Weiße Schweizer Schäferhunde

Evitas Bande

Super Knochen
Hallo, gibt es hier noch andere hundebesitzer mit Weißen Schäferhunden?
Ich hab ja eine Weiße, Evita, 3 Jahre, sie ist sanft, brav, kinderlieb und sensibel, ein Traumhund. Ich habe aber einige Konflikte mit anderen Hunden und Menschen. Sie ist handscheu, bellt schon mal Fremde energisch an, (wohl eher aus Unsicherheit), bellt auch andere Hunde an und spielt selten auf Anhieb. Jay-Jay (ein PRT, 4 Monate) ist ihr Baby, den hat sie adoptiert, aber andere Hunde bellt sie schon mal in den Boden, ist Show, sie beißt nicht, hat aber jetzt einem Malteserhündchen am Kopf einen Kratzer mit der Pfote verabreicht, als der kläffend auf sie zu ist und sie ihn abwehren wollte.
Ist das bei euren Weißen auch so? Was habt ihr für Probleme mit ihnen?
Freue mich auf Antworten!
 
Huhu,

ich hab auch einen Weißen - mittlerweile 5 Jahre, ein Rüde.

Bei uns im Hundeverein findet Nanook Menschen prinzipiell alle toll. Im Alltag ignoriert er Fremde normalerweise, außer sie sprechen ihn komisch an - da kanns sein, dass er mal zurückweicht, einen Beller loslässt oder brummelt.

Bei anderen Hunden hängt es viel vom Geschlecht und wie sie sich kennen lernen ab. Hündinnen und Welpen sind kein Problem, Rüden hingegen gehen kaum. Generell ist aber eine langesame Annäherung (möglichst an der Leine) von Vorteil - einfach Leinen ab und aufeinander zustürmen ist nicht.

Wir kommen also mit Menschen und anderen Hunden ganz gut zurecht - wir wissen es zu handeln und somit machts keine Probleme.

Wo wir viel eher "Probleme" haben bzw. was tw. einfach wirklich nervt ist, dass Nanook innerhalb 1/2 Sekunde von 0 auf 100 ist, dann schwer führbar ist und lange zum runterkommen braucht. Man muss schon sehr aufpassen, wieviel Action man ihm zumuten kann und ihm dann auch genug Ruhepausen verordnen. Außerdem hat er einfach immer den Schlapfen offen - er schreit und kreischt vor Ungeduld, er muss bei jedem Spiel brummen, er gibt sogar beim gähnen Töne von sich und kann sich nicht einmal ohne stöhnen hinlegen - kurz: er macht einfach sehr viel Lärm, was oft amüsant, manchmal aber auch ganz schön nervig ist.
 
Hallo Astrid :)

Ja Geräusche macht Evita auch, sie brummt, jault, quietscht und singt, wenn sie am Boden liegt und mit Jay-Jay spielt und das Maul offen hat, dann gurrt sie sogar, wie eine Taube, in verschiedenen Tonlagen. Sie kommentiert alles was ich tue oder sage, brummelt vor sich hin, wenn sie sich die Pfoten putzt. Sie bellt auch Rüden an, ist irgendwie zickig, aber auch unsicher. Sehr auf mich fixiert, geht also nicht spontan auf Fremde zu, braucht eine Weile um warm zu werden. Und im Moment haart sie komplett ab, so eine Menge Haare hab ich noch nie gesehen, mit der Pracht könnte man die Oberfläche von 2 Elefanten bedecken.
 
Ich hab den Nanook im Mai mit dem Furminator bearbeitet. Seitdem ist er kaum mehr als Langstockhaar zu erkennen - lediglich die Halskrause ist noch "löwig". Und irgendwie braucht das Fell uuuur lang um nachzuwachsen - ich glaub, ich hab´s ein bissl "zu gut" mit ihm gemeint. :o Dafür haart er seitdem so gut wie nicht. :D
 
:)ich habe die Schwester von Astrids Nanook...ein absolut toller Hund.
Die Hysterie hat sie auch, allerdings nicht so stark ausgeprägt..sie schraubt nur bei ihren Lieblingsspazierstrecken total auf( lautes Gekreische im Auto):cool: und wenn ich nachhause komme :)
ansonsten ist sie sehr ausgeglichen..
Mit anderen Hunden ist sie bis jetzt zu 100 % verträglich, es gab noch keinen, mit dem sie raufen hätte wollen...aber sie spielt nicht mit fremden Hunden, nur mit ganz wenigen, die sie gut kennt :)
Fremde Menschen sind ihr wurscht...wenn sie jemand anfasse will, der ihr nicht sympathisch ist, weicht sie aus...sehr angenehm finde ich..
Letztens hatte ich die Hunde mit zum Essen. Easy lag neben meinem Stuhl, jeder der vorbei gegangen ist, hat sie angeredet, sie hat die Leute einfach ignoriert :D eine ältere Frau hat sie dann angegriffen, scheinbar fand sie die Frau nett, den sie ist nicht ausgewichen, sondern sitzten geblieben...

