Weiße Schweizer Schäferhunde

@ Gabi:

Allerdings glaub ich, dass unsere Weißen schon auch sehr gesprächige Hunde sind. Nanook muss wirklich bei allem den Schlapfen offen haben. Der bellt, wufft, brummt, knurrt, fiept, jault, singt, schreit, kreischt, stöhnt, winselt... Selbst bei so banalen Dingen wie gähnen, hinlegen oder kratzen gibt er Geräusche von sich. :D Chinuas Züchterin hat uns damals gewarnt und gesagt, Wolfshunde wären so wahnsinnig gesprächig. Gegen Nanook ist Chinua stumm! Dabei sagt man normalerweise, Frauen könnten nicht die Klappe halten... :o

Easy z.B ist ein Hund, der sehr wenig bellt, sie hat nur vor Spaziergängen die Angewohnheit kreischend durch die Gegend zu laufen und wenn ich nachhause komme, hört das auch das ganze Dorf:)
Ansonsten kann ich nur sagen, Easy ist optimal...
 
ich wußte das auch nicht, dass die weißen bei fremden handscheu und zurückhaltend sind, aber genau so eine wohnt in unserer nachbarschaft und viele leute haben ordentlich respekt vor ihr, weil sie oft unbeaufsichtigt vor dem grundstück steht und leute verbellt.. die ihr zu nahe kommen, auch wenn man nur vorbeispazieren möchte.. hmm trotzdem ist sie wunderschön und ein beeindruckendes tier.. die besitzer sind sehr nett und sie hat ja wirklich noch nie jemandem schaden zugefügt.. so viele klischees, doch ein fünkchen wahrheit ist meist dabei.. wenn man weiß worauf man sich einläßt ist man besser vorbereitet.. die besitzer dieser hündin hätten im ersten jahr vielleicht auch mehr sozialkontakt üben können.. wer weiß...
 
Hi Gabi,

Unverträglichkeit kann sicherlich aus Unsicherheit oder auch Stress resultieren, keine Frage.

Nanook ist allerdings alles, nur nicht "nervös". Er ist temperamentvoll und dreht sehr schnell auf. Allerdings sind das immer Situationen, wo er eine positive Erwartungshaltung hat, die nicht schnell genug befriedigt wird - also z.B. Fußarbeit - Grundstellung und er kann nicht erwarten, dass wir endlich losgehen. Oder free-shapen/Agility... er hat kurz Pause und kann nicht erwarten, endlich weiter machen oder loslegen zu dürfen. Oder Treffen mit Hundefreund und er kann nicht gleich hin... Er hat einfach eine sehr geringe Frusttoleranz, zudem sicher auch einiges an Temperament.
Wie gesagt - Geräusche, Objekte, selbst Trubel machen ihnen absolut nicht nervös, da ist er im Gegenteil sogar sehr cool und gelassen.

Seine Unverträglichkeit gegenüber anderen Rüden (wobei er ja nicht killt, sondern einfach "nur" rauft) ist für mich eigentlich nicht abnormal, aber für mich dennoch mit verschiedenen Erfahrungen zu erklären - das begann mit einem Welpenkurs, indem er Anfangs noch sehr unsicher war, da aber niemand das "Spiel" der Welpen untereinander moderierte, hat er gelernt, dass "Angriff" die beste Verteidigung ist. Einige ärgerliche Begegnungen mit "Der-tut-nix" Hundehaltern haben seine Strategie dann weiter gefestigt und von uns wurde da sicherlich auch zu wenig (oder vielleicht auch falsch) dagegen gearbeitet.

