Weihnachtsmärkte und Punschfreuden

Superschnuffi

Super Knochen
Vor ein paar Tagen haben die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Hat sich jemand von hier schon auf den einen oder anderen verirrt? Was wird dieses Jahr geboten? In welchen astronomischen Höhen liegt der Preis für einen stink normalen Punsch? Kann dieser überhaupt etwas oder werden diese Safterl von Mal zu Mal süßer oder gar liebloser? Oder gibt es sogar Verbesserungen?

Ich bin gespannt auf eure Erlebnisse. :)
 
Am Freitag ist es endlich soweit und wir besuchen den ersten Adventmarkt *freu*
Bin schon gespannt wenn man wieder alles trifft und was es neues gibt!
 
Ich Koch morgen den ersten Punsch, zählt das auch :D
Ansonsten wenn Weihnachtsmarkt dann Belvedere :)
 
Wir waren am Sonntag am Rathausplatz - Preis pro Punsch € 3,50 Einsatz für Häferl € 2,50.

Ich finde die gekauften Punsche sind meines Erachtens bessere Früchtetees, betrunken wird man da sicher nicht:D.

lg
 
Bilde mir ein, voriges Jahr hat man am Rathausplatz insgesamt 5€ gezahlt (eben plus Einsatz), kann das sein? Dann wären die um 1 € gestiegen? Pfff..

Wobei ich Rathausplatz sowieso nur abraten kann, eine Masse dort, nix mit entspannten schlürfen und lachen..

Haben heuer (zuhause) schon einen Birnenglühwein/punsch gemacht :p der war sooo mmmmmhhhhh :)
 
hmm
ich hatte letztes jahr so eine nette liste mit allen Weihnachtsmärkten (auch den kleinen) von Wien und Umgebung..
hat sowas vielleicht jemand? :)
 
Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz:


Christkindlmarkt: Rathausplatz, 1010 Wien; Öffis: U2 Station Rathaus), Der Wiener Christkindlmarkt und der Adventzauber sind von 13. November 2010 bis 24. Dezember 2010 täglich geöffnet und zwar So-Do von 10:00 - 21:30 Uhr Fr-Sa von 10-22 Uhr; Ausnahme: am 24. Dezember 2010 ist der Markt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsbaum steht bis 6.1.2011.
Christkindl Werkstatt für Kinder: Zur Auswahl stehenfolgende Stationen: Bienenwachswaben zu Kerzen rollen, Armkette, Kappe, Backstube, Polsterüberzug, bunter Keilrahmen, Fußmatte, bunter Mix. Kosten 1,50 - 3,00 Euro


Altwiener Christkindlmarkt

Ort: Freyung, 1010 Wien: 19. November bis 23. Dezember 2010; Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 21.00 Uhr, 52 Aussteller, Rahmenprogramm ab 27. November 2010
Kunsthandwerksvorführungen an den Wochenenden auf der Bühne, Kasperltheater für Kindergarten- und Vorschulkinder, Adventmusik auf der Bühne

Kunsthandwerksmarkt / Adventmarkt vor der Karlskirche (Karlsplatz):


19. November bis 23. Dezember 2010,
täglich von 12-20 Uhr
* Exquisites Kunsthandwerk von 70 Austellern; Schauwerkstätten sind täglich ab 14.00 Uhr besetzt: hier können Sie altes und neues Handwerk live miterleben: z.B. Glasperlen drehen, experimentelle Raku-Keramik, Designobjekte aus Müll herstellen, Hüte nähen oder Lederbücher binden.
* Gastronomen: burgenländische Spezialitäten, steirische Fladen und Kiachln oder vegetarische Bio-Küche und Punsch-Kreationen.
* Kinderprogramm: Austoben können sich die Kleinen auch beim naturverbundenen Spiel in der Strohlandschaft rund um die Jurte; in der Sternenwerkstatt kreativ tätig werden und z.B. Schattentheater¬figuren herzustellen.
* Schattentheater: Chris Handwerker erzählt dort Mo., Di. und Mi. eine weihnachtliche Wichtelgeschichte. Do. bis So. werden Märchen aus aller Welt gelesen.
* Wärme für den Körper und Kampf gegen soziale Kälte; Gedichte und Gesänge von KünstlerInnen aus aller Welt.
Mehr Infos => Veranstaltungen Wien 4. Bezirk

Weihnachtsdorf Maria Theresien-Platz:

Weihnachtsmarkt zwischen den Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum; © Wien-konkret​



Ort: Burgring (direkt zwischen dem Kunsthistorischen- und Naturhistorischen Museum, 1. Bezirk Wien 17. Nov. bis 24. Dez. 2010; Öffnungszeiten Gewerbe So-Do 11:00 - 21:00 (optional bis 22:00), Fr, Sa 11:00 - 22:00 24.12.2010: 11:00 - 15:00; Öffnungszeiten Gastronomie täglich: 11:00 - 22:00; Eintritt frei;