Gespächig ist sie auch...und...sie haart wie der Teufel..ich hab ihr schon angedroht, sie zu scheren:cool:
 
Hallo Andrea :),

ja ein toller Hund ist meine Madam auch, so leicht wie sie sich selbst erzogen hat, hat sie mich erstaunt. Leinenführigkeit war nie ein Thema, sie hat von Afang an selbst drauf geachtet, dass die Leine immer locker ist. Sie geht souverän mit mir durch Fussgängerzonen, ins Restaurant, der kleine Jay-Jay sieht sich das schon richtig ab. bleibt auch alleine, kein Thema, macht nichts kaputt, es ist jeder begeistert, wenn wir wo auftauchen. Und wenn sie mich begrüßt, denkt jeder, sie wird abgestochen, so fiebt und jault sie, auch nach 10 Minuten Trennung, sie freut sich jedesmal.

@Astrid

Mit dem Furminator? Schneidet der nicht? Ich hätte auch so ein Teil, trau mich aber nicht, weil ich irgendwie das Gefühl habe, der holt nicht nur die Unterwolle raus. Aber wenn ich damit nicht das Feeling "Schnee im Sommer" habe, wär mir das auch recht. Ich dachte schon daran, damit Polster zu füllen. Ist doch schade irgendwie um diese Pracht.
 
@ Melanie: also meiner Meinung nach schneidet er schon. Der Nanook ist jetzt nie extrem Langhaar gewesen, aber es war doch so viel da, dass er immer viel kräftiger gewirkt hat, als er ist. Nach dem furminieren hat er so ausgeschaut:

Bild04.jpg

(Das Bild hat Elli von Working-Labs gemacht)

Ich denk mal, 1x im Jahr im Frühjahr kann man das Teil ruhig anwenden, aber öfters würd ichs beim Nuckl nicht machen. So langsam wie das alles nachwächst, muss ich fast schon hoffen, dass er bis zum Winter wieder puschelig genug ist, dass ihm nicht kalt wird. ;)

@ Andrea: wo warstn du bei der Alpentrophy, hm? Drückst dich auch immer erfolgreich. :D Bist heuer auf irgendeiner Ausstellung noch anzutreffen? Ham uns schon eeewig nicht mehr gesehen (letztes Mal beim HD Röntgen, oder?)...
 
Komischer Weise muss ich immer genau auf dem Wochenende arbeiten, geht sich immer so blöd aus :(

Ja stimmt, beim HD-Röntgen wars...und einmal kurz bei der Ausstellung in Graz..oder täusch ich mich da ?

Ich komm im Sommer überhaupt nirgend hin...6 Tage Woche, da kannst nix planen..:(
 
Wels ist mir zu weit weg :o bis ich da oben bin...und wieder zurück...sind 6 Stund fahrerei....mindestens..Salzburg, oder Klagenfurt...und Graz...weiter mag i nit:)
 
Da schaust, gell? Kaum wieder zu erkennen! Ich find der große Teddy-Kopf passt mim restlichen (schmalpickten) Körper gar nicht mehr zusammen. :D

War aber nicht beabsichtigt - ich hab nicht mal lang gebürstet und das Ergebnis erst bemerkt, als es zu spät war. :o
 
*gg* Armer Nanook - Sheila sieht auch so aus, aber sie hat generell ein anderes Fell mit weniger Unterwolle *find*:D

Sheila ist mittlerweile 8 Jahre alt, mit allen Hunden verträglich (ignoriert fremde Hunde sogar), bellt fast nie (außer mal beim Spielen mit den anderen), geht ohne Leine und ist alltagstauglich ausgebildet - soll heißen, sie ist genau das, was ich immer wollte. :)

Außer das Haaren....:o
 
@Astrid

Ich glaube ich habe dich und Nanook schon mal gesehen, in Tulln bei der Ausstellung, ich war mit Evita dort und du warst in der Koje mit deinem Hund. Dein Mann war wohl im Ring beim Richten, das muss so drei Jahre her sein, meine Madam war damals noch ein Welpe und zum sozialisieren dort.
 
Mein Max (Kleiner Münsterländer) hat bei weißen Schäfermädchen immer große Herzerl in den Augen.

Für diese Damen geht er glatt durchs Feuer :p Bei Zimtzicken ist er verwirrt und versteht die Hundewelt nicht mehr :rolleyes:

lg.Feline
 
Hallo, gibt es hier noch andere hundebesitzer mit Weißen Schäferhunden?
Ich hab ja eine Weiße, Evita, 3 Jahre, sie ist sanft, brav, kinderlieb und sensibel, ein Traumhund. Ich habe aber einige Konflikte mit anderen Hunden und Menschen. Sie ist handscheu, bellt schon mal Fremde energisch an, (wohl eher aus Unsicherheit), bellt auch andere Hunde an und spielt selten auf Anhieb. Jay-Jay (ein PRT, 4 Monate) ist ihr Baby, den hat sie adoptiert, aber andere Hunde bellt sie schon mal in den Boden, ist Show, sie beißt nicht, hat aber jetzt einem Malteserhündchen am Kopf einen Kratzer mit der Pfote verabreicht, als der kläffend auf sie zu ist und sie ihn abwehren wollte.
Ist das bei euren Weißen auch so? Was habt ihr für Probleme mit ihnen?
Freue mich auf Antworten!
Hallo,
:) ich hab auch eine Weisse. Sie ist 10,5 Jahre alt und deiner ein wenig ähnlich.

Sanft ist sie nicht, aber total brav und sensibel. Handscheu ist sie auch :D vor allem bei Fremden Menschen.
Sie hat auch einige Zeit fremde Menschen grundlos verbellt. Das bekommt man aber alles in den Griff.

Beim Spielen mit anderen Hunden macht sie einen riesen Wirbel - sie kann einfach die Klappe nicht halten....

UUUnd sie mag keine Tutnixe die auf sie zustürmen. Sie vermöbelt diese auch (wenn ich ihr die Gelegenheit gebe)...:(
Leider ist sie eine regelrechte Kampfzicke. Gebissen hat meine GsD noch nie, sie selbst wurde bereits 4 mal aufs übelste gebissen, was natürlich ihre Unsicherheit im Umgang mit anderen Hunden noch erhöht.

Bis auf diese Macken ist sie für mich der absolute Dreamdog. Leider hatte ich ziemliches Züchter Pech, der für einige ihrer Eigenarten verantwortlich war. - Heute würde ich anders wählen - aber im Nachhinein ist man ja immer klüger :cool:

Ich wünsch dir viel Freude und Spaß mit deinem Dreamdog :)
LG Gabi und Kischa
 
@feline

Ich denke deinen gutmütigen Rüden würde Evita verbellen und drohend angehen, natürlich ohne zu beißen, ich denke sie will damit ihre Unsicherheit verbergen und mutiger wirken als sie ist. Wenn er ruhig bleibt würde sie dann mit ihm laufen wollen, um die Wette laufen ist ihr das liebste oder Ball spielen.

@Kischa

Ja du beschreibst meine Zicke ganz genau. Ich weiß noch nicht, wie ich ihr das abgewöhne, ohne Stress anderen Hunden zu begegnen.
Bei Menschen hilft es, sie angeleint zu lassen, dass geht sie sogar soverän mit mir durch die Wiener Innenstadt, da ignoriert sie andere Hunde komplett. Sie fährt auch ohne Probleme 10 Stunden in einem überfüllten Zug mit, oder wohnt in einem Hotel mit mir, ich kann sie überall hin mitnehmen, nur frei laufend wird gezickt und gebellt und Scheinangriffe gesetzt, und das würde ich gerne auflösen, irgendwie.

Gibt es da irgendwelche Tips?
 
wenn ihn Deine Evita anzickt wird es ihn vor lauter Schreck auf den Hintern setzen und er wird vor lauter Herzschmerz zum Steinerweichen jammern :D

Sollte ihn die Schöne dann doch erhören (ganz platonisch natürlich) dann würde er sie vor der ganzen bösen Welt beschützen.

Eine seiner weißen Freundinnen hat er stundenlang geschleckt u. getröstet als sie von einem bösen schwarzen Hund angegriffen wurde.

Das mit dem bösen schwarzen Hund gilt nur für meinen Max - ich hab solche Vorurteile nicht:p

SOO Gutmütig ist er gar nicht , wenn er wen nich mag dann Gnade ihm Gott.
 
Hallo,

bzgl. Stress mit anderen Hunden kann ich dir nur meine Erfahrungswerte weitergeben.
Bei uns hat es nicht wirklich funktioniert.

Der heutige IST Stand ist folgendermaßen:

Sie mag keine Hündinnen und keine kastrierten Rüden. Sie akzeptiert Hündinnen und kastrierte Rüden, bei denen ich ihr klar mache dass diese zu akzeptieren sind (Hündinnen im Haus und von Freunden)

Dies geht nur mit langsamen kennenlernen....Sie muss Platz gehen (niemals im eigenem Revier, sondern neutrales Gebiet!) ich gehe zu dem anderen "Feind" :D hin und berühre ihn. Dann geh ich zurück zu ihr und lasse sie an meinen Händen schnuppern. - die Botschaft dahinter ist, ich hab den Feind berührt und es ist alles OK :)

Dann findet eine langsame Annäherung an der Leine statt, so bis ca. 2 Meter Abstand - Sie liegt immer noch im Platz.

