Waupelz allein Zuhaus...

magnolie

Anfänger Knochen
Hier ist Platz für die Thematik *Wie lange bleibt mein Hund alleine*.

Wie lange lasst ihr eure Hunde alleine?
Welcher Zeitrahmen ist für euch grenzwertig?
Habt ihr Hundesitter oder Bekannte/Freunde, die sich eurer Süßen während der Zeit des Wartens annehmen?
Geht Wauzi gar mit zur Arbeit?


Wie händelt ihr im allgemeinen den Alltag mit bzw. ohne Hund?

Erzählt doch mal ;)
 
Meine Hunde sind von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr alleine zu Hause.
Mein lieber Nachbar lässt sie zu Mittag für eine halbe Std bis Std (wie er gerade Zeit hat) in den Garten zum lösen und spielen.

Davor gehen wir (je nach Wetter) eine dreiviertel Std bis Std mit den beiden - am Abend natürlich länger.

Vertretbar .. hm .. ohne meinen Nachbarn sicherlich nicht.
 
Wenn ein Hund KEIN Problem mit dem Alleinebleiben hat, und schon älter ( so ab 8-12 Monate, kommt auf den Hund an ) ist, sind für mich tagsüber 7h das Maximum. Nachts eventuell etwas länger.
 
Wie lange lasst ihr eure Hunde alleine?
Am Stück vielleicht max 4 Std., wobei es auch für ihn nicht immer Action gibt, sobald wer nach Hause kommt. Könnte ihm sonst direkt Koffeintabletten ins Futter schmeißen, so wie der nach ner Zeit aufdrehen würde ;)

Welcher Zeitrahmen ist für euch grenzwertig?
Grenzwertig könnte ich gar nicht sagen.. In einem Notfall käme Aris auch 9 Std. alleine klar. Auf Dauer sicher nicht optimal. Er hat jedoch überall freien Zugang, kann sich jederzeit lösen, hat Kauzeugs. Wobei er die meiste Zeit ohnehin verpennt.

Habt ihr Hundesitter oder Bekannte/Freunde, die sich eurer Süßen während der Zeit des Wartens annehmen?
In unserer Familie ist tagsüber oft kommen&gehen durch verschiedene Arbeits-/Studienzeiten. Also braucht er kein Entertainment zwischendurch.

Geht Wauzi gar mit zur Arbeit?
Im Notfall könnte ich ihn zur Uni mitnehmen, meine Mutter unter Umständen auch. Was aber weder in unserem Sinne (Konzentration bei der Arbeit schwindet) oder in Aris' Sinne wär. Ab und zu ist es sicher nicht schlecht, damit er es erlernt.. aber nahezu täglich mit in überfüllte Hörsäle gezerrt oder ins Autohaus geschleppt zu werden ist auch nicht ideal für Aris, wenn er die paar Stunden daheim dösen kann. Außerhalb ist er durch die extrem vielen Menschen nur am Aufpassen und Wachen. Und wir umgekehrt durch ihn natürlich auch (hoffentlich rammt ihn keiner, steigt niemand auf Pfoten/Rute, diese Bescheuerten da hinten sollten überhaupt nen Bogen um ihn machen, usw.)

lg
Nice
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Hund KEIN Problem mit dem Alleinebleiben hat, und schon älter ( so ab 8-12 Monate, kommt auf den Hund an ) ist, sind für mich tagsüber 7h das Maximum. Nachts eventuell etwas länger.

warum könnte ein hund nachts länger alleine bleiben - wo ist da der unterschied :confused:
 
Vormittags 5h, mittags bin ich dann 1h zuhause, wo wir dann in den garten gehen oder faulenzen (je nach wetterlage;))

nachmittag dann nochmal max. 3- 4 stunden...

am we wenn ich abends mal weggeh, kanns dann auch schon mal länger werden, aber da schnarcht mein wuffzi ja eh.... :).

lg, Tiffymama
 
Wie lange lasst ihr eure Hunde alleine?
Von Montag bis Donnerstag ist Gina im Moment leider ca. 10 Stunden alleine.
Wenn mein Freund alleine unterwegs ist (arbeitet mit einem Kollegen im Servicebereich) holt er Gina ab und nimmt sie mit.

