Welpenflut im TSV-Klosterneuburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@horax: ich persönlich finde nicht, dass diese diskussion in den thread gehört, mach doch einen eigenen auf zum thema tierhandel? in TH- häusern.

Ich seh auch nicht, wo da der gewinn bleibt, wenn man die welpe versorgen, sprich grundimpfen muss, das ist teurer.
Und zum thema, dass die welpen von ihren früheren besitzern geholt werden, wenn sie dort nicht mehr gewollt werden oder wenn es ihnen besch... geht, dann sind sie im TH sicher besser aufgehoben. Wenn besitzer die welpen nicht haben wollen und sie nicht im Th landen, wernden sie anderweitig "entsorgt", wenn nicht sogar getötet :mad: (hab das selbst schon oft genug erlebt)
Schutzgebühr ist was ganz natürliches, sonst kämen ja auch leute, die zwar tiere lieben, aber nicht die finanziellen mitteln haben dem tier ein artgerechtes leben zu bieten. Und immerhin haben die TH hunde die grundimpfungen, die man ja auch selbst zahlen muss, wenn man ein tier billig oder gratis bekommt!
 
also dazu möcht ich auch mal was sagen - was in dem anderen forum gestanden ist, war nicht ganz richtig - ja es waren drei frauen, die die welpen dort geholt haben, aber wie kommt irgendwer darauf zu behaupten, dass sie die welpen an interessenten weitergeben wollten die kein geld haben? gibts dafür irgendeine begründung oder wurde das einfach nur so daher geschrieben - kritisch hinterfragen ist ja gut, aber an deiner stelle würd ich das beim beitrag des anderen forums machen....

Hallo, danke geht doch das man normal antwortet.
In dem anderen Forum wurden sie nicht zum Verkauf angeboten sondern über die Art wie sie ins TH kamen berichtet! Darum mein kritischen Fragen.

einfach irgendjemanden ohne geld überlassen, was anscheinend falsch verstanden wurde

Ja da ist sicher einiges falsch gelaufen.

daher sitzt nun auch ein welpe bei sundance, als pflegeplatz

Um mir ein besseres Bild zu machen auch mein direkte Frage an sundance.

jetzt kann man sich mal zusammenrechnen was das alles an zeit und geduld kostet - dann noch den finanziellen faktor dazu und du kannst dir sicher sein dass die schutzgebühr nur ein klacks für all den aufwand ist

In dem Punkt gehen wir nicht konform.

ich weiß schon dass diese welpen noch zu jung für eine kastration sind

Richtig!

in diesem sinne: tierschutz richtig zu betreiben ist wichtig, da hast du vollkommen recht - aber hier kannst du dich entspannt zurücklehnen - hier wird alles richtig gemacht!

Du bist die erste die den Versuch zur Aufklärung macht ob ich mich entspannt zurücklegen kann - ich bin mir da noch nicht sicher.
 
hi, also da sundance grade nicht online ist, kopier ich jetzt einfach mal für sie diesen link hier rein:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=44683&highlight=sundance

da steht, dass der welpe von ihr zwar keine milben hatte, aber entwurmt und geimpft werden musste - außerdem ist die kleine zu dünn aber soweit ok

lg angie

Danke!
Damit ist eine Frage schon beantwortet!
Sie waren also nicht mit Milben und Flöhen behaftet!:rolleyes:
Und genau so etwas macht nachdenklich!
 
@horax: ich persönlich finde nicht, dass diese diskussion in den thread gehört, mach doch einen eigenen auf zum thema tierhandel? in TH- häusern.

Einen eigenen thread warum?
Ich behaupte doch nicht das es hier ein Fall von Tierhandel ist!

Ich seh auch nicht, wo da der gewinn bleibt, wenn man die welpe versorgen, sprich grundimpfen muss, das ist teurer.

Woher stammt dein Wissen? 170 X 3 sind eine menge Geld.

