xintha
Profi Knochen
Ich beschäftige mich nun seit längerer Zeit mit dem Gedanken einen zweiten Hund zu nehmen. Vielleicht könnt Ihr mir dazu ein paar Tips geben.
Folgende Ausgangssituation: ich habe bereits einen 4- Jahre alten Golden Retriever Rüden, vom Charakter her sehr anhänglich und sensibel und natürlich mein (unser) Ein und Alles. Ich habe ihn mit 8 Wochen bekommen und nachdem ich selbständig bin und es von meiner Arbeit her möglich ist, verbringe ich fast jede Minute mit ihm, also er ist eigentlich immer und überall mit dabei.
Vor 3 Monaten sind wir von einer Wohnung in ein Haus mit großen Garten gezogen und hier kam von unserer Seite die Überlegung, uns einen zweiten Hund zu nehmen. Zu einem war dies eigentlich schon immer unser Traum, zum Anderen hätten wir dabei auch eine Art Wachhund gedacht, der auch öfters mal am Tag zuhause alleine bleiben sollte. (Alleine wäre er nicht ganz, da auch meine Großmutter in unserem Haus lebt und eigentlich den ganzen Tag daheim verbringt). Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Rasse für uns geeignet ist. Auf jeden Fall soll es ein Hundemädel sein und bezüglich der Rasse habe ich an einen Schäferhund oder an einen Rottweiler gedacht. Andererseits denke ich mir wieder, wie sich diese Rassen mit unserem Golden- Sensibelchen vetragen oder ob es überhaupt richtig ist, an einen zweiten Hund zu denken, da unser Goldie extrem auf uns bezogen ist und ich ihn auch schon öfters eifersüchtig erlebt habe.
Auf jeden Fall möchte ich einen Familienhund, der zusätzlich einen Wachinstinkt hat. Zusätzlich muss ich auch ehrlich zugeben, dass ich täglich auch nicht 3 Stunden Zeit habe, um mit ihm zu "arbeiten" und gerade Schäferhunde und Rottweiler sind doch Hunde, die extrem gefordert werden sollten, oder?
was meint ihr dazu? Ich freue mich schon auf Eure Antworten und Meinungen.
Folgende Ausgangssituation: ich habe bereits einen 4- Jahre alten Golden Retriever Rüden, vom Charakter her sehr anhänglich und sensibel und natürlich mein (unser) Ein und Alles. Ich habe ihn mit 8 Wochen bekommen und nachdem ich selbständig bin und es von meiner Arbeit her möglich ist, verbringe ich fast jede Minute mit ihm, also er ist eigentlich immer und überall mit dabei.
Vor 3 Monaten sind wir von einer Wohnung in ein Haus mit großen Garten gezogen und hier kam von unserer Seite die Überlegung, uns einen zweiten Hund zu nehmen. Zu einem war dies eigentlich schon immer unser Traum, zum Anderen hätten wir dabei auch eine Art Wachhund gedacht, der auch öfters mal am Tag zuhause alleine bleiben sollte. (Alleine wäre er nicht ganz, da auch meine Großmutter in unserem Haus lebt und eigentlich den ganzen Tag daheim verbringt). Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Rasse für uns geeignet ist. Auf jeden Fall soll es ein Hundemädel sein und bezüglich der Rasse habe ich an einen Schäferhund oder an einen Rottweiler gedacht. Andererseits denke ich mir wieder, wie sich diese Rassen mit unserem Golden- Sensibelchen vetragen oder ob es überhaupt richtig ist, an einen zweiten Hund zu denken, da unser Goldie extrem auf uns bezogen ist und ich ihn auch schon öfters eifersüchtig erlebt habe.
Auf jeden Fall möchte ich einen Familienhund, der zusätzlich einen Wachinstinkt hat. Zusätzlich muss ich auch ehrlich zugeben, dass ich täglich auch nicht 3 Stunden Zeit habe, um mit ihm zu "arbeiten" und gerade Schäferhunde und Rottweiler sind doch Hunde, die extrem gefordert werden sollten, oder?
was meint ihr dazu? Ich freue mich schon auf Eure Antworten und Meinungen.