Welche Sozialhilfe?

Nice

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

ich muß so bald wie möglich hier ausziehen. Ich wohne derzeit bei meinen Eltern, aber der Zustand ist momentan absolut nicht tragbar.

Ich beziehe derzeit Studienbeihilfe von 180,-, mein Studium mußte ich unter anderem wegen familiärer Angelegenheiten und dem damit verbundenen Streß und nervlicher Belastung immer wieder verlängern. Also bin nicht so schnell fertig.

Wegen Jobs war ich immer wieder am Schauen, aber ich finde nicht so schnell nichts. Grad auch wegen dem Rollstuhl, der bisher immer im Weg war.

Habe ich sonst Ansprüche auf irgendeine Sozialleistung? Ich wüßte nicht mal, wo mich genau erkundigen. Wie viele wollte erst mal studieren, Job finden, ausziehen. Was nun nicht mehr geht.

Ich habe leider nur vom Hörensagen gehört, dass jedem das Existenzminimum zustehen, wenn man keinen Anspruch auf Arbeitslose und Co hat. Betrifft jetzt NÖ.

Wo kann ich mich dazu erkundigen, beraten lassen und ggf. beantragen? :o

Es eilt ziemlich.

Lg
Nice
 
Hallo,

ich muß so bald wie möglich hier ausziehen. Ich wohne derzeit bei meinen Eltern, aber der Zustand ist momentan absolut nicht tragbar.

Ich beziehe derzeit Studienbeihilfe von 180,-, mein Studium mußte ich unter anderem wegen familiärer Angelegenheiten und dem damit verbundenen Streß und nervlicher Belastung immer wieder verlängern. Also bin nicht so schnell fertig.

Wegen Jobs war ich immer wieder am Schauen, aber ich finde nicht so schnell nichts. Grad auch wegen dem Rollstuhl, der bisher immer im Weg war.

Habe ich sonst Ansprüche auf irgendeine Sozialleistung? Ich wüßte nicht mal, wo mich genau erkundigen. Wie viele wollte erst mal studieren, Job finden, ausziehen. Was nun nicht mehr geht.

Ich habe leider nur vom Hörensagen gehört, dass jedem das Existenzminimum zustehen, wenn man keinen Anspruch auf Arbeitslose und Co hat. Betrifft jetzt NÖ.

Wo kann ich mich dazu erkundigen, beraten lassen und ggf. beantragen? :o

Es eilt ziemlich.

Lg
Nice
Auf die Gemeinde musst du gehen dort kannst du den Antrag auf sozialhilfe stellen
 
Hey,

weißt du, ob das schon geht, BEVOR man ausgezogen ist? Ich brauch irgendein Kapital zur Wohnungsfinanzierung. Aber Sozialhilfe krieg ich wohl erst, wenn ich nicht mehr zuhause wohne. :(

Lg
Nice
 
Da bin ich mir nicht sicher aber vielleicht können die ja auch bei der wohnungssuche helfen.
An und für sich ist es ja so das deine eltern dir gegenüber nicht mehr unterhaltspflichtig sind denke also das es egal sein wird wenn du dort noch wohnst solange du glaubhaft machen kannst das du ncihts von ihnen bekommst
 
Ok, werd mal rumfragen. Ich werd halt die Zustände hier schildern (Schweigepflicht besteht ja :confused:) und dann isses eh klar, dass ich hier weg muß. Und dass sich die Wohnung nicht von selbst zahlt, auch.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht arbeiten will :(
 
hey,

danke vielmals :) wohne in NÖ, muß schaun, ob es hier auch sowas wie ne dauerleistung gibt *hoff*

am mittwoch hab ich einen beratungstermin beim behindertenverband. vielleicht wissen die was.

lg
nice
 
Hallo Nice,

habe leider keine Tipps parat, ich wünsch dir aber viel Glück und kann nur sagen: NIE LOCKER LASSEN, die sozialstellen neigen dazu alles sehr kompliziert und mühsam zu gestalten, á la den zettel brauchen sie noch dann noch dies dann noch das und so weiter und so fort. lass dich nicht abwimmeln und geh denen auf die nerven, nur so kommt man zu dem was einem zusteht :o
 
jop, das sowieso. ich nehm alles mit, was ich an unterlagen habe, und alles in kopie. bin schon ein jahr am auto-beantragen dran gewesen.. da lernt man viel *g*

gracias fürs glück-wünschen ;)

lg
nice
 
Hi, Nice!

Ich habe schlechte, dafür fundierte Nachricht für Dich:
Wenn Du studierst, bekommst Du KEINE Sozialhilfe!! Wenn ein Auto auf Dich angemeldet ist, auch nicht.

Dass das Existenzminimum von 726,- jedem zusteht gehört zu den vielzitierten Gerüchten.
1. ist dieser Betrag für jeden anders (kommt darauf an, welchen Mietvertrag Du hast und wie groß Deine Wohnungs- und Heizkosten sind)
2. Ist der Mindestsatz 401,- der Rest ist Zuschuss (Miete, Heizen, Kinder, ...)
Es gibt öfter als bekannt ist Gründe, warum Menschen mit weniger auskommen müssen (oder auch gar nichts bekommen).


Tut mir leid, wenn Dein Zustand mit den Eltern unhaltbar ist. Solange Du eine Matrikelnummer hast, wirst Du vom Sozialamt abgewiesen. D.h. Du bekommst gar nichts.

Diese Infos sind leider keine Vermutung - ist mir auch so ergangen. In Österreich gibt es derzeit noch keine Existenzsicherung für alle - schon gar nicht für Studenten - darüber wird im Parlament noch gestritten.


Ich habe leider nur vom Hörensagen gehört, dass jedem das Existenzminimum zustehen, wenn man keinen Anspruch auf Arbeitslose und Co hat. Betrifft jetzt NÖ.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

scheiße :( ... stipendium erhalte ich (180,- bis weihnachten monatlich).. und kinderbeihilfe auch. aber davon kann man auch nicht leben, wenn miete und co zahlen muß.

wo steht das genau? eine freundin von mir hat auch studiert (fachhochschule), allerdings nicht in NÖ. und bekam ebenfalls sozialhilfe, wohnbeihilfe usw.

lg
nice
 
Ich habe in Wien studiert und bekam diese Auskunft vom Sozialamt.

Sag mal, bei einem Stipendium von 180,- müßten Deine Eltern doch einen durchschnittlichen Verdienst haben -
könnten die Dir die Miete z.B. zahlen, wie es bei den meisten Studenten der Fall ist?

Die Familienbeihilfe ist ebenfalls beschränkt. Bis 27 (oder so - ist bei mir Gott sei Dank schon ein paar Jährchen her) glaube ich - wenn Du länger fürs Studium brauchst, bekommst Du keine Kinder- (Familienbeihilfe) mehr.
 
Sorry, ich wünschte auch, es wäre anders.

Vielleicht ist es bei Menschen mit Behinderung anders, das weiß ich nicht.
Du kannst Dich auch an die ÖH wenden. (ev. der Härtefonds?)
 
Bei Menschen mit Behinderung ist es leider nicht anders. :( Das ist exakt der Grund warum ich weder studieren, noch eine geringfügige Arbeit machen kann. Weil ich sonst die gesamte Dauerleistung verliere. :( Und Arbeit bekomm ich wegen dem Rollstuhl auch nur sehr schwer, Heimarbeit gibts scheinbar keine seriöse mehr. :( Ist leider ein blöder Teufelskreis.

Welche Pflegegeldstufe hast du denn? Da solltest du noch etwas Geld extra bekommen, aber auch das wird nicht reichen nehm ich an. :( Eine Idee hätt ich schon noch:

ist die Wohnung wo du jetzt lebst behindertengerecht? Falls nicht hast du Anspruch auf eine behindertengerechte, eventuell gibt es da die Möglichkeit eines zinsfreien Darlehens. :confused:

Wegen der Familienbeihilfe: wenn man eine Behinderung hat, bekommt man sie auch weiterhin, obwohl man schon 27 ist. Ich glaube es kommt aber auf den Grad der Behinderung an. Erkundige dich da noch genauer.
 
Hallo,

hatte auch mit der Dauerleistung spekuliert. Allerdings wußte ich nicht, dass ich dann das Studium abbrechen muß :(

Ich habe Pflegestufe 4. Derzeit wohne ich im Haus meiner Eltern im 1. Stock ohne Lift oder so.. Allerdings haben meine Eltern im Erdgeschoß noch 2 Zimmer, die ich hätte bewohnen können. Bevor ich das tu, erschieß ich mich gleich :D

Dachte, man kriegt mehr Unterstützung, immerhin bin nicht selbst verschuldet da reingeraten. Ich weiß, etwas schöngefärbt. :o

Sonstige Sozialleistungen bekämst du statt der Dauerleistung nicht? Also wo man auch weiterstudieren und zumind. geringfügig arbeiten kann? Letzteres ist in meinem Fall noch eher möglich als Voll- oder Halbzeit.. Deswegen studiere ich ja auch, weil ich mit Hak-Matura 1 Jahr am Suchen war, und nix fand :(

lg
nice
 
Nice schrieb:
hatte auch mit der Dauerleistung spekuliert. Allerdings wußte ich nicht, dass ich dann das Studium abbrechen muß :(
Als Student/in gilt man als erwerbsunfähig (wie es in Andrea Js Text steht), weil man eine Vollzeitarbeit gar nicht annehmen kann.

Würde Dich mal fragen: Wie weit bist Du mit dem Studium? (Hast Du gerade begonnen oder bist Du schon über der Hälfte?)
Und wie wichtig ist es Dir?

Denn, wenn Du bereits mehr als die Hälfte hast und Dir das Studium wichtig ist, wäre es überlegenswert, trotz der Widrigkeiten fertig zu machen.
Ein abgeschlossenes Studium kann Dir - egal was später noch passiert - niemand nehmen. Hier in Österreich haben Titel eine Wirkung - nicht für mich - aber für die meisten Menschen, mit denen Du noch zu tun haben wirst.
Und ob Dir das Studium in Deinem Berufsleben später nutzen wird, mußt Du selbst entscheiden.

Du könntest natürlich auch einfach exmatrikulieren und Sozialhilfe beantragen...
 
Oben