Und zum thema, dass die welpen von ihren früheren besitzern geholt werden, wenn sie dort nicht mehr gewollt werden oder wenn es ihnen besch... geht

Und dieses Wissen hast du wo her?:confused:
Und immerhin haben die TH hunde die grundimpfungen, die man ja auch selbst zahlen muss

Was kosten die Grundimpfungen?

wernden sie anderweitig "entsorgt", wenn nicht sogar getötet

Was soll das???:mad:
 
naja das ist halt nur ein welpe vom gesamten wurf....und ich mein, ein mittel gegen flöhe oder milben ist ja nun am unwichtigsten was die kosten betrifft - da gehts vielmehr mehr um die allgemeinen ta-kosten

und dass man als pflegeplatz mehr auf das individuelle tier eingehen kann was die schutzgebühr betrifft, als ein tierschutzverein oder ein tierheim ist ja auch irgendwo logisch....als pflegeplatz hast ja nur den einen hund - bei vereinen und in tierheimen muss immer darauf geachtet werden, dass sämtliche hunde die ein zu hause suchen, eine möglichkeit auf eine reelle vermittlung haben - von daher ist es sehr gut eine schutzgebühr zu pauschalisieren bzw. in gruppen aufzuteilen - und selbst da hat dir nixnoix doch geantwortet dass der betrag pendelt, sprich kein mensch sagt derzeit dass das mit den 170 euro fest steht...

stell dir vor du hast alte kranke hunde im tierheim und einen welpen - der welpe kostet dir an erhaltungskosten nicht all zu viel geld, obwohl sich darüber streiten lässt - aber da ist ein anderer hund im heim, der braucht dringend eine op und laufend medikamente, da kommst sofort auf deine paar hundert euro - jetzt hat ein kranker oder ehemals kranker älterer hund von grund auf schon weniger chancen auf eine gute vermittlung als ein welpe, stell dir vor, man müsste für den hund nun 500 euro schutzgebühr verlangen, weil in diesem individuellem fall die ganzen op kosten und medikamente einfach so viel wert waren (es handelt sich hier rein um ein theoretisches beispiel!); ich versichere dir, dieser hund würde wohl sein ganzes leben im heim fristen müssen, während der welpe sofort vermittelt wäre, da er auch weniger kosten würde

daher hat es sinn, einen ungefähren mittelwert zu finden, damit alter teurer hund wenigstens ein paar chancen auf eine vermittlung hat und das tierheim trotzdem nicht bankrott geht

ein tierheim muss ja immer an alle hunde und katzen und kleintiere denken, nicht nur an das eine exemplar hund

so, ich hoffe ich hab das jetzt halbwegs erklären können, was ich mein, und wie schon gesagt wurde - in vielen tierheimen wird von vornherein mehr verlangt als in klosterneuburg

lg angie

ps. ich würde dir auch raten, diese diskussion in einen eigenen thread verschieben zu lassen - diese ganze geschichte gehört einfach nicht in einen vermittlungsthread
 
so, also kosten für grundimpfungen sind zumindest bei dem TAs, die ich kenne in etwa so hoch wie die Grundgebühr, also hab ich daraus geschlossen, dass es bei anderern TAs in etwa genau so sein wird (plus oder minus ein paar euro).
Zum thema anderweitig entsorgt:
damit wollt ich nur sagen, dass sehr vielen "vermehrern" egal ist, was mit den welpen geschieht, wenn sie die wuzzis nicht zu geld machen können. Genau das gleiche bei ungewollten Würfen, hier werden die welpen entweder gleich getötet oder eben landen im Müll oder irgendwo im wald.
Daher ist es doch nur gut, wenn man solchen menschen die tiere wegnimmt und sie sicher unterbringt, wo sie eine chance auf ein gutes leben haben.
Das ist zumindest in meinen augen Tierschutz, aber natürlich kannst du eine andere meinung haben (ist jetzt nicht als angriff gemeint).
 

hier kann ich dazu sagen, dass es diese welpen nicht gut hatten - und zwar aus erfahrungsberichten der tierschützerin die sich vor ort und durch gespräche mit dem herrn ein eigenes bild machen konnte

sie wurden falsch ernährt, durften in der wichtigen prägungszeit nix kennen lernen und wären wer weiß wo gelandet weil es probleme mit den nachbarn gab und die welpen bis sa weg sein mussten, ins tierheim hätte man sie anscheinend nicht gebracht weil die sowieso voll sind - also wenn er sie bis sa nicht unter den hut gebracht hätte, naja, kannst dir denken was er damit gemacht hätte - einen tierarzt haben sie bis dato wohl auch noch nie zu gesicht bekommen

sprich, ein vermehrer der sich weder mit der aufzucht von welpen auskennt, noch ahnung von der genetik hat und wer weiß ob die elterntiere untersucht worden sind - plötzlich sind zu viele welpen da als geplant, sie machen alles kaputt, sauen alles voll und kosten geld - tja mit den nachbarn gibts auch probleme, also so schnell wie möglich weg mit ihnen und dabei vesuchen noch kohle damit zu machen - wobei er dann so froh war dass ihm geholfen wird, dass er sie gratis abgegeben hat

soviel dazu, wenn das nicht ein fall ist wo hilfe angesagt war, na dann weiß ich auch nicht
 
naja das ist halt nur ein welpe vom gesamten wurf....und ich mein, ein mittel gegen flöhe oder milben ist ja nun am unwichtigsten was die kosten betrifft - da gehts vielmehr mehr um die allgemeinen ta-kosten

