Wenn Hass zu Liebe wird...

Ich bewundere dich schon allein dafür, dass du in deinen ferien jeden tag um 4 uhr mit ihm aufgestanden bist, nur damit ihr keine menschen trefft und bruno seinem geliebten schwimmen nachgehen kann!:)

So ein Einsatz ist echt mehr als toll, ich glaub nicht viele menschen würden das machen.

Ich denke auch, dass der Bruno dir mehr vertraut als deiner tante, weil er einfach weiß, dass du der grund bist, wieso er noch hier ist und weil er genauso dein vertrauen spürt.

wo ma wieder zum beispiel "bootch" wären, der sich bei dir ja auch ganz anders gezeigt hat als bei seinem frauli.

Ja es war eigentlich ne Notlösung zuerst, da ich ihn ja nicht halten hätte können ohne Halti... danach wurde es zur Idee und danach war's die Lösung ihn zu beschäftigen :D

Und ja... Ich hab den neuen Besitzern von Bootch einige "Regeln" beigebracht an die sie sich halten sollten (zb ihn nicht zu sehr aufzuganseln, da er dann nur mehr schwer runter kommt), sie lieben diesen Hund, der Hund liebt sie und alle (samt mir) sind glücklich!

Ja sie ist ein supergutes Beispiel... Sie kann total stolz auf sich sein:)

Hihi danke, aber viiiel mehr stolz bin ich auf "meinen" Bruno!

Das wär toll...

Ja ich hatte einige Trainer die meinten einschläfern der Hund ist hirnkrank... GARNICHT sagt meine Tierärztin sie ist pumperlgsund
Mein Freund hatte gemeint nein die ist lieb und schon haben wir weitergesucht...bei ihm führt sie sich ja auch nicht so auf wie bei mir...Die beiden kommunizieren auf nem anderen level...
aber er hatte schon immer Schäferhunde belgische, deutsche, Mischungen usw... er sagt er kann mir nicht wirklich helfen weil seine Sachen für ihn und sie wirken aber dieselben Sachen wenn sie von mir kommen nicht...
Ich denke nach ihr kann mich kein anderer Hund mehr erschüttern...weil mit und und durch sie lern ich sehr viel...

JA! GELERNT von und mit ihm hab ich mit Sicherheit!! Er war und ist mein bester Hundetrainer! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Super!! :sunny::sunny:

Mach mitn Dino gerade ähnliches durch bzw. haben wir schon sehr sehr viel geschafft (wobei er auch ned ganz so extrem war).
Inzwischen sind wir so weit, das vor nem Jahr noch eine Hündin bei uns eingezogen ist und ich auch schon 2x Pflegehunde bei mir hatte.

Wie oft wollt ich alles hinhaun und hab nur noch geheult aber wir habens geschafft und können inzwischen wieder entspannte Spaziergänge unternehmen. Haben zwar auch noch ne Menge vor uns....aber es ist schon mal ein verdammt gutes Gefühl auch wieder mit anderen auserwählten Hunden spaziern gehn zu können :))

Wer ist denn der 3. Hund auf einem der Fotos?
 
Super!! :sunny::sunny:

Mach mitn Dino gerade ähnliches durch bzw. haben wir schon sehr sehr viel geschafft (wobei er auch ned ganz so extrem war).
Inzwischen sind wir so weit, das vor nem Jahr noch eine Hündin bei uns eingezogen ist und ich auch schon 2x Pflegehunde bei mir hatte.

Wie oft wollt ich alles hinhaun und hab nur noch geheult aber wir habens geschafft und können inzwischen wieder entspannte Spaziergänge unternehmen. Haben zwar auch noch ne Menge vor uns....aber es ist schon mal ein verdammt gutes Gefühl auch wieder mit anderen auserwählten Hunden spaziern gehn zu können :))

Wer ist denn der 3. Hund auf einem der Fotos?

Das ist toll!! Und freut mich wahnsinnig für euch!

Der 3. Hund am Foto ist unsre Cora, sie is 5 Jahre alt und ne Brandlbracke. Sie ist der 1. Hund meiner Tante und lebt mit Bruno und ihr zusammen. Also Bruno's "große" Schwester (die beiden kennen sich seit Bruno's Geburt).

Ich würd mich heute sogar behaupten trauen, dass Bruno nicht unverträglich ist, sondern einfach nie gscheit glernt hat, wie man mit andren Hunden umzugehn hat. Doch die Möglichkeiten in mit andren Hunden zusammen zu lassen sind halt seeehr begrenzt. :(
 
Ich würd mich heute sogar behaupten trauen, dass Bruno nicht unverträglich ist, sondern einfach nie gscheit glernt hat, wie man mit andren Hunden umzugehn hat. Doch die Möglichkeiten in mit andren Hunden zusammen zu lassen sind halt seeehr begrenzt. :(
So würd ich das bei Dino auch sagen, er hat verlernt, mit anderen Hunden ordentlich zu kommunizieren...nur ist das irrsinnig schwer da Hunde bzw. besser gesagt Hundebesitzer zu finden, die bereit sind mit einem zu üben...:o
 
Du da können wir uns die Hände schütteln^^

So würd ich das bei Dino auch sagen, er hat verlernt, mit anderen Hunden ordentlich zu kommunizieren...nur ist das irrsinnig schwer da Hunde bzw. besser gesagt Hundebesitzer zu finden, die bereit sind mit einem zu üben...:o

Ihr sprecht mir aus der Seele... ich mein ich versteh's ja auch, da kommt dir ein "Mädel" entgegen mit nem "riesen" Hundsviech, der schreiend in der Leine hängt... macht ein suuuuper Bild :o

Heute kommt dir eine junge Frau (die aber immer noch wie a Mädel ausschaut :D) entgegen mit "riesen" Hund, der einigermaßen brav neben mir geht und trotzdem isses schwer da Hundebekanntschaften zu machen. Leider isses manchmal immer noch so, dass Bruno austickt, ich weiß nicht genau warum er das bei manchen Hunden macht, Oft denke ich mir, er macht's aus Freude (wenn er mich die Woche über nicht sieht, schreit er auch :o). Und außerdem können wir ihn nur mit Hunden zusammen lassen, die nicht aufmucken und sie "ergeben". Dann wär's denke ich überhaupt kein Problem mit Bruno. Nur wenn der andre meint Chef sein zu müssen, dann is Bruno der, der nicht nachgibt...
 
Echt bewundernswert! :)
Wirklich schön, zu lesen, dass jemand nicht aufgibt und letztendlich Erfolg hat. Wie oft landen Hunde im Tierheim oder werden sogar eingeschläfert, weil der Mensch nicht genug Durchhaltevermögen hat und die Hoffnung aufgibt...:(
Vielleicht trägt dieser Bericht dazu bei, anderen Mut zu machen und Kraft zu geben, auch in schwierigen Situationen nicht aufzugeben. Schön wärs.
 
Echt bewundernswert! :)
Wirklich schön, zu lesen, dass jemand nicht aufgibt und letztendlich Erfolg hat. Wie oft landen Hunde im Tierheim oder werden sogar eingeschläfert, weil der Mensch nicht genug Durchhaltevermögen hat und die Hoffnung aufgibt...:(
Vielleicht trägt dieser Bericht dazu bei, anderen Mut zu machen und Kraft zu geben, auch in schwierigen Situationen nicht aufzugeben. Schön wärs.

Ja man sollte IMMER sein Ziel in den Augen behalten und vor allem sollte bzw. MUSS man immer die kleinen Erfolge sehen. Denn sonst schaffst das glaub ich nicht. Ich freute mich am Anfang über jedes Sitz und Platz. Rückschläge am besten analysieren, warum das passiert ist, findet man wirklich keine Lösung, dann am besten ignorieren udn von Neuem... es dauert lang, aber es is machbar :o

Und ja ich hoffe sehr, dass es einigen Mut macht!
 
Ja man sollte IMMER sein Ziel in den Augen behalten und vor allem sollte bzw. MUSS man immer die kleinen Erfolge sehen. Denn sonst schaffst das glaub ich nicht. Ich freute mich am Anfang über jedes Sitz und Platz. Rückschläge am besten analysieren, warum das passiert ist, findet man wirklich keine Lösung, dann am besten ignorieren udn von Neuem... es dauert lang, aber es is machbar :o

Und ja ich hoffe sehr, dass es einigen Mut macht!

Ja so sollte es sein, nur leider verlieren viele Menschen beim kleinsten Rückschlag oder Problem ihr Ziel aus den Augen und ganz kleine Erfolge (die irrsinnig viel wert sind) werden übersehen :( was sehr schade ist.
Gerade deshalb freut es mich, dass hier im Forum auch immer wieder positive Fälle geschildert werden, damit aufgezeigt wird, dass sich auch eine hoffnungslos erscheinende Situation positiv entwickeln kann, wenn man die Initative ergreift und kreativ nach Lösungen sucht und dann so lang am Problem arbeitet, bis sich eine Verbesserung für alle Beteiligten einstellt. Ich kenn das aus meinem Berufsalltag, da ich mit Menschen arbeite, die von der Mehrheit als "schwierig", "hoffnungslos" oder gar "gefährlich" abgestempelt werden. Aus Rückschlägen lernt man und kleinste Fortschritte, die viele andere gar nicht bemerken, sind großartig und ergeben in Summe einen enorm großen Fortschritt.
 
Ja so sollte es sein, nur leider verlieren viele Menschen beim kleinsten Rückschlag oder Problem ihr Ziel aus den Augen und ganz kleine Erfolge (die irrsinnig viel wert sind) werden übersehen :( was sehr schade ist.
Gerade deshalb freut es mich, dass hier im Forum auch immer wieder positive Fälle geschildert werden, damit aufgezeigt wird, dass sich auch eine hoffnungslos erscheinende Situation positiv entwickeln kann, wenn man die Initative ergreift und kreativ nach Lösungen sucht und dann so lang am Problem arbeitet, bis sich eine Verbesserung für alle Beteiligten einstellt. Ich kenn das aus meinem Berufsalltag, da ich mit Menschen arbeite, die von der Mehrheit als "schwierig", "hoffnungslos" oder gar "gefährlich" abgestempelt werden. Aus Rückschlägen lernt man und kleinste Fortschritte, die viele andere gar nicht bemerken, sind großartig und ergeben in Summe einen enorm großen Fortschritt.
Absolut!

Ich war letzten Samstag mit Dino in Graz in der Innenstadt einkaufen.....sowas wär früher absolut nicht möglich gewesen...aber er war sowas von relaxed und hat auch keinen einzigen anderen Hund angebrüllt :)
Rückschritte gibts immer wieder aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man merkt, wieviel man geschafft hat und das sich alles gelohnt hat.

Ich bin sowas von stolz auf meinen Buben (und auch auf mich....weil ich durch ihn sooo viel gelernt hab, vorallem über mich selbst) :))
 
Absolut!

Ich war letzten Samstag mit Dino in Graz in der Innenstadt einkaufen.....sowas wär früher absolut nicht möglich gewesen...aber er war sowas von relaxed und hat auch keinen einzigen anderen Hund angebrüllt :)
Rückschritte gibts immer wieder aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man merkt, wieviel man geschafft hat und das sich alles gelohnt hat.

Ich bin sowas von stolz auf meinen Buben (und auch auf mich....weil ich durch ihn sooo viel gelernt hab, vorallem über mich selbst) :))

Das is ja super! Dieser von dir angesprochene Zeitpunkt war bei mir letzten Sommer... da hat's "klick" gemacht...

Muss ich "kurz" erzählen :D Ich war mit Bruno beim Auslauf des Kraftwerkes, dort is ne etwas stärkere Strömung, es is sehr tief und es sind dort keine Menschen - normalerweise! Ich lass Bruno also von der Leine, natürlich auch ohne Mauli, denn wie sollte er mir sonst was aus dem Wasser apportieren... Naja, der Wind wehte ein bissl und es war sehr bewölkt... Bruno sprang schon einige Male ins Wasser und schwamm gerade so herum als ich einen Fischer ca. 200m von uns entfernt entdeckte. Mir blieb fast das Herz stecken. Mein erster Gedanke war "jz is alles vorbei, Bruno rennt hin und beißt erm". Mein zweiter Gedanke war "beruhig die, du Blunzn, hol dein Hund zu dir"... nun gut, einigermaßen nicht nervös sprechend zu rufen versuchte ich Bruno zu mir zu locken. Naja, hat super funktioniert :rolleyes: Bruno sah den Fischer und rannte los in seine Richtung. So laut ich konnte rief ich "Bruno stop", ich hab keine Ahnung wieviele durchgespielte Situationen übereinander in meinem kopf abliefen, doch ich wusste und betete das dieser Hund zu mir kam.

Auf mein "Bruno, stop" blieb er wirklich stehen. Schaut zu mir und genau da wusste ich, ich hab eine Chance. Ich sagte ganz ruhig "Hier". Und Bruno rannte weiter in Richtung des Fischers. Ich rief ihm zu "herst du nit?", darauf hin schaute er mich abermals an, ich sagte nochmal "Bruno, hier!" - und er kam!! Als er bei mir war leinte ich ihn an, setze mich am Boden und weinte - vor Freude! :o
 
Ich lebe mit einem Rüden, der nicht mit allen Rüden kann. Früher war das recht arg. Aber mittlerweile gibts überhaut keine Probleme, wenn der andere Hund auch nur ganz wenig Abstand hält. Er mag es halt nicht, wenn ihm einer so nahe kommt, dass Körperkontakt besteht und das kann ich eigentlich gut nachvollziehen ;) und er warnt dann durch Knurren und wenn das nicht verstanden wird, dann würde er auch hinschnappen, würde ich dies nicht verhindern. Bei nicht zu aufdringlichen oder sich nicht zu wichtig machenden Rüden und bei denen, die er schon länger kennt (und bei Hündinnen sowieso), toleriert er auch extreme Nähe, bei anderen is es schwierig aber da halten wir halt ausreichend Abstand (wenn uns der andere Hundehalter nicht unbedingt dazwischenfunkt und überhaupt nicht darauf achtet, dass wir diesen engen Hundekontakt nicht wollen :rolleyes: ...aber das is ein anderes Kapitel ;)). Aber insgesamt ist es viel besser als früher.
 
weißt eh pippi: ich bin mit meinem Hunden bereit als übungsobjekte für bruno zu helfen!:)

Ja weiß ich... ich glaub mit Rebecca würd's keine Probleme geben, außer vllt. Geschrei am Anfang (da ich nicht weiß, was es is das dies beim Bruno auslöst) und beim Idefix hast gsagt den mag jeder Hund, also... :D

Aber das könn ma nur ausprobieren wo wenig Menschen sind, die glauben sonst wir ermorden wen, sollte es Bruno einfallen zu schrein :o
 
auch ich möchte dir noch mal meinen allergrößten respekt zollen!!! ich weiß, dass sowas nicht immer einfach ist...

meine (leider inzwischen verstorbene) hündin cora war anfangs nahezu unverträglich, weil sie nie gelernt hat, dass andere auch mal stärker sind oder das sagen haben...sie wollte immer "king/queen" sein...

dazu war sie groß und schwarz, und wenn sich dann (ich war 13 als ich sie bekam) son junges ding von vllt. 15/16 jahren mit nem 30kg-Schäferhund hinstellt ...tja...und wenn diese zicke auch noch rummotzt und in die leine steigt...
wie du schon sagst, nicht son tolles bild...
viele hatten damals angst um ihre hunde wenn ich mit cora aufn platz kam...
aber am ende hatte ich einen hund, der immer noch nicht alle liebte, und die gern mal versuchte zu stänkern, die ich aber kontrollieren konnte...
mit der ich dann ohne mauli oder leine, einfach frei wie alle, auf eine hunderunde von über 20 hunden mitging...und es war einfach nur herrlich...
sie freute sich ihres lebens...versuchte trotz hd noch mit den andern hunden mitzuhalten wenn die sich jagten...

es war harte arbeit...aber dafür war sie mein traum- und seelenhund...
ruhe in frieden meine cora!
 
Es sind wieder einige Wochen vergangen und wir haben vieles geschafft. Bruno & Fido sind inzwischen ein Herz und eine Seele. Die beiden spielen zusammen, fressen aus einer Schüssel zusammen, teilen ihr Spielzeug und momentan "lernt" Bruno dem Fido das Wasser nicht weh tut, sondern einfach nur kalt ist :D

Wir können die beiden mittlerweile in 1 Zimmer zusammen lassen ohne das es Geknurre seitens Bruno gibt.

Außerdem haben wir letzte Woche die beiden 10 Minuten allein gelassen (aber wir waren in der Nähe falls etwas passieren hätte sollen), aber es war nix... die beiden haben geschlafen, als wir wieder ins Zimmer kamen.

Und als Premiere - ich ging mit meiner Tante mit, und hab Fido in "Bruno's Zimmer" mitgenommen. Zu Anfangs hat Bruno etwas skeptisch geschaut, als Fido dann in "sein" (das Bett meiner Tante) sprang, hüpft er nach und haute sich am Fido... aber nicht böse, so wie wir dachten, die beiden spielten ein Zeitl und schliefen dann ein.

Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue!

Hier noch einige Speilfotos (als Beweis :D)

4192500.jpg
4192502.jpg


4192503.jpg
4192505.jpg


4192507.jpg
4192508.jpg


4192510.jpg
4192511.jpg
 
Oben