Kupierverbot? Ein rotes Tuch für mich und meine beste Freundin - denn Bobtail muss Bobtail bleiben. Und die Rute? Die verfälscht den ganzen Hund ! Aber noch hatten wir selber keinen Wurf in die Welt gesetzt Er fiel dann endlich, der ersehnte A-Wurf, nach vielen vorhergegangenen Pleiten, Pech und Pannen in anderen Deckversuchen mit Hündin Aura. Und der dritte Tag des Kupierens sollte auf uns zukommen. Der Tierarzt kommt - wider seinen Willen, da er das Kupieren hasst - termingerecht zur Wurfkiste. Wir haben alles vorbereitet: Uns sowieso seelisch, mit Spannung und komischem Gefühl in der Magengegend, was uns erwartet. Dann steht auch der Tisch mit sterilen Tüchern etc.. Die Mutterhündin haben wir ins Auto gesperrt und weit weg geparkt. Mich kann so leicht nichts erschüttern, da ich schon bei vielen Operationen an meinen und befreundeten Hunden assistiert habe. Der Doc klingelt, sein Gesicht ist auf dem Tiefpunkt, so kenne ich ihn sonst nicht. Es kommt noch mal die Frage, ob ich es mir nochmals gut überlegt hätte. Natürlich ein spontanes Ja" von mir zum bevorstehenden Ereignis.
Knirschen - und Welpengeschrei
Vorbereitungen werden getroffen, OP-Werkzeuge werden ausgebreitet, die Spannung steigt - uns ist mulmig. Dann kommt die Aufforderung zum ersten Welpen: Auf den Tisch"! Ich nehme das erste Opfer, halte es rückwärts zur OP-Schere. Der richtige Punkt wird gefunden, und knirsch-knacks, ein ohrenbetäubendes Geschrei vom Welpen, mir dreht sich der Magen um, meiner Freundin, daneben sitzend, kommen die Tränen, mir auch. Der Welpe wird nach einigen Sekunden ruhiger, das Geschrei geht in Wimmern über, dann der zweite Schnitt in den überstehenden Wirbel - logisch, denn man kann ja nicht bis an den After schneiden, der würde sonst verletzt werden. Also muss der Doc in der frischen Wunde nach dem noch zu entfernenden Wirbel wühlen und erneut schneiden, damit kein Stummel stehen bleibt. - Wieder das entsetzliche Schreien des Welpen, blutstillendes Pulver, und einige Sekunden wimmert es weiter, schreit wieder auf beim 2-Stich-Nähen und kommt dann, weiter wimmernd, in die Kiste zurück.
Die letzten blieben unkupiert
Mit zitternden Händen nehme ich den zweiten Welpen auf den OP-Tisch - bin mir nicht mehr so sicher, ob das alles so richtig ist. Meine Freundin wendet das Gesicht ab und weint, ich auch Die gleiche Prozedur habe ich 4x über mich ergehen lassen, dann habe ich aufgegeben. Die letzten beiden Welpen blieben unkupiert, mein Doc hat sich gefreut - für die Hunde. Die Mutterhündin kehrt zurück zur Kiste, sie leckt sehr viel an den Verletzten", nimmt das achtstündige, bis fast Mitternacht anhaltende Gewimmer der Kupierten recht gelassen hin, was man der Mutter nur zugute halten kann. Andere Hündinnen reagieren auch anders.
Lüge und Selbsttäuschung
Wenn mir vielleicht einer erzählen will, die Welpen würden noch nichts spüren in dem Alter - vieles gelogen und Selbsttäuschung. Nach einigen Recherchen bei anderen Züchtern hörte ich u.a. Kommentare wie: Wenn ich selber dabei sein müsste, dann würde ich keinen Bobtail mehr züchten." Oder: Ich gebe meine Welpen beim Doc ab und warte dann auf seinen Anruf, wann ich sie wieder abholen kann, anders könnte ich es nicht ertragen!" Oder: Ich schicke meinen Mann, der hat die Nerven, das über sich ergehen zu lassen". Und jetzt fragen wir uns: Ist das das ehrliche Kontingent an Züchtern, die das Kupierverbot verherrlichen? Ich weiß nur eines: Das Kupieren ist eine doppelt grausame Amputation eines gesunden Körperteiles bei lebendigem Leibe.
Ich habe nun immer noch einen unkupierten Bobtail in meinem Hause, der schon ohne Rute mindestens 5x hätte verkauft sein können, und frage mich: Warum?" Er kam wie seine kupierten Geschwister auf dem Junghunde-Tag in Holland in die engere Auswahl zur Platzierung mit der Bewertung u.a. vorzüglicher Rutenansatz". Mir und meiner Freundin bleibt nur anzumerken: Wer noch nie einen Bobtail mit Rute in seinem Hause hat aufwachsen sehen, der weiß eigentlich nicht, was ihm an seinem Hund entgangen ist. Wir sind heute beide dankbar dafür, dass der Rüde noch da ist und uns bewiesen hat, wie schön in der gesamten mensch-hundlichen Kommunikation ein Bobtail mit Rute sein kann - nein, sorry, er ist ja ein liebenswerter Old English Sheepdog!
*) Dieser Text wurde uns nur unter der Voraussetzung zur Verfügung gestellt, dass der Name der Züchterin nicht genannt wird. Diesem Wunsch haben wir entsprochen
Ich kanns mir nicht verkneifen und stell das jetzt da rein - so viel zum Thema "tut den Hunde nicht weh"!!!