Richtig ein Welpe ist frei von Ungeziefer werden auch die anderen sauber sein. Richtig die kosten für ein Mittel dagegen sind gering.
Gibt es in diesem TH keinen (üblichen) ehrenamtlichen Tierarzt?

stell dir vor du hast alte kranke hunde im tierheim und einen welpen - der welpe kostet dir an erhaltungskosten nicht all zu viel geld, obwohl sich darüber streiten lässt - aber da ist ein anderer hund im heim, der braucht dringend eine op und laufend medikamente, da kommst sofort auf deine paar hundert euro - jetzt hat ein kranker oder ehemals kranker älterer hund von grund auf schon weniger chancen auf eine gute vermittlung als ein welpe, stell dir vor, man müsste für den hund nun 500 euro schutzgebühr verlangen, weil in diesem individuellem fall die ganzen op kosten und medikamente einfach so viel wert waren (es handelt sich hier rein um ein theoretisches beispiel!); ich versichere dir, dieser hund würde wohl sein ganzes leben im heim fristen müssen, während der welpe sofort vermittelt wäre, da er auch weniger kosten würde

Der Vergleich hinkt. Ich finde man sollte grundsätzlich keine "Schutzgebühr" verlangen.

in vielen tierheimen wird von vornherein mehr verlangt als in klosterneuburg

Findest du das richtig?

@Viez

Wechsel den Tierarzt

damit wollt ich nur sagen, dass sehr vielen "vermehrern" egal ist, was mit den welpen geschieht, wenn sie die wuzzis nicht zu geld machen können. Genau das gleiche bei ungewollten Würfen, hier werden die welpen entweder gleich getötet oder eben landen im Müll oder irgendwo im wald.

Wer sagt dir das es sich hier um einen Vermehrer handelt?
Wer zieht Welpen 11Wochen groß um sie dann zu "entsorgen"?
Ich glaube da war nur irgendwer total überfordert!

Daher ist es doch nur gut, wenn man solchen menschen die tiere wegnimmt

Wer prüft und wer entscheidet in solchen Fällen?

ich würde dir auch raten, diese diskussion in einen eigenen thread verschieben zu lassen

ScarletKunga warum? Gerade solche Fragen gehören zur Vermittlung.
 
und wie würde sich irgendein verein oder ein tierheim deiner meinung nach finanzieren können, wenn es keine schutzgebühr gäbe? durch spenden? hm, natürlich sind spenden wichtig, aber kein verein den ich kenne, würde nur anhand der spenden den verein am leben erhalten können

so gesehen finde ich nicht dass der vergleich hinkt
 
@horax: du ich wohn in einer gegen, wo tiere leider nicht sehr viel wert sind, ich kenn genug leute, die einen ungewollten wurf hatten, die welpen 12 wochen leben ließen und wenn dann welpi mit 12 w noch keien platz hatte, erschossen :mad: :(
AT hab ich natürlich eingeschaltet, nur als der kam, konnte er nicht viel machen, da die leute vorgaben für alle einen platz zu haben udn sich auch leute gesucht hatten, die das bestätigten! Glaub mir gibt leider genug solcher leute!:(
 
und wie würde sich irgendein verein oder ein tierheim deiner meinung nach finanzieren können, wenn es keine schutzgebühr gäbe? durch spenden? hm, natürlich sind spenden wichtig, aber kein verein den ich kenne, würde nur anhand der spenden den verein am leben erhalten können

so gesehen finde ich nicht dass der vergleich hinkt

Für mich Spenden und Unterstützung durch öffentliche Hand = Gemeinden, Bezirkhauptmannschaft, Bundesländer.
 
