Welche Haftpflichtversicherung und worauf achten?

nessiundaron

Super Knochen
Hallo!

Ich hab die Suchfunktion hierzu schon betätigt jedoch hat die mir nichts ausgespuckt deshalb versuch ich es jetzt so...

Mich würd interessieren wo ihr eure Haftpflichtversicherung für den Hund (bzw. die dazugehörige Haushaltsversicherung) abgeschlossen habt?

Worauf muss man achten bzw. gibts da irgendwelche Unterschiede?

Wohne jetzt schon über ein jahr ohne Haushaltsversicherung, jedoch möchte ich jetzt dann eine machen und auch den Aron auf mich versichern, mir wäre es halt wichtig dass die Versicherug möglichst günstig ist, hab hier keine Luxuseinrichtung und es wäre nur für den Fall der Fälle.

Laptop und Camera sind ja meines Wissens sowieso nicht mit versichert weil sie portable Geräte sind oder?


Vielen Dank für eure Antworten:)


lg
 
Schreib' doch eine Anfrage per e-mail mit allen wichtigen Eckdaten, und auch allen Sonderfragen ( zB eben wie weit die Geräte mit abgedeckt sind ).
Auch dazuschreiben, ob Du monatlich/halbjährlich oder jährlich zahlen willst.

Diese mail schickst Du dann an wenigstens 5 verschiedene Versicherungen.

Wir sind übrigens ( Haus komplett + 3 Hunde ) bei der HDI und zahlen 30€ / Monat.

Reine HH Versicherungen mit einem Hund müssen viel billiger sein.
 
Danke- gute Idee!:)

Muss mir das noch mit meinem Freund zusammenschreiben. Ich hab gehört die billigste is mit 20 Euro im Jahr (also nur Hund oder so?)...hab ich allerdings nur gehört also keine Ahnung ob das so ist...



lg
 
Hallo,
also, jetzt nur kurz zum Verständnis.... deine Möbel und sonstige Einrichtung versicherst du über die Hausrat, deinen Hund kannst du nur in der Haftpflicht mitversichern (jedefalls in Dt).
Wenn du eine gute Auflistung über verschiedene Versicherungen und deren Leistungen haben möchtest dann schau mal hier:
http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht_bedingungen.php

oder gib bei google "Hundhaftpflicht Vergleich" an, da findest du bestimmt etwas Passendes. Übrigens würde ich dir von diesen ganz billigen angboten abraten, da dann viele Dinge ausgeschlossen werden (nur du darfst dann z.B.den Hund führen und dann auch nur mit Leine etc.)
Übrigens sind die Versicherungen über das Internet deutlich günstiger als wenn du zum Versicherungsbüro bei dir um die Ecke gehst, weil so die Anbieter die Möglichkeit haben mehrere Anfragen zu sammeln und somit von den Versicherungen günstigere Tarife (oder wie man das dann nennen mag) bekommen.

Viel Spaß beim Suchen! ;O)
LG
maja
 
Hi

das mit dem Laptop.. könnte sein das das auf die Versicherung ankommt. Bei meinem Arbeitskollegen wurde vor ca. einem 3/4 Jahr eingebrochen und das Notebook geklaut, neben Stereoanlage usw. Und er hatte nur eine Normale haushaltsversicherung.. er bekam aber den Laptop ersetzt! Bzw legte er eine neue Rechnung vor und bekam das Geld rückerstattet von der Versicherung.

lg
Syra
 
Hallo,
also, jetzt nur kurz zum Verständnis.... deine Möbel und sonstige Einrichtung versicherst du über die Hausrat, deinen Hund kannst du nur in der Haftpflicht mitversichern (jedefalls in Dt).

Ist in Ö ein wenig anders.
Haushaltsversicherung nennt sich das bei uns und deckt den eigenen Hausrat gegen diverse Schäden wie Wasser, Feuer, Diebstahl, Glasbruch etc + eine Privathaftpflicht + im Rahmen dieser ist manchmal 1 Hund automatisch dabei, manchmal muss man aber extra zahlen.

