Welchen Mantel?

S

schnuzi

Guest
Hallo liebe Foris,

bevor die Kritik kommt, warum ich einen Mantel suche:
Meine Hündin hat starken Haarausfall (und es wird immer mehr). Es kommen keine neuen Haare nach, sodass sie am Bauch fast koplett nackig ist, an der Brust und an den Hinterbeinen (oben) ist das Fell sehr sehr dünn, am restlichen Körper so la la. Man sieht an sehr vielen Stellen die Haut seutlich durch. Dazu hat sie keine Unterwolle mehr. Sind jetzt auf Ursachenforschung, der TA wusste leider auch nichts genaues. Aber er meinte, dass es höchst wahrscheinlich beim nächsten Fellwechsel weggehen wird. Bis dahin sollen wir einen Mantel anziehen, weil sie friert wenn wir draußen sind.

Jezt zur Frage :p
Welche Hundemäntel habt ihr so? Habt ihr Tipps und Erfahrungen? Wir haben im FN nur welche gefunden, die an der Brust und am Bauch nur einfache Riemen haben und mir wäre es schon wichtig, dass sie da auch eingepackt ist. Wichtig ist auch dass er seitlich am Hintern ein bisschen weiter runtergeht. Oder haltet ihr das für "zu viel des Guten"?

Einen haben wir bei FN anprobiert der eben auch so einen "Bauchlatz" hatte, der bei ihrer Rückenlänge von 45 cm 55 EUR gekostet hätte. Müsste More4Dogs gewesen sein, aber die haben ihn nicht auf der HP. Jetzt such ich nach einem, der ähnlich aber vll ein bisschen günstiger ist. Wenn sich da nichts richtiges findet, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und einen teuren kaufen.

Also her mit den Empfehlungen :D
 
Hallo liebe Foris,

bevor die Kritik kommt, warum ich einen Mantel suche:
Meine Hündin hat starken Haarausfall (und es wird immer mehr). Es kommen keine neuen Haare nach, sodass sie am Bauch fast koplett nackig ist, an der Brust und an den Hinterbeinen (oben) ist das Fell sehr sehr dünn, am restlichen Körper so la la. Man sieht an sehr vielen Stellen die Haut seutlich durch. Dazu hat sie keine Unterwolle mehr. Sind jetzt auf Ursachenforschung, der TA wusste leider auch nichts genaues. Aber er meinte, dass es höchst wahrscheinlich beim nächsten Fellwechsel weggehen wird. Bis dahin sollen wir einen Mantel anziehen, weil sie friert wenn wir draußen sind.

Jezt zur Frage :p
Welche Hundemäntel habt ihr so? Habt ihr Tipps und Erfahrungen? Wir haben im FN nur welche gefunden, die an der Brust und am Bauch nur einfache Riemen haben und mir wäre es schon wichtig, dass sie da auch eingepackt ist. Wichtig ist auch dass er seitlich am Hintern ein bisschen weiter runtergeht. Oder haltet ihr das für "zu viel des Guten"?

Einen haben wir bei FN anprobiert der eben auch so einen "Bauchlatz" hatte, der bei ihrer Rückenlänge von 45 cm 55 EUR gekostet hätte. Müsste More4Dogs gewesen sein, aber die haben ihn nicht auf der HP. Jetzt such ich nach einem, der ähnlich aber vll ein bisschen günstiger ist. Wenn sich da nichts richtiges findet, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und einen teuren kaufen.

Also her mit den Empfehlungen :D

Also auch wenn die "sauteuer" sind, ich würde ihr den Hurtta-Pro Overall nehmen. Und zwar den Fleece. Die neuen sind mittlerweile aus einem Spezial-Material, das auch wasserabweisend ist. Auf jeden Fall würde ich einen kompletten Overall nehmen.
 
Hiho!!

Da gebe ich Luki recht - Hurtta ist super!! Also nicht nur der Overall sondern auch die Jacken etc....
Aber in deinem Fall na klar - ein Overall!