Das trifft auf Easy auch zum Teil zu, Arbeiten ist für sie zwar nicht so toll, dass sie kreischt, damit es los geht, aber vor Spaziergängen brauch ich Ohropax :cool: und wenn wir mit dem Auto zu ihren Spazierstrecken fahren, die sie heiß liebt, brauch ich ab der Hälfte der Strecke laute Musik oder gute Nerven:D:D und sie bringt es fertig, alle anderen Hunde anzustecken, mit ihrem Gejaule :D....wenn ich schimpfe..und den Hund zu überbrüllen ist nicht so einfach, dann mault sie eine Zeit lang leise weiter und wird dann wieder lauter :cool: (soviel zum Thema ängstlich etc.)
Witzig ist immer, wenn wir dann aussteigen...der Hund im Auto voll kreischt, die Leute glauben immer eine Bestie kommt jetzt raus :D Hund kann raus...noch schnell kurz Gekreischt und fertig simma....Hund ist wieder die Ruhe in Person...:cool:
 
Allerdings glaub ich, dass unsere Weißen schon auch sehr gesprächige Hunde sind. Nanook muss wirklich bei allem den Schlapfen offen haben. Der bellt, wufft, brummt, knurrt, fiept, jault, singt, schreit, kreischt, stöhnt, winselt... Selbst bei so banalen Dingen wie gähnen, hinlegen oder kratzen gibt er Geräusche von sich. :D Chinuas Züchterin hat uns damals gewarnt und gesagt, Wolfshunde wären so wahnsinnig gesprächig. Gegen Nanook ist Chinua stumm! Dabei sagt man normalerweise, Frauen könnten nicht die Klappe halten... :o

Sheila zb. ist eigentlich total ungesprächig.:rolleyes: Sie bellt eigentlich nie, außer beim Spielen das ist die einzige Ausnahme!

Auch sonst, Fremden gegenüber zurückhaltend bis ignorierend das gleiche gilt für fremde Hunde - die werden auch meist ignoriert und erst mal langsam beschnuppert.:)

Beim Spielen dreht sie so richtig auf und zeigt manchmal ihr ganzes Sprachrepertoire, aber sie meldet nicht mal wenn jemand zu uns kommt (aber das erledigt eh Kyra für sie *g*).:D
 
Bei uns zieht in Kürze ein weisser Welpe ein :D
Werde berichten wie er sich so gibt und ob die Ängstlichkeit wirklich weniger wird, was ja angeblich auch ein Zuchtziel ist.
Freuen uns trotzdem schon auf den kleinen Eisbären
 
Ich hab mir noch mal durchgelesen, was ich vor einem halben Jahr geschrieben habe ...... ich muss sagen, das Sozialverhalten hat sich gebessert. Kleine Hunde sind kein Problem mehr, sie ist so sanft im Umgang mit Lilly, hätte ich nie gedacht, dass sie so vorsichtig sein kann.

Auch das azeptieren fremder Hunde und Menschen wird besser, seit ich ihr klar sage, dass ich diese Zickerei nicht möchte.

Sie bellt zwar noch immer zur Begrüßung, wenn wir andere Hunde treffen, aber wenn sich die Gruppe in Bewegung setzt ist Ruhe.

Vor einem halben Jahr hätte ich nicht gedacht, dass wir uns Hundetreffs anschließen können, ich bin sehr stolz auf Evita :):):)!!!!!
 
Ich hab mir noch mal durchgelesen, was ich vor einem halben Jahr geschrieben habe ...... ich muss sagen, das Sozialverhalten hat sich gebessert. Kleine Hunde sind kein Problem mehr, sie ist so sanft im Umgang mit Lilly, hätte ich nie gedacht, dass sie so vorsichtig sein kann.

Auch das azeptieren fremder Hunde und Menschen wird besser, seit ich ihr klar sage, dass ich diese Zickerei nicht möchte.

Sie bellt zwar noch immer zur Begrüßung, wenn wir andere Hunde treffen, aber wenn sich die Gruppe in Bewegung setzt ist Ruhe.

Vor einem halben Jahr hätte ich nicht gedacht, dass wir uns Hundetreffs anschließen können, ich bin sehr stolz auf Evita :):):)!!!!!

