Welpe im Winter??

Ja, am Samstag, 2. August um 14 Uhr im Hundeausbildungszentrum von Herrn Sticha in Langenzersdorf. Infos wie man hinkommt findet man unter http://www.top-dog.at

Jeder ist herzlich Willkommen, vielleicht willst du dir ja mal ansehen, was es bedeutet, wenn ca. 25 Hunde auf einem Platz zusammenkommen :)

lg
Bonsai
 
Hi Dakota,
kann Dich gut verstehen, daß du als ersten Hund einen Welpen möchtest. Ist mir auch so gegangen. Ich habe meinen Aky auch aus einem Tierheim mit 10 Wochen bekommen. Jetzt wo ich mehr Erfahrung habe, würde ich mir auch einen erwachsenen zutrauen. Überhaupt jetzt wo ich weiß das bei Problemen mein und Aky/s Trainer mir immer helfen würde. Ich hätte mir am Wochenende fast einen 9 1/2 Jahre alten Rüden genommen. War im Tierheim und konnte seinen Augen nicht wiederstehen. Er und Aky haben sich auch verstanden. Bei ihm war es auch Liebe auf den ersten Blick, wie damals bei Aky.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem zukünfitgen Hund
LG
Martina :)
 
Hallo Martina!

Dein Aky ist ja wirklich zuckersüß auf dem Bild!!!

Kannst du mir vielleicht ein bißchen mehr darüber erzählen, wie du ihn bekommen hast? Warst du einfach im Tierheim (in welchem?) und hast ihn da gesehen oder hast du schon vorher gewußt, dass gerade auch Welpen zu vergeben sind? Es kommen ja nicht so oft Welpen ins Heim oder? (Ist schon schlimm genug, dass überhaupt irgendwelche hinkommen!!! Egal ob Welpe oder Erwachsener!!)

Lg
Sandra
 
nochmal an Yasmin - auch wenn ich mich jetzt vielleicht in die Nesseln setze .....
Warum willst Du Buffy unbedingt zur Zucht verwenden? Nur um ihr "tolles Wesen" weiterzugeben?? Wer weiß, ob dieses Wesen auf die Welpen übergeht?
Du bist 18 - hast Du Ahnung von Hundezucht, Genetik, usw.???
Setze Dich doch mal mit "Husky" in Verbindung - sie informiert sich schon jahrelang über Zucht, plant das alles ganz genau, bevor sie überhaupt daran denkt, den ersten Wurf zu haben. Vielleicht kann sie Dir da ja weiterhelfen.
Wie siehts gesundheitlich mit Buffys "Jacky-Freund" aus??
Nein, tut mir leid, ich halte nix davon.
Vielleicht tu ich Dir jetzt unrecht, dann entschuldige ich mich dafür. Aber wenn ich sehe, welchen Aufwand mein Züchter mit den Welpen hatte .... Gehst Du nicht noch zur Schule? Uni? Oder arbeiten?? Wer ist bei den Welpen, wenn Du nicht da bist? Hast Du gegebenfalls die Möglichkeit, viele Welpen zu behalten? Ich weiß, das ist weit hergeholt, aber was wenn es wirklich nicht genug Interessenten gibt oder Leute die Welpen zurückbringen, weil sie mit ihnen nicht zurückkommen?
Einen Zwingernamen kann man sich schnell holen, aber ICH persönlich würde das Züchten Leuten überlassen, die wirklich eine Menge Ahnung davon haben (da würde es mir auch nix nützen, wenn mich "mein Züchter unterstützt").
Das ist jetzt meine Meinung dazu - bitte sei mir nicht böse, ok?
lg, martina
 
AAAAH! Und zum Thema hab ich mal wieder nix geschrieben *ggg*
Ich hab meinen Welpen bewusst im Frühjahr/Sommer geholt, einfach um den Winter zu umgehen *ggg*. Ich denke, die Welpis kommen beim Züchter auch mehr raus und erleben dadurch mehr, wenn es schön warm ist.
Aber bezüglich Hundeschule würde ich mir keine Sorgen machen. Es gibt auch Hundeschulen bzw. eigene Welpengruppen, die auch im Winter "geöffnet" haben.
lg, martina
 
Hallo!

