Welpen in der HuSchu

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lisa22 schrieb:
Ich will eigentlich nur eine Erklärung warum dieser eine Hund kupiert werden musste und die anderen nicht!!!

frag ich mich schon langsam auch. sie regt sich dauernd auf darüber, dass jeder hier nur sch.. verzapft und nur lügt- dann bitte klär uns auf! sonst wird es ewig so weiter gehen mit spekulationen.
 
@bonsai

Noch zu dem Artikel:

Ich kenne die Geschichte des Rutenkupierens etwas anderes (von mehreren Züchtern, die allesamt nicht mehr kupieren, weil dieses ins Ausland karren in ihren Augen nicht mehr dem entspricht was fachgerecht ist)
(Einiges hab ich zwar schon geschrieben, aber ich erwähne es nochmals, weils zur Erklärung dazugehört)

Die Welpen werden im Alter von ca. 3 Tagen kupiert, da in diesem Alter 1. die Knochen noch ganz weich sind 2. nur eine kleine, schnell verheilende Wunde entsteht 3. Die Nerve noch nicht vollständig mit dem Gehirn verbunden sind.
Der Welpe wird aus der Wurfbox genommen, mit dem Rücken auf den OP Tisch gelegt (fängt an zu fiepsen, weil ihm das so gar nicht recht ist). Nun bekommt er eine örtliche Betäubung (bei der spürt man wirklich nicht, hab ich selber erlebt, als ich mir beim kleinen Finger die Sehen durchgeschnitten hab wurd ich so operiert und der Arzt hat mich zuschaun lassen). Nun wird die Rute durchtrennt, der Welpe kommt zur Mami zurück in die Wurfbox und die Welt ist wieder für ihn in Ordung.

Eine der Züchterinnen hat übrigens bei ihrem letzten Wurf einige Interessenten weggeschickt, da diese geäußert haben, dass sie dem Welpen die Rute "kupieren" lassen möchten. (mir gegenüber: "Rute abnehmen mit 8 Wochen ist kein Kupieren sondern Tierquälerei)

Und der Glaube daran, dass noch striktere Verbote helfen würden,...
Hab ich zwar schon geschrieben, aber nochmal: Dank Verbote und Strafen gibt es keine Verbrechen, Drogen etc. ..schöne neue Welt
 
LoTiLe schrieb:
Also gleich mal vorweg: ich gehöre zu diesen von dir so ungeliebten Besitzern die einen kupierten Hund gekauft haben.

Aber hast vielleicht schon mal daran gedacht dass man oft gar nicht die Möglichkeit hat sich auszusuchen ob der Hund kupiert ist oder nicht?
Soll's ja auch geben dass man sich erst für einen Welpen entscheidet wenn der schon älter ist als 2-3 Tage (zu diesem Zeitpunkt werden nämlich die Schwänze kupiert) und man dann gar nicht mehr die Wahl hat!

Ja da muss ich dir recht geben !!!

LoTiLe schrieb:
Und die Alternative mit anderen Züchtern (das wolltest du doch jetzt bestimmt sagen), naja, erstens sind fast alle kupiert und zweitens muss man dann wieder einen Züchter finden den man in Ordnung findet und drittens muss der dann auch so einen Wurf haben wie man sich vorstellst (von den Eltern her) und dann muss natürlich auch noch das Timing passen.

Sicher ist es nicht leicht einen Züchter zu finden der einem symphatisch ist und der auch tolle hunde bzw. Welpen haben aber ich denke mir wenn ich wirklich einen Hund von DEM Züchter haben will, dann werde ich warten! Und dem Züchter evtl. auch darauf hinweisen ob ich ihn kupiert haben will oder nicht, denn schließlich zahle ich für den Hund und ich bin mir sicher dass der Züchter seine "Kunden" zufriedenstellen wird.

LoTiLe schrieb:
Also bitte in Zukunft nicht immer gleich so schnell urteilen über manche Hundebesitzer sondern zuerst mal nachdenken und vorher informieren über den Stand der Dinge ;)

Ach ja, und noch was. Ich glaube doch die Hauptsache ist dass es dem Hund den Rest seines Lebens gut geht, oder? Oder willst jetzt auch noch behaupten dass wir Besitzer von kupierten Hunden schlechtere Hundehalter sind als die von unkupierten Hunden??

Nein. Ich finde nicht dass sie schlechtere Hundehalter sind, aber warum muss ich mir einen Kupierten kaufen? Was ist an einem unkupierten schlecht?

Spüren die Kleinen beim kupieren überhaupt etwas? Kenne mich damit nicht so gut aus!

lg anja, grizzly und fly
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Und der Glaube daran, dass noch striktere Verbote helfen würden,...
Hab ich zwar schon geschrieben, aber nochmal: Dank Verbote und Strafen gibt es keine Verbrechen, Drogen etc. ..schöne neue Welt

das argument zieht aber nicht :rolleyes:
oder sollte man deiner meinung nach einfach einbruch auch wieder erlauben,
weil ja ohnehin trotz gesetz dagegen genug eingebrochen wird...

es ist einfach ein absolut unnötiger eingriff, wozu sollte man diesen verteidigen?
 
Abgesehen vom krankhaften "alles-zurechtstutzen-müssen" (egal ob Sträucher oder Tiere..), finde ich, dass Dobis im unkupierten Zustand eine andere Klientel ansprechen und das bestimmt keinen Nachteil für die Rasse darstellt. Außerdem sind sie quasi "inkognito" unterwegs und können viel entspannter durchs Leben wedeln...

LG
Ulli
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Die Welpen werden im Alter von ca. 3 Tagen kupiert, da in diesem Alter 1. die Knochen noch ganz weich sind 2. nur eine kleine, schnell verheilende Wunde entsteht 3. Die Nerve noch nicht vollständig mit dem Gehirn verbunden sind.

Das erinnert mich jetzt irgendwie an den Thread von Haflingerin über die Beschneidung der männlichen Babys in den U.S.A.! Da gibts ja auch das Argument "in dem Alter bekommens eh noch nichts mit" oder "später erinnern sie sich eh nicht mehr daran"...

Lg Lisa
 
angelseye schrieb:
und ich habe diesen hund genommen, obwohl ich von anfang an wusste, dass genau dieser hund kupiert werden wird.

WARUM wird der Hund kupiert, wenn DU es NICHT WILLST?? Erkläre das mal!!! - Wenn ich mir einen Welpen aussuche und er hat noch die Schlappohren, dann kann mir der Züchter noch tausendmal sagen, dass GENAU FÜR DIESEN WELPEN schon ein Kupiertermin ausgemacht wurde - ICH würde ihm sagen: "NEIN, MEIN Hund wird NICHT kupiert!" - Macht er es doch, würde ich den Hund nicht nehmen!! - Da kann "das Gefühl" noch so toll sein bei diesem einen Welpen!

Ist genauso, als wenn ich an einer Tierhandlung vorbeigehe und da sitzt ein Welpi, bei dem ich ein "gaaaaanz tolles Gefühl" habe - ich würde ihn mir trotzdem nicht nehmen, einfach um diese Geschäftemacherei nicht zu unterstützen!! :mad:

Alles, was Du hier schreibst, ist einfach Unsinn!
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Die Welpen werden im Alter von ca. 3 Tagen kupiert, da in diesem Alter 1. die Knochen noch ganz weich sind 2. nur eine kleine, schnell verheilende Wunde entsteht 3. Die Nerve noch nicht vollständig mit dem Gehirn verbunden sind.
Der Welpe wird aus der Wurfbox genommen, mit dem Rücken auf den OP Tisch gelegt (fängt an zu fiepsen, weil ihm das so gar nicht recht ist). Nun bekommt er eine örtliche Betäubung (bei der spürt man wirklich nicht, hab ich selber erlebt, als ich mir beim kleinen Finger die Sehen durchgeschnitten hab wurd ich so operiert und der Arzt hat mich zuschaun lassen). Nun wird die Rute durchtrennt, der Welpe kommt zur Mami zurück in die Wurfbox und die Welt ist wieder für ihn in Ordung.
Man kann sich auch alles schönreden, es ist aber definitiv falsch!!! Aber du kannst natürlich gerne weiterträumen. :rolleyes:

lg
Bonsai
 
elBernardo schrieb:
das glaubst du doch nicht selber, oder?? sogar föten können schmerz empfinden:rolleyes:

Ich habe nicht geschrieben, dass sie keine Schmerzen empfinden.

@hades
Du drehst es auch, wie du es gerade versehen willst
Also nochmal extra für dich der Zusammenhang

kupieren erlaubt - kupieren erfolgt so, dass der Hund möglichst wenig darunter leidet

kupieren verboten - kupieren erfolgt so, das der Hund recht stark darunter leidet

Das kupieren wird sich durch das Verbot auch nicht aufhören. Ob man nun dafür oder dagenen ist, man sollte es dem Tier also so wenig schmerzhaft wie möglich machen.

Und ihr könnt mir so viele Gegenargumente liefern, oder die Wörter im Mund umdrehen wie ihr wollt, es betrifft mich nicht, da ich derweilen noch gar keinen Hund habe und wenn ich einen habe werden ich das mit allen möglichen Leuten besprechen (Züchter, Tierarzt,...) und dann entscheiden,..

Mir geht es nur darum aufzuzeigen, das Verbote nicht immer das bewirken was sie sollen, sondern manchmal auch das Gegenteil.
 
