Hallo!
Unsere Chiyo ist eine kleine Mix-Hündin und wird am Freitag 9 Wochen alt. Sie ist nun seit Montag bei uns.
Mein Freund und ich sind 24 Stunden bei ihr (oder zumindest einer von uns). Wir haben den Start hoffentlich gut mit ihr gemeistert. Als sie zu uns kam war schon alles fertig für sie vorbereitet. Sie weiß wo sie schläft, meldet (bzw. zeigt es doch deutlich) wenn sie ein Geschäft zu erledigen hat und ist sonst einfach total verschmust und verspielt
Wir sind super zufrieden mit ihr. Sie ist wirklich sehr intelligent und brav
Wir haben gelesen, dass der Welpe die ersten zwei Wochen keinen Ortswechsel erleben sollte und sind uns aber nicht ganz sicher was das bedeutet.
Heißt das, dass er nur in der Wohnung sein darf und kein anderes Zimmer sehen sollte oder nur dass er keinen ganzen Tag und die Nach woanders sein sollte.
Ich frage weil ab Montag etwas unerwartet anders läuft. Die Jobsituation meines Freundes hat sich geändert (eigentlich sehr zum positiven) und nun kann er nicht vormittags zwischen 8 und 12 zuhause sein.
Es war so geplant und ich kann ebenfalls um diese Uhrzeit nicht zuhause sein.
Natürlich ist klar dass wir unseren Goldschatz nicht alleine, unbeaufsichtigt lassen
Nun gibt es eben die Möglichkeit die kleine in ihrem Schlafkorb und ihrer Spieldecke zu meiner Mutter zu bringen die gleich nebenan wohnt (also wirklich Tür an Tür im gleichen Haus) da wäre sie die ganze zeit beschäftigt und beaufsichtigt.
Würde ihr das schaden? Sie wäre nicht genau in ihrem Zuhause, aber sie kennt meine Muttr schon ein wenig und wäre auch ganz nah
Ich möchte nicht dass sie schaden nimmt an dem 4 stündigen Ortswechsel pro Tag (das wäre auch nur für 10 Tage so).
Wäre diese Möglichkeit für den Welpen ok oder soll ich eine andere Lösung finden?
Danke schon im oraus für eure Hilfe, ich hoffe meine Frage ist nicht dumm, doch wir möchten nichts falsch machen mit unserer kleinen Chiyo
Liebe Grüße
Sabine
Unsere Chiyo ist eine kleine Mix-Hündin und wird am Freitag 9 Wochen alt. Sie ist nun seit Montag bei uns.
Mein Freund und ich sind 24 Stunden bei ihr (oder zumindest einer von uns). Wir haben den Start hoffentlich gut mit ihr gemeistert. Als sie zu uns kam war schon alles fertig für sie vorbereitet. Sie weiß wo sie schläft, meldet (bzw. zeigt es doch deutlich) wenn sie ein Geschäft zu erledigen hat und ist sonst einfach total verschmust und verspielt

Wir sind super zufrieden mit ihr. Sie ist wirklich sehr intelligent und brav

Wir haben gelesen, dass der Welpe die ersten zwei Wochen keinen Ortswechsel erleben sollte und sind uns aber nicht ganz sicher was das bedeutet.
Heißt das, dass er nur in der Wohnung sein darf und kein anderes Zimmer sehen sollte oder nur dass er keinen ganzen Tag und die Nach woanders sein sollte.
Ich frage weil ab Montag etwas unerwartet anders läuft. Die Jobsituation meines Freundes hat sich geändert (eigentlich sehr zum positiven) und nun kann er nicht vormittags zwischen 8 und 12 zuhause sein.
Es war so geplant und ich kann ebenfalls um diese Uhrzeit nicht zuhause sein.
Natürlich ist klar dass wir unseren Goldschatz nicht alleine, unbeaufsichtigt lassen

Nun gibt es eben die Möglichkeit die kleine in ihrem Schlafkorb und ihrer Spieldecke zu meiner Mutter zu bringen die gleich nebenan wohnt (also wirklich Tür an Tür im gleichen Haus) da wäre sie die ganze zeit beschäftigt und beaufsichtigt.
Würde ihr das schaden? Sie wäre nicht genau in ihrem Zuhause, aber sie kennt meine Muttr schon ein wenig und wäre auch ganz nah

Ich möchte nicht dass sie schaden nimmt an dem 4 stündigen Ortswechsel pro Tag (das wäre auch nur für 10 Tage so).
Wäre diese Möglichkeit für den Welpen ok oder soll ich eine andere Lösung finden?
Danke schon im oraus für eure Hilfe, ich hoffe meine Frage ist nicht dumm, doch wir möchten nichts falsch machen mit unserer kleinen Chiyo

Liebe Grüße
Sabine