Welpen in der HuSchu

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lisa22 schrieb:
Ja und was war denn jetzt dieses Problem dass diese Hunde kupiert worden sind? Warum sagst du uns das nicht einfach??

Ich glaube, in einem ihrer vorigen Postings hat sie geschrieben, dass doch nur ihre Hündin kupierte Ohren hat, oder hab ich das falsch verstanden? :confused:

Zwei Hunde operiert (kupiert??) und dann doch nur einer?
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Nur mal so als frage: Was ist sooo schlimm an fachgerechtem kupieren.
Gegenfrage: Was ist normal daran, sich ein Lebewesen so zurecht zu schneiden, dass es dem menschlichen Auge vermeintlich gefällt?

- Früher als das böse kupieren noch erlaubt war, wurde die Rute im Alter von 3 - 4 Tagen kupiert (meist vom Züchter selber), meist mit örtlicher betäubung. In diesem Alter sind die Knochen noch nicht ausgebildet etc. folglich hat der Hund kaum darunter gelitten.!

Hier mal ein kleiner Artikel zum durchlesen, runterscrollen bis zum WUFF-Hintergrund, "Bruch eines Tabus", soviel dazu, sie leiden kaum darunter:

http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=233

(Schon mal frisch kupierte Welpen gesehen, die spielen und erforschen die Welt als ob nichts währe)!
Ja, habe ich und zwar das erste Mal vor etlichen Jahren und genau das hat mich zu einer absoluten Gegnerin der Kupierens gemacht. Ein fröhlicher, aufgeweckter Dobermann wurde innerhalb von zwei Tagen ein in sich zurückgezogenes, ängstliches Bündel dem man die Schmerzen und die Qual schon von weitem angesehen hat.

Da gibt es in der täglichen Hundehaltung viel mehr zu verbessern!
Auch sind die diversesten Exzesse in der Zucht viel schlimmer als ein fachgemäß durchgeführtes Kupieren im richtigen Alter und und von einem kompetenten Tierrarzt.
Nein, nochmals, ein Unrecht hebt das andere nicht auf!

Auch Menschen die kupieren lassen und kupieren durchführen wird es immer geben,...
Nicht, wenn es überall verboten wird und nicht, wenn es ein Ausstellungsverbot gibt, dann wird es endlich irgendwann einmal keine kupierten Hunde mehr geben. Und die unkupierten werden langsam aber sicher mehr, auch jetzt schon. Es gibt halt doch auch gottseidank vernünftige Menschen auf dieser Welt und nicht nur Mitläufer, die sich der Masse anpassen.

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jessy&Joy schrieb:
Ich glaube, in einem ihrer vorigen Postings hat sie geschrieben, dass doch nur ihre Hündin kupierte Ohren hat, oder hab ich das falsch verstanden? :confused:

Zwei Hunde operiert (kupiert??) und dann doch nur einer?

Nö angeblich doch 2 Hunde kupiert, zuerst nur ihre Hündin - nur würden wir gerne wissen warum diese kupiert wurden aus welchen Gründen, wenn die anderen nicht kupiert wurden... Das verschweigt sie uns seit sie diesen Hund hat...
 
Jessy&Joy schrieb:
Zwei Hunde operiert (kupiert??) und dann doch nur einer?
Tja, wenn man sich ein paar Geschichten basteln muss, dann kann es schon passieren, dass man durcheinander kommt :).

lg
Bonsai
 
Hallo!

Kann mich dieser Meinung nur anschließen!!! Es ist furchtbar grausam, bestimmte Körperteile einfach wegzuschnipseln, nur weil wir Menschen es toll finden...hat von euch schon mal jemand gehört, wie die kleinen Welpen schreien, wenn der TA (oder sonst wer) das macht???? ICH schon!! Und das möchte ich NIE mehr hören müssen...ohne Narkose...einfach schnipp...genäht und passt...
Passiert, also ich vor ca 8 Jahren, mal bei einem TA war...HORROR!!

Lg Petra
 
Bonsai schrieb:
Hier mal ein kleiner Artikel zum durchlesen, runterscrollen bis zum WUFF-Hintergrund, "Bruch eines Tabus", soviel dazu, sie leider kaum darunter:

http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=233

Kupierverbot? Ein rotes Tuch für mich und meine beste Freundin - denn Bobtail muss Bobtail bleiben. Und die Rute? Die verfälscht den ganzen Hund ! Aber noch hatten wir selber keinen Wurf in die Welt gesetzt Er fiel dann endlich, der ersehnte A-Wurf, nach vielen vorhergegangenen Pleiten, Pech und Pannen in anderen Deckversuchen mit Hündin Aura. Und der dritte Tag des Kupierens sollte auf uns zukommen. Der Tierarzt kommt - wider seinen Willen, da er das Kupieren hasst - termingerecht zur Wurfkiste. Wir haben alles vorbereitet: Uns sowieso seelisch, mit Spannung und komischem Gefühl in der Magengegend, was uns erwartet. Dann steht auch der Tisch mit sterilen Tüchern etc.. Die Mutterhündin haben wir ins Auto gesperrt und weit weg geparkt. Mich kann so leicht nichts erschüttern, da ich schon bei vielen Operationen an meinen und befreundeten Hunden assistiert habe. Der Doc klingelt, sein Gesicht ist auf dem Tiefpunkt, so kenne ich ihn sonst nicht. Es kommt noch mal die Frage, ob ich es mir nochmals gut überlegt hätte. Natürlich ein spontanes Ja" von mir zum bevorstehenden Ereignis.

Knirschen - und Welpengeschrei
Vorbereitungen werden getroffen, OP-Werkzeuge werden ausgebreitet, die Spannung steigt - uns ist mulmig. Dann kommt die Aufforderung zum ersten Welpen: Auf den Tisch"! Ich nehme das erste Opfer, halte es rückwärts zur OP-Schere. Der richtige Punkt wird gefunden, und knirsch-knacks, ein ohrenbetäubendes Geschrei vom Welpen, mir dreht sich der Magen um, meiner Freundin, daneben sitzend, kommen die Tränen, mir auch. Der Welpe wird nach einigen Sekunden ruhiger, das Geschrei geht in Wimmern über, dann der zweite Schnitt in den überstehenden Wirbel - logisch, denn man kann ja nicht bis an den After schneiden, der würde sonst verletzt werden. Also muss der Doc in der frischen Wunde nach dem noch zu entfernenden Wirbel wühlen und erneut schneiden, damit kein Stummel stehen bleibt. - Wieder das entsetzliche Schreien des Welpen, blutstillendes Pulver, und einige Sekunden wimmert es weiter, schreit wieder auf beim 2-Stich-Nähen und kommt dann, weiter wimmernd, in die Kiste zurück.

Die letzten blieben unkupiert
Mit zitternden Händen nehme ich den zweiten Welpen auf den OP-Tisch - bin mir nicht mehr so sicher, ob das alles so richtig ist. Meine Freundin wendet das Gesicht ab und weint, ich auch Die gleiche Prozedur habe ich 4x über mich ergehen lassen, dann habe ich aufgegeben. Die letzten beiden Welpen blieben unkupiert, mein Doc hat sich gefreut - für die Hunde. Die Mutterhündin kehrt zurück zur Kiste, sie leckt sehr viel an den Verletzten", nimmt das achtstündige, bis fast Mitternacht anhaltende Gewimmer der Kupierten recht gelassen hin, was man der Mutter nur zugute halten kann. Andere Hündinnen reagieren auch anders.

Lüge und Selbsttäuschung
Wenn mir vielleicht einer erzählen will, die Welpen würden noch nichts spüren in dem Alter - vieles gelogen und Selbsttäuschung. Nach einigen Recherchen bei anderen Züchtern hörte ich u.a. Kommentare wie: Wenn ich selber dabei sein müsste, dann würde ich keinen Bobtail mehr züchten." Oder: Ich gebe meine Welpen beim Doc ab und warte dann auf seinen Anruf, wann ich sie wieder abholen kann, anders könnte ich es nicht ertragen!" Oder: Ich schicke meinen Mann, der hat die Nerven, das über sich ergehen zu lassen". Und jetzt fragen wir uns: Ist das das ehrliche Kontingent an Züchtern, die das Kupierverbot verherrlichen? Ich weiß nur eines: Das Kupieren ist eine doppelt grausame Amputation eines gesunden Körperteiles bei lebendigem Leibe.


Ich habe nun immer noch einen unkupierten Bobtail in meinem Hause, der schon ohne Rute mindestens 5x hätte verkauft sein können, und frage mich: Warum?" Er kam wie seine kupierten Geschwister auf dem Junghunde-Tag in Holland in die engere Auswahl zur Platzierung mit der Bewertung u.a. vorzüglicher Rutenansatz". Mir und meiner Freundin bleibt nur anzumerken: Wer noch nie einen Bobtail mit Rute in seinem Hause hat aufwachsen sehen, der weiß eigentlich nicht, was ihm an seinem Hund entgangen ist. Wir sind heute beide dankbar dafür, dass der Rüde noch da ist und uns bewiesen hat, wie schön in der gesamten mensch-hundlichen Kommunikation ein Bobtail mit Rute sein kann - nein, sorry, er ist ja ein liebenswerter Old English Sheepdog!

*) Dieser Text wurde uns nur unter der Voraussetzung zur Verfügung gestellt, dass der Name der Züchterin nicht genannt wird. Diesem Wunsch haben wir entsprochen


Ich kanns mir nicht verkneifen und stell das jetzt da rein - so viel zum Thema "tut den Hunde nicht weh"!!!
 
@ Angelseye : ich verstehe nicht wieso es so schwer ist einfach zu sagen : ich wollte einen kupierten Dobi und ich steh dazu , egal was der Rest der Wuff-Welt dazu sagt, das wäre ehrlich und konsequent! Statt dich in immer mehr Widersprüche zu verwickeln !
 
@hades

Nichts ist schlimm daran, wenn der Hund die Rute behält und die Ohren runterhängen.

Was ich für ein Problem mit der Sache habe ist nur dass da an etwas herumdepadiert wird und etwas verteufelt wird, was nichtmal halb so schlimm ist wie dargestellt.
Anstatt sich um die Dinge zu kümmern, wo Tiere wirklich leiden (schlechte Haltungsbedingungen, Qualzuchten,...)

Zeigt doch mal die FACHGERECHT kupierten Hunde die soooo leiden.
Und jetz bitte keine Photos von erwachsenen Hunden denen die Rute abgeschnitten wurde oder Hunde die vom Karlibauern mit der Heckenschere Ohrkupiert wurden, denn das ist nicht fachgerecht.

Also zu den Artikel muss ich noch was loswerden - es scheint ja eine recht interessante Horrorgeschichte zu sein, doch nach dem Part, wo dem Welpen die Rute durchgeschnitten wird und ein knirsch-kraks zu hören ist hab ich mir gedacht da kann ja was nicht stimmen und zwar - in dem Alter macht da bei der Rute nix knirsch und nix krax, weil da die Knochen noch ganz weich sind! Außerdem wurde es bei den meisten Züchtern mit örtlicher Betäubung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lisa22 schrieb:
... Das verschweigt sie uns seit sie diesen Hund hat...
Weil es gar keine Erklärung gibt. Welche denn auch? Der Hund hatte einen Kratzer im Ohr? Das Ohr war eingerissen? Das Ohr war zu schlapp?

Welche Begründung sollte es geben, dass gerade zufällig genau der Welpe, den man ja laut eigener Begründung kupieren lassen möchte, weil er sonst mit den Ohren im Gestrüpp hängen bleibt, gerade zur richtigen Zeit, zu der man eben kupieren lässt, gerade etwas mit den Ohren hat? So ein Pech aber auch. :mad:

lg
Bonsai
 
als ich noch auf der vetmed studiert hab, hatte ich auch so eine tolle kollegin mit einem dobi-welpen. der hund hatte schwanz und ohren und war quietschvergnügt. zwei wochen später hatte er weder schwanz noch ohren, zwei verbände am kopf und ganz traurig, ängstlich und verwirrt. es war so traurig wie der kleine das nicht verstande hat wo sein schwanz hin ist:(

die kollegin hab ich drauf angesprochen und sie meinte sie fährt nach ungarn, dort ist es nicht verboten.
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Zeigt doch mal die FACHGERECHT kupierten Hunde die soooo leiden.
Und jetz bitte keine Photos von erwachsenen Hunden denen die Rute abgeschnitten wurde oder Hunde die vom Karlibauern mit der Heckenschere Ohrkupiert wurden, denn das ist nicht fachgerecht.

ich denke der artikel reicht.
ich lege keinen wert darauf, bei so etwas dabei zu sein. :mad:
ich "durfte" mal dabeisein wie männl. ferkel ohne narkose kastriert wurden.
sind ja nur 2 kleine schnitte, tut doch nicht weh, fachgerecht vom tierarzt.
oder? :mad:
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Was ich für ein Problem mit der Sache habe ist nur dass da an etwas herumdepadiert wird und etwas verteufelt wird, was nichtmal halb so schlimm ist wie dargestellt.
Liest du eigentlich hier auch die Antworten? :confused:

Anstatt sich um die Dinge zu kümmern, wo Tiere wirklich leiden (schlechte Haltungsbedingungen, Qualzuchten,...)
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

lg
Bonsai
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
@hades

Nichts ist schlimm daran, wenn der Hund die Rute behält und die Ohren runterhängen.

Was ich für ein Problem mit der Sache habe ist nur dass da an etwas herumdepadiert wird und etwas verteufelt wird, was nichtmal halb so schlimm ist wie dargestellt.
Anstatt sich um die Dinge zu kümmern, wo Tiere wirklich leiden (schlechte Haltungsbedingungen, Qualzuchten,...)

Zeigt doch mal die FACHGERECHT kupierten Hunde die soooo leiden.
Und jetz bitte keine Photos von erwachsenen Hunden denen die Rute abgeschnitten wurde oder Hunde die vom Karlibauern mit der Heckenschere Ohrkupiert wurden, denn das ist nicht fachgerecht.

:D Also wie schaffst du es nur, immer so sachlich zu bleiben :) ;)

Finde deine Postings wiedermal einwandfrei :D

Auf diese Fotos bin ich auch gespannt.
 
Lisa22 schrieb:
Kupierverbot? Ein rotes Tuch für mich und meine beste Freundin - denn Bobtail muss Bobtail bleiben. Und die Rute? Die verfälscht den ganzen Hund ! Aber noch hatten wir selber keinen Wurf in die Welt gesetzt Er fiel dann endlich, der ersehnte A-Wurf, nach vielen vorhergegangenen Pleiten, Pech und Pannen in anderen Deckversuchen mit Hündin Aura. Und der dritte Tag des Kupierens sollte auf uns zukommen. Der Tierarzt kommt - wider seinen Willen, da er das Kupieren hasst - termingerecht zur Wurfkiste. Wir haben alles vorbereitet: Uns sowieso seelisch, mit Spannung und komischem Gefühl in der Magengegend, was uns erwartet. Dann steht auch der Tisch mit sterilen Tüchern etc.. Die Mutterhündin haben wir ins Auto gesperrt und weit weg geparkt. Mich kann so leicht nichts erschüttern, da ich schon bei vielen Operationen an meinen und befreundeten Hunden assistiert habe. Der Doc klingelt, sein Gesicht ist auf dem Tiefpunkt, so kenne ich ihn sonst nicht. Es kommt noch mal die Frage, ob ich es mir nochmals gut überlegt hätte. Natürlich ein spontanes Ja" von mir zum bevorstehenden Ereignis.

Knirschen - und Welpengeschrei
Vorbereitungen werden getroffen, OP-Werkzeuge werden ausgebreitet, die Spannung steigt - uns ist mulmig. Dann kommt die Aufforderung zum ersten Welpen: Auf den Tisch"! Ich nehme das erste Opfer, halte es rückwärts zur OP-Schere. Der richtige Punkt wird gefunden, und knirsch-knacks, ein ohrenbetäubendes Geschrei vom Welpen, mir dreht sich der Magen um, meiner Freundin, daneben sitzend, kommen die Tränen, mir auch. Der Welpe wird nach einigen Sekunden ruhiger, das Geschrei geht in Wimmern über, dann der zweite Schnitt in den überstehenden Wirbel - logisch, denn man kann ja nicht bis an den After schneiden, der würde sonst verletzt werden. Also muss der Doc in der frischen Wunde nach dem noch zu entfernenden Wirbel wühlen und erneut schneiden, damit kein Stummel stehen bleibt. - Wieder das entsetzliche Schreien des Welpen, blutstillendes Pulver, und einige Sekunden wimmert es weiter, schreit wieder auf beim 2-Stich-Nähen und kommt dann, weiter wimmernd, in die Kiste zurück.

Die letzten blieben unkupiert
Mit zitternden Händen nehme ich den zweiten Welpen auf den OP-Tisch - bin mir nicht mehr so sicher, ob das alles so richtig ist. Meine Freundin wendet das Gesicht ab und weint, ich auch Die gleiche Prozedur habe ich 4x über mich ergehen lassen, dann habe ich aufgegeben. Die letzten beiden Welpen blieben unkupiert, mein Doc hat sich gefreut - für die Hunde. Die Mutterhündin kehrt zurück zur Kiste, sie leckt sehr viel an den Verletzten", nimmt das achtstündige, bis fast Mitternacht anhaltende Gewimmer der Kupierten recht gelassen hin, was man der Mutter nur zugute halten kann. Andere Hündinnen reagieren auch anders.

Lüge und Selbsttäuschung
Wenn mir vielleicht einer erzählen will, die Welpen würden noch nichts spüren in dem Alter - vieles gelogen und Selbsttäuschung. Nach einigen Recherchen bei anderen Züchtern hörte ich u.a. Kommentare wie: Wenn ich selber dabei sein müsste, dann würde ich keinen Bobtail mehr züchten." Oder: Ich gebe meine Welpen beim Doc ab und warte dann auf seinen Anruf, wann ich sie wieder abholen kann, anders könnte ich es nicht ertragen!" Oder: Ich schicke meinen Mann, der hat die Nerven, das über sich ergehen zu lassen". Und jetzt fragen wir uns: Ist das das ehrliche Kontingent an Züchtern, die das Kupierverbot verherrlichen? Ich weiß nur eines: Das Kupieren ist eine doppelt grausame Amputation eines gesunden Körperteiles bei lebendigem Leibe.


Ich habe nun immer noch einen unkupierten Bobtail in meinem Hause, der schon ohne Rute mindestens 5x hätte verkauft sein können, und frage mich: Warum?" Er kam wie seine kupierten Geschwister auf dem Junghunde-Tag in Holland in die engere Auswahl zur Platzierung mit der Bewertung u.a. vorzüglicher Rutenansatz". Mir und meiner Freundin bleibt nur anzumerken: Wer noch nie einen Bobtail mit Rute in seinem Hause hat aufwachsen sehen, der weiß eigentlich nicht, was ihm an seinem Hund entgangen ist. Wir sind heute beide dankbar dafür, dass der Rüde noch da ist und uns bewiesen hat, wie schön in der gesamten mensch-hundlichen Kommunikation ein Bobtail mit Rute sein kann - nein, sorry, er ist ja ein liebenswerter Old English Sheepdog!