Das freut mich für dich und deine Maus :)
 
Wir sind auch schon ganz aus dem Häuschen weil der Tag immer näher rückt wo wir zu ersten mal die Welpen in Natura besuchen dürfen!
Habt ihr irgendwelche Tips nach welchen Punkten man sich dann für einen bestimmten Welpen entscheiden sollte - sind da ganz unschlüssig!
Die Entscheidung eine Hündin zu nehmen ist das einzige auf was wir uns bisher einigen konnten :)
 
Bei uns war es so, dass meine Maus mich ausgesucht hat. Sie saß da, kam auf mich zu, legte sich auf meine Beine und blieb ruhig liegen, sah mich an und diesem Blick konnte ich nicht widerstehen. Ein vorsichtiger Blick ........ ja es war eine Hündin, wie gewünscht und somit war unser Schicksal besiegelt. Wir sind verbunden für immer, eine Seelenverwandtschaft vom ersten Augenblick an.

Ich wünsche dir auch so einen unvergesslichen Moment, diese Liebe auf den ersten Blick gibts wirklich, hätte ich nie für möglich gehalten.
 
:) ich würde auch mal die Welpen machen lassen, mit dem Züchter habt ihr vermutlich eh schon geredet, wie ihr euch das Zusammenleben mit Hund vorstellt...und er wird euch auch beraten, da er die Welpen ja besser kennt, aber ich denke auch, dass auch der Welpe aussuchen wird:)
 
Ich hab mir noch nie einen Welpen ausgesucht.

Tino (Boeder Collie Mix) war damals der erste der Bande, der auf uns zugestürmt kam und uns nicht mehr von der Seite wich, wir kamen gar nicht auf die Idee, uns noch einen anderen zu interessieren.

Nanook war ein bissl so der lonely Cowboy - immer etwas abseits und auf Erkundungstour. Mein LG (dessen Hund unser Weißer ja ist) konnte sich nicht zwischen ihm und einem 2. Rüden entscheiden. Irgendwann bequemte sich Nanook von unser Erkundungstour dann zu uns, legte sich auf Renés Fuß und pennt ein - Entscheidung getroffen.

Bei Chinua wollte ich was furchtloses, aufgewecktes und es musste ne Hündin sein. Da ich bei dieser Rasse sehr unsicher war und sowieso niemand die Welpen so gut kannte, wie die Züchterin selbst und es zudem nur 2 Mädls gab, hat sie mehr oder weniger für mich ausgesucht.

Lass es auf dich zukommen - wahrscheinlich wird sich euer Welpe eh euch aussuchen. Falls doch nicht - überlegen, was ihr später mit eurer Maus machen möchtet und was das für einen Charakter voraus setzt (eher aufgeweckt, wenn Hundsport angestrebt, eher ruhig und genügsam, wenn hauptsächlich Familienhund usw.).
 
Hab mich nun auch entschlossen das ab Mitte April ein weisser Welpe *Tagesablaufbestimmer" in meinem Leben wird :) Jössas ist das aufregend.
Hab ihn jetzt 2x besucht und so wie es ausschaut wurde ich ausgesucht. Mal schauen obs das nächste mal auch so ist.

Meinen damaligen Welpen suchte die Züchterin aus. Sie hats gut gemeint..sie dachte ich hab ein hippeliges Leben, da brauch ich einen hippeligen Hund...

Diesmal wirds ein Rüde und ich hoffe auf ein klein wenig mehr Phlegma und ein bisschen weniger hippelig:D wenn der Hund ab und zu untertags mal schlafen würde...das wär schon der Jackpot...
 
Das freut mich für dich!!!!!!
Hat der Kleine schon einen Namen?

Freu mich auch über 1000 Eisbärfotos!!!!
Alles Liebe mit ihm und ich wünsch dir, dass er DER Traumhund wird für dich!!
 
Oben