Ich konnte leider nicht abstimmen, weil die wichtigste Option fehlt:
"Der, der passt"
Es ist ein großes Problem, wirklich passende Maulkörbe zu bekommen. Für belgische Schäferhunde sind die meisten Maulkörbe zu kurz, oder zu weit. Spezielle Maulkörbe für die Exekutive sitzen zwar gut, sind aber sehr eng. Allerdings tragen die Polizeihunde diese auch nur im zeitlich begrenzten Einsatz, meist an der Leine, während bei unsereiner der Maulkorb ja auch bei Spiel und Rumgesause, auch im Sommer in Verwendung ist. Das heißt: auch ein Hund mit langem Maul muss problemlos hecheln und Wasser trinken können. Dann wird der Korb aber hinen, beim Kiefergelenk schon so weit, dass er beim Laufen rumwackelt.
Bei unserem Pyri ist es ähnlich: Von den Proportionen her würden ihm Maulkörbe speziell für Rottweiler gut passen, nur sind die alle viel zu groß.
Zur Zeit haben beide Maulkörbe aus Leder. Die haben den Vorteil, dass man sie mit Ahle, Bohrer, Schere und Lederriemen noch in gewissen Grenzen modifizieren und dem Hund anpassen kann. So richtig zufrieden damit sind aber weder die Jungs noch wir.
Marcus