In den Tierheimen gibts immer wieder Welpen. Dafür gibst verschiedene Gründe. Manche bringen die Mutter mit den kleinen einfach hin, weil es ihnen plötzlich zuviel Arbeit ist. Oder sie geben die trächtige Hündin ab, passiert öfter als man denkt.

Manche Tierheime haben auch ein Buch, in dem sie die Hunde aufschreiben, die einen Platz suchen, die aber bis dahin bei ihrem Besitzer bleiben können. Auch da sind manchmal Leute dabei, die jemanden für ihre Welpen suchen.

Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst. Wenn du von privat einen Welpen nimmst, sieh dir an, wo und wie er gehalten wurde, wie die Mutter aussieht. Ob sie verschüchtert ist, krank aussieht,...
Achte auf die Sauberkeit. Der Begriff Züchter alleine sagt nicht immer etwas über den Mensch aus.
Und nimm dir Zeit für den Kleinen. Glaub mir, du brauchst sie! *g*

Ich wünsch dir viel Freude mit dem zukünftigen Kleinen.
Winter ist schneller als man denkt ;-)

Lg
Shadow
 
Züchter

Hallo!

Erstensmal: ein Züchter ist für mich jemand, der schon mehrere Würfe hatte :p
Einen Zwingernamen hat man schnell mal gesichert, das geht ganz einfach - Formular beim ÖKV ausfüllen, sechs Wunschvorschläge und abschicken (vorausgesetzt, man züchtet unterm ÖKV und nicht ÖHU). Ich finde, dass bei Rassen, bei denen es sowieso genug Angebot gibt, nur mit "Spitzen-Hunden" gezüchtet werden soll. Nichts jetzt gegen deine Buffy, das soll kein Angriff gegen dich sein. Aber hat sie Prüfungen (Bgh, Agility)? Wie siehts mit dem Deckrüden aus? Und natürlich die Fragen, die Gregos bzw. sein Sprachrohr Martina :eek: gestellt hat ...

Lg Nina mit Tina und Ché
 
hallo dakota

ich habe zoe mit 5 monaten auch im winter übernommen und es klappte alles sehr gut. da ich im 10 zu hause bin kann ich dir nur den tipp geben: winerbergerhundesport: dort werden auch im winter welpenspielstd abgehalten, anfangs sogar gratis!!!
 
Der Rüde ist ein guter Hund,nur V bei der Ausstellung und ist bei der Jagdprüfung. Sein Frauerl und Herrl kennen sich gut mit Gesundheit und Genetik aus und ich werde mich auch noch darüber informieren. Buffys Züchterin unterstützt mich auch! Und jeder Züchter hat einmal klein angefangen. Bgh hab ich vor mit ihr,aber ich glaube nicht,dass die Hunde von Buffys Züchterin diese Prüfung haben,wobei du bedenken musst,dass das bei dieser Rasse nicht so einfach ist.
Buffys Züchterin war von Anfang an von ihr begeistert und hat mich schon sehr bald gefragt,ob ich sie nicht decken lassen möchte! Habe mir wirklich viele Gedanken darüber gemacht und hab mich "dafür" entschlossen.
So,wenn dir der Beitrag von mir zuwenig ist,kann ich auch nicht mehr machen!
Bye,Miki
 
@Sabine

Danke für den Tipp! Da werde ich dann vielleicht vorbeischauen, wenn ich keinen Platz in meiner Nähe finde! Weil der 10. ist doch eine Stunde Fahrzeit von mir entfernt! :-)

@Martina

Danke für die Infos! Dass ich mich gründlich über den Welpen und seine Vorgeschichte erkundige, ist eh klar!! Jetzt warte ich schon mein halbes Leben auf einen Hund, da werde ich jetzt sicher nichts unüberlegtes tun!! :-))

Lg
Sandra
 
Oben