Welpen in der HuSchu

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lara1982 schrieb:
Was machen die Welpen 2 stunden lang?

Anfangs spielen, dann ausruhen, Trainer redet mit besitzern. Dann gassi gang, dann lernen über ein Brett laufen und durch den Tunnel, herkommen lernen, an und ableinen. spielen, sitz lernen, gassi gehen PAUSE die meist länger dauert als 15 Minuten, weil bis jeder den kleinen aus der Box hat, wieder beim Welpenplatz ist vergeht Zeit. Dann halt wieder von vorne.

Die müssen nicht 2 Stunden auf den Beinen sein. Sondern der KURS dauert 2 Stunden.
 
sonjaDSH schrieb:
so jetzt bekomm ich wahrscheinlich PUHHHH rufe...

Also meine Meinung zum Kupieren:
Also ich muss es nicht haben und finde man soll es auch nicht machen aber wenn einer die Meinung hat er soll kupiert sein egal ob schönheit oder sonst irgendwelche gründen dann soll sie es. Auch wenn verboten. Hauptsache Fachmännisch (bei der Rute) aber am bestern nur vom TA (vor allem Ohren)
Solang es nicht mehr so grausig in den Hinterhöfen passiert mit Axt wo der halbe hinterteil fehlt und nicht nur die Rute und die ganzen ohren und die Welpen im Blut liegen und am verbluten sind und wenn dann das kupieren "Fehlgeschlagen" beim herumprobieren am Misthaufen landen.

so zum schluss: Find eigentlich kupierte und unkupierte süss nur immer mit dem gedanken der kupiert wär nicht notwendig u hat sicher weniger mitgemacht.

Ja, ja, genau - und in Afrika weiter die FRAUEN beschneiden ... Hauptsache fachmännisch ...:mad: :mad: :mad:
 
Hope schrieb:
Bonsai, lies mal genauer, ich meinte nämlich, das man über Probleme mit den Hunden, mit den Trainern reden kann, auch mit Problemen von Hunden die nicht im Kurs sind. :rolleyes:
Ich lese genau, darum ist es mir auch aufgefallen. Und du solltest das schreiben, was du meinst und nicht was meinen und dann etwas anderes schreiben :D

Hope schrieb:
Ich finde es dort super, man kann über alle Probleme reden, auch mit Hunden die nicht im Kurs sind etc.
Du hast eindeutig geschrieben, dass man mit Hunden reden kann, die nicht im Kurs sind. Also nicht ich lese nicht genau, sondern du schreibst undeutlich. :)

lg
Bonsai
 
Hope schrieb:
Anfangs spielen, dann ausruhen, Trainer redet mit besitzern. Dann gassi gang, dann lernen über ein Brett laufen und durch den Tunnel, herkommen lernen, an und ableinen. spielen, sitz lernen, gassi gehen PAUSE die meist länger dauert als 15 Minuten, weil bis jeder den kleinen aus der Box hat, wieder beim Welpenplatz ist vergeht Zeit. Dann halt wieder von vorne.

Die müssen nicht 2 Stunden auf den Beinen sein. Sondern der KURS dauert 2 Stunden.
Du hast es nicht verstanden, worum es geht ... ich gebs auf :rolleyes:
 
Biggi & Felix schrieb:
Du hast es nicht verstanden, worum es geht ... ich gebs auf :rolleyes:

Andere Frage, ein 4 Monate alter Hund, soll in den Junghundekurs, der dauert aber auch 2 Stunden, da ists dann ok?
 
Hope schrieb:
Anfangs spielen, dann ausruhen, Trainer redet mit besitzern. Dann gassi gang, dann lernen über ein Brett laufen und durch den Tunnel, herkommen lernen, an und ableinen. spielen, sitz lernen, gassi gehen PAUSE die meist länger dauert als 15 Minuten, weil bis jeder den kleinen aus der Box hat, wieder beim Welpenplatz ist vergeht Zeit. Dann halt wieder von vorne.

Die müssen nicht 2 Stunden auf den Beinen sein. Sondern der KURS dauert 2 Stunden.


Sorry aber die Fotos und jetzt deine Beschreibung ist das beste Beispiel eines Welpenkurses,so wie er NICHT sein sollte!

lg
 
Hope schrieb:
Ingesamt dauert der Welpenkurs 2stunden, mit Pause dazwischen.
Das ist ums Doppelte länger, als ich es für akzeptabel halte. :o
Sie sehen sich also nur wenn sie miteinander spielen. Da ist dann ein Trainer bei den grösseren und schaut das sie die kleinen nicht überrennen etc. und einer bei den kleineren um auch dort zu schauen das keiner gemobbt wird.
Einige meiner Leute waren im Welpenkurs bei den Lucky-Dogs. Es waren 8-9 sehr sorgfältig ausgesuchte (Größe, Alter und Wesen) Hunde und Andrea hatte einen, manchmal zwei weitere Trainer dabei. Es waren also inklusive mir 3-4 Trainer (ich war zwar nur Begleitperson, hab' aber auch mitgeholfen, wenn schnelles Einschreiten angesagt war) da. Und ich kann Dir sagen: selbst 4 erfahrene Trainer haben nicht immer alles im Blick.

