sylvie123
Anfänger Knochen
hallo!
da ich ein neuling bin was welpen / hundeerziehung und verhalten betrifft möchte ich hier mal ein paar sachen erfragen.
meine lilly ist jetzt 10,5 wochen alt, rasse zwergpinscher.
beim spielen ist es so das sie öfters zu beißen anfangt und das ziemlich heftig. ich schieb sie dann weg und versuch es zu ignorieren aber sie beißt weiterhin zu. ist das ein normales welpenverhalten das ich tolerieren soll und das von selbst nachlässt oder ist handeln gefragt?
dann ist es auch so das sie ein kläffer ist. zb auch beim spielen wenn ich ihr zb. ihr spielzeug wegnehme und in die luft halte das sie eben danach schnappen kann, dann beginnt sie lautstark zu bellen. das macht sie aber auch wenn ich von der arbeit komme, noch kurz was zum erledigen habe und mich nicht sofort mit ihr beschäftigen kann, dann stellt sie sich hin und beginnt laut zu bellen. unlängst im lokal hat sie auch die kellner und jeden neuen gast der kam angebellt. wenn man dann sagt "lilly AUS" oder irgendwas das sie aufhören kommt, dann wird sie immer noch lauter und lauter... weiß echt nicht wie ich in so einer situation reagieren soll.
wie gesagt, wenn es ein normales welpenverhalten ist das von selbst wieder nachlässt dann muss ich eh nichts tun, will nur sicher gehen das ich nichts verkehrt mache.
weiters kommt sie mir etwas über-aktiv vor: gestern, als es spät war und wir eigentlich schlafen sollten, fing sie an ihre spielsachen hervorzuholen und bestand darauf das jetzt gespielt wird, als wir es ignoriert haben, eben weil es spät war und wir müde waren, fing sie an mich zu beißen, zu bellen etc. hab mich dann 1,5 stunden in der nacht mit ihr beschäftigt. es war dann aber nicht so das dann ruhe eingekehrt wäre. also hab ich beschlossen mit ihr raus zu gehen und sie vielleicht mit laufen müde zu mache, da so ein kleiner zwergpinscher ja viel ausslauf benötigt. jedenfalls sind wir dann 30 min joggen gegangen, als wir wieder zuhause waren, war sie von der ganzen bewegung noch aufgekratzter als zuvor. da war ich dann etwas verzweifelt, weil ich nicht mehr wußte wie ich sie bändigen soll, eben auch noch 2 stunden beschäftigung war es ihr immer noch nicht genug.
also wenns der normale welpenspieltrieb ist der von alleine wieder geht wenn das tier älter wird, nehm ich alles in kauf, will nur nicht das sich die kleine irgendwas aneignet was später mal zu verhaltensproblemen führen könnte.
mein freund meint ohnehin ich lasse den hund alles machen und sollte mal "härter" durchgreifen. aber einen welpen soll man ja mit viel liebe behandeln oder? oder meint ihr die kleine durchschaut das ganz schnell, das man ihr immer nachgibt und gibt dann noch mehr gas???
sorry bin total unwissend.
help 
da ich ein neuling bin was welpen / hundeerziehung und verhalten betrifft möchte ich hier mal ein paar sachen erfragen.
meine lilly ist jetzt 10,5 wochen alt, rasse zwergpinscher.
beim spielen ist es so das sie öfters zu beißen anfangt und das ziemlich heftig. ich schieb sie dann weg und versuch es zu ignorieren aber sie beißt weiterhin zu. ist das ein normales welpenverhalten das ich tolerieren soll und das von selbst nachlässt oder ist handeln gefragt?
dann ist es auch so das sie ein kläffer ist. zb auch beim spielen wenn ich ihr zb. ihr spielzeug wegnehme und in die luft halte das sie eben danach schnappen kann, dann beginnt sie lautstark zu bellen. das macht sie aber auch wenn ich von der arbeit komme, noch kurz was zum erledigen habe und mich nicht sofort mit ihr beschäftigen kann, dann stellt sie sich hin und beginnt laut zu bellen. unlängst im lokal hat sie auch die kellner und jeden neuen gast der kam angebellt. wenn man dann sagt "lilly AUS" oder irgendwas das sie aufhören kommt, dann wird sie immer noch lauter und lauter... weiß echt nicht wie ich in so einer situation reagieren soll.
wie gesagt, wenn es ein normales welpenverhalten ist das von selbst wieder nachlässt dann muss ich eh nichts tun, will nur sicher gehen das ich nichts verkehrt mache.
weiters kommt sie mir etwas über-aktiv vor: gestern, als es spät war und wir eigentlich schlafen sollten, fing sie an ihre spielsachen hervorzuholen und bestand darauf das jetzt gespielt wird, als wir es ignoriert haben, eben weil es spät war und wir müde waren, fing sie an mich zu beißen, zu bellen etc. hab mich dann 1,5 stunden in der nacht mit ihr beschäftigt. es war dann aber nicht so das dann ruhe eingekehrt wäre. also hab ich beschlossen mit ihr raus zu gehen und sie vielleicht mit laufen müde zu mache, da so ein kleiner zwergpinscher ja viel ausslauf benötigt. jedenfalls sind wir dann 30 min joggen gegangen, als wir wieder zuhause waren, war sie von der ganzen bewegung noch aufgekratzter als zuvor. da war ich dann etwas verzweifelt, weil ich nicht mehr wußte wie ich sie bändigen soll, eben auch noch 2 stunden beschäftigung war es ihr immer noch nicht genug.
also wenns der normale welpenspieltrieb ist der von alleine wieder geht wenn das tier älter wird, nehm ich alles in kauf, will nur nicht das sich die kleine irgendwas aneignet was später mal zu verhaltensproblemen führen könnte.
mein freund meint ohnehin ich lasse den hund alles machen und sollte mal "härter" durchgreifen. aber einen welpen soll man ja mit viel liebe behandeln oder? oder meint ihr die kleine durchschaut das ganz schnell, das man ihr immer nachgibt und gibt dann noch mehr gas???
sorry bin total unwissend.


Zuletzt bearbeitet: