Welpen in der HuSchu

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lara1982 schrieb:
Die Fotos zeigen,dass nicht darauf geachtet wird,in etwa gleich alte und gleich große Welpen zusammen zu lassen!

lg

Wenn sie nach alter trennen sieht es so aus: nehmen wir an von 3-5 monate: 1 Collie, 1 Westi, 1 Beagle, 2 Dobis, 2 Rottweiler, 1 Golden, 1 Labbi, 1 Schwarzer Schäfer
Die anderen wären dann: DSH, Labbimix, 1 Golden, 1 Yorki, 1 Beagle

Grösse wären dann: 1Labbi, 1 Labbimix, 2 Golden, 2 Rottis, 2 Dobis, 2 Schäfer
Kleine: 1 Collie, 1 Westi, 2 Beagle, 1 Yorki

Also WIE sollte man dann genau trennen?
Es wird ja schon nach alter und grösse getrennt...aber der 1 Dobi, spielt lieber mit kleineren als mit grösseren ebenso die DSH Hündin.
Und weil sie ein wenig zusammen spielen, passiert nichts.

Man muss auch nicht die 2 Stunden am platz sein...das heisst, ich kann sagen ich mache 20 minten mit, gehe dann irgendwohin und komme dann wieder usw.
Es wird keiner gezwungen dort zu bleiben.

Ich finde die HuSchu toll, war die einzige von 3 HuSchus die wir besucht haben, die mit lob und Leckerlies arbeiten.
 
gregos schrieb:
dieses Foto hier:
dsc005596kp.jpg


Warum versteckt sich der Westie zwischen den Beinen des Besitzers? - der Schäfer"welpe" ist ja um vieles größer als der kleine Zwuck!

Das ist nicht der Besitzer des Westis :rolleyes:
Der kleine geht auch zwischen die Beine, wenn der Yorki rumrennt ;)
Andersrum, ist er der, der mit dem Dobi spielt =)
 
Hope schrieb:
Wenn sie nach alter trennen sieht es so aus: nehmen wir an von 3-5 monate: 1 Collie, 1 Westi, 1 Beagle, 2 Dobis, 2 Rottweiler, 1 Golden, 1 Labbi, 1 Schwarzer Schäfer
Die anderen wären dann: DSH, Labbimix, 1 Golden, 1 Yorki, 1 Beagle

Grösse wären dann: 1Labbi, 1 Labbimix, 2 Golden, 2 Rottis, 2 Dobis, 2 Schäfer
Kleine: 1 Collie, 1 Westi, 2 Beagle, 1 Yorki

Also WIE sollte man dann genau trennen?
Es wird ja schon nach alter und grösse getrennt...aber der 1 Dobi, spielt lieber mit kleineren als mit grösseren ebenso die DSH Hündin.
Und weil sie ein wenig zusammen spielen, passiert nichts.

Man muss auch nicht die 2 Stunden am platz sein...das heisst, ich kann sagen ich mache 20 minten mit, gehe dann irgendwohin und komme dann wieder usw.
Es wird keiner gezwungen dort zu bleiben.

Ich finde die HuSchu toll, war die einzige von 3 HuSchus die wir besucht haben, die mit lob und Leckerlies arbeiten.


Ich finde es ja lobenswert,dass du mit DIESEM hund was tun willst,aber bevor ich so einen welpenkurs besuche,besuche ich lieber gar keinen!

Und wenn du schon nicht auf mich oder andere fories hörst,dann hör wenigstens auf Profis wie Andreas Mayer.

Fühl dich nicht gleich angegriffen sondern denke lieber zum wohl deines Hundes über unsere Worte nach!!

lg
 
Jessy&Joy schrieb:
Und wie arbeiten die anderen?

die 1 arbeitet irgendwie "garnicht" das heisst, die Welpen rennen nur rum, 1 Trainer steht drinnen und schaut zu, kein sitz nix.
Die andere arbeitet mit schreien und ziehen, auch bei den Welpen.
 
Frage: Warum gehen alle Besitzer (auf den fotos) in die Hocke um ihre Hunde am Halsband (+ Brust) festzuhalten?