@horax: du ich wohn in einer gegen, wo tiere leider nicht sehr viel wert sind, ich kenn genug leute, die einen ungewollten wurf hatten, die welpen 12 wochen leben ließen und wenn dann welpi mit 12 w noch keien platz hatte, erschossen :mad: :(
AT hab ich natürlich eingeschaltet, nur als der kam, konnte er nicht viel machen, da die leute vorgaben für alle einen platz zu haben udn sich auch leute gesucht hatten, die das bestätigten! Glaub mir gibt leider genug solcher leute!:(

Wo wohnst du was kennst du für Leute? kopfschüttelnd
 
Wo wohnst du was kennst du für Leute? kopfschüttelnd

ich wohne im Südlichen Oö, ein richtiges kaff, wo es auch sehr viele bauern gibt, die ihre tiere mies behandeln, also vor allem hunde und katzen (heißt jetzt nicht dass alle bauern das tun, nur ebenm viele in meier gegen)
und in so einem kaff kennt man die leute halt, zwar nicht gut, aber man kennt sich!
Ich red mir immerwieder den mund fusslig, mich regts ja auch auf, helfen tuts nix!
 
Guten Abend, möchte mich gar nicht grossartig bei dieser Diskussion beteiligen aber nur so viel dazu - SCHUTZGEBÜHREN sind notwendig und wichtig - es ist dazu schon ausführlich erklärt worden - WARUM.

Gruss Amanda
 
Für mich Spenden und Unterstützung durch öffentliche Hand = Gemeinden, Bezirkhauptmannschaft, Bundesländer.

Worauf willst Du eigentlich hinaus, Horax?

Meinst Du nicht, dass es angebracht ist, dem Tierheim Geld zu zahlen, wenn es sich bis dato um einen Hund gekümmert hat, in den Du Dich verliebt hast, der jetzt bei Dir einziehen soll?
Wenn das TH nicht gewesen wäre, hättest Du jenen Hund vielleicht nie kennenlernen dürfen. Vielleicht wäre er irgendwo im Mist elendiglich und krank zugrunde gegangen. Vielleicht bei irgendwem gelandet, der nicht mit ihm umzugehen weiß und ihn ein Leben lang schlägt oder mit Würger und co. traktiert...

Ich finde, mit der Schutzgebühr drückst Du Deinen Dank gegenüber dem Tierheim aus, dafür, dass sie Hunde aus furchtbaren Bedingungen oder vor einer ungewissen oder düsteren Zukunft retten. Du drückst Deinen Dank aus und machst es ihnen mit Deiner gezahlten Schutzgebühr möglich, weiter zu arbeiten, Tiere zu retten und ihnen zu helfen, durch Kastrationsprojekte weiteres Elend zu verhindern. Du machst es ihnen möglich, auch alte und kranke Tiere medizinisch versorgen zu können und diesen armen Kreaturen die Chance auf einen schönen Lebensabend zu geben.
Auch mit dem Zahlen einer Schutzgebühr unterstützt man den Tierschutz!

Und, Hand aufs Herz, wieviel spendest Du denn so im Jahr, um Tierhäuser und ihre Arbeit zu unterstützen?
Wenn man ein Tier übernimmt, hat man wenigstens gleich Grund und Gelegenheit dazu.
Denn, wenn wir uns ehrlich sind, mit sofortiger Gegenleistung spendet es sich doch eigentlich viel leichter...
 
also ich finde die schutzgebührnicht so tragisch bitte. ich kenne eigentlich ekeinen hund der von einem tierheim kommt und nicht geimpft wäre. das alleine kostet schon mal. dazu das entwurmen oder auch ein entflohen ist oft vom heim nicht zu vermeiden also schon mal kosten die bei einem ta auch nicht so ohne sind.
oft je nach alter sind die tiere kastriert und was das kostet, das brauchen wir glaube ich nicht bequatschen. somit ist die schutzgebühr oft nicht einmal deckend für die ausgaben.
ältere und kranke die nicht so leicht zu vermitteln sind werden auch weiter gepflegt, gefüttert und behandelt. auh das kostet. somit ist eine schutzgebühr schon sehr ok meiner meinung nach.
außerdem finde ich sie aus einem anderen grund auch sehr wichtig. wenn die tiere nichts kosten würden, würden sich glaube ich viel mehr menschen noch unüberlegter als so einen hund nehmen und wenn man dann merkt he das ist ja doch arbeit mit dem hund oder es wird mal was kaputt oder das wetter ist schlecht zum spazieren gehen oder man fährt in urlaube und was ist mit dem hund dann. da gibts so viele sachen und die armen hängen dann wieder an bäumen auf autbahn raststationen usw...
gratis ist oft nicht gut für die tiere.

lg paris
 
sag mal kannst du uns veraten was genau du willst?

außer unterstellungen kann ich leider bis jetzt nichts erkennen.

