Welche Leckerlies?

Manchmal bekommt sie ihre Tagesration im Training. :cool:
Das machen wir auch sehr oft.
Am Anfang des Tages mach ich ihren Becher voll (Trockenfutter mit zwischendurch besondern Leckerchen zur Überraschung für eine besonders gute Übung) und nehme immer was raus. Das was abends übrig bleibt, bekommt sie zum fressen.

Mit Futter, dass der Hund erst kauen muss, kann man unmöglich punktgenau bestätigen.
Das stimmt. Danke für den Hinweis. Deswegen trainieren wir auch mit Clicker. Das ist aber nichts jedermanns/fraus Ding.
 
Das machen wir auch sehr oft.
Am Anfang des Tages mach ich ihren Becher voll (Trockenfutter mit zwischendurch besondern Leckerchen zur Überraschung für eine besonders gute Übung) und nehme immer was raus. Das was abends übrig bleibt, bekommt sie zum fressen.


Das stimmt. Danke für den Hinweis. Deswegen trainieren wir auch mit Clicker. Das ist aber nichts jedermanns/fraus Ding.

Und Clicker muß man am Anfang nicht mit Futter bestätigen??
 
Billy bekommt Käse, die Würstl vom Fressnapf und die Rinti-Leckerlie, da gibt ein paar verschiedene, die liebt er alle.

Die Ration ziehen wir jetzt vom Futter ab, das passt ihm auch so.

An Käse mag er ganz besonder gerne Gouda und Emmentaler, Tillsitter mag er gar nicht...Mozzarella hat er grad ein bisserl bekommen (es gab Tomaten-Mozzarrella :))den mag er auch sehr gerne
 
Also von Käse und Wurst bin ich mittlerweile komplett abgekommen. Ich hatte da immer das Gefühl das er nur nach dem Fressen gegiert hat und Ihm die Übungen total egal waren. An Arbeiten war bei Käse und Wurst nie zu denken. Habs daraufhin total abgesetzt und arbeite jetzt mit kleinen, total weichen Leckerlies, die meiner total gern hat (sogar meine Katzen fressen die) und auch gleich mit einem Schluck weg sind....
 
Die bedenken bei Trockenfutter mag vielelicht bei den kleinen Rassen stimmen, nur ich hab ein Bernhardiner, die schlucken nur. Freu mich mal wenn ich etwas finde wo sie mal länger drauf rum kaut. Und ich hab auch so mein Hund erzogen bekommen und für alles andere gibt Knuddelattaken oder spiele mit dem Lieblingsspielzeug. Schließlich kann man auch Kinder erziehen ohne ihnen ständig ne schokolode zugeben.
 
Oben