Weihnachtsmenü

Flummi

Super Knochen
Was kommt bei euch zu Weihnachten auf den Tisch?

Muß es denn immer Gans oder Fisch sein? Ich steh auf beides nicht sonderlich...was gibts denn heuer bei euch?

Brauche Ideen.

LG
Nicole
 
Bei uns gibt's jedes Jahr zuerst Nudelsuppe mit Würstel und dann eine kalte Platte mit selbergemachtem italienischen Salat. Mein Papa macht den besten Italiener den es gibt! *lecker* :D Darum feiere ich heuer Weihnachten bei meinen Eltern daheim. ;)
 
Bei uns gibt es Fondue.

Früher hat es jedes Jahr zu Weihnachten Raclette und zu Silvester Fondue gegeben, aber seit mein Bruder und ich Silvester nicht mehr zu Hause feiern, gibts Weihnachten Fondue. *lecker*
 
bei uns gibts heuer eine ente mit rotkraut und kartoffelknödel :).

aber voriges jahr hats z.b. "nur" faschierten braten gegeben, ich muss nix extravagentes haben an weihnachten. is doch eh nur ein tag wieder jeder andere von den 365/366 im jahr.
 
bei uns gibt es belegte brötchen!
da kann sich jeder nehmen was er will (mit fleisch oder auch ohne!)
finde ich sehr gut!

LG Verena + Milo
 
bei uns gibt´s heuer ein "brat´l" mit süssem kraut und knödel *lecker*!!!

ich finde weihnachten was ganz besonderes - die stimmung ist ganz anders als an den übrigen tagen im jahr!
 
also wenn ich was grausig finde zu weihnachten dann ist das fettiger karpfen oder gans
5678.gif


bei uns gibts immer kalte platte; mit salaten, gefüllten eiern, aufstrichen, usw..
 
bei uns gibts immer das traditionelle polnische weihnachtsmenü.... und das ist nun mal vegetarisch - also hab ich keine andere wahl :D da ichs ned anders kenne machts mir nix aus an dem tag mal kein fleisch zu essen :rolleyes:

wir haben jedes jahr...
ne vorspeise - die wechselt...zb shrimpscocktail oder ähnliches.

dann gibt es 2 suppen - eine pilzsuppe (die ich nicht esse seit ich mich mal drauf angeko** hab *g* - die tradition besagt zwar, dass man von allen speisen mindestens einen löffel essen sollte, aber meine mutter gibt mir freiwillig keine pilzsuppe mehr... *g*

dann....rote rüben suppe (barszcz, gesprochen barschtsch *g*) mit so kleinen gefüllten klößchen drin, ähnlich wie tortellini... leckerlecker!!!

haupspeise ist immer karpfen... der wird bei uns verschieden zubereitet. (es gibt immer ca 8 kg karpfen) ... ein teil wird paniert und gebacken, ein teil bleibt natur, mit orangen und zitronen, manchmal wird er auch in wein zubereitet.

dazu beilagen nach wahl.

hmm nachspeise gibts auch immer - dieses jahr 2 verschiedene kuchen.

am nächsten tag gibts dann ein riesiges frühstück mit schinken, selbstgemachtem kren (versch. sorten - mal mit eiern, mal mit roten rüben drin :) und allem was noch so dazugehöört :)

liebe grüße, sonja
 
Also bei mir daheim gibts Weihnachten immer zuerst eine Nudelsuppe mit Würstel und danach eine kalte Platte:

mit versch. Aufstrichen, Wurst- und Käse, Trauben, Walnüssen, kleinen Brötchen und Tartare.
 
bei uns gibt es wahrscheinlich eine kalte platte an heiligabend und verschiedene desserts. normalerweise haben wir immer was warmes, aber dieses jahr nicht.
aber vl macht meine mutter noch karpfen dazu, obwohl mein bruder und ich den überhaupt nicht ausstehen können :rolleyes:
am tag darauf gibts dann entenbrust mit rotkraut und bratkartoffeln, was mir richtig gut schmeckt!
lg :)
 
*lol* sorry, ich meinte FLEISCH los *g* am weihnachtsabend.

am 25. "darf" man ja dann wieder fleisch essen - deshalb das frühstück mit schinken und co ;)
 
Bei uns rennt das folgender maßen ab:

Wenn schon die WEihnachtsmusik rennt und schon so eine tolle spannung ist....so festlich, dann fangen die frauen des haushaltes und mein bruder an,gaaaaanz viele Brötchen zu machen :) groooße Brötchen und viiielbelegte guuute brötchen *hehe* das is so eine kewle stimmung, ich sags euch!!

Und die brötchen schmecken fantastisch

(wir belegen sie mit: käse, allen schinkenarten, Kaviar, Eier, Tomaten,Oliven, Majonese,..)

Lg Julia :)
 
Sladdy schrieb:
Also bei mir daheim gibts Weihnachten immer zuerst eine Nudelsuppe mit Würstel und danach eine kalte Platte:

mit versch. Aufstrichen, Wurst- und Käse, Trauben, Walnüssen, kleinen Brötchen und Tartare.

Hey, habt's des von uns abgschaut? :mad:
 
Wer steht da vor der Tür und pumpert? Es ist das Christkind mit seinem Klumpert...

*rofl*...den Spruch find ich toll....:d

Bei uns gibt's so wie jedes Jahr, Fisch.
Gebacken und gebraten.
Als ausweichmöglichkeit gibts dann meistens noch gebackene Calamari..(würg) und gebratene Gänsebrust mit Perlzwiebel..

Als Nachspeise werden dann die Tonnen von mitgebrachten Keksen serviert dazu einen guten Kaffee und fertig...

Lg,Nina
 
Also wir machen eigentlich schon das 2 Jahr ein 4 Gang Menü.Es gibt halt nicht so große Portionen wie üblich, aber dafür sinds ja auch 4 Gänge :p .

1 Gang:
Als Vorspeise ein marinierter Karotten-Lauch Salat mit Lachsschinken (keine Ahnung wie das schmeckt,wird erst probiert)

2 Gang:
Eine Käsecremesuppe mit gerösteten Semmelwürfeln

3 Gang:
Als Hauptspeise ein gebackener Kabeljau mit Kartoffel Mayonnaise Salat

4 Gang:
Als Nachspeise ein Lebkuchenparfait mit Schokolade

Oh Mann bin jetzt schon satt nur alleine durchs Schreiben *g*.
Und die Wuffels kriegen eine leckere Kuttelfleckterrine mit Gemüse und Nudeln :D .
 
Sladdy schrieb:
Also bei mir daheim gibts Weihnachten immer zuerst eine Nudelsuppe mit Würstel und danach eine kalte Platte:

mit versch. Aufstrichen, Wurst- und Käse, Trauben, Walnüssen, kleinen Brötchen und Tartare.

Ist das so üblich. dass man Nudelsuppe mit Würstel isst? Ist schon das 2te Posting mit dem gleichen (seltenen) Essen
672.gif


Wir sind heuer eingeladen bei den Eltern meines Freundes und dort gibt es Schweinsbraten!

LG, Maria
 
Oben