Welche Bluttests?

Sabine&Sammy

Medium Knochen
Sammy, 2 1/2 jähriger Sheltie-Dackel-Mischling, kastriert, soll meiner Meinung nach zum Bluttest, weil ich nicht mehr hören will, dass manche Hunde halt sensibel sind ...

Er hat
Beinahe schon wöchentlich sehr weichen Stuhl, beinahe Durchfall,
Immerwieder legt er Diättage ein, an denen er nix anschaut,
Es juckt ihn ständig.
Seine Nervosität hat sich gesteigert, während die Reizschwelle gesunken ist.

Ich möchte sein Blut testen lassen, Werte die Magen, Darm, leber, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse betreffen.

Meine Frage: Hab ich was vergessen? Was würdet Ihr testen lassen? Danke!
 
Den Hormonspiegel - aber ich glaub, dass hängt eh mit den bereits genannten Organen zusammen...

Ich drück Euch die Daumen, damits ihm bald besser geht!

...eventuell noch Allergien oder Unverträglichkeiten, aber das sieht man auf einem Blutbild nicht (glaub ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du aus wien bist würd ich es bei der vet machen lassen. ich hab bei astas voruntersuchung für die op (hab auch gleich ein großes blutbild mit hormonüberprüfung machen lassen) total wenig bezahlt! der preisunterschied war aber wirklich extrem....
 
Hormonspiegel ist ne gute Idee!!! Prostata? Ist das beim Kastraten noch Thema???

Am Futter liegts meiner Meinung nach nicht mehr, da ich lange gesucht und probiert habe, nachdem er als er zu uns kam auf Standardfutter extrem reagiert hat. mit Grau Trockenfutter und gekochtem Rindfleisch kotzt er nicht mehr und macht häufiger schönen Output.
 
falls du aus wien bist würd ich es bei der vet machen lassen. ich hab bei astas voruntersuchung für die op (hab auch gleich ein großes blutbild mit hormonüberprüfung machen lassen) total wenig bezahlt! der preisunterschied war aber wirklich extrem....

Ich versuchs mal. Mein Mann geht zur Tierärztin und die ist jaaaaa sooo super. Und deshalb muss ich ja auch überlegen, was gemacht werden soll.
 
Ich würd den Kot auch untersuchen lassen um andere Parasiten ausschließen zu können, die bei einer Entwurmung nicht automatisch eliminiert werden.

Unser Bub hatte mal Giardien. Er hatte über Wochen cremigen Stuhl und oft auch flüssiger. Erbrechen musste er auch ab und zu. Gejuckt hat's ihn aber nicht... :confused:
 
Ja so ungefähr :D

Ich sammle Kotproben immer über drei Tage d.h. jeden Tag nimmst halt so ein walnussgroßes Stückerl in ein Gagsackerl, dann am besten in ein Gurkenglas rein, damits nicht zum Muffen beginnt. Dann haben die drei unterschiedliche Kotproben und testen die aus. Es werden nicht immer bei jedem Stuhlgang Spuren von Giardien ausgeschieden, da kann auch mal nix dabei sein. Deshalb über mehrere Tage ein paar Proben einpacken, dem Arzt sagen, dass Du eine Kotuntersuchung möchtest und ihm / ihr das Glas aushändigen.

Die Tierärztin wird sicher auch in den Rachen schauen wollen, wenn Du sagst, dass er manchmal nichts essen mag. Vielleicht hat er auch eine Entzündung im Hals-/Rachenbereich. Das kann den Körper auch sehr fordern, wenn sie unbehandelt bleibt und das Immunsystem nicht im idealen Zustand ist. Wenn er eine Reizung / Schmerzen hat beim Fressen, kann es sein, dass er auch mal aussetzt, weils ihm weh tut.

Dass Du die Bauchspeicheldrüse checken lässt, hast eh schon gesagt. Wäre natürlich auch möglich und passend zu den anderen Symptomen. Außer mit dem Jucken... das passt irgendwie nicht.

Zahnschmerzen schließe ich mal aus, weil er noch "gesunde" Zähne haben sollte bei dem Alter.

Futterunverträglichkeit oder "Allergie" ist halt schwierig zu bestimmen, da funktioniert ein Ausschlussverfahren bei Fertigfutter nicht besonders gut oder gar nicht (trau ich mich jetzt mal sagen). Aber bitte nicht gleich verurteilen, ich kann das wieder nur auf meine Erfahrungen mit unseren Hunden stützen.

So, das war alles was mir so eingefallen ist aufgrund der Erfahrungen mit unseren Hunden. Das ist halt manchmal ein bisserl mühseelig bis man alles "durch" hat. Aber bitte stütz Dich nicht allzu sehr auf meine Aussagen, denn ich bin keine Tierärztin, kann Dir nur schreiben, was ich so erlebt hab und möchte nur Anregungen geben.

Aber ich bin mir sicher, dass die Ärztin ihn ganz genau unter die Lupe nehmen wird :) und Du bald weißt wie es ihm schnell wieder besser geht :) Ansonsten vielleicht halt mal eine Zweitmeinung einholen, solltest Du das Gefühl bekommen, dass "nichts weiter geht".
 
Ich würd auch eine Kotprobe einschicken.
Wir hatten das bei Sally auch. Sie wurde im Tierheim etliche Male entwurmt. Der Kot war manchmal ganz normal, dann wieder ganz weich usw. Wir haben bei TA eine Kotprobe eingeschickt und siehe da - Giardien....
Mittlerweile sind wir die Viecher wieder los und alles ist gut :)
Ich wünsch Dir alles Gute!!!!!!
 
Danke fuer Eure Tipps. Zahnschmerzen hab ich auch schon gedacht, da einer seiner Zaehne angebrochen ist, aber er reagiert nicht einmal, wenn auf diesen geklopft wird, außerdem kaut er für sein Leben gern an Kauzeugs.

Das mit den Giardien hört sich verdächtig an. Schau ma mal. Ich hoffe, die Ärztin nimmt uns diesmal ernst.
 
Ich würd wirklich mal auf eine Kotprobe bestehen. Ich hab sogar Tierarzt gewechselt, weil meine Tierärztin mir nur teures Diätfutter andrehen wollte und darauf bestanden hat, dass eine Kotprobe nicht notwendig ist. Ich hab dann mit meinen jetzigen Tierarzt gesprochen, der hat mir empfohlen, erst mal eine Kotprobe zu machen und das Ergebnis abzuwarten und dann gegebenenfalls einen Bluttest zu machen. Bei uns hat eben die Kotprobe schon Klärung gebracht.
Viel Glück!
 
Das sollt im Normalfall der Tierarzt wissen. Einen Versuch wär´s auf jeden Fall wert. Sollte bei der Kotprobe nichts rauskommen, müsstest Du eh weiter suchen und dann wär wahrscheinlich der nächste Schritt sowieso ein Bluttest.
Halt uns auf dem Laufenden! Ganz liebe Grüße
 
Okay, neuer Plan steht fest: Freitag wird nur Kot abgegeben, wenn da nix rauskommt, Blutabnahme nächste Woche. Ich lass Euch wissen, was rauskommt.
 
Oben