LG

Hilde
 
wir haben den den du (wahrscheinlich) anprobiert hast. den gibts nur in gore-tex und mit fleece gefüttert, richtig? wir haben ihn mit fleece und ich finde ihn klasse. stimt schon, der preis ist schon ein bisschen höher aber: der hund kann sich gut darin bewegen, der bauchlatz verrutscht bei uns nicht, es geht absolut nicht nass durch, er ist herrlich warm. also mir gefällt er, nur mein wuff muss sich noch ein bisschen dran gewöhnen.
lg anna
 
achja, nochwas: du brauchst dich in keinster weise dafür rechtfertigen wenn du deinem hund einen mantel kaufen möchtest. wenn dem hund kalt ist, mantel drauf, er mag keinen regen- ebenso. und bei einem kranken hund wie deinem sollte es bei diesen themperaturen ja sowiso eine selbstverständlichkeit sein :) hier im forum wird dich keiner dafür beissen ;)

lg anna
 
Naja die Rechtfertigung kommt wohl daher, dass ich selbst immer gesagt habe: "An meinen Hund kommt kein Mantel", aber so schnell kanns gehen :)

die-mami, ja das ist er. Der hat ihr super gepasst und war auch hinten schön lang.

Bonita und Luki, wieso würdest ihr auf jeden Fall einen kompletten nehmen? Wie siehts da aus mit Hitzestau usw.?
 
Naja die Rechtfertigung kommt wohl daher, dass ich selbst immer gesagt habe: "An meinen Hund kommt kein Mantel", aber so schnell kanns gehen :)

die-mami, ja das ist er. Der hat ihr super gepasst und war auch hinten schön lang.

Bonita und Luki, wieso würdest ihr auf jeden Fall einen kompletten nehmen? Wie siehts da aus mit Hitzestau usw.?

Na, ist doch logisch: anstatt nur einer "Bauchbinde" ist da das Bauchraum (natürlich mit Aussparung zum Pinkeln) abgedeckt, aber er geht auch schön über die Schenkel (also ist meiner Meinung nach die Nierenpartie weitaus besser geschützt).

Wärmestau: das Material ist atmungsaktiv
Ich habe "nur" den Outdoor-Overall für extrem nasses und dreckiges Wetter bzw. bei nassem, klebrigen Schnee. Und mein Cocker hat überhaupt keine Abneigung gegen den Overall.
Ich hab mir jetzt den normalen Fleeceoverall nachbestellt. Den kann man mittels kleinen Druckern in den Outdoor einknöpfen - ist also ein 3-Komponenten Gewand. Fleece bei trockener Kälte allein, Outdoor wenn es nass ist und ev. beides wenn "Sauwetter" - also nass und kalt. Leider ist der "normale" Fleeceoverall im Moment vergriffen, d.h. ich muss bis Anfang Februar warten.
Der Pro Fleece ist aber z.B. beim FN erhältlich.

So schaut das aus:
http://www.onlydog.de/product_info.php?products_id=335&XTCsid=0g11donpjc9qncjq5aavmvac14
 
Mich wieder Luki anschließ!!

Ausserdem wirst du kaum einen Mantel finden der deine Maus dort sicher schützt wo du es brauchst!

LG

Hilde
 
Naja die Rechtfertigung kommt wohl daher, dass ich selbst immer gesagt habe: "An meinen Hund kommt kein Mantel", aber so schnell kanns gehen :)

Hab ich auch immer gesagt. Aber - Hund wird älter. Und es gibt Situationen, wo es einfach praktischer ist. Was, z.B. wenn du nachher noch in ein Lokal gehen musst und es ist draußen gatschig, nass, etc. Mit einem nassen, dreckigen Hund in ein Lokal??? Wird nicht so leicht möglich sein. Und im Auto lassen? Wenn du nicht der glückliche Besitzer einer Standheizung bist, ist es für den Hund nicht so ohne. Rheuma, Blasenentzündung,....

Und der pickerte Schnee, wo z.B. ein Cocker binnen kürzester Zeit vor lauter harten Schneekugerln nicht mehr laufen kann, aber doch so gerne möchte.
Also ich hab mich bekehren lassen;)
 
Naja die Rechtfertigung kommt wohl daher, dass ich selbst immer gesagt habe: "An meinen Hund kommt kein Mantel", aber so schnell kanns gehen :)

die-mami, ja das ist er. Der hat ihr super gepasst und war auch hinten schön lang.