Ich habe heute ein wenig gegoogelt, unter ca. 120€ pro Jahr für eine durchschnittlich eingerichtete 80-100m² Wohnung tut sich wenig.
 
also ich zahl bei der Niederösterr. ca. 75 EUR/Jahr für die Hundehaftpflicht.

Den Hund kann man nur in die HH-Vers. einbeziehen, wenn es sich um ein Eigenheim handelt.
 
........Den Hund kann man nur in die HH-Vers. einbeziehen, wenn es sich um ein Eigenheim handelt.

Stimmt nicht - ich hatte ja schon 30 Jahre Hunde, bevor ich ein Haus hatte -und die waren immer in der "normalen" HH Versicherung dabei. Bei manchen Anstalten ist einer automatisch dabei, aber bei den meisten muss man extra zahlen. Allerdings - keine 75€, das ist schon eher viel.

( grade gegoogelt: zB bei Züritel ca. um 20€ mehr / Jahr als ohne Hund )
 
also ich zahl bei der Niederösterr. ca. 75 EUR/Jahr für die Hundehaftpflicht.
Das ist relativ teuer. :o
Den Hund kann man nur in die HH-Vers. einbeziehen, wenn es sich um ein Eigenheim handelt.
In einer Eigenheimversicherung ist ein Hund meistens prämienfrei mitversichert. Und man kann in nahezu jede Haushaltsvrsicherung einen Hund extra mit einschließen. Soweit ich den Tarif der NÖ kenne, ist das auch dort möglich; eine extra abgeschlossene Hundehaftpflichtversicherung ist jedoch teurer.

LG, Andy
 
Hallo,

ich kann euch sagen, wo es eine günstige Haftpflichtversicherung für Hunde gibt (da zahlt man im Jahr nur 22 Euro) und eine wirklich supergünstige Haushaltsversicherung, die kann man gleich selbst ausrechnen und den Leistungsumfang kann man auch genau nachschauen und auch ausdrucken, ich hab wirklich viel gesucht und verglichen, also ihr findet das bei

http://www.versicherungsdiskont.at/hundehaftpflicht1.html

und

http://www.versicherungsdiskont.at/haushalt2.html

das funktioniert auch alles sehr schnell und unkompliziert. Man muss sich nur die Anträge runterladen und schicken und in kurzer Zeit hat man die Polizzen.

Bis bald, Tamara :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt sind die zu versichernden Hunde? (Ich geh mal davon aus, daß Du beide versichern lassen willst, oder?)

LG, Andy

Hey!

Nein nur den Aron, die Amanda ist bei meinen Eltern (bzw. Stiefvater) mitversichert. Aron war es bis vor kurzem noch bei meiner Mutter in Kärnten versichert, jedoch hat sie ihre Haushaltsversicherung aufgelassen und somit ist mein Bub nicht mehr versichert. Da es an unserer Uni nur erlaubt ist einen versicherten Hund offiziell mitzuführen hab ich mir gedacht auch gleich ne Haushaltsversicherung für meine Wohnung abzuschließen wenn da ein Hund dabei ist.

Aron ist übrigens 10 (wird im Mai 11 Jahre). Gibts da Unterschiede aufgrund des Alters?

Danke an die anderen für den Link, werd mich da gleich mal schlau machen:)
Für mich als Studentin is es halt wichtig dass die Versicherung halbwegs günstig ist, in meiner Wohnung is wirklich nichts teures-von dem her bräuchte ich nicht unbedingt eine Haushaltsversicherung. Der Hund ist mir aber schon wichtig, er ist zwar kein "Rambo" mehr aber sicher ist sicher und hauptsächlich gehts ja um die Uni weil ich ihn dann einfach immer mit dabei haben kann.



lg Vanessa
 
Aron ist übrigens 10 (wird im Mai 11 Jahre). Gibts da Unterschiede aufgrund des Alters?
Für in Wien gemeldete und ab dem 1.1.2006 geborene Hunde gibt es eine besonders günstige Hundehaftpflichtversicherung. Das trifft aber auf den Aron nicht zu.
hab ich mir gedacht auch gleich ne Haushaltsversicherung für meine Wohnung abzuschließen wenn da ein Hund dabei ist.
Das ist kein Fehler. :)
in meiner Wohnung is wirklich nichts teures-von dem her bräuchte ich nicht unbedingt eine Haushaltsversicherung.
Wenn Du keine Haushaltsversicherung hast, hast Du normalerweise auch keine Privathaftpflichtversicherung, die für jene Schäden aufkommt, die Du selbst (z.B. als Fußgänger, Radfahrer, Skater usw.) verursachst. Das kann dann im Zweifelsfalle schon mal recht teuer werden, wenn Du zum Schadenersatz verpflichtet wirst. :o

LG, Andy
 
Für in Wien gemeldete und ab dem 1.1.2006 geborene Hunde gibt es eine besonders günstige Hundehaftpflichtversicherung. Das trifft aber auf den Aron nicht zu.

Das ist kein Fehler. :)

Wenn Du keine Haushaltsversicherung hast, hast Du normalerweise auch keine Privathaftpflichtversicherung, die für jene Schäden aufkommt, die Du selbst (z.B. als Fußgänger, Radfahrer, Skater usw.) verursachst. Das kann dann im Zweifelsfalle schon mal recht teuer werden, wenn Du zum Schadenersatz verpflichtet wirst. :o

LG, Andy

Also, es ist ganz egal, wie alt der Hund ist und welche Rasse oder Größe er hat. Als ich meinen Hund bei VDI Versicherungsdiskont versichert habe, habe ich extra danach gefragt.

Und was eine Haushaltsversicherung anlangt, da kann ich Andy nur recht geben. Wenn man keine hat, kann das teuer werden.

LG Tamara
 
Hallo,

ich kann euch sagen, wo es eine günstige Haftpflichtversicherung für Hunde gibt (da zahlt man im Jahr nur 22 Euro) und eine wirklich supergünstige Haushaltsversicherung, die kann man gleich selbst ausrechnen und den Leistungsumfang kann man auch genau nachschauen und auch ausdrucken, ich hab wirklich viel gesucht und verglichen, also ihr findet das bei

http://www.versicherungsdiskont.at/hundehaftpflicht1.html

und

http://www.versicherungsdiskont.at/haushalt2.html

das funktioniert auch alles sehr schnell und unkompliziert. Man muss sich nur die Anträge runterladen und schicken und in kurzer Zeit hat man die Polizzen.

Bis bald, Tamara :)


hey tamara,

das hab ich auch schon weiter oben erwähnt ;)
aber gut zu wissen, anscheinend sind das echt die günstigsten am markt!

grüße

elfi
 
Hallo,

ich kann euch sagen, wo es eine günstige Haftpflichtversicherung für Hunde gibt (da zahlt man im Jahr nur 22 Euro) und eine wirklich supergünstige Haushaltsversicherung, die kann man gleich selbst ausrechnen und den Leistungsumfang kann man auch genau nachschauen und auch ausdrucken, ich hab wirklich viel gesucht und verglichen, also ihr findet das bei

http://www.versicherungsdiskont.at/hundehaftpflicht1.html

und

http://www.versicherungsdiskont.at/haushalt2.html

das funktioniert auch alles sehr schnell und unkompliziert. Man muss sich nur die Anträge runterladen und schicken und in kurzer Zeit hat man die Polizzen.

Bis bald, Tamara :)

wow, das nenn ich günstig!
ich zahl an die 70 € im jahr, wenn nicht sogar mehr :(
 
Oben