welpenschutz

faustusnight

Super Knochen
ich hab jetzt meinen dritten welpen,und noch nie hab ich mir gedanken machen müssen über erwachsene hunde die auf welpen mit aggression reagieren.die habe ich nie getroffen,aber jetzt treffe ich dauernd solche hunde.ich rede da nicht von einem verwarnen wenn mein welpe lästig wäre,sondern von hunden an der leine die schon von weitem zähnefletschend auf meinen kleinen hinfahren.gibt es diesen "welpenschutz" gar nicht mehr? oder hab ich einfach pech in letzter zeit? (mein kleiner ist da immer an der kurzen leine,weil er abhauen würde vor angst)
 
es gibt keinen Welpenschutz, außer im eigenem Rudel---sprich Vater-Mutter-Kinder--

Viele Hunde tun Welpen zwar nichts, aber das hat nichts mit Welpenschutz zu tun...

Besonders unkastrierte Hündinen mögen recht häufig überhaupt keine fremden Welpen..was völlig normal ist...den die Natur sieht eigentlich vor, das man seine eigenen Gene weiter vererbt..und fremde Gene werden in der freien Wildbahn z.b. einfach vernichtet...
 
ich dachte immer,daß hunde ihren artgenossen prinzipiell freundlich gegenüberstehen.meine drei rüden die ich hatte haben einem welpen kein haar gekrümmt.der schäferhund ist sogar geflüchtet wenn ihm ein welpe auf die nerven gegangen ist.:)
 
Der sogenannte Welpenschutz ist ein Mythos, der wohl davon genährt wird, dass bei Welpen vieles von den "üblichen" Aggressionsauslösern wegfällt. Welpen riechen noch nicht weiblich oder männlich, Welpen protzen nicht, Welpen markieren nicht, usw. Hunde, die grundsätzlich andere Hunde nicht in ihrer Nähe tolerieren, werden da auch bei Welpen keine Ausnahme machen. Alle anderen begegnen ihnen gewöhnlich mit Großmut, auf den man sich aber nicht verlassen sollte.
 
ich dachte immer,daß hunde ihren artgenossen prinzipiell freundlich gegenüberstehen.meine drei rüden die ich hatte haben einem welpen kein haar gekrümmt.der schäferhund ist sogar geflüchtet wenn ihm ein welpe auf die nerven gegangen ist.:)

äh...menschen sind ihren artgenossen gegenüber auch nicht immer positiv eingestellt...:o
 
Auch wenn man sich niemals auf Welpenschutz verlassen darf, Hunde die auf Welpen agressiv losgehen sind und bleiben hoffentlich die Ausnahme und wenn ich einen Hund hätte der so drauf wäre, würde der niemals in die Nähe eines Welpen kommen :mad: Meine Hunde verlieren schnell das Interesse an Welpen , aber immerhin kann ich jedem Welpenbesitzer bis heute garantieren, dass die Erfahrung mit meinen Hunden niemals negativ sein wird, ab und an kriegt mein alter Grantscherbn sogar noch einen Spielanfall der zwar nicht lange dauert aber immerhin .... Die Hündin die ich jetzt bald ein halbes Jahr hab, Vorgeschichte unbekannt, reagiert ausnehmend freundlich auf jeden Hund, was ich von meinem Oldie nicht behaupten kann - die hab ich überhaupt noch nie erlebt dass sie irgendeinem Hund blöd daherkam, allerdings ist ihr Interesse an anderen Hunden sehr gering - und dann gehen wir weiter und gut isses ...
 
Unsere Madame würde IHRE Welpen bis heute beschützen - auch wenn sie längst erwachsen sind.

Fremde Welpen sind in ihren Augen Nervensägen, die man ignoriert oder zurecht staucht, falls sie lästig werden.
 
Mein Aaron ist so ein Hund, der Welpen derart arg zurechtweisen würde - wenn ich es ließe.
Er war selbst noch ein Junghund, als wir nichtsahnend das bemerkten. Der erste Welpe war ein Weißer Schäferhund- just an dem Tag, wo er selbst von einem Weißen Schäferhund nicht gerade freundlich angegangen wurde.
Der zweite war ein Welpe, der ohne Leine auf ihn zulief, Klein-Aaron damals an der Flexi -und ging sofort auf den Welpen los. Der dritte Fall war ein freilaufender Welpe - Aaron damals schon an der normalen Leine, direkt bei mir. Es gelang mir nicht, den Welpen, der von vorn und von hinten kam, abzuwehren. Heute könnt ich es, damals noch nicht.
Aaron hat stets Eines gemacht...er hat mit einem derartigen Geknurr und Getöse die Kleinen an der Schnauze gepackt - Schnauzgriff - und nicht mehr losgelassen. Die Kleinen hatten nie einen Kratzer - aber sicher einen Schreck. Ich weiß nicht, wieso er sie derart arg maßregeln musste.

Heute lasse ich keinen Welpen oder Junghund mehr in seine Nähe. Maßregeln muss nicht sein.
 
Die meisten Welpenbesitzer fragen mich ob das in Ordnung geht wenn sie ihren Welpen zu meinen Hunden lassen - es gibt kaum einen Welpenbesitzer der drauf steht seinem Welpen eine negative Hundeerfahrung zu bescheren, es wäre ja auch kontraproduktiv einen Welpen grundsätzlich von allen Hunden zu isolieren !
 
ich dachte immer,daß hunde ihren artgenossen prinzipiell freundlich gegenüberstehen.

Ganz ernst gemeinte Frage und ehrliches Interesse an der Antwort: Warum? Worauf begründet sich diese Annahme?

Auch wenn man sich niemals auf Welpenschutz verlassen darf, Hunde die auf Welpen agressiv losgehen sind und bleiben hoffentlich die Ausnahme und wenn ich einen Hund hätte der so drauf wäre, würde der niemals in die Nähe eines Welpen kommen

Also ich kenne durchaus genügend Welpenbesitzer, die ihre Hundekinder ganz unbedarft zu jedem anderen Hund hinlassen, weil: der hat ja eh Welpenschutz... :rolleyes:

GsD muss ich mir da keine Sorgen machen - Nanook ist grundsätzlich der "liebe Onki" und Chinua verlangt respektvolle und höfliche Annährung (die ihr bislang aber immer ganz selbstverständlich entgegen gebracht wurde) - danach haben die Zwerge bei ihr (fast) Narrenfreiheit.
 
ich dachte immer,daß hunde ihren artgenossen prinzipiell freundlich gegenüberstehen

Nein, dieses "prinzipiell" hängt von zu vielen Faktoren ab. Auch, wie der Hund sozialisiert wurde, ob er selbst als Welpe/Junghund schlechte Erfahrungen gemacht hat, usw.
Auch, welche Erfahrungen er in gewissen "Welpenspielschulen" machte.
 
unser Max war bis vor ein/zwei Jahren "ganz wild" ;) auf Welpen. Am liebsten hätte er jeden einzelnen adoptiert. :D Die Kleinen konnten sich bei ihm fast alles erlauben - wie gesagt, fast. Wenn ihm ihre Kampf- und Jagdspiele zu heftig wurden, ist er dazwischengefahren und hat die ganze Bande beruhigt. Mit anderen Worten: der perfekte Babysitter :o

Jetzt im hohen Alter, kann er nicht mehr mit ihnen mithalten - jetzt steht über den Dingen und beachtet die jüngeren Hunde gar nicht mehr.
 

da bist aber allein auf weiter flur...sogar ich bin nicht prinzipiell allen menschen gegenüber positiv oder freundlich eingestellt (gut, den meisten gegenüber schon:o)...und wennst dir die fremdenfeindlichkeit in österreich anschaust...:eek:

den hunden gehts tatsächlich nur um die weitergabe ihrer gene, und fremde gene werden halt ausgemerzt...wobei es hunde gibt, die auch fremde welpen nett finden....
 
Den Welpenschutz gibt es definitiv nicht. Es gibt Hunde, die Welpen mögen und welche, die keine Welpen mögen. Unsere Frieda liebt Hundekinder und ist absolut freundlich und spielt mit ihnen. Unser Lukas findet Welpen gar nicht toll und dreht ab, wenn wir welche treffen.
 
meine Mausi mag keine Welpen...besonders nicht die aufdringliche Art, sie weist sie ordentlich zurecht und ignoriert sie ansonsten, solange sie nicht belästigt wird, Easy findet Welpen witzig, spielt sogar manchmal mit ihnen...kommt aber zu mir, wenn sie zu lästig werden und dann darf ich mich darum kümmern :cool::D
 
Ich hab da so ein Exemplar das Welpen überhaupt nicht ausstehen kann. Generell findet er fremde, aufdringliche Hunde zum kotzen ........

Luna würde sich am liebsten jedes Welpi krallen und mit nach Hause nehmen. :D
 
Die meisten Welpenbesitzer fragen mich ob das in Ordnung geht wenn sie ihren Welpen zu meinen Hunden lassen - es gibt kaum einen Welpenbesitzer der drauf steht seinem Welpen eine negative Hundeerfahrung zu bescheren, es wäre ja auch kontraproduktiv einen Welpen grundsätzlich von allen Hunden zu isolieren !

Die meisten Welpenbesitzer machen das so

a) lassen den Hund einfach her, weil ist ja ein Welpi!
b) oder nehmen den Hund panisch hoch, weil ist ja ein Welpi und alle anderen sind böse!

Gefragt werde ich von 20 Welpen vielleicht einmal ob es in Ordnung ist. Ich hab die Janice schon oft am Halsband packen müssen, damit ein kleiner Pupser nicht den Schock seines Lebens hat. Sie frißt sie nicht, aber sie macht deutlich klar mittels Schnauzengriff und am Rücken knallen dass weiterer Kontakt nicht erwünscht ist und der Welpe gefälligst Respekt haben muß. Bei Welpen mit guter Sozialisierung taucht das Problem meistens nicht auf, die werden mal gerüffelt (abschnappen) und gut ist's. Die sind aber leider in der Minderzahl meistens.

Zenyatta ist spitze mit Welpen. Die maßregelt auch, aber nicht ohne Grund und nicht heftig. Allerdings hat auch schon mal wer einen Herzinfarkt bekommen nur weil sie dem Welpi die Zähne gezeigt hat als Ermahnung, weil ihr der mit den Pfoten im Gesicht rumgekratzt hat. :rolleyes:

Ich erklär auch immer und immer wieder das es keinen Welpenschutz gibt, das Gerücht hält sich leider sehr hartnäckig.
 
Oben