weihnachtskekse

P

pampam

Guest
hallo

ich fang heute an kekse für weihnachten zu machen.

hab halt die rezepte wie jedes jahr, würd aber gern auch mal was anderes machen. nicht immer das selbe, jahr für jahr.

habt ihr da ein paar ideen für mich, besser gesagt ein paar rezepte??

sag euch einmal was ich mach, damit da nix doppelt ist ;-))

vanillekipferl, eh kloar, de san pflicht ;-))
kekse
linzer augen
schokokugeln
anislaibchen
kokosbusserl
hobelspänne
lebkuchen
nussecken

also, her mit euren geheimrezepten, biiiiiiittttttttteeeeeee ;-)))
 
Sorry,aber bist da ned 1 Monat zu früh dran ?!
Mir geht Weihnachten jetzt schon am ***** !
In jeder Auislage siehst diese Weihnachtssachen.
Grrrrr...jetzt hamma November... :mad:

Nix für ungut !
 
bin weihnachtsplätzchen-verweigerer!!! meine schiwegermutter macht immer derart viel, das wir bis ostern an dem kram essen :o ;)

kann also mit rezepten nicht wirklich dienen, dennoch viel spaß beim backen :D

lg
 
Ich hab zuhause irgendwo ein Rezept für Baileys-Kugeln. Vielleicht finde ich es, dann schreib ichs Dir auf :)

Mir wäre es auch noch zu früh, weil ich noch überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung bin, aber jeder wie er glaubt! Dafür hat sie dann rund um die Weihnachtszeit weniger Stress! :)
 
tsss. also echt... alles weihnachtsmuffel hier...????

Weihnachten is doch eine schöne Zeit, ok ich gebe zu das das mit den Keksen und den Auslagen in den Geschäften a bissl zu früh is. Aber es ist, meiner meinung nach, die schönste und besinnlichste Zeit im Jahr!!!


Und ich oute mich als Weihnachtskeks-Liebhaber..... :D
Kann gar nicht genug bekommen von den leckeren Keksis...... :p


glg, daniel & phaeton
 
Macky schrieb:
Sorry,aber bist da ned 1 Monat zu früh dran ?!
Mir geht Weihnachten jetzt schon am ***** !
In jeder Auislage siehst diese Weihnachtssachen.
Grrrrr...jetzt hamma November... :mad:

Nix für ungut !

ich find die vielen weihnachtssachen in den geschäften auch verfrüht (war ja schon ende september so :rolleyes: ), aber ich find nicht, dass es zu früh is, jetzt nach rezepten zu fragen. weihnachten wird schneller da sein, als man glaubt und außerdem freuen sich manche doch bestimmt darauf (z.B. ICH!). und man muss sich ja schon früher überlegen, welche zutaten man braucht und es gibt einige, die wollen sich nicht in letzter minute den großen weihnachtsstress und die drängerei im geschaft antun! (wie z.B. ICH! :p ) und da kommen sicher noch viele rezepte dazu, also is es gut, wenn man jetzt schon zu sammeln anfängt. ;)
also nicht so negativ macky. du hast recht, jetzt haben wir november und was is nächstes monat?! dezember und weihnachten, also bitte.
weihnachten sollte was schönes sein, also reg dich nicht so auf, sonst kriegst noch graue haare!!! :D ;)
glg :)
 
also, wenn du das rezept finden würdest für die baileys kugeln, wär ich dir sehr dankbar, klingt ja lecker.

ich fang immer so früh an, da haben die keks genug zeit weicher zu werden und ich hab dann im dezember keinen stress mehr.

nur gut verstecken muss ich sie vor meinem mann und meiner schwester, da werdens zum tier wenns kekse gibt.

das in den geschäften ein wenig übertrieben wird mit der deko und dem verkauf, stimmt schon. aber ich freu mich immer auf weihnachten, am meisten freu ich mich schon auf das baum schmücken. ich finde die weihnachtszeit einfach toll.

@elli kannst du mir so ein rezept für hundekekse mal rüber wachsen lassen. muss ja auch meine 2 süßen denken an weihnachten.
 
Baileys - Kugeln

Zutaten für 50 Portionen
100 g Schokolade, erweichte weiße
100 g Schokolade, erweichte, Vollmilch
40 g Butter, weiche
125 g Crème fraiche
40 g Puderzucker
75 ml Bailey's Irish Cream
20 Löffelbiskuits

ZUBEREITUNG
Alles gut verrühren. Zum Schluss die zerbröselten Löffelbiskuit unterkneten. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
Kugeln formen und nach Belieben in Schokoflocken, zerbröselten Hohlhippen oder Staubzucker wälzen und anschließend in Papierförmchen setzen.
 
butterbrote

10 dkg mehl
6 dkg butter
2 dkg nüsse
2dkg staubzucker
2 dkg schokolade
1 eiklar

glasur: 1 dotter, 5 - 10 dkg staubzucker

abgebröselten mürbteig herstellen, zu einer rolle von 4 cm formen u. kalt stellen. dann dünne scheiben abschneiden u. backen. noch warm mit dotterglasur bestreichen, so dass ein kleiner dunkler rand freibleibt, dann trocknen lassen

husarenkrapferl

aus 24 dkg mehl, 16 dkg butter, 8 dkg zucker u. 2 dotter teig zubereiten - 1/2 h rasten (der teig :D )

kleine kugerl formen, in einklar u. 2 dkg mandeln tauchen, mit der nicht eingetauchten seite auf backblech setzen, kleine vertiefungen machen u. diese mit ribiselmarmelade füllen, goldgelb backen
 
Also ich finds auch etwas früh. Ich fang mit backen aus Prinzip her nicht vor dem 1. Dezember an.

Trotzdem kann ich dir meine Leiblingskekse ja nicht vorenthalten

Walnuß-Schoko-Taler
(ich finde die sollte man aber nicht schon 2 Monate vor Weihnachten machen)

kekse.jpg


Zutaten für etwa 50 Stück

Für den Teig:
180g Mehl
70g Stärkemehl
70g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Ei
150g Butter

Für den Belag:
200g Marzipanrohmasse
100g Staubzucker
(aber ehrlich gesagt ich brauch da immer mehr davon)

Zum Bestreichen:
Marillen oder Orangenmarmelade

Zum Verzieren:
etwa 125g Schokoglasur
50 Walnußhälften (etwa 200g)

Zubereitung:
Mehl, Stärkemehl, Zucker und Vanillezucker vermischen. Das Ei dazugeben und die Butter in Stückchen daraufsetzen. Die Zutaten zu einem Teig verkneten, zur Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C, Gas Stufe 3-4) einstellen. Ein Blech mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben, den Teig 3 bis 4 Millimeter dick ausrollen, runde Kekse von etwa 3 bis 4 Zentimeter Durchmesser ausstechen, auf das Blech legen und auf der mittleren Schiene in etwa 8 Minuten goldgelb backen.

Für den Belag Marzipan mit dem Staubzucker verkneten (Anm. meinerseits: das ist sowas von eine Sch... arbeit, aber es lohnt sich), zwischen Frischhaltefolie etwa 4 Millimeter dick ausrollen und in der gleichen Größe wie die Kekse ausstechen.

Die Kekse nach dem Auskühlen dünn mit Marmelade bestreichen und die Marzipanscheiben daraufsetzen. Die Schokoglasur schmelzen und die Kekse darin eintauchen oder oben und seitlich damit bestreichen. Die Walnußhälften in die Mitte setzen und die Glasur fest werden lasse.

Und noch was eher schnelles das aber auch nicht 2 Monate stehen sollte:

Londoner Schnitten

Zutaten:

14 dag Butter
30 dag Zucker
3 Eier
21 dag Mehl
20 dag Nüsse gerieben
Marillenmarmelade

Zubereitung:

Butter mit 3 Dottern und 10 dag Zucker schaumig rühren, das Mehl dazusieben und Teig kneten. Den Teig auf ein befettetes Blech geben und mit Marillenmarmelade bestreichen. In den steifen Schnee von 3 Eiklar 20 dag Zucker langsam einschlagen und die Nüsse einheben. Diese Masse auf die Marillenmarmelade streichen, ca. 1/2 Stunde im mittelheißem Rohr backen. Noch heiß in Schnitten schneiden.
 
Alexia schrieb:
Zum Schluss die zerbröselten Löffelbiskuit unterkneten.

ich backe auch gerne, auch wenns meistens nicht gelingt. :o
aber lachts mich bitte nicht aus, was sind löffelbiskuit?
das rezept is einfach und hört sich gut an und ich wills auch machen, aber dazu brauch ich die info.
also verratet mir es bitte. :)
ich hab schon bei google unter bilder versucht, aber da sind so viele verschiedene und komische, dass ich noch immer nicht schlauer bin als vorher.
bitte!!!! ich wäre euch sehr dankbar!!!
glg
 
danke an euch alle

die klingen ja alle richtig lecker, da mach ich sicher ein paar nach.

@sirina

ich richte mich nach deinem rat und mache die taler erst später. danke schön
 
Oben