Welcher Zeitrahmen ist für euch grenzwertig?
6 Stunden, Gina würde es zwar länger aushalten, Luca jedoch nicht und wenn nicht gerade ein Notfall eintritt sind sie nicht länger als 6 Stunden alleine (Ausnahme siehe oben)

Habt ihr Hundesitter oder Bekannte/Freunde, die sich eurer Süßen während der Zeit des Wartens annehmen?
Leider nein. :(

Geht Wauzi gar mit zur Arbeit?
Ja, Luca schon. Er muss allerdings in seiner Box bleiben. Stört ihn aber nicht, im Gegenteil, er schläft die meiste Zeit über. Nach dem Urlaub hat er richtig ins Büro gezogen und sich genüsslich in die Box gelegt Er kennt die Box schon von kleinauf, die Box war im Tierheim das Einzige was er wirklich für sich allein hatte. Ich denke dass er sich deshalb so wohl darin fühlt.
 
bei uns ist das sehr unterschiedlich
folgende varianten:

asta wird morgens zur mum gebracht und abends wieder abgeholt oder

asta darf ausnahmsweise mal mit in die arbeit oder

wir gehen in der früh ca. ne stunde mit ihrem hundefreund spazieren/spielen und dann muss sie ca. 3-5 stunden auf meine mum warten, entweder verbringt sie den nachmittag dann mit meiner mum oder nur einige stunden und muss dann wieder ein wenig auf mich warten...

ich versuche so gut wie möglich es zu vermeiden sie allzu lang alleine zu lassen, wobei sie es auch sehr lange - in ausnahmesituationen - aushält

gott sei dank ist meine kleine flexibel :)
 
wenn ich sie alleine lasse, lasse ich sie solange alleine, wie es eben
gerade die situation erfordert..das geht vo 5 min bis zu 8h - kommt
aber nur selten vor da ich sie in die arbeit mitnehmen kann :)

generell is ihr aber das alleine sein wurscht, sie geht schnarchen sobald
sich die haustür schließt
 
wenn ich sie alleine lasse, lasse ich sie solange alleine, wie es eben
gerade die situation erfordert..das geht vo 5 min bis zu 5 Stunden

wäre bei mir richtig.
Ich könnte Feli aber dann auch mit zur Arbeit nehmen, WENN ich will und WENN sie nicht läufig ist...
Wenn sie wirklich mal länger alleine ist, dann schaut mein Nachbar mal nach ihr und geht mit ihr in den Garten
 
Mein Hund ist so gut wie nie allein. Entweder er kommt mit zur Arbeit oder bleibt bei meinem Freund zu Hause.

Wenn wir am Wochenende mal weggehen, bleibt er mitunter die ganze Nacht allein...absolut grenzwertig sind 12 Stunden, selbstverständlich mit Gassi gehen vorher/nachher.
 
Wie lange lasst ihr eure Hunde allein ?

Nando könnte sicher 8-9 Std. allein bleiben. In der Praxis ist er ca. 3x die Woche 4 Std. allein, wenn ich arbeiten muss, nimmt ihn immer die Nachbarin mit ihrer Hündin mit.

Welcher Zeitraum ist für euch grenzwertig ?

8-10 Std. sind schon das Maximum, sollte keinesfalls die Regel sein

Habt ihr Hundesitter oder Bekannte/Freunde, die sich eurer Süßen während der Zeit des Wartens annehmen?

Ja - mehrere Nachbarn, würden ihn jederzeit nehmen, regelmäßig nimmt ihn seine Freundin Biggi mit.

Geht Wauzi gar mit zur Arbeit?
Da ich in einer Arztpraxis arbeite, geht das leider nicht.
 
bei mir ist das auch unterschiedlich.

entweder er ist daheim (das ist im egal wie lange, weil er hat seine katze und geht seit ich die katze hab aufs kistl im notfall :rolleyes:)

oder er ist mit in der arbeit.

in beiden fällen verschläft er den ganzen tag weil er ein faulpelz ist. =)
 
warum könnte ein hund nachts länger alleine bleiben - wo ist da der unterschied :confused:

Luca kann tagsüber höchstens 6 Stunden alleine bleiben, ohne dass er sich lösen muss, nachts hält er wesentlich länger durch. Ich denke das liegt daran, dass er nachts schläft, weder trinkt noch isst und sich auch nicht bewegt.
 
Luca kann tagsüber höchstens 6 Stunden alleine bleiben, ohne dass er sich lösen muss, nachts hält er wesentlich länger durch. Ich denke das liegt daran, dass er nachts schläft, weder trinkt noch isst und sich auch nicht bewegt.

ach so, dachte wegen der "einsamkeit"
bin mir nicht sicher ob asta in der nacht die ganze zeit schlafen würde wenn ich nicht zuhause wäre
 
hi,

Wie lange lasst ihr eure Hunde alleine?

2x/woche von 6.45-19.30

Welcher Zeitrahmen ist für euch grenzwertig?

kommt darauf an,wie regelmäßig das ist.
Also jeden Tag 9 Std. wären mir zuviel,obwohl meine jetzt schon älter sind und viel schlafen würden.

Habt ihr Hundesitter oder Bekannte/Freunde, die sich eurer Süßen während der Zeit des Wartens annehmen?

Meine Hundesitterin kommt an meinen "Arbeitstagen" gegen mittag auf eine lackerlrunde und leistet ihnen beim fernsehen Gesellschaft.
Obwohl den Hunden das jetzt auch schon egal ist,die schlafen,früher hat sie noch mit ihnen gespielt,..

Geht Wauzi gar mit zur Arbeit?
Ich arbeite auf einer Infektionsstation,da geht das nicht,
und als typ. Fila gäbe es mit Cleo sicher probleme---
ich stelle mir gerade vor,wie sie den Arzt nicht zum patienten läßt:D


Wie händelt ihr im allgemeinen den Alltag mit bzw. ohne Hund?

An freien Tagen gehen wir morgends für ca. 3 Stunden auf die Donauinsel und streifen dort in der Gegend herum,machen kleine Suchspiele ,Versteckspiele,oder suchen Hasenspuren.(ohne Hasenkontakt:D).
Dann ist ruhe bis auf Nachmittags und abends eine Lackerlrunde.,die ihnen zunehmend weniger gefällt,da es dort nichts wirklich interessantes gibt.
da kann es schon vorkommen,daß sie gar kein Geschäft erledigen!

lg,Irene und die Filas
 
Ginni hat und hatte nie ein Problem mit dem Allein bleiben.
Früher musste sie so gut wie nie allein bleiben, vielleicht mal 2-4 Stunden aber eher selten, also nicht jeden tag eigentlich nur wenn wir einkaufen waren.
Dann kamen einmal 8 Stunden zusammen weil wir im Stau standen und uns verfahren haben, gott hab ich mir vorwürfe gemacht, weil eigentlich wären es nur 4 Stunden gewesen aber Ginni hats toll gemeistert.
Momentan muss sie aber in der Woche immer allein bleiben, nämlich 3-5 Stunden wobei ich Mittags noch ne Stunde daheim bin weil ich Pause hab, aber die hab ich abgezogen.
Aber auch damit hat sie kein Problem, hauptsache sie wird vor- oder nachher ordentlich ausgelastet und das bekommt sie auch von uns.
Bin eh froh das Schatzi nen Wechseldienst hat, 8 Stunden könnt ich nur schwer mit meinem Gewissen vereinbaren, wobei ich auch nicht glaub das Ginni damit ein Problem hätte denn wie gesagt es kommt auf die Auslastung an. Gut es gibt auch Rassen/Mischlinge die ständig bei einem sein wollen und das allein sein nicht ertragen können (vor allem ganz allein ohne Artgenossen, Kuschelpatner oder sonstiges), aber meine ist halt nicht so (vor allem nicht seid den Katzen), sie schläft eh die zeit wo ich weg bin, weils genau Ginnis Zeit zum schlafen ist :D
 
Mein Hund ist während Uni-Zeit ca 5 Stunden/Tag alleine, manchmal mehr, manchmal weniger. Zur Not kann ich sie auch mit auf eines der Institute mitnehmen. In den Ferien ist sie nur alleine, wenn ich einkaufen gehe. Wenn ich was unternehme, dann nur mit Hund.
Hundesitter hab ich keine (schlechte Erfahrungen gemacht) - nur Notfallsitter, wenn ich zB ins Krankenhaus müsste oder so.
 
Antwort zu 1eins und zwei:

8-10 Stunden

Antwort zu drei:

Ganz selten bis nie.

Antwort zu vier:

Würde mir nie im Leben einfallen meinen Chef danach zu fragen.

Lg Michl
 
Oben