  • wirfst du uns vor schutzgebühren für die hunde zu verlangen?
  • wirfst du uns vor, dass wir die tiere aufgenommen haben die "bis samstag weg müssen"?
  • oder ist es ganz generell weil wir tiere aufnehmen und vermitteln?:confused:

du behauptest ja, dass das keine unterstellungen sind "nur fragen"..... aber was genau ist die frage? oder ist es einfach generell, weil wir halt ein tierheim sind, dass dir grad nicht passt, und wo du es scheinbar auch nicht der mühe wert findest, dich vorher zu informieren, wie wir arbeiten und was wir für die tiere machen?

ich finde es UNGLAUBLICH, dass sich ein tierheim hier rechtfertigen soll, warum es tiere aufnimmt!? bitte verrate uns einfach was du mit diesen posts bezweckst? denn währe es der tiere willen, würdest du dich vorher über uns (auch hier im forum) informieren, und nicht einfach "drauf los schlagen".

lg nix
 
Hi,

habe gerade gelesen daß ich "erwähnt" wurde....

Mein Welpi wurde geimpft und entwurmt, hätte ja schon längst die ersten Impfungen haben sollen. Sie hat keine Milben, es wurde aber sicherheitshalber ein Puppy Spot On verabreicht.

lg
sundance
 
@Horax

Jede Frage ist zu beantworten allein schon um sogenannte Tierhändler zu outen aber auch Selbstinformation trägt dazu bei um sich zu informieren

Vereine müssen in Ö.namentlich registriert sein alle Geldeingänge werden vom Finanzamt überprüft ob Gewinn- und wo das Geld (auch Spenden)hingeflossen ist.Die Vorstandsmitglieder,Schriftführer ect.sind haft und klagbar.Daher gibt es Finanzbücher die jederzeit dem Finanzkontrolloren zugänglich sein müssen.
Tierheime die die staatlichen Auflagen erfüllen (Gebäudebauvorschriften ect) erhalten von öffentlichen Mitteln Bund,Land Unterstützungen das auch oft nicht reicht.
Ich glaube kein TSV und TH in Österreich "freut"sich über Welpen als Einnahmequelle denn wer garantiert das alle vermittelt werden ?Die übriggebliebenen können nicht -wie auch in Ö.üblich von den Privatpersonhaltern "entsorgt"werden(erschiessen,ertränken ,ersticken ,erschlagen ,im besten Fall ausgesetzt werden)
Wie viele Vereine kennst du die einen "ehrenamtlichen Tierarzt unter Vertrag haben ?Ich kenne einige Vereine im In und Ausland aber so einen hab ich noch nicht gefunden ,Sie machen zwar sehr humane Preise unter anderem aber gratis bei der Flut von Tieren ohne Berechnung verhungert sogar der TA

Das bei den Welpen ein Betrag übrigbleibt ist richtig(soferne er nicht krank ist)wer bezahlt die Miete,Strom,Heizung,Futter,Medikamente ect.?

Warum glaubst du gibt es sogenannte Tierhändler die NUR Welpen vermitteln
die kranken werden entsorgt die gesunden verkauft .Diese werden in Öst./Ausland aufgekauft und an gutgläubige Leute verkauft oftmals ohne Impfung,Entwurmung.Die stecken das Geld in die eigene Tasche davon kann man leben aber ein TSV oder TH bekommt " den gesamten Tiermüll "den andere Leute loswerden wollen von was sollen diese Tiere leben ?
Fragen kann man alles - Antworten soll man selber suchen :)
 
ich find schutzgebühr auch ok weil "was nix kostet ist auch nix wert".
und wie viel mehr leute täten sich "mal eben so" unüberlegt ein tier holen (das dann womöglich bald wieder rausfliegt), wenns eh nix kostet? so findet wenigstens ein bissl eine auslese statt und wer sich schon wegen ein paar anfangskosten kein tier nimmt, der tät ihm später vielleicht auch keine TA- rechnungen,.... bezahlen...
und wie schon gesagt, die THs müssen ja auch von irgendwas leben.

ich hab für meine maus seinerzeit an die 400.- im TSH gelassen (da war die kastration dabei) und hab keinen cent bereut!

und das halt grad ein schippel welpen "einsitzt" kommt halt leider gottes vor,
glaub kaum, dass ein TH extra auf "welpensuche" geht;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben