Wenn der Besuchshund was ruiniert...

Hallo!!

Wenn einer meiner Hunde, oder sogar ich :p , einen fremden Ball, Spieli oder sonstiges verliere, ersetzte ich es neu. Wenn es natürlich was besonderes war, tut es mir umso mehr leid, aber ich habe schon öfters Bälle kaufen müssen, weils mein Hund dem anderen abgejagt hat und dann wo liegengelassen hat :) Oder gar ich werfe den anderen Hund den Ball und treffe den höchsten Buschen :p :D
 
Naja, deswegen frag ich ja.
Wie viel bedeutet anderen Hundebesitzer das Spielzeug - eben, weil ich mir nicht sicher bin, ob mein Ärger gerechtfertigt ist oder ob ich überreagiere.

Nichtsdestotrotz bin ich traurig, weil mir das Ding halt auch was bedeutet hat und ich es einfach org finde, wenn man vor dem Eigentum eines anderen nicht den nötigen Respekt aufbringen kann.

Außerdem, hab ich auf Dich den Eindruck gemacht, dass bei mir zuhaus Glasvitrinen und Ledersofas rumstehen?! :eek: :D

Sorry ich hab nur willkürlich irgendwas als Beispiel genommen, ich hab auch keine Glasvitrine und kein Ledersofa :D

Meine Hunde haben leider gar keinen Respekt vor fremdem Spielzeug .... :D und ich würde dir dringend anraten - sollten wir dich je besuchen ;) - das Zeug lieber wegzuräumen ! Wenn Finn zu uns käme und das "schweindi" zerstören würde, hätte ich einen grant auf mich selber dass ich das "schweindi" nicht weggeräumt hab, aber nicht auf dich und Finn ... verstehst was ich mein ?

"schweindi" ist so ein spielzeug, das für uns eine bedeutung hat, mit dem darf nicht mal sophia spielen *ggg*

Aber noch einmal ich glaub dein Ärger liegt tiefer und hat mit dieser Person zu tun ....
 
hm aber es ging ja darum, dass die dame unangemeldet gekommen ist, oder? da hat sie ja auch nicht unbedingt die möglichkeit, das spielzeug vorher wegzuräumen.

ich frag schon immer, ob ich die sina mitnehmen kann. und die ist kein riese..
vielleicht hat sie das als so selbstverstänlich angesehen, weil sie den finn gesittet hat?

die rüden einer freundin haben auch schon ein spielzeug von der sina ruiniert, aber mich hat es nicht gestört. das war ein ersetzbares spielzeug und manchmal muss man damit rechnen. aber ich denke, bei dir war es eher der wert, der dahinter steckte, weil es dich an dublin erinnert hat, oder? wenn es ein 1 euro kik spielzeug gewesen wäre, hättest du dir wahrscheinlich keine gedanken gemacht, oder?

finde auch, dass es jetzt zu spät ist, aber wenn du dich besser fühlst, kannst du ja trotzdem hingehen und ihr sagen, dass du es nicht so ganz in ordnung findest, dass sie nichts dagegen unternommen hat, als die hündin das spielzeug kaputt gemacht hat und dass dieses spielzeug für dich einfach einen erinnerungswert hat. vielleicht versteht sie es ja
 
Also fürs erste hass ich es wenn jemand unangemeldet kommt - meine Freunde wissen das und melden sich im Normalfall einfach kurz vorher telefonisch an - sollte ein Hund mitkommen räum ich Kauknochen und Spielzeug weg - einerseits weil ich nicht will das um Fressen oder Spielzeug gerangelt wird - andererseits weil ich in der Wohnung kein Getobe brauch (machen unsere nämlich nicht)

Aber ich finds ein starkes Stück wenn jemand einfach so auftaucht - noch dazu mit nem "ganz kleinen" Schoßhund und der dann zuerst die Knochen meiner Hunde frisst und dann noch Spieli kaputt macht - würd meine Leute drauf ansprechen das ichs nicht ok find.
 
Ich versteh' Dich schon, aber - kleiner Tipp - lieber vorher was sagen, auch wenn es im Moment unangenehm ist, als nachher jammern. Gilt immer, nicht nur, wenn es um ungebetenen Hundebesuch geht. Das Quietscheteil hättest Du retten können durch rechtzeitiges beherztes Eingreifen;).
 
Wir haben auch öfters mal Besuch von einem Belgischen Schäferhund mit Herrchen gehabt. Das die Kinder dem Hund beim ersten Besuch einen Spielball angeboten haben und der Hund den kaputtgebissen hat... gut, das geht unter "Schwund ist immer".

Aber wenn zu Herrchens Freude dann Hundesachen zerstört werden und er nur mit den Achseln zuckt, finde ich das auch nicht mehr so witzig. Weil der Hund darf unzerstörbare Sachen nämlich nicht, an Vollgummibällen kann sich der Hund verschlucken und Äste können sich auch wo reinbohren in den Hund, also nimmt man lieber Frisbees etc. vom (damals) Welpen und ups, kaputt...

Geärgert hat es mich durchaus, weil es absolut selbstverständlich für Herrchen war, das sein Hund Spielzeug zerstören durfte bei uns. Vorsorglich wegräumen war auch blöd, weil die kamen auch immer unangemeldet und die Kinder sind dermaßen begeistert, das sie auch gar nicht dran denken, das der Hund was kaputt machen kann.

Na ja, Hund und Herrchen sind schon länger nicht mehr aufgetaucht, unser Hund ist wohl zu groß und zu verspielt, da kann man sich nicht mehr mit seinem "Therapiehund" (der eigentlich nix weiter kann und noch nicht einmal bei Fuß geht...) profilieren.

Manuela
 
Oben