welpenschutz

:D Nein natürlich nicht.....aber während der letzten Tage, haben 3 HH ihre Welpen an laaaangen Leinen ohne Vorwarnung - ich hatte die HH nicht mal gesehen, da jeder einzelne hinter mir ging, ihre Welpen zu meinem im Fuß gehenden Hund hinsausen und raufspringen lassen.

Da dachte ich mir schon, gut dass der Kerl so "sauber" ist, recht geduldig und wenns ihm zuviel wird, ohnehin x mal recht zurückhaltend verwarnt, bevor er sich wirklich mal über einen Welpen stellt....

wenn ich da an den Hund einer Bekannten denke, der beißt hin - daher würd ich, wenn mein Hund so wäre, eben nen Maulkorb verwenden, für alle Fälle.

ich sag immer zum Welpenbesitzer, für die Erziehung sind sie zuständig und nicht mein Hund, also bitte nehmen sie ihn fort :), ich gehe ja auch einen Bogen um Welpen :rolleyes:
 
ich glaube mit welpen hat keiner freude :) außer der welpenbesitzer:D

naja ich habe eigentlich mit dem Welpen auch keine besondere Freude, piesern alles voll, verstehen nix, aber fordern ununterbrochen - ich bin immer froh, wenn sie das Erwachsenenalter erreicht haben. Beim Dusty habe ich immer gesagt "ich glaube, der kleine Trottel versteht mich nie" :D
 
ich steh auf Welpen...sie sind so voll Urvertrauen, freuen sich über alles was man ihnen zeigt...sind so kreativ im Ausprobieren von Dingen, die sie noch nicht kennen..so unbekümmert ...ach..ich mag die kleinen Racker...
wenn ich daran denke wie frech Mausi war, als Welpe...wie sie mit meinen Unterhosen in den Garten abgehauen ist, sobald sie sah, das die Badtür offen ist..schwups drin und raus mit den UH aus dem Wäschekorb...oder wie sie das erste Mal einen Wind ausgelassen hat..und sich vom eigenen Darmgeräusch erschrocken hat...ich hab Tränen gelacht :D:D oder wenn sie bei jeder Blume an der Blüte geschnuppert hat, als endlich der Frühling kam...so lieb...oder wie sie verzweifelt die letzten Schneeflecken zum Lackeln gesucht hat, weil sie ja als Winterkind nur Schnee kannte...und nicht auf die Wiese machen wollte :):)
oder das 1. Mal schwimmen..sie hat es gehasst :):o..seuftz....ich liebe Welpis...
 
na ja, so schlimm wie ich geschrieben habe, ist es ja nicht wirklich, es gibt wie du schreibst soviel schöne Momente im Leben mit dem Welpi, aber ich mag dieses spätere "sich blind verstehen" :o
 
ich glaube mit welpen hat keiner freude :) außer der welpenbesitzer:D

Stimmt nicht.

Mit meiner Hündin hatte ich ganz und gar keine Freude; die war eine wandelnde Katastrophe auf 4 Beinen. :o

Dafür findet sie jetzt Welpen ganz ok - je krötiger, desto lieber. Wir mutmaßen ja, dass sie sich ein kleines Heer an Krätzen heranzieht, um dann endlich ihren heimlichen Plan zu verwirklichen und die Weltherrschaft an sich zu reissen... :D

Nein, im Ernst - die ist mit Welpen wirklich toll - kann ganz lieb spielen, ist sehr tolerant (solang der Zwerg seine Grenzen kennt), lässt sich aber trotzdem nicht alles gefallen. Wobei sie im Fall des Falles grad so viel "maßregelt", wie unbedingt nötig (und das ist kaum nötig - im Normalfall reicht ein Blick von ihr, spätestens beim leichten Lefzen ziehen oder leisen grummeln hats - bis auf die Malizecke von einer Freundin - noch jeder verstanden. In den meisten Fällen igoniert sie aber schlicht - mit ganz eindeutigem wegdrehen und einem Blick der besagt - du bist grad einfach Luft für mich). Eigentlich ist sie das beste Beispiel für: "Kennst du deine Grenzen und "spurst" im Notfall, hast du sonst alle Freiheiten." Und kommt damit bei den Welpen auch wesentlich besser an, als Nanook, der halt einfach nur lieb ist, sich so ziemlich alles gefallen lässt, dafür aber absolut nicht "ernst" genommen wird. Soll heissen: sie suchen den Kontakt zu Chinua mehr, als den zu Nanook...
 
und da gibt's noch die "arroganten Alten" ;)

als mein Max 14 Wo alt war, waren wir bei Freunden und ihrem Setter.

Klein Max war voller Tatendrang und hat den Großen zu Spiel und Spaß aufgefordert. Herr Setter stand über den Dingen und hat seinen Menschen gezeigt, dass er mit diesem kleinen Köter gar nichts anfangen kann/will.

Wir haben die beiden im Garten ihrem Schicksal überlassen. Kaum waren wir aus Sichtweite der Hunde hat sich das Blatt gewendet. Der Setter hat meinen Max liebevollst begrüßt, ihn zu immer neuen Spielen animiert und sich auch auf die wildesten Aktionen eingelassen.

Aaaber, kaum hat Setter Ari sich von den Menschen beobachtet gefühlt war er wieder der unnahbare, erwachsene Hund, der sich mit Junghunderln nicht abgegeben wollte. Das war ganz offensichtlich unter seiner Würde :D
 
Oben