Wenn der Besuchshund was ruiniert...

Speervogel

Super Knochen
Hallo!

Ich würd gern was erzählen, weil mich die Meinungen anderer Hundehalter dazu interessieren.

Also, eine Nachbarin kam unangekündigt mit ihrem Sitterhund zu Besuch. Unsere Wohnung ist jetzt nicht unbedingt groß (1 Zimmer), und die Hündin ist ein Neufundländer-Bernhardiner-Mischling.
Da hätt ich schon gern gehabt, dass ein solcher Besuch angekündigt wird, immerhin waren wir grad beim essen, aber egal, so weit so gut.
Nachdem das stürmische Begrüßungsritual vorüber war, hat sie Finns Knabberknochen der Reihe nach bearbeitet...und dann hat sie sein Spielzeug gefunden.
Ich hab dem Finn wie ich im Mai in Dublin war einen kleinen grünen Quietschegummistiefel gekauft, den er auch sehr gern hat. Besagte Nachbarin hat den Finn ja mal eine Zeit lang gehütet, den Stiefel hatte er mit. Weil ihr das Gequietsche auf die Nerven gegangen ist, hat sie das Quietschteil einfach hineingedrückt, (wer ist sie denn, dass sie sich da nerven lässt?)...wär auch anders gegangen. Von drinnen kriegt man das Ding nimmer raus und mich hat das Quietschen noch nie gestört. Na egal.
Besuchshund kriegt den Stiefel in die Pfoten - ein kräftiger Biss und er ist dahin...
Meine Nachbarin sitzt seelenruhig daneben...
Ich hab den Stiefel dann weggenommen und abgewaschen (war ganz zugesabbert)...und ich muss sagen, ich war schon ein bisserl traurig. Immerhin erinnert mich das Ding an Dublin...und es war ein Geschenk an meinen Hund.
Ich hab dann aber nix gesagt, habe darauf gewartet, dass da irgendeine Entschuldigung oder irgendwas kommt. Nix.

Jetzt frage ich euch, reagier ich da über, weil ich mich über sowas ärger, oder ist es den Ärger nicht wert, weil es eh nur ein Hundespielzeug ist?

Ich für meinen Teil würde mich ja entschuldigen, wenn mein Hund wo zu Besuch ist und was ruiniert. Ich würds auch ersetzen, wenn möglich.
Sehe ich das zu übertrieben?
 
Ich hätte ihr vielleicht schon zu verstehen gegeben, daß es so nicht geht.
Das selbe ist mir vor kurzem erst passiert. Eine Freundin meiner Nachbarin läutet bei mir und fragt nach Milch, ihr Hund stürmte in meine Wohnung und direkt auf die Spielsachen von Snoopy zu. Enderfolg 5 Stück innerhalb von Sekunden kaputt und Snoopy mag die Sachen nimmer wenn sie nicht mehr quitschen.
Sie hat aber sofort gesagt daß sie die Sachen ersetzt und das hat sich auch echt getan. Hätte sie das nicht getan hätte ich ihr schon zum verstehen gegeben das es so nicht geht.
 
Ich denke nicht das Du überkanditelt reagierst.
Meiner Meinung nach ist es ja schon nicht die feine englische auf Besuch zu kommen und nicht zu sagen das man einen Riesenhund mitbringt. Nix gegen den Hund, aber man kann ja vorher fragen ob es recht ist und der andere kann sich auf die Situation einstellen. Ich nehm Deikoon ja auch nicht überall unangemeldet hin mit und schon gar nicht lass ich ihn mit Spielzeug von anderen Hunden spielen. Das mindest wäre halt schon gewesen das Sie sich entschuldigt, aber gar nix sagen ist schon ein starkes Stück.
 
Ich denke nicht das Du überkanditelt reagierst.
Meiner Meinung nach ist es ja schon nicht die feine englische auf Besuch zu kommen und nicht zu sagen das man einen Riesenhund mitbringt. Nix gegen den Hund, aber man kann ja vorher fragen ob es recht ist und der andere kann sich auf die Situation einstellen. Ich nehm Deikoon ja auch nicht überall unangemeldet hin mit und schon gar nicht lass ich ihn mit Spielzeug von anderen Hunden spielen. Das mindest wäre halt schon gewesen das Sie sich entschuldigt, aber gar nix sagen ist schon ein starkes Stück.

Hallo!

Ich seh das auch so. Also ich frag auch immer vorher ob's recht ist, dass mein riesiges Sabbermonster mitkommt. Ich find das gehört sich so. Nicht jeder hat gern seine Wohnung voller Dreck und Haare.

Und wenn zu mir jemand kommt und sein Hund meinem Wauz das Spielzeug zerstört und sich dann nicht mal entschuldigt, da würd ich mir auch meinen Teil denken.

Es kann ja sein, dass mal was kaputt geht in der Hitze des Gefechts, aber gar nix dazu sagen?

lg
Dari
 
für so was hat man ja ne haushaltsversicherung. falls der hund jemand andren was kaput macht wird des übernommen! ;) :)
 
Naja, ich würd sie zumindest drauf aufmerksam machen wenn sie das nächstemal unangemeldet mit dem Hund vor der Tür steht.

Jetzt ists ja eh schon zu spät für den Stiefel... aber was kommt als nächstes? Zerkaute Schuhe? Zerkaute Aktentasche? :rolleyes:

Außerdem wie kommt man dazu das fremde Hunde einem in der eigenen Wohnung das Lieblingsspielzeug vom eigenen Wuff zerlegen, wenn sie den Hund nicht unter Kontrolle hat muß sie halt vor der Tür bleiben. Find ich halt persönlich.

Wenn du ihr das nicht sagst, wird das vermutlich noch öfters vorkommen...
 
@ pups

Das kostet nix? Hmmm, ich hab bei meiner Hundehaftpflicht 100 € Selbstbehalt, nur mal so am Rande...

Edit:
Jetzt hab ich mir deinen Satz noch 5 mal durchgelesen, und es könnte leicht sein, dass ich dich falsch verstanden hab...
 
@ pups

Das kostet nix? Hmmm, ich hab bei meiner Hundehaftpflicht 100 Selbstbehalt, nur mal so am Rande...

Edit:
Jetzt hab ich mir deinen Satz noch 5 mal durchgelesen, und es könnte leicht sein, dass ich dich falsch verstanden hab...


hihi... so gehts mir auch...
Satzzeichen und ganze Wörter wären hilfreich, gelle *gg*

*duckundwegrenn*

:-)

aber- by the Way... mir wär das furchtbar peinlich, wenn mein Hund irgendwem irgendwas kaputtmacht... zumindest anbieten den Schaden zu ersetzen sollte doch das mindeste sein...
Als meiner noch Winzling war, hat er einem kleinen Bub, mit dem er auf der Wiese getobt hat, einen kleinen Riss in seine Hose gemacht ... ich wär fast im Boden versunken... gleich zur Mutter hin und angeboten den Schaden zu ersetzen... die meinte nur zu mir, dass ihr Feger ständig Hosen zerreisst - und wenn ich wüsste, wieviel Risse sie flickt, wüsste ich, dass es auf das Winzloch nicht ankommt.. wenn mein Hund das jetzt nicht gemacht hätt, hätt ers in ner halben Stunde selber geschafft.. hihi.. so kanns auch gehen, hab dem Bub ein Eis gekauft und gut war...

Aber Kommentarlos ?? und auch noch in einer fremden Wohnung???
Äh... sorry.. aber solche Bekannte hab ich nicht...
 
Äh... sorry.. aber solche Bekannte hab ich nicht...

Sie entwickelt sich erst in letzter Zeit so, seltsamerweise. Ich hab sie aber auch nicht eingeladen, wie gesagt.

Werde den Kontakt in Zukunft auf ein Minimum beschränken...es war auch sie, die den Keine Freundschaften mehr-Thread ausgelöst hat. Ich wollt nur wissen, ob ich überreagier oder ob ich Recht hab, mit der Auffasung, dass ein solches Verhalten einfach nicht ok ist.
 
also ich find das verhalten auch nicht in ordnung.
eine entschuldigung wäre das mindeste gewesen...und alleine schon mit dem riesenteil bei dir aufzutauchen...ohne irgendwas...ist ja schon ein bissl...wie sag ich es nett..."strange".
weil wenn sie eh weiß, dass deine wohnung ned so groß is...und dann schleppt sie den hund auch noch an...so lieb er sein mag...ich mag große hunde zum beispiel auch sehr gern, aber wenn die bei mir einfach so aufgetaucht wär...ich hätt sie schon gefragt wies ihr geht...

und dann ruiniert der noch den stiefel vom finn...also das geht gar nicht.
wenn schon nicht ersetzen (weil extra nach dublin fliegen wirds wahrscheinlich ned), eine entschuldigung ist das mindeste. und eventuell könnt sie dem finn ja auch ein neues spielzeug organisieren...wenns auch ned das selbe is...
 
Sie entwickelt sich erst in letzter Zeit so, seltsamerweise. Ich hab sie aber auch nicht eingeladen, wie gesagt.


Schon komisch, wie sich manchmal die Dinge so entwickeln...
Mir würd zum Beispiel von Haus aus schon nicht einfallen, mit Kind und Hund und Kegel zur Essenszeit irgendwo überhaupt unangemeldet vorbeizuschneien...
Und wenn ich merk ich stör, dann verpiss ich mich ... aber sowas merken auch immer weniger Menschen *grmpf*

Wie heisst es so schön:
Früher hatte ich Geld und viele Freunde, heute habe ich einen Hund ;-)

Grüßlis
vusel
 
@ pups

Das kostet nix? Hmmm, ich hab bei meiner Hundehaftpflicht 100 Selbstbehalt, nur mal so am Rande...

Edit:
Jetzt hab ich mir deinen Satz noch 5 mal durchgelesen, und es könnte leicht sein, dass ich dich falsch verstanden hab...


aha na ich zahl bissi mehr bei der haushaltsversicherung u dafür is der hund versichert! ich habe keinen selbstbehalt! ;)
 
hmm bin ich froh, daß meine bekannten alle nicht so sind. besuch MIT hund bekommen wir generell selten und nur in ausnahmefällen, weil mein hund eben so verspielt ist und dann mitten in der wohnung zum rumtoben anfängt....und sooooooo groß is meine wohnung auch net (ich glaub keine wohnung) daß zwei rumtobende hunde platz hätten.

im gegenzug dazu laß ich den scooby aber auch daheim, wenn ich wo auf besuch bin. erstens ist er ja auch riesig und zweitens halt eben sehr stürmisch und daher hab ich eben auch eher die angst, daß er was zammhaut. muß er wirklich mit, ist er 90 % der zeit in der fremden wohnung an der leine und muß liegen, damit er sich eben nicht als dekorateur oder einrichtungsexperte versucht :o.

allerdings hat bei uns auch schon ein sitterhund was ruiniert (schuhe). es war überhaupt kein thema ich glaub entschuldigung hab ich nicht nur einmal sondern hundert mal gehört. man wollte mirs selbstverständlich auch ersetzen aber auf das hab ich verzichtet. is halt passiert und fertig. aber is halt klar, bei uns war der hund ja nicht ungemeldet da sondern geplant und die besitzer des hundes auch nicht irgendwer, sondern gute bekannte. wärs wer fremder und würd nichtmal ein tschuldigung rausbringen ohne daß ich ihn drauf hinweis, hätt ich mirs vielleicht auch ersetzen lassen...kommt dann auf meine laune an.
 
Gehts da nicht eher darum, dass du von der Person eh schon enttäuscht bist und daher negativ eingestellt ?

Zu mir kommt nie unangemeldet ein Hund auf Besuch, ich räum auch vor Hundebesuch (je nach Hund) Spielzeug von meinen weg und wenn nicht geh ich das Risiko freiwillig ein, dass in der Hitze des Gefechtes ein Spielzeug dran glauben muss und da erwarte ich weder eine Entschuldigung vom Besitzer geschweige denn Ersatz. Vielleicht hat Hundespielzeug für deinen Besuch genauso wenig Bedeutung wie für mich ?

Als ich die Überschrift gelesen hab, hab ich mir gedacht, dass der Besucherhund mindestens die Glasvitrine zertöppert hat oder das Ledersofa angeknabbert oder sowas in der Richtung ;)
 
Gehts da nicht eher darum, dass du von der Person eh schon enttäuscht bist und daher negativ eingestellt ?

Zu mir kommt nie unangemeldet ein Hund auf Besuch, ich räum auch vor Hundebesuch (je nach Hund) Spielzeug von meinen weg und wenn nicht geh ich das Risiko freiwillig ein, dass in der Hitze des Gefechtes ein Spielzeug dran glauben muss und da erwarte ich weder eine Entschuldigung vom Besitzer geschweige denn Ersatz. Vielleicht hat Hundespielzeug für deinen Besuch genauso wenig Bedeutung wie für mich ?

Als ich die Überschrift gelesen hab, hab ich mir gedacht, dass der Besucherhund mindestens die Glasvitrine zertöppert hat oder das Ledersofa angeknabbert oder sowas in der Richtung ;)

Naja, deswegen frag ich ja.
Wie viel bedeutet anderen Hundebesitzer das Spielzeug - eben, weil ich mir nicht sicher bin, ob mein Ärger gerechtfertigt ist oder ob ich überreagiere.

Nichtsdestotrotz bin ich traurig, weil mir das Ding halt auch was bedeutet hat und ich es einfach org finde, wenn man vor dem Eigentum eines anderen nicht den nötigen Respekt aufbringen kann.

Außerdem, hab ich auf Dich den Eindruck gemacht, dass bei mir zuhaus Glasvitrinen und Ledersofas rumstehen?! :eek: :D
 
Oben