Und warum hält der mann - als einziger !!!!! - ein spielzeug in der Hand? Logisch hat er dann die aufmerksamkeit von den beiden hunden!

lg anja, grizzly und fly
 
Hab's eh schon mal geschrieben: gleich große Welpen in einer Gruppe kann man für sinnvoll oder nicht für sinnvoll halten - kommt auf die Trainer an.
In unserem Welpenkurs gab's von klein bis groß auch alles. Einer Kira's bester Freunde vom Welpenkurs ist ein belgischer Schäfer. Es wurde nicht gemobbt, die Kleinen durften im Spiel die Großen unterwerfen und umgekehrt. Die Großen haben gelernt, dass sie bei den Kleinen nicht zu grob sein dürfen.
Jetzt frag' ich mich, was da dran falsch war??? :confused:
 
Lara1982 schrieb:
Ich finde es ja lobenswert,dass du mit DIESEM hund was tun willst,aber bevor ich so einen welpenkurs besuche,besuche ich lieber gar keinen!

Und wenn du schon nicht auf mich oder andere fories hörst,dann hör wenigstens auf Profis wie Andreas Mayer.

Fühl dich nicht gleich angegriffen sondern denke lieber zum wohl deines Hundes über unsere Worte nach!!

lg

Aso und dann hab ich wieder einen Hund, der andere Hunde nicht kennt oder wie?
ICH entscheide SELBST welche HuSchu für meinen Hund gut und welche schlecht ist ;)
Und wenn ich sehe, mein kleiner will nimmer bzw. ist müde, dann geh ich auch nach 1 Stunde.
Wir sind letztens auch nur knapp über 1 Stunde im Kurs gewesen und den rest hat der kleine im Auto geschlafen (Es war dann ein Theoriekurs, deswegen simma dort geblieben).
 
Hope schrieb:
Wenn sie nach alter trennen sieht es so aus: nehmen wir an von 3-5 monate: 1 Collie, 1 Westi, 1 Beagle, 2 Dobis, 2 Rottweiler, 1 Golden, 1 Labbi, 1 Schwarzer Schäfer
Die anderen wären dann: DSH, Labbimix, 1 Golden, 1 Yorki, 1 Beagle

Grösse wären dann: 1Labbi, 1 Labbimix, 2 Golden, 2 Rottis, 2 Dobis, 2 Schäfer
Kleine: 1 Collie, 1 Westi, 2 Beagle, 1 Yorki

Also WIE sollte man dann genau trennen?
Dann macht man halt 3 Gruppen draus oder nimmt einen unsicheren Hund ins Einzeltraining und läßt ihn gezielt mit dem einen oder anderen freundlichen und unaufdringlichen (etwa gleich alten und großen) zusammen.
Und weil sie ein wenig zusammen spielen, passiert nichts.
Leider kann das doch der Fall sein. :o
 
Grizzly schrieb:
Frage: Warum gehen alle Besitzer (auf den fotos) in die Hocke um ihre Hunde am Halsband (+ Brust) festzuhalten?

Und warum hält der mann - als einziger !!!!! - ein spielzeug in der Hand? Logisch hat er dann die aufmerksamkeit von den beiden hunden!

lg anja, grizzly und fly

Weil manche Hunde recht klein sind und nicht jeder 5 minuten steht und den Zwerg festhält. Ich geh auch in die Hocke, vorallem wenn man gerade das rufen übt ;)

Der Mann hält kein Spielzeug in der Hand, sondern die Leine seines Hundes ;)
 
Hope schrieb:
Das ist nicht der Besitzer des Westis
Umso schlimmer.
Der kleine geht auch zwischen die Beine, wenn der Yorki rumrennt
Warum wohl zieht sich ein Hund in ein vermeintliches "Leo" zurück? Weil er so gerne mit den genannten Hunden spielt? :rolleyes:
Andersrum, ist er der, der mit dem Dobi spielt =)
Muß er sich jetzt mit jedem anderen Hund super verstehen, nur weil er mi dem Dobi spielt? Soll er doch mit dem Dobi spielen und die anderen sollen ihn in Ruhe lassen. Ist das denn so schwer?
 
@Andy, es gibt 2 Hunde die prinzipiell jeden Mobben, nur sich untereinander nicht, der schwarze Schäfer und der labbimix, die 2 gehen zum üben und auch zum spielen in einen extra Auslauf.

Ich find nix schlimmes dran, das mein Collie, mit einem DSH spielt, das tut er so auch, wenn der Hund meiner Schwester bei uns ist.
 
fantazia schrieb:
es wird solange kupiert so lange es 1) kein ausstellungsverbot gibt und 2 ) man die gesetze irgendwie umgehen kann ( im ausland kupieren)

Moment, das ist nicht ganz richtig, jedenfalls für D... in meinem Meldeschein vom VDH steht: "Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde. Nach der neuen Tierschutz-Hundeverordnung gilt ab 1. Mai 2002 ein Ausstellungverbod für folgende Hunde aus dem In- und Ausland: 1. Ohren kupiert nach dem 1.1.1987, 2. Rute kupiert nach dem 1.6.1998 (Ausnahme: Jagdliche Verwendung gemäß deutschen Tierschutzgesetz), 3. Das Ausstellungverbot gilt nicht in den Ausnahmefällen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt; eine entsprechende bescheinigung ist der Meldung beizufügen.

Stichtag für die Meldung kupierter Hunde mit medizinischer Indikation ist der ofizielle Meldeschluss. Die Gutachten zur medizinischen Indikation müssen zum ofiziellen Meldeschluss in der Meldestelle vorliegen".

Manuela
 
Andy, du kennst den Westi nicht, der steht nicht permanent unter irgendwelchen Füssen.

Auch die DSH Hündin steht mal bei ihrer Besitzerin auch meiner usw.
Er spielt mit JEDEM Hund. Mein Gott, zerlegts mich halt jetzt. Für mich ist diese Hundeschule gut und passta.
 
Grizzly schrieb:
Logisch hat er dann die aufmerksamkeit von den beiden hunden!
Nein, hat er nicht. Den Schäfer interessiert nur der Westie - und der versucht, dessen Zudringlichkeiten zu entgehen, indem er zwischen die Beine des Mannes gegangen ist.

Den Hunden ist das Spielzeug im Moment herzlich egal. :)

LG, Andy
 
schnurpsel schrieb:
Moment, das ist nicht ganz richtig, jedenfalls für D... in meinem Meldeschein vom VDH steht: "Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde. Nach der neuen Tierschutz-Hundeverordnung gilt ab 1. Mai 2002 ein Ausstellungverbod für folgende Hunde aus dem In- und Ausland: ...
Ja einmal sind wir tatsächlich weiter...in der Schweiz gibt es das auch. Aber in Österreich meines Wissens noch nicht...OT Ende
 
Huhu Andy,

bitte, wenn's nicht zuviel Mühe macht (und da ich ja noch was lernen will :) ), könnte ich bitte eine Antwort auf mein Post von der Vorseite bekommen?
Akhira war die ersten beiden Stunden im Welpenkurs auch die meiste Zeit zwischen meinen Beinen bzw. hinter mir. Hat sich dann aber schlagartig geändert.
 
Andreas MAYER schrieb:
Nein, hat er nicht. Den Schäfer interessiert nur der Westie - und der versucht, dessen Zudringlichkeiten zu entgehen, indem er zwischen die Beine des Mannes gegangen ist.

Den Hunden ist das Spielzeug im Moment herzlich egal. :)

LG, Andy

Dass sehe ich nicht so!!!

Du kannst nicht mit 100%iger sicherheit sagen dass der Schäfer dem Westie gefolgt ist nur weil er mit ihm spielen wollte. Der Besitzer könnte ja auch genauso dass Spielzeug/Leine auf Augenhöhe des Schäfers gehalten haben und du weißt sicher dass Welpen/Junghunde total neugierig sind, oder mit dem kleinen Westie vorher gespielt haben oder sonst was gemacht haben.

Für mich sieht dass schon sehr nach quietsche knochen aus !!! :o

lg anja, grizzly und fly
 
Grizzly schrieb:
Dass sehe ich nicht so!!!

Du kannst nicht mit 100%iger sicherheit sagen dass der Schäfer dem Westie gefolgt ist nur weil er mit ihm spielen wollte. Der Besitzer könnte ja auch genauso dass Spielzeug/Leine auf Augenhöhe des Schäfers gehalten haben und du weißt sicher dass Welpen/Junghunde total neugierig sind, oder mit dem kleinen Westie vorher gespielt haben oder sonst was gemacht haben.

Für mich sieht dass schon sehr nach quietsche knochen aus !!! :o

lg anja, grizzly und fly

Nochmal, das ist die Leine und das ist weder der Besitzer des Westies, noch der des Schäfers.
 
Hope schrieb:
Nochmal, das ist die Leine und das ist weder der Besitzer des Westies, noch der des Schäfers.

Dass ist doch schnurz egal wer dass ist, wo ist eigentlich der besitzer des westies?

Wer sagt dass er trotzdem nicht mit dem westie gespielt hat, ich spiele auch mit fremden hunden!!!

Ist es halt eine leine - und was macht dass für einen unterschied, auch mit einer leine kann man spielen.

lg anja, grizzly und fly
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben