Welpe tapt mit Pfoten in Wasserschüssel

Goldi Lilly

Neuer Knochen
hallo!

haben seit zwei Wochen einen Golden Retriever Weibchen sie ist 13 Wochen alt. Seit gestern tapt sie mit den Pfoten in die Wasserschüssel macht aber nacher nichts und geht dann nur brav in der ganzen Wohnung herum, ist ihr zu heiß ?? oder will sie noch mehr Aufmerksamkeit

Liebe Grüsse
Manu:confused::confused::confused:
 
Mach dir keine Sorgen sie findet das bestimmt einfach nur lustig und tappst spielerisch darin herum :)
Schau halt das immer genug frisches Wasser zur verfügung steht - sie wird ja genug dabei ausleeren.
Vl legst du unterhalb ein Tuch o.ä. damit das Wasser gleich aufgesaugt wird und nicht alles in den Boden einzieht oder du hast die möglichkeit die schüssel
auf FLiesen zu stellen.
Meine Wasserschüssel steht schon seit langem in der Duschwanne (weniger wegen reinsteigen eher wegen rumsabbern :) )
l.g. und viel freude mit der kleinen
 
ok dann ist es spielen denn heute habe ich sie beobachtet und sie tapst rein schaut halt bisschen "liebblöd" und legt sich danach gleich hin wie ich dann in die Küche gekommen bin ist sie auf nett aufgestanden und hat es dann verteilt. Haben eh Fliesen und sonst auch in der ganzen Wohnung Parkett also nicht so schlimm.

Hätte da noch eine Frage gibt es eine Wachstumstabelle die Maus haben wir jetzt knapp drei Wochen und sie hat 2 Kilo zugenommen ist das normal ??

Danke für die lieben Beiträge!:):):)
 
Ich würde auch sagen, Schüssel nach Möglichkeit auf wasserfesten Untergrund stellen. Wenn sie schon gut versteht, was Nein bedeutet, kannst Du ja, wenn Du gerade siehst, wie sie pritschelt, "Nein" sagen und ihr sofort als Ersatz ein anders Spiel anbieten.

Zu warm in der Wohnung wäre bei einem Golden mit seinem dicken Fell schon möglich. Hast Du einen Garten oder Balkon, wo sie sich gelegentlich abkühlen kann? Mein Hund setzt sich, wenn es ihm drinnen zu warm ist, gerne vor der Terassentür hin. Da hat er es kühl und kriegt durch den Türspalt noch alles von drinnen akustisch mit. Wenn ich zB eine getrocknete Feige esse hört er das Rascheln und sitzt schon vor mir :D

Viel Freude noch mit deinem Welpen!

Bezüglich Wachstum und Gewicht: ich weiß keine Tabelle, aber es gibt eine Grundregel: man soll die Rippen des Hundes nicht sehen, aber mit den Fingern leicht ertasten können (also keine Speckschicht auf den Rippen). Hunde wachsen schnell - ein Golden wird Anfangs ca einen halben bis dreiviertel Kilo / Woche schwerer, später dann nimmt er ca einen Kilo pro Woche zu. Bei Rüden ist daher das Gewicht ca Alter in Wochen minus ein, Hündinnen sind etwas leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)
Das sie 2 kg zugenommen hat würde ich als normal bezeichnen.
Ich weiss nichts von so einer Tabelle aber es gibt einige Seiten wo Symbolbilder von "oben" gezeigt werden danach kann man ca sagen ob der Hund zu dünn ist oder nicht.
Bei ausgewachsenen Hunden sagt man man sollte die Rippen ertasten können aber nicht mit freiem Auge sehen können.
Bei einem Welpen trifft das nicht wirklich zu - in dem alter sollte er stätig ein bisschen an Gewicht zulegen.
Welpen haben einen typischen "Babybauch" - nicht zu verwechseln mit einem Aufgeblähten Wurmbauch!
Keinesfalls sollte er an den Hüften eingefallen sein oder die Hüftknochen im hinteren Bereich "rausstehen"
Mit dem Junghundealter wird deine kleine mehr mit anderen Hunden toben und sich sehr viel bewegen - dadurch wirklich großwüchsige Hunde im Junghundealter des öfteren "dürr".
Vl kann ein anderer User mit einer Tabelle auskunft geben aber ich denke du erkennst wenn sie zu dünn oder zu dick ist (bei Welpen/Junghunden ist eher die Gefahr das sie zu dünn sind).
L.g.
 
danke habe mal gleich die balkontür aufgemacht und husch sie war draussen und ist für 5 minuten dort geblieben werd die heizung zurück drehen mir ist ja sooo kalt "frau halt" *gg* und die arme schwitzt

wegen gewicht habe ich jetzt auch schon bisschen gegoogelt und es dürfte passen habe mich nur erschreckt den letzte woche tierarzt waren es 6 kilo und heute beim megazoo aufeinmal 7,2

danke für die hilfe
schönen abend allen noch
lg
manu
 
Ich wuerde auch sagen das ist Spielen.

Unser Mayor hat das nicht mit der Pfote gemacht sondern mit der Schnauze.

Nein nicht nur ein wenig rein, sondern soviel er rein bekommen hat.

Schnauze rein, schoen viel Wasser ran, raus mit der Schnauze, komische schaun und dann durch die ganzen Bude.

Wenn die Schnauze trocken war, das Spiel von vorne.

Nun ist er 1 Jahr und 2 Monate, er macht es nicht mehr.

Tief durchatmen, ich glaube das wird sich legen.
 
Hat sie vielleicht einen Hund gesehen auf dem Wasser - hast Du eine Edelstahlschüssel ? Dann ist das ja ein besonders guter Spiegel! :)

Gestehe, daß ich die Einträge jetzt etwas überflogen habe (Nachtzeit ;) !) und vielleicht auch nicht bemerkt habe, daß Du ohnehin weißt, daß der Hund nur auf den Pfoten "schwitzt" und sich sonst noch durch Hecheln kühlt... - vielleicht - wenn sie - wie Du vermutest, heiß hat - kühlt sie sich auch die heißen Pfoten im Wasser..?

Alles Gute - besonders jetzt auch für die kommenden - für viele! - schlimmen Tage des Silvester...:eek: !

und dann für 2010

und weiter viel Freude miteinander!

F-K
 
Roxy hat auch leidenschaftlich gern "gekneippt" (also wassergetreten ;)) - Hauptsache, es hat lustig geplätschert und das Wasser war gleichmäßig auf dem Küchenboden verteilt.
Das Ganze haben wir mehrmals täglich gespielt, so sauber war mein Küchenboden davor und danach nie wieder :D Sie war jedenfalls so begeistert bei der Sache, dass ich es ihr einfach nicht verbieten konnte - und nach ein paar Monaten hat sie von selbst damit aufgehört.
 
Oben