Was will mir der Hund sagen?

Thomas&Sammy

Medium Knochen
Hi

Da Sammy nun schon grösser ist,kann man auch schon etwas mehr mit Ihm machn.
Dazu gehören Spaziergänge,im Garten rumtollen,oder im Haus Suchspiele,oder Denkspiele wo Er Leckerlis aus Dosen oder Röhren fischen kann.
Daneben wird auch immer wieder geübt,was Wir so in der Hundeschule gelernt haben.
Es wird Ihm also bei uns nicht fad,und Er hat seine ruhigen Plätze wo Er sich zurückziehen kann,und in Ruhe gelassen wird.

Es ist aber oft so,dass Er zu Mir kommt,mich umarmen will,die Pfote gibt und fiept und winselt, Er will mich offenbar zu etwas auffordern,aber was?

Wenn er raus muss,geht er vor der Terassentüre auf und ab,da geh Ich dann mit Ihm in den Garten gassi.

Könnte das eine Aufforderung zum Spielen sein?
 
Ja, ich würde sagen, dass das - so wie du es beschreibst - durchaus eine Aufforderung zum Spiel ist... :))

Wenn du nicht möchtest, dass er "lernt", auf diese Art ein gewünschtes Verhalten zu erreichen (fiepen etc. = herrli spielt dann mit mir), (und dieses dann auch gezielt einzusetzen... :D)
würde ich nicht unmittelbar nach dieser Aufforderung ein Spiel beginnen, sondern kurz abwarten und wenn das Fiepen etc. vorbei ist, mit ihm spielen! :)

GLG
VERA
 
Ich würd das mit einer Aufforderung zum Kuscheln oder Streicheln übersetzen und dem auch nachkommen. Kommunikation ist was Tolles :)
 
Hi

Das dachte Ich mir auch,dass es von Ihm eine Aufforderung ist.
Er legt sich dann manchmal auch auf den Rücken und geniesst es am Bauch und auf der Brust gestreichelt zu werden.
Aber da wird er dann meistens wieder wild und bringt ein Spielzeug her,dass Ich wegwerfen soll.

Im grossen und ganzen glaube Ich aber Ihn gut zu verstehen,und vieles was Er gelernt hat funktioniert super.

Das betteln am Esstisch oder beim Fernsehen,hat aufgehört,er bleibt auf seinem Platz,bekommt später eine kleine Belohnung.

Das wilde herschnappen hat auch aufgehört.

Beim Spatzierengehen zerrt Er auf dem Rückweg schon noch etwas,aber das wird auch noch werden,ist ja erst 5 Monate.

Alles in allem,für Uns ein Traum von Hund!
 
für mich sind diese Aktionen Zeichen, daß er Deine Aufmerksamkeit einfordert.

Sicher kann und soll man nicht immer alle Hundewünsche erfüllen aber einige kurze Augenblicke zum Streicheln, Loben und Schmeicheln sind nie falsch.

Auch ein Hundetag ist sehr lang und auch ein Tier braucht liebevolle Beachtung.

lg.Feline
 
Meine Quendy geht viel brutaler vor als Dein Sammy :D. Sie wünscht allabendlich den Bauch gestreichelt zu bekommen, und tut das folgendermaßen kund: zuerst kommt sie ganz unschuldig und lieb daher und verteilt großzügig Küsse (so: Du kriegst was von mir und dafür krieg ich dann was von Dir...). Reagiert man darauf nicht in beabsichtigter Form, fiept sie ganz, ganz leise (kaum hörbar) durch die Nase. Man kann das Geräusch eigentlich nur durch ihrem Gesichtsausdruck erkennen. Reagiert man immer noch nicht, wird das Geräusch lauter und fordernder (und ihr Gesichtsausdruck zunehmend ungnädiger). Als weitere Steigerung wirft sie sich dann dramatisch vor einem auf den Rücken (es fehlt nur, dass sie mit dem Finger auf ihren Bauch zeigen würde) und beginnt mit einem echt ohrenzerreissenden Laut, den sie erst wieder abstellt, wenn man ihr zu Willen ist.

Mittlerweile reicht das Bussi-geben am Anfang aus und ich tu, was sie will :D...Nachdem die Quendy aber den weichsten, rosasten und wohlriechendsten Bauch von Europa hat, tu ich das natürlich gern!

Ich glaub, das passt aber besser in den Thread "Zwang in der Hundeausbildung", der funktioniert nämlich auch in die andere Richtung :p
 
:D Fällt unter "ich erziehe meine Zweibeiner"!

Während Shonkas Kerlin wenigstens noch Küsse verteilt, liegt der Haarige kess herum, beginnt mit dem Schwanz auf den Boden zu klopfen, leise, lauter, noch lauter - da er schon 5,5 Jahre ist hat er mich sehr gut erzogen - während ich ihn ansteuere dreht er sich auf den Rücken und und erwartet seine "Bauchschmeichele" von mir, die er natürlich auch bekommt.

Gehorche ich mal nicht, schnappt er sich das Telefon, schlatzt es ordentlich an und drückt es mir in die Hand. Während ich untertänigst flöte "ja Schatzi, ich mach ja schon" plumpst er sich auf den Rücken.
 
Hi
.........
Es ist aber oft so,dass Er zu Mir kommt,mich umarmen will,die Pfote gibt und fiept und winselt, Er will mich offenbar zu etwas auffordern,aber was?
......
Könnte das eine Aufforderung zum Spielen sein?


Es ist auch in meinen Augen jedenfalls eine Art Kontaktaufnahme. Die finde ich immer schön! :)
Nur manchmal kann ich nicht darauf eingehen.

Dann tu ich etwas - was vielleicht nicht jeder gut findet : Ich spreche mit meinem Hund kurz und erkläre ihm, daß ich ihn "lieb, gut, brav" finde nur jetzt nicht darauf eingehen kann. Dann - glaube ich zu beobachten :D ! - fühlt er sich "verstanden" und kann sich wieder zurückziehen.
Manchmal streichle ich ihn auch nur kurz, lächle ihn an und "geh jetzt, bitte ( ;)), wieder auf Dein Platzi..."...

Auf etwas reagiere ich nicht: auf eindeutiges Futterbetteln bei Tisch....Das ignoriere ich. Das kommt - bei mir! :D - nicht oft vor - aber bei anderen schon - vor allem wenn sie etwas mit Fleisch essen...:confused:
Da wird er halt zurück auf seinen Platz geschickt...

Meine Hunde (Ich esse seit Jahrzehnten kein Fleisch, Fisch...) schienen auch früher manchmal zu glauben, daß die Fleischesser i h r Futter essen..:( Aber es ließ sich meist bald klären und Ruhe schaffen...

Eure Schilderungen haben mich berührt, amüsiert - sind doch wirklich so was Liebes unsere 4beinigen Kameraden!

Weiter viel Freude mit Deinem Schatz!

wünscht

F-K
 
Oben