Bonita und Luki, wieso würdest ihr auf jeden Fall einen kompletten nehmen? Wie siehts da aus mit Hitzestau usw.?

ich machs bei meiner so: wenn wir rausgehen ist der mantel drauf. wenn sie rennen und spielen darf kommt er runter. beim heimgehen wieder rauf. und beim einfach nur gemütlich bummeln ist er auch oben. beim eislaufen bleibt er oben.
das ist jetzt vorerst mein konzept, hab ihn aber noch nicht lange und daher kann sich das noch ändern.
das einzige was mich an dem mantel stört ist dass man das fleece nicht abnehmen kann. sprich für regen brauch ich wohl nen zweiten.

lg anna
 
ich machs bei meiner so: wenn wir rausgehen ist der mantel drauf. wenn sie rennen und spielen darf kommt er runter. beim heimgehen wieder rauf. und beim einfach nur gemütlich bummeln ist er auch oben. beim eislaufen bleibt er oben.
das ist jetzt vorerst mein konzept, hab ihn aber noch nicht lange und daher kann sich das noch ändern.
das einzige was mich an dem mantel stört ist dass man das fleece nicht abnehmen kann. sprich für regen brauch ich wohl nen zweiten.

lg anna

Siehst du, das ist der Grund, warum ich mir - obwohl es natürlich ziemlich kostspielig ist, beide Overalls gekauft habe. Den Fleece und den Outdoor. Getragen werden sie eben je nach Wetter. Regen, Dreck den Outdoor. Den brauch ich nur feucht abwischen. Und wenn es eben kälter ist, wird das Fleece reingeknöpft. Einziges Manko an dem ganzen Spaß: es ist eben teuer. Der Outdoor kostet für den Cocker € 69,--. Lasst euch bitte nicht von den Tabellen irritieren, in echt braucht man eine größere Größe als für die jeweilige Rasse angegeben, der Cocker braucht z.B. nicht 303 (das wäre für ein Pupperl), 353 geht gerade so, aber ideal ist der 452 der passt einem normal großen (40 cm) Cockerrüden, als wenn er nach Maß gemacht wäre. Der Fleeceoverall kostet nochmals ca. €50,--.

Das ist halt schon etwas heftig. Aber, was tut man nicht alles für seine Hunde;)
 
Siehst du, das ist der Grund, warum ich mir - obwohl es natürlich ziemlich kostspielig ist, beide Overalls gekauft habe. Den Fleece und den Outdoor. Getragen werden sie eben je nach Wetter. Regen, Dreck den Outdoor. Den brauch ich nur feucht abwischen. Und wenn es eben kälter ist, wird das Fleece reingeknöpft. Einziges Manko an dem ganzen Spaß: es ist eben teuer. Der Outdoor kostet für den Cocker € 69,--. Lasst euch bitte nicht von den Tabellen irritieren, in echt braucht man eine größere Größe als für die jeweilige Rasse angegeben, der Cocker braucht z.B. nicht 303 (das wäre für ein Pupperl), 353 geht gerade so, aber ideal ist der 452 der passt einem normal großen (40 cm) Cockerrüden, als wenn er nach Maß gemacht wäre. Der Fleeceoverall kostet nochmals ca. €50,--.

Das ist halt schon etwas heftig. Aber, was tut man nicht alles für seine Hunde;)
naja ich will nicht beim spaziergang das fleece rein oder rausknüpfn :)
es wird sicher nicht der letzte mantel sein, ich hab sie heute kurz im auto warten lassen und sie hat nicht gezittert :D:D

mir hat die verkäuferin vom fressnapf einen ohne fleece gegeben, ich so: der sieht aber nicht sehr warm aus. sie: ja aber die mit fleece sind sehr teuer. ich: ja und? ich hab ja gesagt ich will nen warmen. sie: na wenn sie meinen...
hab mir echt gedacht, will die keinen umsatz?

maßanfertigen dauert länger :d ich hab ihn schnell gebraucht:o der nächste könnte schon maßangefertigt sein :D

lg anna
 
Bezüglich Hurtta Overalls möchte ich euch noch etwas sagen: da der Generalimporteur für Österreich, die Fa. Koch (auch für Eukanuba) ja in Konkurs gegangen ist, lässt Fressnapf diesen Artikel ausgehen.
Es ist noch nicht sicher, ob Hurtta im Programm bleibt - eher aber nicht:mad:

Es wird dann also nicht so leicht sein, in Österreich ein Geschäft zu finden, wo man probieren kann. Und die Maßtabellen von Hurtta sind sehr ungenau - eigentlich sind alle Angaben viel zu klein. Bestellen übers Internet ist also ein ziemliches Risiko, wenn man nicht zufällig ein Gewand im Bekanntenkreis probiert hat oder Erfahrungswerte hat.

Wer also noch am Überlegen ist, ob er sich einen solchen Overall zulegen will, sollte es möglichst bald tun, solange noch die gängisten Größen beim FN vorhanden sind.

Ps: Ich habe natürlich keine Aktien von diesen Firmen - ist nur ein gutgemeinter Rat.
 
Hallo Luki - welche Größe hat denn hier dein Cocker, weißt du das zufällig? 353? Sancho hat ja ungefähr Cockergröße nur ist sie 10kg schwer. Bei uns beim Fressnapf haben sie nur die Minigrößen.. bin am überlegen, ob ich mir den Hurtta-Fliesanzug schenken lassen soll - den müsst ich aber übers Inet bestellen. Ist der wirklich wasserdicht - sprich im Schnee geeignet? Weißt du das? Ich brauch ihn ja eigentlich nur im Tiefschnee, weil der Schnee bei den Mänteln trotzdem zur Blase kommt und die Entzündung dann wieder perfekt ist.

Wir fahren in 4 Wochen Skiurlaub..
Danke für die Info
 
ich kann hurrta empfehlen

Dem schliesse ich mich an. Beauty hat den Overall von Hurrta und ich kann nicht sagen, dass es ein Problem war, nach der Tabelle zu bestellen...

Der Overall ist ist wind- und wasserdicht, leicht und weich und Beauty kann sich super darin bewegen :). Ich kann ihn nur empfehlen!







Für die Doggen haben wir Wolters - ist aber von der Qualität einfach noch Meilen entfernt von Hurrta...
 
Hallo Luki - welche Größe hat denn hier dein Cocker, weißt du das zufällig? 353? Sancho hat ja ungefähr Cockergröße nur ist sie 10kg schwer. Bei uns beim Fressnapf haben sie nur die Minigrößen.. bin am überlegen, ob ich mir den Hurtta-Fliesanzug schenken lassen soll - den müsst ich aber übers Inet bestellen. Ist der wirklich wasserdicht - sprich im Schnee geeignet? Weißt du das? Ich brauch ihn ja eigentlich nur im Tiefschnee, weil der Schnee bei den Mänteln trotzdem zur Blase kommt und die Entzündung dann wieder perfekt ist.

Wir fahren in 4 Wochen Skiurlaub..
Danke für die Info

Angeblich ist dieser Fleeceanzug ja spezialbeschichtet, also auch wind- und wasserfest. Nur, ich habe, weil ich den Anzug in erster Linie bei nassem Wetter und klebrigem Schnee brauche, nicht den Fleece, sondern den "normalen" Outdoor-Anzug genommen. Passen tut die Größe 353 sehr straff sitzend (wobei hier die Beine so wie auf den Fotos von Borderfanatic eher 3/4 lang sind), ich habe aber die Größe 452 genommen und die passt für einen normal gebauten Cocker (40 cm Schulterhöhe, 14,5 kg Gewicht) perfekt. Bei meinem Cocker wie nach Maß. Da endet der Zipp genau am Widerrist, die Ausnehmungen sind genau dort, wo sie sein sollen, mit dem Taillenzug liegt er genau im Bauchbereich an und - was für mich besonders wichtig ist - die Beine gehen genau bis zum großen Ballen.
Aber, das musst du für dich entscheiden.
Ich habe mir jetzt zusätzlich aus dem I-Net den "normalen" Fleeceanzug (also nicht den Pro) dazubestellt, weil den kann man ja unter dem Outdoor-Anzug anziehen (wird mit Druckknöpfen miteinander verbunden)
 
Wenn das direkt beim Händler so teuer ist, warum schaust du nicht einfach mal bei Ebay?? Hab da auch schon das ein oder andere Schnäppchen gemacht....
 
Oben