welches Hundeauto

Auch hier: VW Caddy Maxi, allerdings die LKW-Version, dh hinten komplett ohne Sitze, nur Ladefläche. Massig Platz für eine große doppelbox, eine Flugbox und eine große Kiste Hundezubehör. Schlafen kann man auch drin :D alles bestens !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen ein Auto mit Platz für 3-4 Kindersitze (und nebeneinander in einer Sitzreihe gehen nur 2, wenn man mühelos anschnallen möchte), 2 Erwachsene und 2-3 Hunde.

Hat wer eine gute Idee ??

Lg

Da die ja nicht alle auf einmal kommen die Kinderleins:) - das Älteste sitzt in der Mitte und schnallt sich selber an.
 
Nachdem wir diese Suche grad hinter uns haben, erhebe ich mal die Stimme für den Dacia Dokker. Das Platzangebot ist super und auch alles sonstige passt bisher ;)

Hallo!
Welche Dokker habt ihr denn? Den Diesel od. Benziner?
Wir haben jetzt den Logan, überlegen uns aber auch den Dokker zu kaufen, da der neue Logan für die beiden Hunde zu niedrig ist.
Wäre nett wenn Du mir sagen könntest ob Du zufrieden bist und welche Version Du hast!
Danke, LG
Ingrid
 
Die Frage ist natürlich auch immer - wie viel platz brauche ich...
Wie viele Sitzplätze müssen es sicher sein, wie viele Hunde habe ich, wie groß sind diese usw.

Jemand der höchstens zu 2. fährt und 1-2 Hunde hat, findet sicher schneller ein passendes Auto, wie jemand der mind. 4 Plätze braucht und 3-5 mittel-große Hunde hat.
 
Hallo!
Welche Dokker habt ihr denn? Den Diesel od. Benziner?
Wir haben jetzt den Logan, überlegen uns aber auch den Dokker zu kaufen, da der neue Logan für die beiden Hunde zu niedrig ist.
Wäre nett wenn Du mir sagen könntest ob Du zufrieden bist und welche Version Du hast!
Danke, LG
Ingrid

Wir haben den Benziner... auch wir hatten vorher den Logan überlegt, da ich den alten kannte aber neue ist definitiv zu klein.

Bisher sind wir zufrieden, allerdings haben wir ihn auch erst seit ein paar Wochen - über allfällige Mätzchen kann ich also noch nicht sooo viel berichten ;)
 
In meinen Maxi gehen 3 Hunde und 3 Personen ( Incl Fahrer)
Gepäck dann nur mehr oberhalb der Box hinten!
Schlafen kann man da nirgendwo mehr... Außer sitzend...
( Über die Box bringe ich 2 Koffer )
Lg
Zur äußersten Not können auch 5 Personen Platz finden wenn ich die 2 Kleineren Hunde hinten in 1 Box lasse!
( das mache ich aber nicht gerne, ich finde getrennt besser, obwohl sie sich gut verstehen!)
 
Da die ja nicht alle auf einmal kommen die Kinderleins:) - das Älteste sitzt in der Mitte und schnallt sich selber an.

Na 2 Kinderleins sind ja schon da !
6 Jahre
1 Jahr und in Winter kommt noch eins (oder zwei - das wissen wir noch nicht) :D

Und bei dem Alter ist eine Sitzerhöhung mindestens Vorschrift.


Wir haben jetzt einen Skoda Oktavia Kombi. Super Auto - nie was kaputt - aber der wird uns dann einfach zu klein.

Jetzt machen wir es noch so, dass Fahrer, Beifahrer, hinten die beiden Kindersitze und im Kombiabteil die Hunde.

Gepäck oder Einkauf ist jetzt schon eine Logistik. Aber bei 3 Kindern ist dann das Limit beim Auto ausgeschöpft. Da gibts dann keine Logistik mehr.

VW Bus ist reizvoll aber schmerzhaft teuer.

Lg
 
Meine älteste schwester hat nen Renault Traffic.. schon ein cooles Teil...

Und Glückwunsch zum Nachwuchs.. steht bei uns auch an im Oktober...
Mein Mann hat zum arbeiten fahren nen Octavia.. der Verbrauch is schon klasse.. da braucht unser Espace natürlich doppelt so viel.
 
Wow praktischer Link - und eigentlich enttäuschend, dass es in den meisten Autos so ein Krampf ist !

Lg
 
Wir haben den Benziner... auch wir hatten vorher den Logan überlegt, da ich den alten kannte aber neue ist definitiv zu klein.

Bisher sind wir zufrieden, allerdings haben wir ihn auch erst seit ein paar Wochen - über allfällige Mätzchen kann ich also noch nicht sooo viel berichten ;)

Danke für die Info, wir werden uns auch den Benziner nehmen, wenn wir überhaupt umsteigen, evtl. kommt auch ein Lodgy in Frage, wir haben unseren Logan jetzt 5 Jahre und hatten eigentlich keine Probleme damit.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die sind in die Garantie gefallen, wir waren sehr zufrieden damit, aber der Neue ist einfach zu klein für 2 große Hunde.
Na ja, nächste Woche ist eh Servicetermin und dann reden wir mal mit dem Verkäufer.
LG Ingrid
 
Zurzeit haben wir noch einen Renault Kangoo 5-Sitzer BJ 2009, aber Anfang August bekommen wir einen Opel Combo L2H1 Easytronic, Diesel, 5-Sitzer. Der ist durch den langen Radstand nochmals um ein g´scheites Eck größer *freu*:)!
 
Ich pack das Thema mal wieder aus.
Bei mir ist bisher noch kein neues Auto eingezogen, musst ich erstmal geldtechnisch auf Eis legen :-(.

Derzeit tendier ich aber noch immer zu Ford Tourneo (ist halt jetzt optisch nicht sooo schön) bzw. Ford Galaxy. Mir ist halt wichtig das ich wirklich 4 Boxen übereinander in den Kofferraum bringe um die Rücksitze frei zu haben u. auch weil meine Hunde alle intakt sind u. ich sie ja auch alle mitnehmen möchte wenn meine Hündin läufig ist, da sind Boxen halt ratsam :D.
Obwohl ein Caddy auch net schlecht wäre, hab aber irgendwo gelesen (weiß nimmer wo) das der Tourneo vom Kofferraum größer sein soll.

Bei mir heißt es also noch überlegen u. sparen.

Würd mich aber total über Fotos von euren Hundeautos freuen :-).
 
Oben