Wenn man sieht oder spürt, sie ist nur sehr aufmerksam, aber geht nicht ins Gas, dann findet der erste, sehr kurze Schnupperkontakt statt. Vorher sag ich ihr ganz entschieden LIEEEB SEIN!!!

Es ist ganz wichtig für mich diesen Kontakt positiv zu beenden. Sie darf sich gar nicht aufbauen.

Dann gehen wir einige Zeit mit Leine ein Stück gemeinsam...
So wird es jeden Tag ein Stück besser mit dem "Übungsfeind" :D

Nach ein paar Tage werden die angelernten Hunde ohne Leine, auch wenn man sich im Stiegenhaus oder sonstwo trifft ignoriert. Das ist das höchste welches sie mir an Akzeptanz bieten kann. Ist für mich OK. Hauptsache keine Action!

Ich habe einige Jahre (auch mit 2 Trainer) probiert sie verträglicher zu machen. Irgendwann haben wir es gelassen, da es für sie wahnsinnig viel Stress ist und keine Verbesserung in Sicht war.

Ich akzeptiere ihre Eigenart und da sie sehr brav im Herankommen ist, hab ich wenig Probleme (außer mit den Tutnixen), da ich sie, wenn ich einen Hund sehe zu mir hole, anleine und versuche vorher abzuklären, wie es mit der Verträglichkeit ausschaut. Niemals gibt es bei uns eine Kontaktaufnahme ohne dass ich vorher die Regie übernehme :D
Wenn es nicht geht wird ruhig aneinander vorbeigegangen - auch wenn der andere Stress macht.

Tut mir Leid, dass ich keine Patentrezepte oder Tipps liefern kann. Lass einfach dein Gefühl für den Hund sprechen...wie weit du gehen kannst, was du mit ihr üben kannst. Hol dir auch Hilfe von einem Trainer, pass aber auf dass du sie nicht überforderst.

Vor allem auch was sie dir in Stress Situationen mitteilt ist sehr interessant, warum Sie auf Gas geht.

LG Gabi
 
Hey!

Also ich habe momentan einen Cockerrüden....beschäftige mich aber schon länger mit den Weißen, weil wir am überlegen sind ob wir eventuell einen zu uns nehmen.
Und ein guter Freund von mir hat auch eine 7-jährige Hündin (Aki).

also was du schilderst ist eigentlich typisches Verhalten für weiße Schäferhunde, aber das wirst du ja eh wissen.
Aki ist haargenauso wie deine Evita. Absolut ihrer Familie (mitvielen lauten Kindern ;-)) ergeben und superlieb im Umgang. Bei Fremden sehr vorsichtig und auch handscheu. Anbellen tut sie sie zwar nicht aber sie verkrümelt sich dann meistens unter den Tisch.
Nachdem ich ein paar mal dort war hat sie aber auch schon zu mir vertrauen gefasst und ist, wenn sie jemanden einmal kenn eine riesen Schmusebacke.

Mit anderen Hunden geht sie auch eher ruppig um, oder sagen wir mal sie macht ihnen sofort klar dass sie absolut "no amused" über jegliche Spielerei und Pöbelei mit anderen Hunden ist. Aber sie würde nie raufen. Ausser ihr rudel ist in Gefahr. Bei einem Spaziergang ist ein riesen Rüde auf uns zugekommen (war aber total freundlich) was ihm nicht viel gebracht hat, weil dem hat sie sofort gezeigt wo der Hammer hängt! :D Aber das finde ich total in Ordnung.
Sie selbst lebt im rudel mit einem Jack Russel und einem Dalmatiner (beides Welpen) und spielt auch Mama. Weiters kommt immer noch der chi von der Tochter des Hauses. Das ist alles kein Problem, weil eben ihr Rudel.
Ich kann aber auch ohne Probleme meinen Cocker mitbringen, weil sie ihm nichts tut, aber begeistert ist sie nicht...sie grummelt dann auch vor sich hin sobald er ihr zu nahe kommt. Du merkst richtig dass sie irgendwie eh gern spielen würde aber nicht über ihren Schatten springen kann.

Aber wie gesagt mach dir desswegen keine Sorgen, das ist typisches Verhalten und solange sie keine Rauferin ist sondern einfach nur ihren Standpunkt anderen Hunden sowie Menschen gegenüber klar macht würde ich ihr da einfach vertrauen!

lg sophie und Ornir
 
Oben