Was würde passieren wenn.....

Also auch wenn man sowas eh nie probiert....interessant find ich die Idee bzw. Frage allemal.

Ich persönlich glaube auch, dass viel weniger passieren würde als jetzt viele meinen würden.

Wie schon von einigen erwähnt - ist nämlich oft so, dass unverträgliche Hunde in ungewöhnlichen Situationen sehr wohl sich anpassen können.
Mein verstorbener Rüde war sehr aggressiv und unverträgliche gegenüber anderen Hunden als ich ihn übernommen hab.
Als ich es damals endlich gewagt habe den Teufelskreis zu durchbrechen und ihn sehrwohl mit vielen Hunden (Hundetreffen, Hundeausstellungen, usw.) konfrontiert habe war seine Reaktion deutlich geringer als bei einzelnen Hunden.
 
Hm... ich überleg grad was Luca machen würde, wäre er einer von den 250.
Wahrscheinlich hätte er mit dem erstbesten, größeren Hund eine Rauferei.
Wahrscheinlich würde dabei aber nicht viel passieren und danach wäre er zu fertig um noch mit anderen Hunden einen Streit anzuzetteln.
Allerdings weiß ich nicht wie so eine Rauferei zu Ende gehen würde (normaler Weise greife ich ja ein), ich tippe eher darauf dass sie sich gegenseitig 4 Stunden lang festhalten und keiner loslassen würde. :D

Gina würde wahrscheinlich die anderen so lange nerven bis sie einen Knurrer abbekommt. Dann würde sie den nächsten nerven und dann den nächsten und.... :D

Ganz ehrlich, was WIRKLICH in so einem Fall passieren würde, können wir alle nur raten. :o
 
Das kann man nicht sagen, das kann glimpflich abgehen und schlimm ausgehen - weil wenn einer anfängt, kommen ja immer ein paar dazu, da könnte es schon Todesopfer auch geben......kommt auf die Konstellation der einzelnen Hunde zueinander an, ihre Tagesverfassung, den Hormonstatus - alles mögliche.

Etwas anders schon die Situation, wenn man die Hunde auf einem sehr großen Areal aussetzen würde, zB die berühmte einsame und nicht zu kleine Insel, mit Wald und Höhlen und vielen Versteckmöglichkeiten. Da könnte ich mir eher vorstellen, dass nix passiert.
 
Könnte sein, dass einige Hunde dazwischen gehen um zu schlichten.
Eine Rangordnung steht da ziemlich schnell, hab das im Seminar gesehen, der souveränste Hund ( der Hund der Trainerin) war sofort der "Führer", meine Kimba die 2., sie hat sofort den "Job" übernommen, wenn der "Chef" anderwertig beschäftigt war.
Mich hat das sehr fasziniert, wie schnell sich das rauskristallisiert und wie sehr sich die anderen Hunde anreihen, sich sofort benehmen können ect.
Die Hündin einer Teilnehmerin wollte mobben, was sofort von dem einen Rüden unterbunden wurde, forsch, aber ohne Zähne. Die Sache war damit erledigt und ein Blick des Rüden hat genügt, dass die "Mobbingmaus" anständig war.:D
Allerdings sind im Tierheim auch ganz andere "Kaliber", und natürlich ists ein Unterschied ob es 6 oder 250 Hunde sind, da wird es wohl nicht mit reiner Zurechtweisung funktionieren- wer weiß- würde es lieber nicht probieren wollen.
 
Also ich hab mal in der Hundezohne erlebt, daß ein Dackel von einem größeren Hund angegriffen wurde und wie auf ein Signal haben sich plötzlich alle auf den Dackel gestürzt (ich war überglücklich, daß wir bereits angeleint hatten um zu geh...), ist leider bös ausgegangen...... Als darauf daß sich da wer schlichtend einmischt würd ich nicht wetten....
 
Also ich hab mal in der Hundezohne erlebt, daß ein Dackel von einem größeren Hund angegriffen wurde und wie auf ein Signal haben sich plötzlich alle auf den Dackel gestürzt (ich war überglücklich, daß wir bereits angeleint hatten um zu geh...), ist leider bös ausgegangen...... Als darauf daß sich da wer schlichtend einmischt würd ich nicht wetten....

Also Luca damals in der HuZo so übel gebissen wurde, wollten sich auch einige andere Hunde einmischen, wir haben das aber zum Glück verhindern können.
 
Oben