Welche Rasse/ Mix kann das sein

Wirklich!??
Hat ja immer geheißen, es ist ein Schäfer-Mix, aber bei seinem Fell usw. habe ich mir das nicht vorstellen können.

schau mal.
das hier ist mein cujo (auf dem foto 5 monate alt und 30kg schwer):
foto024.jpg


und so sieht seine mama aus (symbolfoto)
setterruede3.jpg


cujo hat die figur, den kopf und das temperament seiner mutter (4 jahre alt, 26kg). sieht aber aber trotzdem überhaupt nicht ähnlich.
cujo ist muskulöser als sie. schwerer und wird größer. grund: er schlägt einfach mehr nach seinem vater. und der ist eben kein setter sondern irgend ein dobi - rotti - appenzeller mix.

was ich sagen will... auf´s fell kann man einfach ned gehen.
 
jetzt bin ich aber ganz baff ..
@doomer: dein Cujo sieht einem Setter überhaupt nicht ähnlich, aber dafür hat er mit "meinem" Bubu außer der Fellfarbe viel Gemeinsames ...
jetzt kenn ich mich nimmer aus. Wenn man solche Beispiele sieht, wie soll man dann noch irgendwas erraten können, wenn man weder Vater noch Mutter kennt ....
Aber eh egal, Hauptsache, es ist ein guter Hund ...
 
Hübscher Hund!

Meine Setter-Brackenmix-Welpen werden großteils mal aussehen wie Cujo. Nur 3 von den 8 werden rotbraun und nur eine Hündin bekommt Langhaar.

Interessant - in dem Fall ist der Vater ein Irish Setter und die Mutter sieht einer Ardennenbracke sehr ähnlich. Ich halte die Hündin für eine Angehörige dieses alten Landschlags. Oder für einen Kopovmix.

Sinnlos, bei den Gemischten nach Rassen zu suchen. Besonders auf dem Lande kommen in jeder Generation neue Rassen dazu und die können sich im Aussehen nicht soweit durchsetzen, dass man sie erkennen könnte. Dazu müsste man die Eltern sehen.

Ich vermute bei dem Hund, um den es hier geht, auch was Jagiges. Eine Tiroler Bracke am ehesten. Woher stammt denn das Tier ursprünglich?
 
Oben