*) Dieser Text wurde uns nur unter der Voraussetzung zur Verfügung gestellt, dass der Name der Züchterin nicht genannt wird. Diesem Wunsch haben wir entsprochen


Ich kanns mir nicht verkneifen und stell das jetzt da rein - so viel zum Thema "tut den Hunde nicht weh"!!!

mir ist jetzt ganz schlecht, schrecklich einfach so was:( :( :( :(

wieso wurde das bei der geschichte ohne narkose gemacht??:( :( :( :(
 
so ich klick mich jetzt aus dem thema aus - hat ja eh keinen sinn.

die einen wollen es nicht vestehen und die anderen verdrehen sowieso jedes wort, damit es dann irgendwann mal für sie passend ist.

abschliessend:

es ist mir sowas von sch**ssegal ob mein hund kupiert ist oder nicht - hier gehts nicht ums aussehen, sondern um das gefühl, dass mir dieser hund beim aussuchen vermittelt hat. und ich habe diesen hund genommen, obwohl ich von anfang an wusste, dass genau dieser hund kupiert werden wird. genau so hätte es auch der rüde werden können, den man auf der brust operieren musste oder eben einer der unkupierten. aber es ist meine hündin geworden - aus den oben gesagten gründen und aus schluss basta.

ich brauch mich doch hier nicht rechtfertigen, wieso es mir gerade bei dieser hündin warm ums herz geworden ist oder sie einfach nicht mehr von mir weggegangen ist.

ja ich finde kupierte dobis schön - unkupierte dobis finde ich süss und niedlich und nicht weniger schön als kupierte.

und gesagt habe ich es damals nicht, weil es hier die regel ist, dass leute verurteilt und beschimpft werden, ohne die genauen hintergründe zu wissen. ausserdem geht die krankengeschichte meines hundes wohl auch keinen was an oder?

so und das war mein letzter beitrag zu diesem thema.
 
elBernardo schrieb:
wieso wurde das bei der geschichte ohne narkose gemacht??:( :( :( :(

Ich kenne das Kupieren der Rute bis jetzt immer nur ohne Narkose. Aber wie heißt es so schön?

*Sarkasmuson*
Die sind doch erst wenige Tage alt, die Nerven sind noch nicht ausgebildet und die spüren doch keinen Schmerz. :rolleyes: :mad:
*Sarkasmusoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
elBernardo schrieb:
wieso wurde das bei der geschichte ohne narkose gemacht??:( :( :( :(
Weil die Schwänze ohne Narkose abgeschnitten werden. Man kann ja kaum einen zwei Tage alten Welpen narkotisieren.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Soviel zu den nicht vorhandenen medizinischen Gründen. :rolleyes:

die schon mal insofern fragwürdig sind,
als ich mir doch nicht gerade einen von den kranken welpen aus dem wurf aussuche oder? :D
 
angelseye schrieb:
es ist mir sowas von sch**ssegal ob mein hund kupiert ist oder nicht - hier gehts nicht ums aussehen, sondern um das gefühl, dass mir dieser hund beim aussuchen vermittelt hat. und ich habe diesen hund genommen, obwohl ich von anfang an wusste, dass genau dieser hund kupiert werden wird. genau so hätte es auch der rüde werden können, den man auf der brust operieren musste oder eben einer der unkupierten. aber es ist meine hündin geworden - aus den oben gesagten gründen und aus schluss basta.

Ich will eigentlich nur eine Erklärung warum dieser eine Hund kupiert werden musste und die anderen nicht!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben