Welpenbeißerei mit 7 Wochen?

Biggi & Felix

Super Knochen
Meine Freundin hat mit ihrer Wolfsspitzhündin den ersten Wurf und hat das Pech, dass es jetzt mit 7 Wochen von 1 Sekunde auf die andere auf einmal eine ernsthafte Welpenbeisserei gab. Angeblich kann das bei einige Rassen ab und zu mal vorkommen und angeblich weiß man nicht warum. Bitte euch um eure Erfahrungen - meine Freundin ist total verzweifelt, die Kleinen sollen sich auf einmal gebärden wie kleine Monster, haben sich ineinander verbissen und verletzten sich sogar :eek: Keiner kann ihr sagen, warum das so ist und auch die Mutterhündin kann nix dagegen machen :( Sie hat die Welpen jetzt qals Erstmaßnahme getrennt, aber das ist ja wohl keine Dauerlösung bis zur Abgabe in 2 Wochen, es sind immerhin 8 Welpen!!!
Bitte schreibt eure Erfahrungen dazu, wäre sehr dringend, danke;)
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Vllt eine routinierte "Tante" dazu, die den Welpen mal sagt was erlaubt ist und was nicht? Wenns die Mama allein nicht schafft...
Wie sonst sollte man welpen klar machen, dass dieses Verhalten unnötig ist... Intressant wär die URsache...
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Hi
Angeblich kann das bei einige Rassen ab und zu mal vorkommen und angeblich weiß man nicht warum.

Unsinn, manche sind wilde rim spielen, andere nicht. Aber richtige Beschädigungskämpfe sidn nicht normal.

Bitte euch um eure Erfahrungen - meine Freundin ist total verzweifelt, die Kleinen sollen sich auf einmal gebärden wie kleine Monster, haben sich ineinander verbissen und verletzten sich sogar :eek:

Was für Verletzungen? ich hatte auch schon Würfe da hatten die Kleinen an den Ohren leichte Bisse von dne spitzen Zähnchen oder am Körper, da sist normal da greift auch keine Mutter ein. Bei richtig groben Verletzungen-was ich mir mit den Zähnchen nicht vorstellen kann- sieht es andes aus, aber wie gesagt da ist das dann nicht normal. Was sagt den der Zuchtwart dazu?


Keiner kann ihr sagen, warum das so ist und auch die Mutterhündin kann nix dagegen machen :(

Wenn e snormale Scheinkämpfe sind-die oft heftig aussehen und natürlich auch mal mit kleinen Verletzungen von dne Zähnchen abgehen mischt si esich auch nicht ein. Warum auch die Welpen lernen fürs Leben

Sie hat die Welpen jetzt qals Erstmaßnahme getrennt, aber das ist ja wohl keine Dauerlösung bis zur Abgabe in 2 Wochen, es sind immerhin 8 Welpen!!!

Nein das ist keine Lösung im Gegenteil das schadet. Mit 7 Wochen ohne Mutter na toll?

Bitte schreibt eure Erfahrungen dazu, wäre sehr dringend, danke;)
Was sagt der Zuchtwart dazu, andere Züchter. Dort wende ich mich doch als erstes hin udn nicht über eien Freundin an ein Forum?
mfg uschi & Rudel
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Hallo!
Haben die Welpen genug Platz? Es ist NICHT selbverständlich das jeder mit jedem auf engen Raum STÄNDIG zusammen sein möchte! Die Welpen gehören in den "wachen"-Zeiten beobachtet und getrennt wenn sie ernsthaft raufen
. Sicher würde ein guter älterer Hund helfen! Erstens können Welpen mit dem "Babysitter" dann wilder herumbalgen und wenn es wirklich zu viel oder zu heftig wird wird es ein guter erwachsener Hund sanft aber deutlich zu erkennen geben!
Auch gehören Welpen in diesem alter schon beschäftigt! Dann fallen sie zufrieden um und schlafen wieder.
Wenn sie aufwachen spielen und toben, wenn es nicht anders geht unter Anleitung des Züchters, dann fressen und dann ruhen.
Jetzt kommt die Zeitintensivste Zeit für den Züchter! Aber eine sehr wichtige für die Welpen! Es bedarf viel Geduld raufende Welpen zu trennen und ihnen eine Alternative anzubieten! Und das zu den unpassendsten Uhrzeiten!
Wichtig - es ist nicht abnormal das die kleinen auch wie Bestien raufen können!

noch viel Freude mit dem Wurf

Elli
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

die Trennung nicht falsch verstehen.
Ich meine das sie im aktiven raufen getrennt werden und nicht jeder Welpe alleine in Einzelhaft kommt!
Elli
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Die können sich schon mal ordentlich reinsteigern, und die spitzen Zähnchen bleiben dann dooferweise in einem Ohr zB hängen - dann wird derjenige, der den Schmerz spürt, natürlich umso wütender - aber echt böse Absicht wird da nicht dahinter gewesen sein.
Meine waren nicht soooo schlimm, aber meine TA hat mir von einigen zerfetzten Öhrchen erzählt.....
Meist greifen eher Tanten oder Onkel ein zum Schlichten, weniger die zu dem Zeitpunkt eh schon ganz leicht ruhebedürftigen Mütter.
Wie schon erwähnt, die Welpen brauchen in dem Alter schon viel Platz mit Rückzugsmöglichkeiten - am besten im Freien, ist eh Sommer, ein 100m²oder mehr Gehege mit Boxen, Schachteln, Kisten zum Verstecken.....
Und die besonders wilden Unruhestifter würde ich eventuell schon mit 8, nicht erst mit 9 Wochen abgeben. Müssen ja nicht alle gleichzeitig weg.;)
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Danke für eure Antworten, aber leider helfen uns Eure Ideen dazu überhaupt nicht weiter, weil es (laut Tierarzt und Zuchtwartin) eine echte, vermutlich genetisch bedingte Welpenbeisserei ist! Es ist kein normal entwicklungsbedingtes Spielen, Raufen und Austesten, sondern sehr wohl ein ernsthaftes Vorkommnis, das auch in Büchern über Hundezucht teilweise erwähnt wird. Deshalb habe ich ja nach Erfahrungswerten gefragt, weil es ERNST ist! Meine Freundin ist nicht blöd und unbedarft, sie hatte schon 3x einen Wurf mit Retrievern, aber so etwas kam noch nie vor.

Die Welpen sind ernsthaft verletzt und haben nicht nur kleine Schrammen von zu wilden Spielen. Man musste die betroffenen Welpen als erste Maßnahme sofort voneinander trennen, weil die Welpen sonst immer mehr Verletzungen abbekommen - es ist einfach nur schrecklich zu sehen, wie so etwas ist, das kann man sich gar ned vorstellen, wenn man es nicht selbst gesehen hat :mad: Die Mutterhündin betreut die Welpen nun auf drei Gruppen aufgeteilt, unterstützt von ihrer Mutter (der Welpen-Oma).

Beschäftigung und Co ist ja sowieso klar, die Kleinen haben einen wunderbaren Abenteuer-Welpengarten mit mega tollen Geräten und Spielmöglichkeiten, aber das hat mit dem alles nix zu tun, sondern ist eine vererbte Sache - dachte, dass hier vielleicht zufällig mit dem Phänomen der (echten!) Welpenbeisserei Erfahrungen gemacht hat, deshalb meine Fragen auch hier, weil hier anscheinend auch ab und zu Züchter reinschreiben. (der Zuchtverband hat zwar Infos gegeben, aber wir wollten mehrere Erfahrungsberichte von Betroffenen und meine Freundin hat selbst keinen Internetzugang, deshalb frage ich für sie)

Aber wenn Ihr davon nichts wisst, dann vergesst es einfach, denn es kommt nicht so häufig vor und wird von manchen Züchtern verschwiegen, aber bei manchen Rassen ist es leider ab und zu der Fall (später entwickeln sich die Hunde ganz normal und sind auch nicht aggressiver als andere Hunde aus "normalen" Würfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Hi
Danke für eure Antworten, aber leider helfen uns Eure Ideen dazu überhaupt nicht weiter, weil es (laut Tierarzt und Zuchtwartin) eine echte, vermutlich genetisch bedingte Welpenbeisserei ist! Es ist kein normal entwicklungsbedingtes Spielen, Raufen und Austesten, sondern sehr wohl ein ernsthaftes Vorkommnis, das auch in Büchern über Hundezucht teilweise erwähnt wird. Deshalb habe ich ja nach Erfahrungswerten gefragt, weil es ERNST ist! Meine Freundin ist nicht blöd und unbedarft, sie hatte schon 3x einen Wurf mit Retrievern, aber so etwas kam noch nie vor.

Ok wenn du uns die Vorinfos geliefert hättets wäre es schon einfachergewesen zu antworten. In dem Fall hilft wirklich nur trennen und unter Aufsicht zusammen lassen. Abwechselnd zur Mutter, viel mit den Welpen beschäftige. Allerdings sollte man die Welpenkäufer darauf hinweisen und das so eine Hündin sofort aus der Zucht gehört steht hoffentlich außer Frage. Habt ihr nachgeforscht ob es so einen Vorfall schon mal in der linie gab-gegeben hat es ihn sicher, aber ob er eben offen dar gelegt wurde.