Mah, dieses Ammenmärchen geht mir echt schon auf den Keks! Klar spüren auch Welpen etwas!! Nerven noch nicht mit dem Gehirn verbunden.... denkst du eigentlich nach, bevor du redest?

Denk mal langsam nach: Was sagt dir dein Hausverstand?? Probier mal einem Welpen in die Rute zu kneifen, selbst das wird er spüren! Und wie soll man etwas spüren, wenn es keine Nervenverbindungen gibt?

@elbernado

Ja, diese Tussi von der Uni kenn ich auch! Bei der ist mir das Kotzen gekommen! Und sowas studiert Vet.Med., einfach abscheulich!!
 
warum sollte es nicht aufhören?
jeder der kupierte welpen im wurf hat, gehört für mich aus dem zuchtverband ausgeschlossen, und aus.
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Das kupieren wird sich durch das Verbot auch nicht aufhören.
Durch dieses Verbot leider nicht ganz, es müsste die Haltung kupierter Hunde verboten werden. Natürlich ab einem gewissen Zeitpunkt und da nur für Welpen, die nach diesem Zeitpunkt geboren wurden. Dann gäbe es in ein paar Jahren keinen kupierten Hund mehr.

lg
Bonsai
 
hades schrieb:
warum sollte es nicht aufhören?
jeder der kupierte welpen im wurf hat, gehört für mich aus dem zuchtverband ausgeschlossen, und aus.

Und du glaubst nicht, das vielleicht der Besitzer erst im Nachhinein kupieren lässt ?!? Glaubst du nicht, dass sich irgendwo ein Tierarzt finden lässt der die Rute abnimmt, weils ja gebrochen war und die Operation war unbedingt notwendig,...
Glaubst du nicht das es immer Mittel und Wege geben wird an einen kupierten Hund ranzukommen, b.z.w den eigenen kupieren zu lassen?
Glaubst du echt das Thema interessiert die Politik und Justiz soo sehr, dass es wirklich so extrem streng kontrolliert wird, wie du dir das vorstellst.
 
Shonka schrieb:
Abgesehen vom krankhaften "alles-zurechtstutzen-müssen" (egal ob Sträucher oder Tiere..), finde ich, dass Dobis im unkupierten Zustand eine andere Klientel ansprechen und das bestimmt keinen Nachteil für die Rasse darstellt. Außerdem sind sie quasi "inkognito" unterwegs und können viel entspannter durchs Leben wedeln...

LG
Ulli

:D @ anderes Klientel
sehe ich genauso.

Das mit den Sträuchern musst Du mir allerdings erklären (aber das gehört eher ins Botanik-Forum ;) )
 
@ruf-ctr

UND DESWEGEN müssen wir im hundeforum auch noch user haben, die das ganze verharmlosen? nein danke :mad:
 
Bonsai schrieb:
Durch dieses Verbot leider nicht ganz, es müsste die Haltung kupierter Hunde verboten werden. Natürlich ab einem gewissen Zeitpunkt und da nur für Welpen, die nach diesem Zeitpunkt geboren wurden. Dann gäbe es in ein paar Jahren keinen kupierten Hund mehr.

lg
Bonsai

Auch dadruch wird das Problem nicht gelöst, denn es werden sich Tieräzte finden (im In- oder Ausland) die die Operation durchführen und bescheinigen werden das es ja unbedingt notwenig war (keine Angst, es werden genügend Ausreden entstehen,..)
Ob das im Sinne des Tierschutzes ist?
 
hades schrieb:
@ruf-ctr

UND DESWEGEN müssen wir im hundeforum auch noch user haben, die das ganze verharmlosen? nein danke :mad:

Verharmlosen ?!?

Ist ja nur meine Meinung das es besser ist der Hund wird im richtigen Alter kupiert und die Nachversorgung stimmt, als der Hund wird viel zu spät operiert, leidet viel mehr und das ganze wird von dubiosen Hinterhofärzten gemacht.
 
Schnuffelchen schrieb:
Mah, dieses Ammenmärchen geht mir echt schon auf den Keks! Klar spüren auch Welpen etwas!! Nerven noch nicht mit dem Gehirn verbunden.... denkst du eigentlich nach, bevor du redest?

Denk mal langsam nach: Was sagt dir dein Hausverstand?? Probier mal einem Welpen in die Rute zu kneifen, selbst das wird er spüren! Und wie soll man etwas spüren, wenn es keine Nervenverbindungen gibt?

@elbernado

Ja, diese Tussi von der Uni kenn ich auch! Bei der ist mir das Kotzen gekommen! Und sowas studiert Vet.Med., einfach abscheulich!!

ist die noch studentin? die ist sowas von deppat, als ich ihr sagte der hund wird nachher schmerzen haben meinte sie: na und? :mad: :mad: :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben