Wenn einer eine Reise tut......

Friese1606

Super Knochen
Hallo,

nachdem wir mit Freunden gemeinsam im Sommer 10 Tage in Kroatien verbringen möchten **freu** sind wir schon vorab am Informationen sammeln. (3 Hunde fahren insgesamt mit)

Über die Einreisebestimmungen und sonstiges finden wir die unterschiedlichsten Infos. (ich werde aber zur Sicherheit auch noch die kroatische Botschaft anrufen)

Jetzt hätte ich gerne von euch Infos aus erster Hand.
Bitte keine ellendslangen Zitate von irgendwelchen HPs - da haben wir die meisten sicher schon durch, deshalb sind wir ja auch so verwirrt.

Also unsere Infos lauten:

* Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung reicht. Eine Titerbestimmung (Bluttest) oder sonstiges ist nicht notwendig.
* Benötigt der Hund eine ärztliche Bescheinigung, dass er gesund ist?
* Der Hund muss gechipt und registriert sein.
* Für belgische Schäferhunde gilt Leinen- UND Beisskorbpflicht.
Wie genau wird kontrolliert und was erwartet mich/den Hund wenn ich ohne Beisskorb oder Leine angetroffen werde.

Bitte wirklich nur eigene Erfahrungsberichte.

Ein herzliches Dankeschön schon im Voraus für eure Hilfe. :)

lg Friese
 
Ich habe immer ein Amtstierärztliches Zeugnis dabei, die Hunde sind gechipt und Tollwutimpfung habe ich die jährliche...die mind. 1 Monat vor der Einreise gemacht werden muss und nicht älter als ein Jahr sein darf.
Im Land selber wurde ich noch niemals auf die Hunde angesprochen.... weder von der Polizei, noch von den Leuten, meine Hunde rennen fast nur ohne Leine, außer wenn wir in den Städten unterwegs sind, Maulkorb hatte ich nicht mal einen mit :confused:
Ich habe eine Weiße Schäferhündin und eine kl. Mixhündin.
 
Wir hatten für unsere zwei Grossen (Labi & Mudi-Schäfermix) gültige EU-Impfpässe mit.

diese Pässe sind nicht einmal an der Grenze kontrolliert worden,.....und in Kroatien selber hat sich auch keiner für uns interessiert!
also alles null problemo:)
 
Ich hatte bislang auch "nur" EU Impfpass + gültige Tollwutimpfung (hier muß man aber event. aufpassen, die wollen noch mind. 30 Tage alt und nicht älter als ein Jahr soweit ich weiß...).

Amtstierärztliches Zeugnis ist nicht mehr notwendig.
Kontrolliert wurd ich aber an der Grenze ebenfalls noch nie, immer durchgewunken...
 
hallo friese,

wir fahren relativ oft nach kroatien (meist krk), früher mit 2 wuffis, jetzt immer mit dem bronty.

du brauchst einen eu-impfpass (chip) mit gültiger tollwutimpfung, die mind, älter als 1 monat ist (im notfall vom TA rückdatieren lassen).

sie kontrollieren den pass fast nie, aber so 1-3 mal im jahr dann doch (samt auto ausräumen etc)

hatten da aber noch nie irgendein problem mit dem hund an der grenze.

in kroatien schaut wirklich kein mensch, ob der hund eine leine od einen maulkorb hat, solange er nix anstellt.

die einheimischen kennen anscheinend keine leine, brauchen bei den sozial verträglichen hunden auch keine, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass die leinepflicht haben, am papier vielleicht...... von maulkorbpflicht hab ich wirklich noch nie was gehört. kennen auch einige polizisten, werd an dem we einen fragen wie das wirklich ist, wenn ich dran denke.

bei manchen grünflächen vereinzelt steht eine tafel, dass hunde nicht hineindürfen, ansonsten gibts auf der ganzen insel krk sehr wenige hundeverbotstafeln, auch sind in jedem lokal hunde willkommen, die kriegen vorher ein wasser, bevor wir ein bier kriegen.

ich fühl mich immer total frei mit dem hund in kroatien, nciht so "eingepfercht" wie hier bei uns wo für wuffis alles verboten ist!!!! meine hündin hatte 13 jahre in cro keine leine gekannt, der bronty darf auch (fast) immer u überall rennen, kein mensch regt sich auf, im gegenteil die rufen nach, ob der hund durstig ist.

wir waren früher auch in der gegend von murter öfter unterwegs, auch da hats niemanden gestört, wenn wuffi quer durch die leute gerannt ist.

aber ich hab von der gegend von biograd auch schon ein paar mal das gegenteil gehört, sogar dass einer einen hund erschiessen wollte, weil er ohne leine neben dem frauli hergetrabt ist, auch so was gibts.

die meisten anfeindungen kommen wenn dann von touristen, die glauben es herrscht dort die gleiche leinenpflicht wir hier in Ö od D, aber die überhör ich ganz dezent.

muss noch schnell eine lustige geschichte erzählen:

wir waren auf urlaub auf krk in einer marina mit dem boot. rocco (bernhardiner-mix, also kein kleiner hund) ist auch wie er jünger war immer ohne leine gerannt, dann hat sich ein Wiener furchtbar aufgeregt, er hätte seinen hund immer an der leine, nur wir nicht etc. mein freund u er haben zu streiten angefangen, ein wichtiger slowene hat sich eingemischt u holte die polizei, weil die gestritten haben.
der polizist kam mit grinsendem gesicht, hat sich das "hundemonster" angesehen, rocco hat sich knuddeln lassen, hat halt die daten von meinem freund aufgenommen, er kann ja net nix tun.

wortwörtlich hat er gemeint: "die leute zu wenig sexisexi haben, deshalb sind immer böse"

ist ins auto eingestiegen u gefahren. haben ihn noch einige male getroffen u zusammen ein bierchen getrunken u noch oft über die situation gelacht.

also kroatien (zumindest krk) kann ich wirklich für den urlaub mit hund nur empfehlen.

glg carmen
 
hy,

ich war bis jetzt 2 x mit den wuffels in kroatien. mit hatten wir nur die eu-heimtierpässe. amtsärztliches zeugnis braucht man ja nicht mehr oder?

auf alle fälle gabs weder auf der grenze (haben nichtmal ins auto reingeguckt), noch sonst irgendwo probleme mit den hunden. in den lokalen durften sie überall rein, auch bei den meisten touristensachen durften sie mit (außer in kirchen oda so, aber das is eh klar). maulkorb hatten wir keinen mit. an den stränden waren sie fast überall erlaubt (nur an einem nicht, da war dann ein verbotsschild). wir waren aber sowieso immer an den "wilden" stränden.

wir waren einmal anfang september und einmal anfang juli dort. war sehr angenehm, da sonst nicht viele touristen.

lg birgit
 
Hallo!
Waren voriges Jahr mit Hund in Kroatien. Gechippt&mit gültiger(jährlicher) Tollwutimpfung.
Kontrolliert hat uns keiner. Ander Grenze haben wir nicht mal seinen Pass gezeigt-wir hätten ihn sozusagen schmuggeln können.;)
In nicht mal einem Monat fahren wir übrigens auch wieder.
Meines Wissens ist für die Grenze eine jährliche TW Impfung vorgeschrieben - wie es aktuell bei den 3jährigen Impfungen mit der Gültigkeit aussieht, weiß ich nicht.
lg
 
Hallo @all,

zuerst einmal herzlichen Dank für eure Antworten.

Aktuell ist es anscheinend so, dass es in Kroatien sogenannte "Listenhunde" gibt welche Leinen- und Beisskorbpflich haben.
Darunter fällt auch der belgische Schäferhund (auch der Deutsche Schäferhund) und auch Mischungen damit/daraus.
Daher auch meine Frage:

Ist euch die Liste bekannt? Wie "streng" wird das genommen?
Oder ist es mehr so "Wo kein Kläger, da kein Richter."

Danke nochmals. :)
 
hi,

hab grad mal gegoogelt u bin verwundert, dass das wirklich stimmt was du schreibst, hatte ich noch nie gehört.

aber bis auf die insel krk hat sich die leinenpflicht (geschweigedenn maulkorb) bei den einheimischen (bei touristen noch eher, weil die sinds gewohnt v zu hause) anscheinend noch nicht herumgesprochen.

es hat erst 1x ein einheimischer was gesagt und der hütete seine schafherde wo wir mit unserem hund unangeleint mittendurch gegangen sind, ich hab meinen hund natürlich angeleint für ein kurzes stück.

ich glaub die haben besseres zu tun als das zu kontrollieren (hatten bis vor 2-3 jahren nicht mal gscheite alkoholkontrollen und sehr viele fuhren mit mind. 1 promille), zumindest hat uns in den letzten 15 jahren noch niemand (bis auf den schafbauern) auf den freilaufenden hund angesprochen, die polizei spaziert auch immer wieder fröhlich beim hund vorbei, im gegenteil die freun sich einen belgier zu streicheln, gibts halt wenig in cro, aber wer weiss wie es in ein paar jahren ist:confused:

ich würd mir da nicht den kopf drüber zerbrechen, einfach dem hund auch einen urlaub mit freiraum gönnen und das meer u die sonne geniessen:)

lg carmen
 
ich war mit einem SchäferRottimix in Kroatien, meine Mom seit Jahrzehnten immer mit DSH...noch nie wurden wir auf einen Maulkorb angesprochen, auch Leinenpflicht kenne ich nur auf den Anlagen, wo es ja logisch ist...in der freien Natur können die Hunde immer frei laufen auch an den Wildstränden....
Nimm halt zur Vorsicht einen Mauli mit...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du ihn brauchen wirst :)
 
Habe bei der kroatischen Botschaft angerufen:
Es gibt in Kroatien KEINE etwaige Bestimmungen betreffend Listenhunde.
Vorschriften betreffen Hundeführung entsprechen denen in Österreich.
Einreise mit gültigem EU Pass (inkl. Impfungen!) und Chip. Keine weiteren Bestätigungen nötig.

Interessant ist nur, daß beim Googlen die meisten Hinweise betreffend Listenhundevorschriften aus deutschen Foren oder HP stammen. Auf kroatischen HP gibt es nämlich keine Hinweise!

l.G.
Spyro
 
wir waren recht oft in kroatien die letzten jahre.
notwendig waren ein gültiger eu-heimtierpass und eine tw-impfe die mindestens 4 wochen maximal ein jahr alt ist.
kontrolliert wird fallweise, von einer rasseliste bis jetzt nichts mitgekriegt.
 
Habe bei der kroatischen Botschaft angerufen:
Es gibt in Kroatien KEINE etwaige Bestimmungen betreffend Listenhunde.
Vorschriften betreffen Hundeführung entsprechen denen in Österreich.
Einreise mit gültigem EU Pass (inkl. Impfungen!) und Chip. Keine weiteren Bestätigungen nötig.

Interessant ist nur, daß beim Googlen die meisten Hinweise betreffend Listenhundevorschriften aus deutschen Foren oder HP stammen. Auf kroatischen HP gibt es nämlich keine Hinweise!

l.G.
Spyro

Herzlichen Dank für die Info. ;)

Na dann...............wieder eine Sorge weniger. :)

Danke auch all den anderen.
lg
Friese

@jamie27:
Aber reinrassig bitte. :D
 
Wir waren zuletzt letztes Jahr im September mit 2 DSH, im südlichen Istrien.
Kontrolliert wurde gar nix, weder an der Grenze noch im Land.
Leine auch egal, keiner hat uns angequatscht.

TW muss glaube ich noch jährlich sein.

Scalibor Halsbänder schon ein paar Wochen zuvor wären empfehlenswert.
 
hallo,

hab am we einen kroatischen polizisten gefragt, wie das ist in kroatien mit hund&leine&maulkorb u listenhunden.

der weiss von keinen listenhunden und solange der hund nix tut darf er frei rennen.

hab auch einheimische gefragt, die meinten sie haben mal gehört es sei leinenpflicht, es steht halt so auf dem papier.

bronty hatte auch wieder seine freiheiten u durfte mit vielen wauzis spielen u herumrennen und die leute in den gastgärten stören spielende hunde überhaupt nicht, die sind einfach viel toleranter als hier bei uns.

lg carmen
 
Herzlichen Dank nochmals an alle. :)

Also in Kroatien gibt es definitv KEINE Listenhunde.
Leinen-, Beisskorbpflicht wie in Ö. (öffentl. Plätze usw.)
Kontrolle auch wie in Ö. :D :cool:
TW Impfung nicht älter als 1 Jahr und nicht jünger als ? (glaub 30 Tage).
Auf der Insel wo wir sind gibt es meines Wissens sowieso nur EINE Polizeistation. ;)

@Cato:

Danke.
Scalibor Bänder sind bereits bestellt und werden auch rechtzeitig raufgegeben.

Ich freu´mich schon auf den Urlaub.
lg Friese :)
 
als ich mal mit Leni nach Italien ans Meer gefahren bin, hat mir der TA Herzwurmtabletten gegeben. So weit ich mich erinnern kann, mußte ich 1 Tablette 14 Tage vorher geben und dann 1 Tablette 14 Tage nachher.
Frag mal Deinen TA was er davon hält.

LG Biggi
 
als ich mal mit Leni nach Italien ans Meer gefahren bin, hat mir der TA Herzwurmtabletten gegeben. So weit ich mich erinnern kann, mußte ich 1 Tablette 14 Tage vorher geben und dann 1 Tablette 14 Tage nachher.
Frag mal Deinen TA was er davon hält.

LG Biggi

Werd ich auf alle Fälle machen.
Dankeschön. :)
 
Oben