P
Podenca
Guest
Wohl jeder Hundebesitzer weiß, daß jeder Hund einzigartig ist. Sowie positive als auch "negative" Eigenschaften machen ihn unersetzlich und unvergeßlich.
Welche Eigenarten haben Eure Hunde?
Meine Lea kommt beispielsweise nach Ihrer Mahlzeit noch schmatzend zu mir und "bedankt" sich mit einem lieben Blick und einer "Kuschelattacke" bei mir.
Oder: nach dem Spielen und "Seilspringen- üben" im Park möchte sie unbedingt abgetrocknet werden, egal ob es sein muß oder nicht. Schließlich kommt es vor, daß sie schonmal in den Fluß hüpft. Sie genießt diese kleine Extraportion knuddeln.
Eine kleine Rückenmassage läßt sie derart austicken, daß sie nach hinten guckt und die Leftzen nach hinten zieht, als hätte sie einen Krampf. Man merkt, daß es ihr gefällt.
Die kleinen Runden morgens oder abends mag sie nicht sehr. Es lohnt sich für sie einfach nicht, aufzustehen und im Treppenhaus hinunter zu gehen, wenn sie weiß, daß sie ihre Freunde nicht zum Spielen trifft.
Sie streckt sich dann in einer Tour und gähnt so laut, daß es durch´s ganze Treppenhaus hallt.....
Sie brummelt eigentlich bei jeder Tätigkeit, ob sie sich streckt, hinlegt, aufsteht, zum Spiel auffordert: sie ist irgendwie sehr kommunikativ veranlagt, "redet" fast ununterbrochen, als würde sie alles Mögliche kommentieren, was bei uns oft einen Lachkrampf auslöst.
Natürlich gibt´s noch viel mehr, aber ich wüßte jetzt gern, was Ihr so zu erzählen habt!
Bin gespannt!
Liebe Grüße,
Eure Stef (die jetzt wieder zum Seilspringen geht)
Welche Eigenarten haben Eure Hunde?
Meine Lea kommt beispielsweise nach Ihrer Mahlzeit noch schmatzend zu mir und "bedankt" sich mit einem lieben Blick und einer "Kuschelattacke" bei mir.
Oder: nach dem Spielen und "Seilspringen- üben" im Park möchte sie unbedingt abgetrocknet werden, egal ob es sein muß oder nicht. Schließlich kommt es vor, daß sie schonmal in den Fluß hüpft. Sie genießt diese kleine Extraportion knuddeln.
Eine kleine Rückenmassage läßt sie derart austicken, daß sie nach hinten guckt und die Leftzen nach hinten zieht, als hätte sie einen Krampf. Man merkt, daß es ihr gefällt.
Die kleinen Runden morgens oder abends mag sie nicht sehr. Es lohnt sich für sie einfach nicht, aufzustehen und im Treppenhaus hinunter zu gehen, wenn sie weiß, daß sie ihre Freunde nicht zum Spielen trifft.
Sie streckt sich dann in einer Tour und gähnt so laut, daß es durch´s ganze Treppenhaus hallt.....
Sie brummelt eigentlich bei jeder Tätigkeit, ob sie sich streckt, hinlegt, aufsteht, zum Spiel auffordert: sie ist irgendwie sehr kommunikativ veranlagt, "redet" fast ununterbrochen, als würde sie alles Mögliche kommentieren, was bei uns oft einen Lachkrampf auslöst.
Natürlich gibt´s noch viel mehr, aber ich wüßte jetzt gern, was Ihr so zu erzählen habt!
Bin gespannt!
Liebe Grüße,
Eure Stef (die jetzt wieder zum Seilspringen geht)