Welpe Hustet und Würgt?

Tinchen_88

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo.

Seit gestern Hustet mein Welpe irgendwie. Ich dachte erst es kommt von der nase, es hat sich iregndwie so angehört aber es kommt definitiv nicht von der nase direkt.

Es hört sich inetwa so an wie ein Husten und dann folgt darauf manchmal so ein würgen. Er öffnet dabei das Maul. Anhören und aussehen tut der vorgang dann so, als wenn ein Hund schleim hervorwürgt. Aber bei Murphy kommt dann nix.

Er ist ansonsten topfit, er spielt mit der großen, er frisst ganz normal wie immer, trinkt. Beim Schlafen hört man nix, nur wenn er wach ist. Er atmet auch normal beim Schlafen. Hab schon mein Ohr an sein Bauchi gehalten und bin ne weile so ruhig verblieben, er atmet gleichmäßig und nix rasselt.

Jetzt bin ich grad dabei die Tierärztin zu erreichen. Aber die ist sehr im stress, hab am Donnerstag nen fix Termin fürs impfen bekommen, aber solange will ich nicht warten.. und falls er krank ist lass ich ihn auch nicht impfen...

Was könnte denn das sein? hab sowas noch nie gehört, vor allem nicht so oft. Die große gibt solche geräusche von sich wenn sie sich den Kauknochen zu weit in den Rachen schiebt oder so.
 
So wie Du das beschreibst hört sich das nach einer Halsentzündung an, da wird oft im Anschluß an den Husten gewürgt.

Würd ich auf jeden Fall vom TA anschauen lassen!

Wünsch Euch alles Gute!
 
dieses würgen hatte asta auch hin und wieder vor kurzem (ansonsten war nichts bemerkbar), war eine mandelentzündung.
 
Icb würde auch sagen Mandelentzündung, das macht mein Großer auch öfters.
Auf alle Fälle vom TA abklären lassen, ist ja noch ein Baby!
LG Ingrid
 
TA vorstellen, und falls es eine Hals - bzw Mandelentzündung ist und nix anderes: möglichst KEINE Antibiotika verschreiben lassen ( viele TA machen das in dem Fall ), sondern lieber, wenn der Hund ansonsten gesund ist, mit etwas Schonung und Käsepappeltee versuchen (mehrmals täglich ein paar Schlückchen lauwarm. Mit ein wenig Honig und/oder Schlagobers nimmt den fast jeder Hund gerne an).

Gerade in dem Alter wären AB + Impfungen + irgendwann auch noch Entwurmung schnell zuviel Chemie für so einen jungen Organismus. Weniger ist in dem Fall mehr!;)

Also keine AB wenn es nicht unbedingt nötig ist, keine vorbeugende Entwurmung und keine 6 oder 7-fach Impfung innerhalb von wenigen Wochen. Das ist wirklich sehr wichtig!
 
Danke für eure Antworten, bin mal gespannt :/

Tierärztin noch immer nicht erreicht, aber ich geh davon aus das ich sicher heute noch einen Termin bekommen werde.

Heute wäre Hundeschule, würdet ihr hingehen? Es sei denn die TÄ diagnostiziert was ansteckendes, ist eh klar. Aber ich Tendiere eher zu nein, hm :/

@Cato: Danke für die ausführliche Antwort! Werd dran denken
 
Hallo!

Nayara hatte das als welpi auch ein paar mal, war dann eben eine hals-/mandelentzündung.
Wennst damit zum TA gehst, wirds bald wieder gut..
solltest vielleicht nur aufpassen, dass sie in der nächsten zeit nicht unbedingt in kaltes wasser (bach,teich..) hüpft und/oder es trinkt.

sollte das hundsi sowas dann öfter bekommen, könnte es am futter liegen, war bei uns z.b. so.

Wünsch dem Wuzi gute besserung! :)

LG. Bianca
 
Tierärztin sagte das ist ne Halsentzündung. Und wir warten erst mal ab und probieren es mit Käsepappeltee, ein bisschen schonen, kein kaltes wasser etc. Wenn es schlimmer wird muss man eh schauen.

Übrigens:
In unserem Welpenkurs haben das alle hunde :confused:

Die erste Hündin begann vor 2 Wochen ungefähr und jetzt haben das alle.
 
Lila hatte vor einiger Zeit Kehlkopfentzündung, da hatte sie auch Husten und Würgen. Hat leider daraufhin Antibiotika bekommen und darauf einen fiesen Ausschlag :(
 
Mir ist sofort Zwingerhusten eingefallen, als ich gelesen hab das es alle haben.

Auch die ganz normalen Hals-/Mandelentzündungen sind mehr oder weniger ansteckend.
Für Welpen und Junghunde sowie alte Hunde mehr, da die meistens ein schwächeres Immunsystem haben.

Wobei mir ein hustender Hund nicht in den Welpen/Jundhunde (oder sonstigen) kurs kommt. Allerdings gibt´s ja auch Inkubationszeiten, also ist eine Ansteckung durchaus möglich, auch wenn der aktuell hustende Hund nicht in die Hundeschule kommt.;)
 
Hallo,

ich tippe auch auf Mandelentzündung. Meine Kleine hatte das auch gerade, hat sich genauso benommen wie Du es beschreibst.

Ich war beim Tierarzt, die Mandeln waren ziemlich rot und aus den Taschen draussen.

Wir haben Dentisept bekommen und ihr davon mehrmals am Tag etwas unter den Gaumen geschmiert und dazu noch Engystol Tabletten (homöopathisch) zur Immunstärkung und gegen Verkühlungen usw.

Hat gut geholfen :)
 
Auch die ganz normalen Hals-/Mandelentzündungen sind mehr oder weniger ansteckend.
Für Welpen und Junghunde sowie alte Hunde mehr, da die meistens ein schwächeres Immunsystem haben.

Wobei mir ein hustender Hund nicht in den Welpen/Jundhunde (oder sonstigen) kurs kommt. Allerdings gibt´s ja auch Inkubationszeiten, also ist eine Ansteckung durchaus möglich, auch wenn der aktuell hustende Hund nicht in die Hundeschule kommt.;)
Wie lange würdest du denn der HuSchu fernbleiben? Haben 2 mal die woche.

Gestern waren wir nicht, aber hab per Facebook erfahren das einer aus meinem Kurs sehrwohl mit hustenden Hund dort war. Sein Tierarzt hat gesagt das wäre nicht ansteckend. Der, dessen hündin das zuerst hatte war ein paar mal nicht dort WEIL sein TA darauf hinwies das es ansteckend sein könnte....

Mein Tierarzt hat uns nix gegeben an medikamenten. Wir sollen ihn halt beobachten. Wenn es schlimmer werden sollte oder nicht weggeht, sollen wir wiederkommen. Heute war es auch schon viel besser als gestern. Er würgt und hüstelt nicht mehr so viel.

EDIT: Mit, "das haben dort alle Hunde" :o mein ich konrekt eben wir 3 aus dem Welpenkurs. Ob das die aus den anderen Kusen auch haben, oder es auch in anderen aufgetreten is weiss ich allerdings nicht.
 
Normalerweise ist sowas in max. zwei Wochen ausgestanden.;)

Ich persönlich würde mit einem "kranken" Hund nicht in die Hundeschule gehen.
Und ich bitte auch die Leute, dass in meinen Kursen nicht zu tun.

Ist ja nicht nur das mein Hund andere anstecken kann, sondern es ist auch so, dass der kranke Hund ja doch ein etwas geschwächtes Immunsystem hat und ich da nix zusätzlich riskieren würde.

Das mit ansteckend oder nicht ist so ein Sache.
Auch wenn´s angeblich nicht ansteckend ist, komischerweise haben es meistens immer mehrere Hunde z.B. in einem Welpenkurs.
Kann aber natürlich überall passieren und Frühjahr ist wohl einfach eine geeignete Zeit dafür.
Meiner hat sich sowas mal defintiv im Warteraum vom TA geholt (als wir wegen einer anderen Sache dort waren).
 
Die 13jährige Hündin meines Freundes hats gerade und hat schon wieder AB vom TA bekommen :mad: war ja eh schon ne Woche Pause zwischen der letzten AB Gabe (Durchfall...)
Sei froh das du einen besseren TA hast der nicht gleich mit Bomben auf Mäuse los geht...
Gute Besserung dem Kleinen!
 
Der Husten ist wieder weg :D

Mit dem Tee sind wir gut zurechtgekommen. Hab dem zwerg 2 x Milch mit reingetan und dann hat er ihn auch ohne angenommen.

Die große ist (noch?) verschont geblieben.
 
Oben