Welpe - wie weit darf sie gehen?was ist noch ein Spiel?

luna78

Junior Knochen
hallo zusammen ,
seit freitag ist ja nun endlich die kleine Kira bei uns !!
sie ist wirklich zuckersüß und wir haben sie schon sehr ins Herz geschlossen :)
da sie aber unser erster Hund ist (außer den Hunden die wir zuhause immer hatte, aber das war was anderes weil meine Mam die Erziehung über hatte)..
sie ist beim Spielen ziehmlich grob, kaut immer sehr fest an den Händen .. :o *autsch*.. ist das eh nicht falsch wenn ich das zulasse? ich sehe es halt als Spielen an - was meint ihr ? ist es ein Spiel für sie? knurren tut sie dabei nicht.
wäre dankbar für Antworten :)
 
luna78 schrieb:
hallo zusammen ,
seit freitag ist ja nun endlich die kleine Kira bei uns !!
sie ist wirklich zuckersüß und wir haben sie schon sehr ins Herz geschlossen :)
da sie aber unser erster Hund ist (außer den Hunden die wir zuhause immer hatte, aber das war was anderes weil meine Mam die Erziehung über hatte)..
sie ist beim Spielen ziehmlich grob, kaut immer sehr fest an den Händen .. :o *autsch*.. ist das eh nicht falsch wenn ich das zulasse? ich sehe es halt als Spielen an - was meint ihr ? ist es ein Spiel für sie? knurren tut sie dabei nicht.
wäre dankbar für Antworten :)
Natürlich ist es ein Spiel aber du solltest es nicht zu lassen! Nur so lernt sie wie fest sie beißen darf und was nicht mehr ok ist!

Wenn es zu fest wird einfach laut auua schreien und das Spiel unterbrechen!

Sie wird es bald verstehen!

Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass ein Hund schon von klein auf lernt seine Kraft ein zu schätzen!

Lg
 
ich würd sie nicht auf den händen beißen lassen sondern auf ein spielzeug umlenken, sonst macht er das als ausgewachsener auch
 
luna78 schrieb:
sie ist beim Spielen ziehmlich grob, kaut immer sehr fest an den Händen .. *autsch*.. ist das eh nicht falsch wenn ich das zulasse? ich sehe es halt als Spielen an - was meint ihr ? ist es ein Spiel für sie? knurren tut sie dabei nicht.
Es ist zwar für den Hund ein Spielen, aber es ist auch falsch es zuzulassen, sonst lernt sie nämlich keine Beißhemmung gegenüber dem Menschen.

Also das Spielen im Moment des Beißens abrupt und mit einem deutlichen Schmerzlaut oder "Nein" unterbrechen.

Sollte sie trotzdem keine Ruhe geben, hilft vielleicht ein (nicht zu starkes, aber spürbares) Zwicken in die Lefzen oder ins Ohr. Es schadet nicht, wenn sie dabei mal erschrocken quietscht.

LG, Andy
 
hi
ich ignoriere es wahlweise, dh. ich breche das spiel ab und verlasse das schlachtfeld oder ich, und nein ich mißhandle meine hunde nicht hauptberuflich, drücke die leftzen gegen die zähnchen begleitet von einem nein, das mach ich vorallem wenn er mir in die fersen/bein/füße beißt wenn ich gehe. solange bis er losläßt. aussies sind begnadete hackenbeißer :rolleyes:
quietschen bzw. schmerzlaute wie aua oder ähnliches wird von meinem hund als aufforderung verstanden noch fester zuzubeißen.
lg
 
okay, dann werd ich das so machen ;)
es ist nämlich schon unangenehm wenn sie ständig zwickt - egal ob Hände, Arme und seit neuestem auch Hosenbein :eek: :o
aber der Tip mit dem Zwicken in die Lefzen oder ins Ohr ist gut, danke - werde ich auf jeden fall machen denn sie soll ja eine liebe Hündin werden :)

ach übrigens, die Aussage von wegen "knurren tut sie dabei nicht" nehme ich wieder zurück - sie tuts jetzt wenn sie in die Arme zwickt :rolleyes:
 
Hallo Luna;

Leider muss ich meinen Forumskollegen teilweise absolut widersprechen.

Ein optimales Mittel eine NATÜRLICHE Sache (wie spielen den Welpen mit einander) zu unterbrechen ist z.B. absolute Ruhestellung der Hände etc. dabei ein Nein und sobald sich der Hund beruhigt hat, eine Umlenkung auf ein Spielzeug.

Was kann der Hund dafür, dass unsere Haut und die darunter liegenden Nervenbahnen nicht so dick wie die eines Welpen sind? Dieses NATÜRLICHE Spiel nun mit den Mitteln welche teilweise genannt wurden zu unterbrechen halte ich für falsch.

Beisshemmung ist einem NORMALveranlagten Hund genetisch mitgegeben, und wird ausgeführt sobald eine genetisch veranlagte Handlung (Ruhestellung) eintritt.

Wenn du nun zum Quietschen, Schreien bzw. Zwicken beginnst, kann es passieren, das der Hund das lustig findet (im Spiel machen ja das auch die anderen Welpen) und er wird noch heftiger.

Merke dir einen Spruch: "Wenn du einen Kampf beginnst, musst du ihn auch gewinnen. Bist du nicht hart genug um Schmerzen zu ertragen, dann beginne keinen Kampf"

mfg
Sticha Georg

PS: von welchem Züchter ist dein Rotti - wenn du Lust hast, schau mal www.rottweilerstaffel.at
 
Merke dir einen Spruch: "Wenn du einen Kampf beginnst, musst du ihn auch gewinnen. Bist du nicht hart genug um Schmerzen zu ertragen, dann beginne keinen Kampf"

Trifft auch auf die Ehe zu :D

Sorry TO
 
@ Georg - wie isses in dieser Situation mit dem Schnauzengriff???
Bei uns am Land wuseln ja z.Zt. einige Welpen rum, einer davon soll zu einer (klein-)kinderreichen Familie, aber der Welpe ist doch sehr grob ....
Und es tut richtig weh, wenn der zuzwickt! Ich habs bei ihm nun immer so gemacht, dass ich ihm die Schnauze leicht von oben zugehalten habe, dazu hab ich ein zuhiges, tiefes "NEIN" gesagt (jedes Quietschen hat diesen Hund eher dazu animiert, noch wilder zu werden) und dann hab ich ihm ein Kauseil gegeben, wo er seine Energien ablassen kann ;)

Bei meinem Hund (als er ein Welpe war) hat es allerdings super funktioniert mit dem Aufquietschen und weggehen. Da sieht man wieder - Hunde sind sehr verschieden!! :) :)
 
@Gregos

.....ja glaub ich dir das es funktioniert hat, jedoch Goldies sind doch etwas sensibler. ;)

Die Erste von dir beschriebene Art ist meiner Meinung nach die Beste, da am wenigsten negative FEHLverknüpfungen getroffen werden.

Wehe dem der nicht richtig korrigiert, das kann ganz schön ins Auge gehen, und der Hund lernt nur : Gewalt führt zum Erfolg !

lg
Georg
 
Na dann hab ich eh recht gehabt *stolzbin* :) :)
Ich hoffe halt nur, dass die Leutchens, die diesen Rabauken bekommen, auch wirklich konsequent in der Erziehung sind :rolleyes: - der Hund ist nämlich sicher nicht einfach .... (tja, das ist halt das Problem, wenn man bei der Auswahl des Welpen NUR nach dem Aussehen und überhaupt nicht nach dem Wesen/Charakter geht ...)
 
gregos schrieb:
tja, das ist halt das Problem, wenn man bei der Auswahl des Welpen NUR nach dem Aussehen und überhaupt nicht nach dem Wesen/Charakter geht ...

Na wem sagst das :rolleyes: Darum habe ich auch nach dem Rotti-Züchter gefragt. Da Luna78 noch ziemlich unerfahren sein dürfte, einen Rotti (meine Lieblingsrasse ;) ) in ihr Heim geholt hat, wollte ich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

lg
Georg
 
Hallo!
Ich würde auch sehr gerne mit meinem Hund direkt und ohne Utensilien spielen; daß ihm auch sehr Spass macht, aber er wird verdammt grob (natürlich aus meiner Sicht) und es tut verdammt weh! Meine Arme sehen dann immer aus: blaue Flecken, Kratzer, etc..! Gibt es irgendein Hilfsmittel, damit ich meine Arme etwas schützen kann? Irgendwie denke ich dabei an "Schutzärmel" der bei Schutzarbeit verwendet wird, der aber wahrscheindlich eher unpraktisch für`s Spielen ist.
Da mein Hund eher schwierig zum Spielen mit der Beisswurst zu motivieren ist und das Spielen mit mir direkt sichtlich Spass macht, wäre ich über jede Info/Tip dankbar, um mit ihm eben Spielen zu können ... oder ratet ihr überhaupt davon ab??
lg
 
Sticha Georg schrieb:
Na wem sagst das :rolleyes: Darum habe ich auch nach dem Rotti-Züchter gefragt. Da Luna78 noch ziemlich unerfahren sein dürfte, einen Rotti (meine Lieblingsrasse ;) ) in ihr Heim geholt hat, wollte ich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

lg
Georg

@Georg
wir hatten als ich noch daheim wohnte zwei kleine Hunde (Pudel und Spaniel) - und an die Welpenzeit kann ich mich da gar nicht mehr wirklich erinnern :o
wir waren bis jetzt bei einem Schotterteich - sie hat sich sehr gefreut und war quietschvergnügt :) jetzt ist die kleine Hundemüde :D
ich hab das vorhin schon ausprobiert mit dem die Hände einfach ruhig lassen und ein bestimmtes Nein dazu zu sagen - hat sie nicht wirklich interessiert, fing sogar an die Hand zu schütteln :rolleyes: bis es ihr zu blöd wurde, dann ging sie weg.
war das jetzt ein Erfolg oder war es ihr einfach zu blöd? :o
weil du nach dem Züchter gefragt hast - ich habe sie von einem steirischen Bauernhof (Hitzendorf) - der Besitzer arbeitet mit seinen Hunden im Security Bereich . er hat wohl nur die beiden Rottis von denen meine Hündin stammt.
 
gregos schrieb:
Na dann hab ich eh recht gehabt *stolzbin* :) :)
Ich hoffe halt nur, dass die Leutchens, die diesen Rabauken bekommen, auch wirklich konsequent in der Erziehung sind :rolleyes: - der Hund ist nämlich sicher nicht einfach .... (tja, das ist halt das Problem, wenn man bei der Auswahl des Welpen NUR nach dem Aussehen und überhaupt nicht nach dem Wesen/Charakter geht ...)

Tschuldige meine Frage, aber wie kann ich bei einem kleinen Welpen, den ich z.B. mit ein paar Wochen das erste mal sehe und sagen soll welchen ich nehmen möchte, nach dem Charakter gehen ? Das Wesen ist doch noch gar nicht so ausgebildet ?!
 
Sunflower schrieb:
Tschuldige meine Frage, aber wie kann ich bei einem kleinen Welpen, den ich z.B. mit ein paar Wochen das erste mal sehe und sagen soll welchen ich nehmen möchte, nach dem Charakter gehen ? Das Wesen ist doch noch gar nicht so ausgebildet ?!
hallöchen lang nicht mehr gelesen ;)

siehst du da gehen die meinung ja sehr stark auseinander.
auch ich bin der selben meinung wie du.
keiner meiner hunde hat sich so entwickelt wie er als 8 wochen alter welpe war und schon gar nicht so wie ich ihn mit 3 wochen ausgesucht habe.
aber da wird es immer wieder ein streitthema geben wie bei der kastrationsgeschichte :rolleyes:


@luna
d.h. du hast deinen kleinen scheißer von einem vermehrer oder hab ich da was falsch verstanden?

lg romana
 
@Romana
ich denke, dass er nur die beiden Hunde hat - hab zumindest keine anderen gesehen :o nennt man das dann Vermehrer ? :confused: naja, er kümmert sich sehr gut um die beiden und sie scheinen viel Vertrauen zu ihm haben...sie waren sehr ruhige, gelassene Tiere - selbst das Welpen halten hat der Hündin nichts ausgemacht , sie wedelte fröhlich mit dem Schwanz und leckte an meiner Hand...also alles in allem waren die beiden sehr glückliche Hunde - das war mein Eindruck :) ;)
 
luna78 schrieb:
@Romana
hat der Hündin nichts ausgemacht , sie wedelte fröhlich mit dem Schwanz glückliche Hunde - das war mein Eindruck :) ;)


egal wie, ich finds super das die mami an schwanz hat zum wedeln ;)
sprich dein kleiner rotti ist auch vorschriftsmäßig unkupiert :)

viel sapß mit der kleinen
romana
 
Oben