Ab der dritten Stunde wurde die Gruppe aus 9 Hunden in zwei kleinere Grupen unterteilt (eine mit 4 und eine mit 5 Hunden). Meiner Meinung nach sollte das die maximale Größe einer Welpen- bzw. Junghundegruppe sein.

Weiters glaube ich nicht (und ich weiß, wovon ich rede), daß es überhaupt viele Trainer gibt, die schon im Ansatz erkennen können, wann es einem Welpen zu viel wird. :o

Zur gespannt Leine, nein er wurde DAVOR belohnt, sein Herrl hat sich umgedreht und deswegen war die Leine streffer. Er ist daran aber nicht gestorben :cool:
Dein letzter Satz zeigt mir, daß Du leider noch nicht mal ansatzweise verstehst, wovon ich spreche. :rolleyes:

Außerdem ist die Hand am Bild gerade in dem Moment am Maul des Hundes. Das alleine bestärkt den Hund schon. Ob weiters ein unangenehmer Reiz absichtlich erfolgt oder nicht, ist für den Umstand, eine negative Erfahrung gemacht oder ein Fehlverhalten bestärkt bekommen zu haben, völlig unwesentlich. :cool:
 
Lara1982 schrieb:
Sorry aber die Fotos und jetzt deine Beschreibung ist das beste Beispiel eines Welpenkurses,so wie er NICHT sein sollte!

lg

Dann erklär, wie er sein soll?!
Achja und die Fotos zeigen was vom Kurs? Ganz was neues...bis auf das, das man ein paar hunde sieht die an etwas schnuppern....
 
Hope schrieb:
Andere Frage, ein 4 Monate alter Hund, soll in den Junghundekurs, der dauert aber auch 2 Stunden, da ists dann ok?

Zwei Stunden sind nie ok, egal wie groß, wie alt oder welche Rasse der Hund ist.
 
Hope schrieb:
Dann erklär, wie er sein soll?!
Achja und die Fotos zeigen was vom Kurs? Ganz was neues...bis auf das, das man ein paar hunde sieht die an etwas schnuppern....

Die Fotos zeigen,dass nicht darauf geachtet wird,in etwa gleich alte und gleich große Welpen zusammen zu lassen!

lg
 
@Andy, tja der Dobi ist nicht mein Hund, und belohnt wurde er von keinem Trainer, hat also rein garnix mit der HuSchu an sich zutun, ausser das dieses Foto in der Einfahrt der HuSchu stattgefunden hat :)

Nochmal, in Graz und der näheren Umgebung, hat jede HuSchu den Welpenkurs mit 2 Stunden ausgeschrieben...soll ich jetzt nach Wien fahrn, damits nur 1 Stunde ist?
 
Hope schrieb:
Nochmal, in Graz und der näheren Umgebung, hat jede HuSchu den Welpenkurs mit 2 Stunden ausgeschrieben...soll ich jetzt nach Wien fahrn, damits nur 1 Stunde ist?
z.B. nach der ersten Stunde gehen :confused:
 
Hope schrieb:
@Andy, tja der Dobi ist nicht mein Hund, und belohnt wurde er von keinem Trainer, hat also rein garnix mit der HuSchu an sich zutun, ausser das dieses Foto in der Einfahrt der HuSchu stattgefunden hat :)

Nochmal, in Graz und der näheren Umgebung, hat jede HuSchu den Welpenkurs mit 2 Stunden ausgeschrieben...soll ich jetzt nach Wien fahrn, damits nur 1 Stunde ist?

Nein, aber du als Hundebesitzer solltest eigentlich selbst sehen, wann dein Hund genug hat und dann würde ich auch den Kurs vorzeitig verlassen, egal wie lange er normalerweise dauert.
 
Hope schrieb:
Achja und die Fotos zeigen was vom Kurs? Ganz was neues...bis auf das, das man ein paar hunde sieht die an etwas schnuppern....
Willst Du unser neues Superhi... werden? :rolleyes:

Fotos zeigen sogar sehr viel, sind echt verräterisch. Und in Seminaren und Trainerausbildungen kann man lernen, das Ausdrucksverhalten von Tieren an Hand von Fotos und Videos zu interpretieren. Es ist zwar nicht einfach und natürlich stellt es eine Momentaufnahme dar - aber das tut Lernen auch.
 
dieses Foto hier:
dsc005596kp.jpg


Warum versteckt sich der Westie zwischen den Beinen des Besitzers? - der Schäfer"welpe" ist ja um vieles größer als der kleine Zwuck!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben