welpe knurrt und schnappt

aus was alles eine heilige Kuh gemacht werden kann, ich staune....
meine Hunde bekommen Futter in den Napf, meine Kinder essen auf die Teller...
und das wird die nächsten 30ig Jahre mit Hunden auch so bleiben....

Sehe ich genauso;):)

Ich teile vieles mit meinem Hund, ich bin aber dennoch keiner und mein Hund ist auch kein Mensch. Deshalb kann man einem Hund sehr wohl zumuten aus seinem Napf zu fressen, ausser bei Hunden wie meiner Emmi:D:p

Man kann es wirklich, wirklich uebertreiben:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teile vieles mit meinem Hund, ich bin aber dennoch keiner und mein Hund ist auch kein Mensch. Deshalb kann man einem Hund sehr wohl zumuten aus seinem Napf zu fressen, ausser bei Hunden wie meiner Emmi:D:p

Man kann es wirklich, wirklich uebertreiben:)

Das hat überhaupt nichts mit Übertreibung zu tun sondern nur mit Vernunft.;) Meine Hunde würden genauso gern aus dem Napf fressen wie aus der Hand. Aber was habe ich davon?:confused: Für mich ist Handfütterung die einfachste und bequemste Möglichkeit, meinen Hunden zu zeigen, wie supertoll ich bin und wie schön sie es bei mir haben.:) Und das hat ausgesprochen positive Auswirkungen auf ihre Gehorsamkeit.

lg
Gerda
 
Das hat überhaupt nichts mit Übertreibung zu tun sondern nur mit Vernunft.;) Meine Hunde würden genauso gern aus dem Napf fressen wie aus der Hand. Aber was habe ich davon?:confused: Für mich ist Handfütterung die einfachste und bequemste Möglichkeit, meinen Hunden zu zeigen, wie supertoll ich bin und wie schön sie es bei mir haben.:) Und das hat ausgesprochen positive Auswirkungen auf ihre Gehorsamkeit.

lg
Gerda

Gerda, ich halte so etwas fuer nicht notwendig, fuer uebertrieben, ausser eben bei Welpen am Anfang oder zu Trainingszwecken. Und mit Trainingszwecken meine ich jetzt Situation oder eben Probleme wie Futterneid, Resourcenverteidigen etc.

Ich habe genuegend andere Moeglichkeiten meinem Hund zu zeigen, dass er mir vertrauen kann:) Da muss ich ihn nicht sein Leben lang aus der Hand fuettern etc.
 
Gerda, ich halte so etwas fuer nicht notwendig, fuer uebertrieben, ausser eben bei Welpen am Anfang oder zu Trainingszwecken. Und mit Trainingszwecken meine ich jetzt Situation oder eben Probleme wie Futterneid, Resourcenverteidigen etc.

Ich habe genuegend andere Moeglichkeiten meinem Hund zu zeigen, dass er mir vertrauen kann:) Da muss ich ihn nicht sein Leben lang aus der Hand fuettern etc.

Du hast vollkommen Recht! Es ist nicht notwendig und ich muss auch nicht! Aber welchen Grund sollte ich haben, meinen Hunden nicht höchstpersönlich täglich zweimal eine Freude zu bereiten? Es ist ja nicht einmal mit erhöhtem Zeitaufwand verbunden - füttern muss ich sie sowieso .:)

lg
Gerda
 
Das hat überhaupt nichts mit Übertreibung zu tun sondern nur mit Vernunft.;) Meine Hunde würden genauso gern aus dem Napf fressen wie aus der Hand. Aber was habe ich davon?:confused: Für mich ist Handfütterung die einfachste und bequemste Möglichkeit, meinen Hunden zu zeigen, wie supertoll ich bin und wie schön sie es bei mir haben.:) Und das hat ausgesprochen positive Auswirkungen auf ihre Gehorsamkeit.

lg
Gerda
das wissen meine Hunde auch ohne Theater beim Füttern..ehrlich..manchmal frag ich mich echt, warum immer das Rad neu erfunden werden muss :confused:

Meine Hunde bekommen unter Tags genügend Belohnung von mir aus der Hand, da muss nicht noch die normale Ration dafür herhalten,
 
das wissen meine Hunde auch ohne Theater beim Füttern..

hab ich mir auch gedacht. meine hunde vertraun mir absolut und das auch ohne, dass ich handfütterung praktiziere.
also ewig handfütterung finde ich eher mühsam für den hunde bzw. die hunde.
nicht bös gemeint, aber ich würd keinen sinn drin sehen, außer vielleicht am anfang und aus vielleicht anderen nachvollziehbaren gründen.
fressen od. schlafen o.ä. sind für mich dinge die bei meinen hunden ganz normal ablaufen sollen und die sie allein gut meistern können :)
 
Das hat überhaupt nichts mit Übertreibung zu tun sondern nur mit Vernunft.;) Meine Hunde würden genauso gern aus dem Napf fressen wie aus der Hand. Aber was habe ich davon?:confused: Für mich ist Handfütterung die einfachste und bequemste Möglichkeit, meinen Hunden zu zeigen, wie supertoll ich bin und wie schön sie es bei mir haben.:) Und das hat ausgesprochen positive Auswirkungen auf ihre Gehorsamkeit.

lg
Gerda

das glaub ich schon, kommt aber auch auf den hund und die größe des hundes an. wenn ich das mit der cindy mit einem löffel probier, dann kann ich den gemüsegatsch aus dem mixer genausogut einfach sofort auf meinen fliesenbloden klatschen - das hätte den selben effekt. da sie ab und an blut darüber kriegt, wär das eine ordentliche sauerei.

ich denke es gibt einfach viele schöne zugänge, wie man dem hund ein vertrauen beim fressen beibringen kann. ich hab ihr halt immer was noch dazugegeben in den napf. ich halte ihr den joghurtbecher zum auslecken und von der banane darf sie abbeissen (nein ich ess die dann nicht weiter :D) etc pp.

aber bei barf-fütterung würd ich niemals auf den napf verzichten. ich bin in der früh schon froh wenn ich zur kaffeemaschine schlurfen kann. mich dann noch hinsetzen und eventuell stinkepansen stück für stück zu verfüttern geht über meine grenze des machbaren :o

abgsehen davon weiss ja meine hündin, dass ich das futter in den napf packe, denn wenns ums fressen geht, wartet sie nicht aufs "tischlein deck dich" sondern starrt mich an und rennt mir hinterher.
 
das glaub ich schon, kommt aber auch auf den hund und die größe des hundes an. wenn ich das mit der cindy mit einem löffel probier, dann kann ich den gemüsegatsch aus dem mixer genausogut einfach sofort auf meinen fliesenbloden klatschen - das hätte den selben effekt. da sie ab und an blut darüber kriegt, wär das eine ordentliche sauerei.

Klar - bei einem grösseren Hund wäre es mir auch zu mühsam. Meine drei bekommen pro Mahlzeit ja nur jeweils drei Esslöffel voll Gatsch. Da zahlt es sich nicht wirklich aus, einen Napf anzupatzen.;)

lg
Gerda
 
Und wieso nicht?:confused: Was spricht für Dich dagegen?

lg
Gerda

Meine Hunde sollten doch auch einen Bereich haben, der ihnen alleine gehört und das ist ihre Futterration, sie bekommen mal ein halbes Huhn als Ganzes, oder Kutteln oder einen schönen großen saftigen Fleischknochen und damit dürfen sie sich in den Garten verziehen und fressen, oder einbuddeln, oder was immer ihr Hundeherz begehrt, sie müssen nicht auf meine ""Gnade"" warten, ihr Futter bröckerlweise zu ergattern...
Für die Futterbestätigung gibt es genügend andere Zeiten...wo ich das machen kann...aber sicher nicht die Hauptfütterung...
 
Meine Hunde sollten doch auch einen Bereich haben, der ihnen alleine gehört und das ist ihre Futterration, sie bekommen mal ein halbes Huhn als Ganzes, oder Kutteln oder einen schönen großen saftigen Fleischknochen und damit dürfen sie sich in den Garten verziehen und fressen, oder einbuddeln, oder was immer ihr Hundeherz begehrt, sie müssen nicht auf meine ""Gnade"" warten, ihr Futter bröckerlweise zu ergattern...
Für die Futterbestätigung gibt es genügend andere Zeiten...wo ich das machen kann...aber sicher nicht die Hauptfütterung...

Naja, mit einem halben Huhn wären meine Hunde wahrscheinlich drei Tage lang beschäftigt.;) Und sie müssen natürlich nicht auf meine "Gnade" warten - Ochsenziemer, Knochen etc. stehen ihnen immer zur Verfügung. Davon haben sie für Notzeiten an den unmöglichsten Stellen Vorräte angelegt.

lg
Gerda
 
Naja, mit einem halben Huhn wären meine Hunde wahrscheinlich drei Tage lang beschäftigt.;) Und sie müssen natürlich nicht auf meine "Gnade" warten - Ochsenziemer, Knochen etc. stehen ihnen immer zur Verfügung. Davon haben sie für Notzeiten an den unmöglichsten Stellen Vorräte angelegt.

lg
Gerda

Ja für Notzeiten haben meine Hunde ein ganz tolles Versteck...:cool::rolleyes:
unter meiner Bettdecke und meinem Kopfpolster :D.oder vielleicht sind es auch Geschenke und ich hab die nette Geste nicht verstanden ..gg..
 
1x pro fressen - das packt er locker und der lerneffekt stellt sich schneller ein, als monatelang leckerli in die nähe zu werfen - aber auch hier wie überall: jeder wie er möchte ;)

Kann ich wie gesagt nicht bestätigen. Luca hab ich (bei einem Essen) ein paar Mal was dazu geworfen und das Thema war erledigt. Hat glaub ich keine 10min gedauert und er war damals bereits 5 Jahre alt.
 
Du hast vollkommen Recht! Es ist nicht notwendig und ich muss auch nicht! Aber welchen Grund sollte ich haben, meinen Hunden nicht höchstpersönlich täglich zweimal eine Freude zu bereiten? Es ist ja nicht einmal mit erhöhtem Zeitaufwand verbunden - füttern muss ich sie sowieso .:)

lg
Gerda

:):) Also für mich ist das irgendwie logisch: gute Erfahrung gemacht, beibehalten, alle zufrieden. Hat sicher noch keinem Hund geschadet nur aus der Hand gefütter zu werden.

Meiner ist halt groß, wäre für mich mehr Aufwand also Schüssel: alle zurfrieden. Für mich ist eins so gut wie das Andere.
 
Oben