Die Welpen sind ernsthaft verletzt und haben nicht nur kleine Schrammen von zu wilden Spielen. Man musste die betroffenen Welpen als erste Maßnahme sofort voneinander trennen, weil die Welpen sonst immer mehr Verletzungen abbekommen - es ist einfach nur schrecklich zu sehen, wie so etwas ist, das kann man sich gar ned vorstellen, wenn man es nicht selbst gesehen hat :mad: Die Mutterhündin betreut die Welpen nun auf drei Gruppen aufgeteilt, unterstützt von ihrer Mutter (der Welpen-Oma).

Gott das ist wirklich schlimm :-(. Ich sehe allerdings die Problematik auch darin dass diese Fehlsozialverhalten ja weiterhin besteht. Wa hat deien Freundin vor bezüglich neue Halter, Infos usw? Da hat sie ja wirklich Pech gehabt, muss ehr erschütternd sein so eine Fehlbildung zu haben :-(

Beschäftigung und Co ist ja sowieso klar, die Kleinen haben einen wunderbaren Abenteuer-Welpengarten mit mega tollen Geräten und Spielmöglichkeiten, aber das hat mit dem alles nix zu tun, sondern ist eine vererbte Sache - dachte, dass hier vielleicht zufällig mit dem Phänomen der (echten!) Welpenbeisserei Erfahrungen gemacht hat, deshalb meine Fragen auch hier, weil hier anscheinend auch ab und zu Züchter reinschreiben.

Das hättets du gleich sagen sollen dann wäre das Antworten leichter gewesen. Da dieser Erbfehler selten vorkommt und meist in bestimmten Linien zu findne ist hab eich persönlich keine Erfahrungswerte da wir bei unseren Hunden immer auf ales bei den Vorfahren geachtet haben. Aber vielelicht meldet sichnoch wer der direkt Erfahrung damit hat?

(der Zuchtverband hat zwar Infos gegeben, aber wir wollten mehrere Erfahrungsberichte von Betroffenen und meine Freundin hat selbst keinen Internetzugang, deshalb frage ich für sie)
Schon klar ;-)

Aber wenn Ihr davon nichts wisst, dann vergesst es einfach, denn es kommt nicht so häufig vor und wird von manchen Züchtern verschwiegen, aber bei manchen Rassen ist es leider ab und zu der Fall (später entwickeln sich die Hunde ganz normal und sind auch nicht aggressiver als andere Hunde aus "normalen" Würfen)

D.h diese innerartliche Agressivität ist nur im Welpenalter vorhanden? Interessant. Wie lautet euigentlich der korrekte Name dieses gendefekts?
lg Uschi & Rudel
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Also ganz ehrlich: davon habe ich noch nie gehört........
Sicher gibt es friedlichere Welpen und solche, die mehr raufen, was auch, wenn es weh tut, so halbwegs ernst werden kann.
Aber das, was Du da schilderst, das habe ich bisher nur von Hyänen gehört. Dort gibt es teilweise schon die erste Auslese unter den Welpen - die bringen sich manchmal sogar um.
Bei denen liegt es am Überangebot von Testosteron, könnte schon sein, dass es auch hier an einem genetisch bedingten erhöhten Testosteronspiegel liegt?
Auch bei den Hyänen fällt der später wieder ab, bleibt aber dennoch immer erhöht. Was sagt denn der TA dazu, vielleicht kann man das sogar medikamentös unterstützen?

Natürlich gehören der Vater dahingehend überprüft und die Mutter aus der Zucht genommen........die Nachzucht sowieso.
 
AW: Welpenbeisserei mit 7 Wochen?

Also ganz ehrlich: davon habe ich noch nie gehört........
Sicher gibt es friedlichere Welpen und solche, die mehr raufen, was auch, wenn es weh tut, so halbwegs ernst werden kann.
Aber das, was Du da schilderst, das habe ich bisher nur von Hyänen gehört. Dort gibt es teilweise schon die erste Auslese unter den Welpen - die bringen sich manchmal sogar um.
Bei denen liegt es am Überangebot von Testosteron, könnte schon sein, dass es auch hier an einem genetisch bedingten erhöhten Testosteronspiegel liegt?
Auch bei den Hyänen fällt der später wieder ab, bleibt aber dennoch immer erhöht. Was sagt denn der TA dazu, vielleicht kann man das sogar medikamentös unterstützen?

Natürlich gehören der Vater dahingehend überprüft und die Mutter aus der Zucht genommen........die Nachzucht sowieso.

Also es ist nix "utopisches" ... und hat sicher nix mit Auslese wie bei Hyänen zu tun :rolleyes:
Ich habe vor einigen Jahren mal mit einer Freundin ein Züchterseminar besucht, da habe ich das erste Mal davon gehört, dass es so etwas wie eine Welpenbeißerei gibt. Hat wohl nix mit Testosteron zutun, aber so ganau weiß man das anscheinend nicht.
Die betroffenen Welpen werden früher abgegeben werden und der Vorfall im Kaufvertrag angeführt.
 
Oben