Weihnachtsmarkt am Spittelberg:

Ort: Spittelbergviertel, 1070 Wien von 16. November bis 23. Dezember 2010 statt.
Eröffnet wird am 16.11.2010 um 15.00 Uhr. Öffnungzeiten: Mo-Do 15-21 Uhr, Fr 15-21.30 Uhr, Sa 10.00-21.30 Uhr, So 10-21 Uhr, Feiertae 10-21 Uhr. 100 Aussteller; Motto: "Vergnügen begegnet Kultur".
Mehr Infos => Weihnachtsmarkt Spittelberg 2010


Weihnachtsdorf - Altes AKH Universitätscampus:


Weihnachtsdorf Altes AKH Wien; © Wien-konkret

Offizielle Eröffnung mit Illuminierung des Weihnachtsbaumes: Sa. 13. Nov. 2010 um 18:00 Uhr; Marktbeginn: um 14:00
Dauer: 13. Nov. bis 23. Dez. 2010;
Öffnungszeiten Mo-Fr: 14-20 Uhr; (Gastronomie/Gewerbe bis 21.00, optional bis 22.00) Sa-So, feiertags 11-22 Uhr (Gastronomie/Gewerbe bis 21 Uhr, optional bis 22 Uhr)

Ort: Altes AKH, Universitätscampus - Hof 1, Alserstraße / Spitalgasse, 1090 Wien
Eintritt frei;


Weihnachtsdorf vor dem Schloß Belvedere:



Ort: 3. Bezirk Wien, Prinz Eugen-Straße 27
19. Nov. bis 23. Dez. 2010; Öffnungszeiten: Täglich von 11-21 Uhr
Offizielle Eröffnung mit Illuminierung des Weihnachtsbaumes: Fr., 19. Nov. 2010 um 18 Uhr; Marktbeginn bereits ab um 11 Uhr; 45 Aussteller; Eintritt frei; Hundeverbot

Mehr Infos unter => Schloss Belvedere



Kulturmarkt- & Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn:


Ort: 13. Bezirk Wien, 20.11.2010 - 26.12.2010 / Keine Hunde gestattet !
täglich 10.00-21.00 Uhr, 24.12.09 10-16:00 Uhr, 25.12.+26.12.2009 10-18:00 Uhr
Neujahrsmarkt: 28.12.2010-2.1.2011
Mehr Infos => Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn


Weihnachtsmarkt am Cobenzl:

Dauer: 27. - 28./29. November, 5.- 8. Dezember, 12./13. Dezember, 19./20. Dezember 2009, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhrr
Natürlich Christkindl". Unter diesem Motto lädt die Stadt Wien zum Christkindlmarkt auf den Cobenzl. Es werden regionale Köstlichkeiten, Bio-Produkte, Wiener Wein, Punsch, Maroni, Kekse und was sonst noch alles zur Vorweihnachtszeit gehört, angeboten. Der Christkindlmarkt am Cobenzl ist ein echter "Schmankerlmarkt". So gibt es etwa ein exklusives Angebot an Käse, Pesto, Gelees, Edelbränden, Bio-Forellen aus Hinternasswald, Bio-Honig, Dörrobst, Wildspezialitäten, Rosenspezialitäten und vieles mehr, das die Herzen von Gourmet-Freunden höher schlagen lässt. Kinderprogramm: Kekse backen, Pony reiten und Stallführungen
Adresse: Weingut Wien Cobenzl, Am Cobenzl 96, 1190 Wien; Umweltfreundliche Anreise:U 4 Endstation Heiligenstadt, Bus 38 A - Richtung Kahlenberg, Haltestelle: Cobenzl; Straßenbahn 38 bis Endstation Grinzing; Bus 38 A - Richtung Kahlenberg, Haltestelle: Cobenzl


Tipp: => Weihnachtsgeschenke


Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg:


Datum: 19.11 - 23.12.2010
Öffnungszeiten: 16 - 21 Uhr
Ort: 1160 Wien, Wilhelminenberg , Savoyenstr 2
Anreise: Bus 146B und 46B
Eintritt: 0 Euro erwartete Gäste: 200
Beschreibung: Der Weihnachtszauber beim Schloss Wilhelminenberg besticht durch sein besonderes Ambiente und einen einmaligen Blick über die vorweihnachtliche Stadt. Hoch auf dem Berg kann man dem vorweihnachtlichen Stress entkommen und in Ruhe eine Tasse heißen Punsch oder Glühwein genießen. Auch heuer bietet der Weihnachtszauber allen Hobbyeiskunstläufern die Möglichkeit, ihr Können auf dem 300 m2 großen Eislaufplatz unter Beweis zu stellen.
Telefon: 01-4933341
 
Oben