 99 % immer nur das Sachohr offen... :D:rolleyes:
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Wer allerdings zur Verarbeitung eines natürlichen Vorgangs, der im laufe eines Menschenleben mehrmals geschehen kann - also z.B. den Verlust eines Hundes (Molosser werden seltener über 6 Jahre alt)-, meint eine Autorin und deren Hilfe in Form eines Buches zu benötigen, dem würde ich einen Rundgang in der Forenwelt, bei den jeweiligen Trauerecken und Todesmeldungen empfehlen.

Dort findest Du, so gut wie jede denkbare Reaktion, passende Gedichte, und ähnliche helfenden Zeilen.
Danke! :)
 
Hallo Juka,

habe auch erst gestern das Buch auf der animal learn homepage entdeckt, ich finde gut dass es sowas gibt aber ich hoffe ich werde es die nächsten 10 jahre nicht brauchen :o
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

letztmalig OT: es gibt auch Menschen, die beim Verlust eines geliebten, nahestehenden Menschen Hilfe von anderen in Anspruch nehmen müssen/wollen, weil sie selbst, warum auch immer, aus eigener Kraft damit nicht fertig werden. Dafür ist dieses Buch geschrieben worden, für nichts anderes, fir nicht mehr und nicht weniger.
Ich verstehe jetzt wirklich nicht, warum so ein Aufhebens darüber gemacht wird!
Und ja natürlich.... Sachlichkeit.... Männer haben von den berühmten 4 Ohren zu 99 % immer nur das Sachohr offen... :D:rolleyes:

Danke, damit hast Du genau - und überaus treffend - den Unterschied herausgearbeitet. Viel besser hätte man meinen Beitrag nicht bestätigen können.


Das Du hingegen was das Thema Sachlichkeit angeht,
wieder eine unzulässige Verallgemeinerung vornimmst,
stört die logische Ausführung zu Beginn Deines Beitrags ein wenig.
Ich hatte Dich angesprochen, nicht eine Personengruppe oder ein ganzes Geschlecht.:cool:
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Danke, damit hast Du genau - und überaus treffend - den Unterschied herausgearbeitet. Viel besser hätte man meinen Beitrag nicht bestätigen können.


Das Du hingegen was das Thema Sachlichkeit angeht,
wieder eine unzulässige Verallgemeinerung vornimmst,
stört die logische Ausführung zu Beginn Deines Beitrags ein wenig.
Ich hatte Dich angesprochen, nicht eine Personengruppe oder ein ganzes Geschlecht.:cool:

lieber perro, du kannst es drehen und wenden wie du willst, du kannst mich angreifen, was du ja ohnehin tust - wofür eigentlich? nur weil ich dafür eintrete, dass menschen, die ein tier verloren haben, auch in einem buch trost finden können? das findest du nicht in ordnung? und es gibt ja auch menschen, die kein internet haben und rat und trost im world wide web suchen und finden, wie du es angeregt hast.
und wenn du meinst... du hast ja sicher immer nur dein sachohr geöffnet :D, deshalb kommen gefühle und trauer von menschen über den verlust eines tieres nicht an dein beziehungsohr... ja ja, ich weiß, jetzt kommt wieder die berühmte sachlichkeit und dass ich dir etwas unterstelle usw. usw. usw. usw......
die groß geschriebenen worte sind volle absicht. sie sollen dir nämlich gleich deutlich vor augen führen, dass ich deine meinung nicht ausschließe, sie toleriere, deshalb muss ich sie ja nicht unbedingt akzeptieren, oder?
und nein, ich werde jetzt nicht endlos lang um des kaisers bart diskutieren, dafür ist mir meine zeit zu kostbar, die ich viel lieber meinem hund widme - und den menschen, die ich mag.:D
was ein anfangs von mir an andy gerichteter satz, der ja auch mit dem entsprechenden smiley versehen war, ausgelöst hat, ist .... WUFF. Und tschüss!
 
Trauerarbeit

letztmalig OT: es gibt auch Menschen, die beim Verlust eines geliebten, nahestehenden Menschen Hilfe von anderen in Anspruch nehmen müssen/wollen, weil sie selbst, warum auch immer, aus eigener Kraft damit nicht fertig werden. Dafür ist dieses Buch geschrieben worden, für nichts anderes, fir nicht mehr und nicht weniger.
Nein, das diskutierte Buch wurde für den Todesfall von Hunden verfaßt. :cool: ;)
Ich verstehe jetzt wirklich nicht, warum so ein Aufhebens darüber gemacht wird!
Darob Aufhebens machst nur Du, liebe Jutta. Ich habe bloß geschrieben, daß es wohl nicht auf meinem Einkaufszettel landen wird und ein klein wenig kritisch die Notwendigkeit solch eines Buches für mich selbst ausgeschlossen. :cool:
 
was ein anfangs von mir an andy gerichteter satz, der ja auch mit dem entsprechenden smiley versehen war, ausgelöst hat, ist .... WUFF. Und tschüss!
Nein Jutta! :)
Andy, du bist nicht up to date :D
Dieser Satz hat gar nichts ausgelöst, er war und ist mir wurscht. :cool:

Elli H. Radinger (übrigens eine Mitarbeiterin von CvR)
Der Verlust eines Hundes -
und wie wir ihn überwinden

ein sehr gutes und sicher auch hilfreiches Buch!
Meine Reaktion wurde von den jetzt grün markierten Sätzen ausgelöst. :p;)
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

letztmalig OT: es gibt auch Menschen, die beim Verlust eines geliebten, nahestehenden Menschen Hilfe von anderen in Anspruch nehmen müssen/wollen, weil sie selbst, warum auch immer, aus eigener Kraft damit nicht fertig werden. Dafür ist dieses Buch geschrieben worden, für nichts anderes, fir nicht mehr und nicht weniger.
Ich dachte, das Buch heißt "Wenn Hunde sterben".
Übrigens glaube ich nicht, dass ein/e Autor/in (Mitarbeiter/in von wem auch immer) mit 08/15 Tipps in einem Buch jeglicher Trauer gerecht werden kann, egal um welchen Verlust es sich handelt.
Ich halte solche Veröffentlichungen für eine clevere Abzocke von Gläubigen, die bei Nennung von bestimmten Namen ergriffen auf die Knie fallen und "beschwichtigen", was das Zeug hält. :rolleyes:
 
AW: Trauerarbeit

Nein, das diskutierte Buch wurde für den Todesfall von Hunden verfaßt. :cool: ;)

Darob Aufhebens machst nur Du, liebe Jutta. Ich habe bloß geschrieben, daß es wohl nicht auf meinem Einkaufszettel landen wird und ein klein wenig kritisch die Notwendigkeit solch eines Buches für mich selbst ausgeschlossen. :cool:

ja großer meister, ich weiß... es ist unentschuldbar, dass ich mich verschrieben habe, was ja kein wunder ist. wird nie, nie, nie, nie wieder vorkommen.
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Ich dachte, das Buch heißt "Wenn Hunde sterben".
Übrigens glaube ich nicht, dass ein/e Autor/in (Mitarbeiter/in von wem auch immer) mit 08/15 Tipps in einem Buch jeglicher Trauer gerecht werden kann, egal um welchen Verlust es sich handelt.
Ich halte solche Veröffentlichungen für eine clevere Abzocke von Gläubigen, die bei Nennung von bestimmten Namen ergriffen auf die Knie fallen und "beschwichtigen", was das Zeug hält. :rolleyes:


ich habe mich gerade entwchuldigt, dass ich es gewagt habe, mich zu verschreiben.:rolleyes:
 
Übrigens glaube ich nicht, dass ein/e Autor/in (Mitarbeiter/in von wem auch immer) mit 08/15 Tipps in einem Buch jeglicher Trauer gerecht werden kann, egal um welchen Verlust es sich handelt.
Danke! :)
Ich halte solche Veröffentlichungen für eine clevere Abzocke von Gläubigen, die bei Nennung von bestimmten Namen ergriffen auf die Knie fallen und "beschwichtigen", was das Zeug hält. :rolleyes:
:D:D:D - und nochmals Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
über was ihr immer keppeln könnst, ist schon erstaunlich :D

Der eine braucht halt ein Buch, der andere geht lieber alleine in den Wald...da keiner in den Schuhen des anderen gehen kann, ist über die Sinnhaftigkeit oder die Unsinnigkeit, so eines Buches, wohl kein Ergebnis zu erzielen, also bringt die ganze Keppelei nix...wie immer eigentlich:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

juka schrieb:
lieber perro, du kannst es drehen und wenden wie du willst, du kannst mich angreifen, was du ja ohnehin tust - wofür eigentlich?

Entschuldigung, aber ich möchte Dich darauf hinweisen,
dass ich Dich gar nicht angesprochen habe.
Ich hatte mich auf Niki83 bezogen, worauf Du mich - mit komplettem Zitat meines Beitrags - angesprochen hast.

Da meine Eltern mich dahingehend erzogen haben,
jemanden der mich anspricht auch zu antworten,
hätte ungeachtet Deiner typischen Art

juka schrieb:
Klar, dann kann der Thread "Hunde-und Katzenhimmel" geschlossen werden, Gefühle, Emotionen und Trauer sind ja menschliche Eigenschaften, die nur einem Menschen zugute kommen dürfen, und sind beim Verlust eines Tieres nicht angebracht :rolleyes:

-welche Sicherlich geradezu nach einer Sinnvollen Antwort ruft - dazu geführt,
dass ich reagiere.

Schade übrigens juka, dass Du nur verschrieben hast.
Ich hatte mich der Hoffnung ergeben, Du hättest den von Dir selbst erklärten Unterschied zwischen den Befindlichkeiten bei dem Verlust eines Menschen und dem eines Tieres, sowie die daraus resultierenden Reaktionen, verstanden.

@Andreas MAYER,
;) das mit Deiner Erwähnung in Sachen Rohn, war nur als Beispiel für die "hohe" Meinung, rein Intellektuell gesehen, die Du und juka gegenüber meiner Person haben, gemeint. :cool:
Frau Rohns Meinung über meine Wenigkeit, fällt um etliche 1.000 Grade härter aus.:D
 
@Andreas MAYER,
;) das mit Deiner Erwähnung in Sachen Rohn, war nur als Beispiel für die "hohe" Meinung, rein Intellektuell gesehen, die Du und juka gegenüber meiner Person haben, gemeint.
Ach was, so schlimm ist meine Meinung über Dich gar nicht. :)

Dieser kleine Disput in einem - mir nicht wirklich wichtigen - Thread, ist doch längst Schnee von gestern. :cool:

Mal schauen, wies zukünftig bei den wirklich spannenden Theman ausschaut. :D
Frau Rohns Meinung über meine Wenigkeit, fällt um etliche 1.000 Grade härter aus.:D
Was - von ihrer Warte aus betrachtet - durchaus verständlich erscheint. :D;)
 
über was ihr immer keppeln könnst, ist schon erstaunlich :D

Der eine braucht halt ein Buch, der andere geht lieber alleine in den Wald...da keiner in den Schuhen des anderen gehen kann, ist über die Sinnhaftigkeit oder den Unsinnigkeit, so eines Buches, wohl kein Ergebnis zu erzielen, also bringt die ganze Keppelei nix...wie immer eigentlich:cool:

Mir ging es eigentlich eher um die Geschäftemacherei mit dem Tier.
Man kann vorgebliche Bedürfnisse, auch gezielt wecken.
Diese ganzen selbst ernannten Experten, Autoren und weitere "Spezialisten",
haben alle eins gemeinsam, eine hervorragende Marketing Strategie,
und wenig nachprüfbare Fakten.

Wenn ich mir die Seite der Autorin, des hier gegenständlichen Buches ansehe,
so finde ich z.B. unter den gesamten Qualifikationen - nicht nur einen Überprüfbaren Punkt, sondern - auch keinerlei Psychologische, kirchliche oder anderweitige aufgeführte Befähigung, die mich Glauben lassen, dass die Autorin in Sachen Trauerbegleitung und Bewältigung befähigt oder Erfahren wäre.

Denn Tiertrainer, gleich welcher Philosophie, arbeiten doch wohl zumeist am lebenden Objekt;)
 
Ach was, so schlimm ist meine Meinung über Dich gar nicht. :)

Das freut mich, Danke.

Dieser kleine Disput in einem - mir nicht wirklich wichtigen - Thread, ist doch längst Schnee von gestern. :cool:

Leider scheint der Thread, nicht nur für Dich nicht wichtig gewesen zu sein.
Denn er wurde ohne Kommentar geschlossen,
meine Nachfragen zu den Beweggründen blieben ohne Antwort.
Wenn man von dem Beweis, der unhöflichen Aroganz der Macht, absieht.
Somit ist unser kleiner Austausch nicht nur durch den Enzug Deiner Beteiligung unterbrochen,
sondern nun auch quasi per Gesetzgebender Obrigkeit via Zensurähnlichen Ritualen gestopt.

Mal schauen, wies zukünftig bei den wirklich spannenden Theman ausschaut. :D

Ich für meinen Teil wäre allzeit bereit;)

Das Problem stellt hier eher das "spannende" Thema zu sein.
Da ich sicherlich auf einigen, der hier bevorzugten Themen, nicht mithalten kann.:D;):cool:
 
Über das hier angesprochene Buch und Hundeliteratur generell kann ich nicht mitsprechen,das wisst ihr ja alle.
ABER sehr wohl vom Verlust von eigenen Tieren,egal ob Hund,Katze od.od.

Ich kann juka deshalb sehr gut nachempfinden,wenn es ihr in erster Linie um den Abschied für immer,die Verarbeitung des Verlustes eines geliebten Tieres geht.
Ich sag jetzt einfach mal;niemandem steht es zu,Unverständnis für Trauerphasen,die mehr als intim sind und die Zeit danach auszusprechen.
Trauern um ein Tier darf kein Tabu sein,AUCH NICHT,od.vor allem nicht in der Literatur und vor allem nicht bleiben.Denkt doch bitte alleine an die persönlichen psych.Krisen,die man dabei durchläuft.

Ich selbst bin mehrfach Betroffene,den letzten Tod meiner geliebten Mausi hab ich immer noch nicht ganz "gepackt",ich nage immer noch daran UND JA ich stehe öffentlich dazu und schäme mich nicht meiner so sensiblen Seiten,die immer noch wegen der Trauer wund sind.
Es ist ein unerträglicher Schmerz,auch wenn man auf ihn vorbereitet zu sein scheint.
Zudem lernen wir doch auch aus solchen Krisen,zeigen uns andere Perspektiven auf und wer bleibt wohl frei und darüberstehend erhaben von anderen tiefen Beweggründen,diese innerlich od.nach aussen auszuleben.
Kritiken sind m.E. hier fehl am Platz,wo kämen wir hin,wenn wir den Menschen klar machen wollen,dass Trauerphasen wegen eines Tieres Sentimentalitäten seien,noch mehr Rohheit kann unsere Gesellschaft
sicherlich nicht gebrauchen.
 
Oben