Welpe pinkelt wieder in Wohnung...

M

Mila87

Guest
Hallo!

Haben folgendes Problem: unser 13 Wochen alter Labi Welpe pinkelt wieder in die Wohnung!!! Sie hat 2 Wochen lang nur draußen gemacht, zeigte sogar dass sie raus will.
Seitdem das Baby aber daheim ist (1,5 Wochen), pinkelt sie wieder rein! Sie bekommt Aufmerksamkeit von uns, trotz Baby. Wir gehen wie immer mit ihr Gassi, spielen ausgiebig und üben Kommandos, kuscheln auch. Einzige veränderung: unser Baby ist auch noch da.
Der Labi macht beim Gassi gehen genug draußen u wird gelobt dafür. Halbe Std zhaus, kriegt kurz keine Beachtung dann pinkelt sie rein! Oder sie bekommt Futter und dreht sich danach um und pinkelt gleich hin...
Nachts schläft sie aber durch und muss nicht... Also ist ein Infekt ausgeschlossen.
Wir haben's mit ignorieren versucht, schimpfen... Nix hilft!

Macht die das aus Eifersucht wg Baby oder weil sie allein Aufmerksamkeit haben will?
Kann jemand helfen???? Bitte, verzweifeln langsam!
 
euer hund ist ebenfalls noch ein baby!!! vielleicht wart ihr davor einfach häufiger mit ihr draussen oder konntet genug auf sie achten um zu bemerken, dass sie raus muss?

jetzt mit dem baby ist es natürlich alles sehr aufregend, da geht schon mal schnell was "daneben"...

meine hündin hat mir bis sie 6 monate alt war ab und zu in die wohnung gemacht... meistens, wenn sie stress hatte (auch zb am vortag...)

also nicht nervös oder grantig werden, weiterhin oft mit ihm rausgehen, draussen loben, drinnen ignorieren.

das er nachts durchschläft, heisst übrigens nix- klar muss er nicht wenn er schläft, aber wenn er rumläuft und action hat muss er öfter...
 
ich könnte mir vorstellen, daß sie die Umstellung auf das Baby beim Hundekind auf die Blase schlägt. Vielleicht ist doch eine kleine Eifersucht bzw. Enttäuschung dabei.

Oder sie bekommt Futter und dreht sich danach um und pinkelt gleich hin...
Mein Max will nach seiner Fütterung immer (möglichst) gleich hinaus. Es kommt auch darauf an ob und wieviel er getrunken hat.

Bei der Kälte wird sich bei den Gassirunden sicher möglichst schnell wieder in die warm Wohnung zurückwollen und gar nicht merken, daß die Blase noch nicht ganz leer ist.

Trotzdem ruhig bleiben, auch wenns noch so schwer fällt :rolleyes:

lg.Feline
 
Ihr habt zwei Babys, beide sind noch nicht sauber. Und ein Welpe braucht genauso Aufmerksamkeit und Förderung, damit er sich gut entwickeln kann wie ein Menschenbaby. Du hast also zwei *Wickelkinder*. Erschwerend kommt beim Hund hinzu, daß seine Kindheit und Jugend in ganz kurzer Zeit abläuft, und daher ist es so wichtig, daß man Zeit und Aufmerksamkeit für den Hund hat. Bei so jungen Hunden kann in der Erziehung fast alles schiefgehen, bei einem älteren Hund nicht mehr so sehr.
 
Wie meine Vorredner bereits schrieben,euer Hund ist ebenfalls noch ein Baby:).
Ich würde es jetzt einfach so machen das ihr mit eurem Hund nach jedem Fressen,Schlafen und Spielen rausgeht.Wenn ihr dann draußen seit ganz doll loben wenn er macht und wenn mal ein "Missgeschick" in der Wohnung passiert, einfach kommentarlos wegwischen und bitte NICHT SCHIMPFEN (!!),sonst ist der Welpi ganz verunsichert da er aus seiner Sicht ja nix falsch macht.:)Ich hoffe ich habe euch jetzt weitergeholfen,viel Glück und Spaß mit eurem Welpi!:)
 
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es mit der Ankunft des menschlichen Babies ziemlich "schwer" geworden ist, immer sofort darauf zu reagieren, wenn der Jüngsthund raus muss oder etwas anderes "braucht", und dass die Runden mit ihm vielleicht etwas zu "kurz" ausfallen? Welpen brauchen des öfteren ausgiebigere Runden, um wirklich alle ihre Geschäftchen für einige Zeit zu erledigen. Ich finde halt auch immer die Idee, sich zu einem menschlichen Baby auch noch ein hundliches anzutun, oder auch in der Reihenfolge umgekehrt, sehr kurzsichtig. Denn auch wenn Hunde- und Menschenbaby beim Erziehen und Aufwachsen durchaus Parallelen zeigen können, so sind Hundebabies doch ganz anders gestrickt und die Bedürfnisse "anstrengender" für jemanden, der momentan ganz andere Prioritäten hat.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Oben