welpe lässt sich nicht so gern streicheln..?

Aussie12

Neuer Knochen
hi, ich hab mal eine frage und vielleicht kann mir ja wer einen tipp geben. ich habe seid ein paar tagen einen aussie welpen. er kommt von einem tollen züchter, wurde dort super sozialisiert davon habe ich mich mehrmals überzeugt. die züchter sind mit den welpen auto gefahren, haben sie an katzen, kinder etc gewöhnt waren mit ihnen sogar auf besuch in einer volkschule also volles programm. als ich meinen rüden geholt habe sind auch alle welpen inkl. ihm freudig af mich zugelaufen haben begrüßt etc. mein kleiner hat sich bereits gut bei mir eingelebt, er hatte von anfang an keine angst hat fast nie gejault oder sontiges. er ist bereits jetzt sehr auf mich bezogen, aussies sind ja bekanntlich ein-mann/frau hunde. er begrüßt mich und meinen freudn (eher mich) in der früh freudigst, lässt sich liebend gern von uns streicheln, spietl iste eben ganz normal freundlich und "welpig". ich war mit ihm jetzt 3 mal in den paar tagen bei meinem eltern zu besuch. die haben sich vor ihm hingehockerl und liebevoll "ja komm her kleiner" gerufen. er ist nicht, wie jeder normale welpe es würde, schwanzwedeln hingelaufen sondern einfach sitzen geblieben und hat sie total ignoriert. als sie ihn streicheln wollten hat er sich vor ihrer hand geduckt und ist weggegangen, es sah nicht wirklich aus als hätte er angst eher als wollte er dass einfach nicht. bei meinem bruder hat er das gleiche gemacht. nach dem ich gemeinsam mit meinem bruder und vielen leckerlies über eine stunde versucht habe die beiden an einander zu gewöhnen lies er sich halbwegs von ihm streicheln, immer noch leicht geduckt. wenn wir auf der strass gehen und ein fremder geht vorbei geht mein kleiner nicht freudigst auf ihn zu, läuft aber auch nicht weg. er geht eher einen schritt zur seite und erst wenn er weg ist schaut er ihm interessiert hinterher. heute waren wir aber mit jemandem spazieren die er noch nie gesehen hat und da hat er sich brav streicheln lassen und nach paar minuten begrüße. aber das ist doch generell kein normales welpen verhalten oder? auf was sollte ich achten bzw kann es sein das er leicht verhaltensgestört ist..? :confused: ich will echt nichts falsch machen bei ihm und vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben.. es ist zwar nicht so dramatisch weil er ein aufgwecktes fideles kerlchen ist aber man will halt alles richtig machen :D danke liebe grüße
 
Frage einmal dein Züchter, was Du machen sollst! Er müßte genau wissen, wie Du das Hand haben sollst.

Gebe aber den Kleinen die Sicherheit, das das OK ist. Nimm Ihn im Notfall hinauf und lasse Ihn streicheln. Dann merkt er das ist OK und lobe Ihn viel dafür!
 
Hi Aussie!

Auch ein Hund hat einen eigenen Charakter, genauso wie wir Menschen. Es gibt Kinder, die gerne zugehen und solche die lieber auf Distanz sind. Vieles kann man anerziehen, aber der Grundcharakter ist nun mal angeboren und wenn dein Hund es bevorzugt, lieber nicht von Fremden gestreichelt zu werden, dann würde ich mal behaupten, dass es sein gutes Recht ist.

Mein Rüde z.B. wollte überhaupt nie geknuddelt werden, er war immer eher zurückgezogen, erst jetzt, im Alter, kommt er von sich aus und holt sich Streicheleinheiten bzw. geniesst es unheimlich wenn ich ihn auch mal umarme. Ich würde das aber auf keinen Fall als verhaltensgestört bezeichnen. Es ist einfach sein Charakter und je mehr du das akzeptierst, desto mehr gibst du deinem Hund die Chance eine in sich ruhende Persönlichkeit zu werden.

lg
Bonsai
 
Hi, danke für euer antworten. das er verhaltensgestört sein könnte hab ich so gar nicht gemeint. ich weiss auch genau dass vor allem aussies fremden gegenüber sehr reseviert sein können, ist ein rassetypisches merkmal. es hat mich nur irgendwie irritiert den ich habe noch nie einen welpen gesehen der auf spielerische aufforderung nicht angelaufen gekommen sind und immerhin sind meine eltern ja nicht volllkommen fremd. dass dies möglicherweise einfach sein character sein könnte ist gut möglich und ich hätte damit auch null problem aber zumindest solange er ein verspielter welpe ist hab ich mir gedacht ist so ein verhalten nicht ganz normal.. aber vielleicht wird es noch und ich werd das morgen mal mit dem züchter besprechen. danke trotzdem :D
 
du hast ihn ja auch erst eine kurze zeit und es ist alles neu und aufregend und dann viele fremde menschen ist nicht gut.
meine war mir zu sehr anderen hinterher und es ist auch ganz gut so, dass dein kleiner fratz nicht gleich jedem vertraut und sich streicheln lässt. würd da auch nix erzwingen und ihn vielleicht erstmal nur an deine familie gewöhnen. er wird sicher von ganz allein (wenn er sicherer ist) auf andere zugehen.
fremde sollten sowieso nicht so viel den hund betatschen

ich hoffe ich liege damit nicht falsch!?

ansonsten erstmal glückwunsch zu dem kleinen mann!!!
 
Laß ihm Zeit. Es gibt Hunde die brauchen halt etwas länger und sie sind auch nicht so narrisch aufs Knuddeln.
Meine Leni hat sich 1 Jahr lang nicht mal von uns gern streicheln lassen. Da muß man durch, darf nicht bedrängen und doch immer wieder zeigen, das "Streicheln" eine schöne Sache ist.
Jetzt ist Leni glücklich wenn ich sie knuddel, aber auf Fremde geht sie zu, läßt sich auch streicheln, aber meistens immer nur einmal, dann ists genug :D

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
hi, vielen dank. ja ich denke auch das er einfach nur etwas mehr zeit braucht um "aufzutauen" als andere. heute morgen ist er sogar schon wedelnd auf meine mutter zugegangen ohne dass sie ihn gerufen hat :D er ist so ein süßer sonnenschein und bei den leuten die er schon gut kennt, fällt er fast um weil er so heftig mit dem schweif wedelt :p ich denke ich hab gestern einfach etwas überreagiert weil man ja beim welpen alles richtig machen will :rolleyes: ich geb ihm einfach zeit, gewöhn ihn an fremde leute aber überfordere ihn nicht! wünsch euch und eurern wauzis viel spass im schnee! Emy und ich sind heute mit unsere aussies am wienerberg ab halb zehn falls wer lust hat.. LG
 
Also meiner Meinung nach, hatte der Kleine nur Angst er müsse bei deinen Eltern oder deinem Bruder bleiben, da er ja auch erst den Wechsel zu Dir hatte und er sich an diesen Umzug erinnerte ... Autofahrt und neues Heim.
Nun hingegen, bei deinem Spaziergang und sich deiner Person als Frauchen inzwischen sicher, wußte er ja: *zu Fuß bin ich gleich daheim und diese Leute nehmen mich nicht mit, da kann ich mal nett sein* :)
Dein Kleiner ist klug, unterschätze ihn nicht! ;)
 
wie alt ist denn der kleine? bei hunden gibts doch auch sowas wie die "fremdelphase" vielleicht isser einfach da drinnen? weil du ja schreibst von EUCH läßt er sich problemlos angreifen.

bei scooby wars auch so, anfangs ist er alle angehüpft und hat jeden begrüßt und plötzlich hat er sich bei meinen füßen versteckt wenn ihn wer streicheln wollte. ich glaube bei ihm war das so im alter von 16 wochen wo er zum "fremdeln" anfing.
 
hi. er wird jetzt 11 wochen alt. er scheint mir auch sehr gescheit zu sein. aber er ist anders als alle hunde die ich bis jetzt hatte/kannte, vor allem welpen. es scheint so als wäre sein motto: alles was ich brauche ist frauchen (naja ok und herrchen :rolleyes: ) und sonst interessiert mich nix und niemand. mit kleinen hunden spielt er nach 10 minuten, größeren geht er geduckt aus dem weg. er kommt nur bei mir auf zuruf die anderen ignoriert er. ich habe auch nicht das gefühl dass ihn andere hunde sonderlich interessieren... :confused: naja..abwarten und geduld :) LG
 
habe mir die hp anschaut dein aussie ist süß.

ein ÖHU hundi gell?

die geschwisterln sind auch herzig.
alle so schön bunt.

viel spaß mit der kleinen laus

was wirst du alles mit ihm machen (hundesportarten)

lg chrissy
 
hi

ja sie hatten bei dem wurf echt alle farben dabei :p ich würde sehr gerne mit ihm hüten, habe auch schon kontakt zu einer trainerin und wenn er alt genug und bereit ist werden wir ihn mal an die schafe ranlassen, schauen wie es ihm so gefällt. falls dass nichts ist wären rettungsarbeiten auch etwas was ich toll finde, aber auch da muss der hunde gerne mitmachen. ich möchte auf jedenfall viel mit ihm arbeiten. aber er ist ein richtiger charakter, merkt man jetzt schon voll also wird es sich noch zeigen wofür er am besten geeignet ist. hundeschule, agility, radfahren etc etc steht sowieso am programm aber das reicht meinermeinung nach bei einem aussie nicht, der muss ordenlich gefordert werden ;) hab ich da richtig erkannt, ist deiner auf dem foto auch ein aussie? was machst du denn alles mit ihm? :D
 
ja abwarten und geduld ist eh klar :)

also mich persönlich würd das nicht sonderlich stören an deiner stelle. der hund braucht eh keine befehle von fremden befolgen und wenn ihn andere hunde nicht soooooooo interessieren würd mich das jetzt in keine krise stürzen (solange er deswegen nicht unverträglich wird).

ich hab genau das gegenteil daheim und das ist oft ziemlich anstrengend. scooby rennt oft zu anderen, wenn ich rufe und setzt sich dort hin (könnt ja was abfallen), befolgt brav auch deren befehle wie sitz, platz und mir taugt das nicht soooooo ganz. andere hunde sind das wichtigste überhaupt, da ist alles andere uninteressant. da wird gespielt und getobt und ob das frauli schreit, mit leckerli wachelt, spielzeug auspackt, oder sonstwas macht is ziemlich schnurz :o. vielleicht seh ichs deshalb so positiv, daß DU interessanter bist als der andere hund :)
 
Aussie12 schrieb:
der muss ordenlich gefordert werden ;) hab ich da richtig erkannt, ist deiner auf dem foto auch ein aussie? was machst du denn alles mit ihm? :D


ja gefordert gehören sie auf alle fälle aber alles mit mass und ziel.
denn wenn man den junghund zuviel fordert hat man dann einen erwachsenen quälgeist.
das ist meiner meinung nach das schwierigste die richtige mischung heraus zufinden.
vorallem kopfarbeit ist wichtig.
dein wauzl sollte auch als welpe lernen das es ruhephasen gibt.
so komisch das klingt auch das muß man bei manchen rassen trainieren :)

weil so sachen das die leute zuerst mal 1 stunde mit dem hund radfahren müssen bevor sie zum AGI training gehn können sind leider keine erfundenen gschichterln.
das kommt von einer reizüberflutung im welpen u junghundalter.
also weniger ist oft mehr
vorallem bei so rassen wie unseren die sehr lange für die geistige reife brauchen.
da kommt noch einiges auf die zu :)
aber dafür bleiben diese hunde (aussie, border, kelpie, mudi usw) sehr lange erfolgreich im sport trotz ihres alters wo andere schon lang in pensi sind :p

wünsch dir viel spaß und freude an deinem hundi!

auf welchen hundeplatz wirst du den gehn?

lg chrissy

ps ich habe übrigens keinen aussie sondern einen border collie meine freundin die sockemaus hat nen schönen aussierüden
 
hi
deswegen hab ich ja gemeint erst wenn er alt genug und bereit (körperlich und geistig ist) machen wir solche arbeiten) überfordern werde ich den kleinen auf keinen fall und bei uns gibts jeden tag ruhephasen da gibt kein spielen und da herrscht ruhe :cool: ein aussie ist aber ein arbeitstier. ich halte nichts davon aussies zum" faulen familien hund" zu züchten der sich mit 1 mal die woche agility und paar mal neben dem rad herlaufen genügen soll. leider nehmen sich heut zu tage viele leute einen aussie einfach weil er ihnen vom aussehen her gefällt :( du als borderin weisst das sicher auch :D wenn er soweit ist und wir dass gefunden haben was ihm am meisten spass macht werde ich dafür sorgen dass er geistig und körperlich damit ausgelastet wird. und sonst wird geschmust und gekuschelt :D
 
hallo,
ihr hattet recht, geduld lautet das zauberwort. heut nachmittag waren wir im schnee spazieren und der kleine hat so viel freude daran gehabt. er ist dann von sich aus zu einem anderen kleinen hund gelaufen und hat ihn zum spielen aufgefordert und wärend ich mich mit einem pärchen unterhalten habe hat er sie angwedelt und sich streicheln lassen. er ist halt nicht so ein draufgänger sondern eher ein sensibelchen aber ich lieb ihn trotzdem heiss und finde ihn super so wie er ist.! :p danke für eure tipps! haben euer hunde den schnee heute auch so genossen?
 
ja scooby genießt den schnee unheimlich....er wird dann immer wieder zum welpen und fängt an so wie voriges jahr rumzuhüpfen und und will im schnee herumfetzen. leider kann er nicht warten, sondern fängt schon an wenn wir bei der tür rausgehen. der unterschied ist halt ziemlich krass ob ein welpe rumhüpft oder ein 40 kg schäfer :rolleyes:. aber der ist soooooooooo übermütig bei schnee, da kann ich sagen was ich will....es ist einfach schnee und der ist toll *hüpf*:D:o
 
Oben