Welpe nicht vermittelbar

  • Ersteller Ersteller christa84
  • Erstellt am Erstellt am
C

christa84

Guest
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe ein Problem.
Meine Hündin (Labi-Goldi-Mix) hat im letzten Jahr 11 Welpen bekommen. :o Ein Mäderl aus diesem Wurf würde ich noch gerne vermitteln, doch scheint sie mir unvermittelbar. Ist das überhaupt möglich ?
Wir hatten sie bereits an eine Familie gegeben, die in einer Wohnung in der Stadt wohnt mit kleinen Garten. Sie hatten die kleine Maus 2 Wochen lang und hat sie Tag und Nacht nur gejammert, sodass die Familie Probleme mit den Nachbarn bekam. Darum habe ich sie zurückgenommen.
Dazu muss ich sagen, dass wir einen Bauernhof haben und ich meinen Hunden viel Platz biete.

Kann es sein, dass die Kleine (mittlerweile ist sie 7 Monate alt) so sehr an der jetzigen Umgebung hängt, dass ich sie gar nicht vermitteln kann ?
Oder bräuchte sie einfach jemanden der viel Zeit und Geduld mit ihr hat ?
Könnte sie einen "Schaden" davontragen, wenn ich sie jetzt nochmal weggebe ?

Ich freue mich über Antworten. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich will für die Kleine nur das Beste !!
 
Wie viele Hunde hast du denn jetzt? Du schreibst, Bauernhof mit viel Platz - könnte sie da nicht einfach bleiben?

Die Mama ist ja hoffentlich inzwischen kastriert?

Falls sie nicht bleiben kann, ich glaube, wenn sie auf einen guten Platz kommt, dann wird ihr das nicht schaden.
Vielleicht auch eine Familie am Land mit Hof und einem älteren Ersthund, damit die Umstellung nicht so radikal ist?

Du kannst sie auf die Trennung vorbereiten, indem du mit ihr öfters alleine etwas unternimmst, oder Freunde und Verwandte bittest, sie auf Spaziergänge oder Fahrten in die Stadt ohne ihre Mutter mitzunehmen. Auch das alleine bleiben solltest du trainieren: sperr sie zuerst nur ganz kurz, dann langsam immer länger alleine in ein Zimmer mit ihrem Lieblingskörbchen und einem Kaustangerl.
 
Hallo Michaela !
3 Mädels habe ich.
Die Mama ist inzwischen kastiert. Bleiben noch 2.
Gerne würde ich sie behalten, leider habe ich nicht so viel Zeit für alle 3, zumal die Mama ein sehr aufgeweckter Hund ist, und hat einer jeder von ihnen einfach genügend Aufmerksamkeit verdient.

Danke für deine Tipps. Das werde ich auf jeden Fall versuchen.
Mfg
 
wenn du die verantwortung des deckens und werfens uebernimmst, musst du auch die verantwortung fuer die welpen uebernehmen, und das heisst im notfall auch einen mehr zu behalten, so einfach ist das.
 
Wie wurde die Kleine denn bei ihren Besitzern gehalten, wenn sie Tag und Nacht jammerte? Vielleicht war DAS die Ursache? Ich kenne es von meinen Welpen so, daß ÜBERHAUPT nicht gejammert wird, wegen Beschäftigung und sehr viel engsten Kontakt in den ersten Tagen nach Übernahme.

Wenn es ein aufgeweckter Junghund mit gesundem Selbstbewußtsein ist, kann er freilich noch umziehen, sofern die richtigen Leute kommen.
 
wenns die richtigen menschen sind, dann können hunde in jedem alter umziehen, hab eine abgegeben, die ich für mich haben wollte: sie hat mit 9 monaten beschlossen, dass jetzt ihr lebensmensch gekommen ist, eine andre war ein jahr alt, dieselbe geschichte...:)

mach dir keinen kopf, die passenden leute kommen, und dein jungspund wird ganz problemlos umziehen und ein glücklicher hund werden...

die 2. hündin würd ich aber auch kastrieren, frühestens nach der ersten läufigkeit...
 
wenn du die verantwortung des deckens und werfens uebernimmst, musst du auch die verantwortung fuer die welpen uebernehmen, und das heisst im notfall auch einen mehr zu behalten, so einfach ist das.
sie hat sie ja eh zurück genommen,somit verantwortung gezeigt.

Es ist sicher kein problem die hündin an einen guten platz zu vermitteln,wenn es dir nicht möglich ist sie zu behalten.ich bekam mal eine hündin mit 3jahren und die war, als ob sie schon immer bei uns wohnen würde. Nach ca einem monat hat sie ihr voriges frauerl wieder gesehen und komplett ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie wärs denn, wenn du den Hund nicht Hau-ruck jemanden mitgibst, sondern wenn die Damen und Herren Interessenten vorher mehrfach zu dir kommen und sich ausgiebig mit dem Tier befassen müssen?

Wenn sie es nicht tun oder wenn sie sich anstellen wie die ärgsten Deppen, dann Tschüß mit ü und der nächste Bewerber, bitte.
Sollst nicht glauben, was für Exemplare bei mir angetanzt sind:
"Diese Mischlinge haben eh ordentliche Papiere, nicht wahr?! Ich werde das überprüfen!"
"Züchten Sie die Hunde so, dass sie freundlich zu anderen Tieren sind? Ich hab nämlich schon 3 Hunde und 5 Katzen, auch Fische und ein Chamäleon, und da ich eh nur Teilzeit arbeite - wissen Sie, mein Ex zahlt mir Alimente für meinen kleinen Sohn - möcht ich jetzt noch einen Hund. "
"Meine Katze hat ein kleines Entwicklungsproblem, also sie hat meine Tochter schon schwer angegriffen. Sind Sie sicher, dass Ihre Welpen mit der katze umgehen können? Ich biete einen sehr guten Platz und ich arbeite beruflich nach Montessori."
"Wir hatten schon einen Mix von einer Tierschutzorga... Er starb mit 4 Jahren und ich kann Ihnen sagen, vorher hab ich 500 Euro beim Tierarzt gelassen... Und jetzt wo unser Sohn schon 1 Jahr alt ist, sucht meine Frau noch etwas mehr Auslastung und Erziehungsaufgaben."
"Ich biete einen Superplatz - haben Sie einen Superhund? Ich bin sogar HUNDETRAINERIN im Hinterstinkenbrunner Agilityclub."
usw.
usw.
usw.
-> Tschüß!!!
Google weiß viel über die potentiellen Plätzchen deiner Hündchen! ;)
 
wenn du die verantwortung des deckens und werfens uebernimmst, musst du auch die verantwortung fuer die welpen uebernehmen, und das heisst im notfall auch einen mehr zu behalten, so einfach ist das.


Sehe ich genau sooo . Danke

..............

Was mich wundert , wass ist den hier los . ?

Wundert mich jetzt echt das nicht die grobe Keule wegen " Vermehrer " ausgepackt wurde .

Scheint anscheinend doch mit unterschiedlichem maas gemessen zu werden .


LG . Josef
 
muss da eigentlich immer gleich so losgehackt werden auf menschen, die um hilfe bitten oder fragen haben, weil sie sich sorgen um ihre hunde machen...?:eek:

das ist nicht hilfreich - solls vermutlich auch nicht sein - aber hier gehts um einen jungen hund, der seinen platz im leben finden soll, dessen besitzerin aber nicht weiss, wie sie das machen soll, nix andres...
 
Sehe ich genau sooo . Danke

..............

Was mich wundert , wass ist den hier los . ?

Wundert mich jetzt echt das nicht die grobe Keule wegen " Vermehrer " ausgepackt wurde .

Scheint anscheinend doch mit unterschiedlichem maas gemessen zu werden .


LG . Josef

Oder man zeigt endlich mal Vernunft und haut nicht gleich auf jemanden ein? ;)
 
wozu denn bitte jetzt noch hinhahuen??? :confused:

die welpen sind ja eh schon (fast) alle vermittelt, die hündin kasrtiert und der eine welpe, wo die vermittlung schief gelaufen ist, wurde wieder "nach hause" geholt...

bis auf die tatsache, dass die entstehung des wurfes sicher nicht optimal war, ist alles andere ja eh verantwortungsbewusst gehandelt worden... ;)

zum thema: nimm dir cato's rat zu herzen und schau dir die zukünftigen besitzer ganz genau an :)
 
muss da eigentlich immer gleich so losgehackt werden auf menschen, die um hilfe bitten oder fragen haben, weil sie sich sorgen um ihre hunde machen...?:eek:


Ich habe nicht losgehackt , es war eine reine Feststellung . Das machen schon Andere hier , sehr gern sogar .

Warum Sorgen ? Versteh ich nicht . der Hund ist doch bei der TE .

Shannon hat es meiner Meinung schon richtig formuliert . Wenn man junge produziert , muß man rechnen das einen welche bleiben .

Abgesehen das es im falschen Thread ist . Hätte besser bei Tiere oder Tierschutz gepasst .


LD . Josef
 
Oben