Welche Hunderasse.....

Nunu

Super Knochen
...eignet sich als Wachhund auf einem Bauernhof?? Er soll den Hof und die Tiere (Pferde usw.) bewachen. Es darf aber keine Rasse sein die einen Jagdttrieb hat, da ein Wald neben an ist und es keinen Zaun gibt.

Was haltet Ihr in diesem Fall von einem Herdenschutzhund......und wenn ja welchen???

lg Nunu
 
Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Mastino Napoletano, American Bulldog, Cane Corso oder Presa Canario vielleicht? :rolleyes:
 
Hallo,

bitte keinen Herdenschutzhund, wenn auf dem Hof fremde Leute ein und aus gehen. (Reiterhof, Bauer der eigenen Produkte verkauft)

Manche Herdenschutzhunde werden übereifrig und es kann zu großen Problemem kommen.

LG
Uli
 
Nunu schrieb:
...eignet sich als Wachhund auf einem Bauernhof?? Er soll den Hof und die Tiere (Pferde usw.) bewachen. Es darf aber keine Rasse sein die einen Jagdttrieb hat, da ein Wald neben an ist und es keinen Zaun gibt.

Was haltet Ihr in diesem Fall von einem Herdenschutzhund......und wenn ja welchen???

lg Nunu

Soll er denn auch draußen schlafen?
 
also ein berner kann auch draussen schlafen, braucht aber auch persönliche beziehung zum menschen. ein hovawart ist gut punkto wachen, aber es gibt da sehr agressive exemplare - da würd ich aufpassen!
 
superberni schrieb:
also ein berner kann auch draussen schlafen, braucht aber auch persönliche beziehung zum menschen. ein hovawart ist gut punkto wachen, aber es gibt da sehr agressive exemplare - da würd ich aufpassen!

:rolleyes:

Würd eher drauf schauen, dass es ein gesundes Exemplar ist.

LG Nina
 
superberni schrieb:
ein hovawart ist gut punkto wachen, aber es gibt da sehr agressive exemplare - da würd ich aufpassen!

Also das ist Topfen!
Ich hab noch keinen sehr aggressiven Hovawart gesehen, im Gegenteil!
Rüden sind oft rüdenunverträglich, aber das sind "Fußhupen" auch manchmal.
Der Hovawart ist, wie Claro ja schon sagte, der "Hofwächter" und als solches auch geeignet. Er jagt nicht, kommt mit anderen Tieren aus und rennt auch nicht gleich mit jedem mit.
Gerade ein Hovi ist nicht aggressiv und wenn erzogen, ein problemloser Hund!

Wir haben selbst einen und ich hab mich eingehendst mit dieser Rasse beschäftigt, glaube mir :rolleyes:

img00157lu.jpg


lg
Forintos
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das ein Welpe oder ausgewachsener Hund sein? Rasse oder Mix? Ständig draussen?

Berner kenn ich halt viele, die dem Einbrecher wohl eher die Hand schlecken als abbeissen würden. Dafür für einen Reitbetrieb natürlich absolut angenehm und freundlich.

Andererseits Wächter kann eigentlich jeder Hund werden - im früheren Reitstall hatten wir unter anderem einen kniehochen Pinschermix - die Kleine hätte wohl den ärgsten Feind vertrieben.
 
Also es ist kein Reiterhof sondern es sind Reitpferde die im Offenstall direkt neben dem Wohnhaus leben werden. Der Hund darf sicher auch in´s Haus. Er sollte halt das Haus und die Pferde bewachen, da es etwas abgelegen liegt.
Es kann/soll ein Hund aus dem Tierschutz sein und ich denke doch eher ein Welpe ....... an alle anderen Tiere gewöhnen und nicht streunern gehen.
 
Hallo!
Mein Tipp wäre ein Appenzeller Sennenhund, oder ein grosser Schweizer Sennenhund,.....eigentlich haben alle Sennenhunde die gewünschten Eigenschaften.
www.sennenhunde org
lg Betty
 
forintos schrieb:
Also das ist Topfen!
Ich hab noch keinen sehr aggressiven Hovawart gesehen, im Gegenteil!
Rüden sind oft rüdenunverträglich, aber das sind "Fußhupen" auch manchmal.
Der Hovawart ist, wie Claro ja schon sagte, der "Hofwächter" und als solches auch geeignet. Er jagt nicht, kommt mit anderen Tieren aus und rennt auch nicht gleich mit jedem mit.
Gerade ein Hovi ist nicht aggressiv und wenn erzogen, ein problemloser Hund!

Wir haben selbst einen und ich hab mich eingehendst mit dieser Rasse beschäftigt, glaube mir :rolleyes:

img00157lu.jpg


lg
Forintos

hallo,

ich habe mich auch sehr eingehend mit der rasse beschäftigt, weil wir bzw. andere leute lange zeit der meinung waren die leila wäre eine mischung aus retriever und hovi. ich hab mit einem züchter gesprochen und war bei der abrichteschule für hovawarte(mir fällt nicht mehr ein wie der ort hiess wo das war). dort haben wir viele hovis gesehen und mit den besitzern gesprochen. die meinten alle, auch der züchter, dass ein hovi schwer erziehbar ist, und, wenn falsch behandelt, sehr gefährlich werden kann. wie gesagt dass sind meine erfahrungen - gewiss ist der hovi ein toller wachhund aber halt - laut züchter und hov-besitzern - nicht leicht erziehbar. ein aggressives exemplar durften wir dort auch gleich kennenlernen, als er aus dem auto gelassen wurde biss er lilly sofort ins ohr.

also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte die rasse nicht irgendwie schlechtmachen nur ist z.b. ein berner sennenhund sicher wesentlich leichter erziehbar und man kann nicht so viel falsch machen. ein hovi braucht halt eine sehr starke hand.
 
Wie wärs mit einem Schnauzer? Unsere Nachbarn haben einen Mittelschnauzer, und an dem kommt keiner ungemeldet vorbei - schon garnicht wenn der Hund im Freien ist, da wird jeder Fremde auf 30m Entfernung verbellt.
 
superberni schrieb:
hallo,

ich habe mich auch sehr eingehend mit der rasse beschäftigt,


superberni schrieb:
weil wir bzw. andere leute lange zeit der meinung waren die leila wäre eine mischung aus retriever und hovi.
Auf andere Leute hören führt meistens zu keinen brauchbarem Ergebnis (hab ich zumindestens die Erfahrung gemacht).

superberni schrieb:
ich hab mit einem züchter gesprochen und war bei der abrichteschule für hovawarte dort haben wir viele hovis gesehen und mit den besitzern gesprochen. die meinten alle, auch der züchter, dass ein hovi schwer erziehbar ist, und, wenn falsch behandelt, sehr gefährlich werden kann.
So einen Blödsinn habe ich selten gelesen...:confused: So eingehend kannst du dich nicht beschäftigt haben mit dieser Rasse :confused:

superberni schrieb:
ein aggressives exemplar durften wir dort auch gleich kennenlernen, als er aus dem auto gelassen wurde biss er lilly sofort ins ohr.
Arme Lilliy das war bestimmt Pech.


superberni schrieb:
nur ist z.b. ein berner sennenhund sicher wesentlich leichter erziehbar und man kann nicht so viel falsch machen. ein hovi braucht halt eine sehr starke hand.
Ja für dich als Anfänger wäre vielleicht ein Dackel besser! Da kann man nämlich noch weniger falsch machen :)
 
superberni schrieb:
dort haben wir viele hovis gesehen und mit den besitzern gesprochen. die meinten alle, auch der züchter, dass ein hovi schwer erziehbar ist, und, wenn falsch behandelt, sehr gefährlich werden kann.

HAllo!

Falsch behandelt kann aber fast jede Rasse gefährlich werden ...

LG Nina
 
Oben