Was tun bei einem Angriff?

sabine86

Medium Knochen
hallo zusammen,
nach meiner frage "rangkämpfe" hat sich mir jetzt eine neue frage gestellt.
was mach ich wenn meine hündin von einem streunendem hund angegriffen wird? wie kann ich ihr dann helfen ohne selbst verletzt zu werden?
:confused:
bitte um antworten!!!!!!!:rolleyes:
 
Hi,

ich habe zwar nicht alle Beiträge von "Rangkämpfe" gelesen, aber so viel zu streunenden Hunden:

Keiner meiner Hunde und ich wurden jemals von einem einzeln streunenden Hund oder von einem Hund, der alleine unterwegs war angegriffen.

Zahlenmäßig seid ihr (Du und Dein Hund) dann nämlich das größere Rudel und nur wenige Hunde, würden sich dann auf eine Rauferei einlassen.

Also ich hab es zumindest noch nie erlebt und hab schon überall allein laufende Hunde getroffen. Meist - wechseln diese Hunde sogar die Straßenseite, um nur nicht zu nahe zu kommen!

Ein einziges Mal kam mal ein DSH mit Drohgebärden auf uns zu, dem hab ich einfach ganz böse "Pfui, geh sofort nach Hause" zugerufen. Der hat sogar die Rute eingeklemmt und hat wirklich sofort kehrt gemacht. Das gleiche bei einem Bernhardiner, der uns allein im Wald entgegenkam.

Also ehrlich:
Zwei mal hatte ich bei meinem ersten Afghanen Angst, daß er von einem freilaufenden Tier gebissen wird!

Einmal vor einem wildgewordenen Kater!! Der hat uns wirklich verfolgt und war derart aggressiv, daß er meinem Hund dauernd auf den Kopf springen wollte! Er hat erst nach ca. 50 Metern Verfolgung aufgegeben. Ich hatte selbst mal so eine Katze und weiß daher, daß eine angriffslustige Katze nicht zu unterschätzen ist, wenn sie mit den Krallen in die Augen des Hundes fährt.

Und das andere mal im Tierpark Herberstein. Da hat uns eine Bisamratte verfolgt . Die laufen dort frei herum und sie war wahrscheinlich nur neugierig, aber ich wollte das nicht austesten. Da sind wir auch gelaufen - mein Afghane und ich - die Riesen-Ratte immer hinterher...... "ggg"

So jetzt habt ihr was zum Lachen!!

LG
Inge
 
Naja, Inge, vorkommen kann das schon, frag mal Bonsai, der ist genau das passiert: Einer ihrer Hunde würde von einem herrenlosen Hund angegriffen! Und das, obwohl sie ein 4er-Rudel sind. Aber lass es dir besser von ihr erzählen, ich war ja nicht dabei, kann mich aber noch gut erinnern, böse Geschichte... Ich such mal, vielleicht find ich den Thread ja noch.
 
Hallo!

Meine Tina wurde nur einmal von einem DS angefallen (und ich halte trotzdem nicht alle DS für böse ;) - viel konnte ich nicht tun, außer sofort die Leine von Tina loszulassen - Gott sei Dank hat der Hund gleich von ihr abgelassen und es gab nichts schlimmeres. Aber so was könnte böse ausgehen. Grundsätzlich gilt für mich: wenn ich alleine bin, greif ich nicht hinein.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
nach meiner frage "rangkämpfe" hat sich mir jetzt eine neue frage gestellt. was mach ich wenn meine hündin von einem streunendem hund angegriffen wird? wie kann ich ihr dann helfen ohne selbst verletzt zu werden?
das ist im vorhinein sehr schwer zu beantworten, da man weder die situation noch den fremden hund kennt.
es ist immer wieder verschieden.
grundsätzlich gesagt ist es so; wenn rüde und hündin zusammen treffen dann kann man annehmen das nicht sonderlich viel passieren wird.
wenn rüde und rüde zusammen treffen, dann kann man annehmen das außer einem kommentkampf nicht viel mehr heraus kommen wird.
wenn allerdings hündin und hündin zusammen trifft, dann ist höchste vorsicht geboten denn dann wirds ziemlich gefährlich.

das wichtigste gebot für einen hundebesitzer ist es (meines erachtens) einen hund lesen zu können und wenn man das kann, so kann man in vielen fällen schon zeitgerecht eingreifen.

es ist wirklich sehr selten das ein hund ohne vorwarnung und ohne grund sofort angreift, da spielt sich immer schon vorher etwas ab und wenn es möglich ist verläßt man langsam und ohne direkten blickkontakt den schauplatz des geschehens.

wenn es aber bereits zur rauferei gekommen ist, dann müßte man wieder wissen...welche rasse (sprich wie groß)?......ist der andere hund komplett gestört ?.......wie sieht es mit dem eigenen hund aus ?

wie gesagt es ist schwierig voraus zu sagen ?

liebe grüße
michael
 
also dann jetzt die geschichte zu meiner frage:
meine mutti geht morgens mit charly spazieren. plötzlich kommt wie aus dem nichts ein schwarzer hund auf die beiden zugerannt . er verbeisst sich sofort in charlys hals!!! nichts keine vorwarnung als würde er sich auf ein beutetier stürzen.:eek:
wie durch ein wunder hatte sie keine große wunde. nach ungfair zehn min. kam dann die besitzerin lachend an und hat ihren hund weggeschleift. also von wegen sowas passiert nicht......
hat den keiner nen tipp???:(
 
achja vielen dank cleo für den link zur bonsais thema!! :) das war ja ne noch schlimmere geschichte. hoffe sie hat ein paar tipps für mich....
 
Ich antworte ehrlich dazu:
Bis auf zweimal, genügte eine Drohgebärde meinerseits und ein lautes "Hau ab".Auch versuche ich den Angreifer am Halsband sofern vorhanden weg zuzerren.
Bei den anderen beiden male schnalzte ich die Leine über das Hinterteil und ließ den Angreifer gegen mein Knie hüpfen(er wollte auch mich angreifen) und einmal haute ich den MK auf die Schnauze. Seither macht dieser Hund der immer noch hier rumrennt einen Bogen um uns.
Es kann nicht angehn, daß ein freilaufender Hund meine angeleinten Hunden angreift. Kein Besitzer weit und breit und das mitten in der Stadt.
 
Achja Sabine, der Besitzerin hätte ich gezeigt wo Bartl den Most herholt. War dein Hund angeleint?
 
Hi!
Also bei uns in der Gegend ist es so, das es "streunende" Hunde gibt, da die Besitzer oft sehr weit entfernt sind.
Ich schätze meist die Situation ab, wenn es nur ein Geknurre ist, reagiere ich nicht darauf und gehe weiter, allerdings wurden wir bereits zweimal "angergriffen", gewehrt habe ich mich, außer mit meiner Stimme, mit Leine und Fuß, war manchmal etwas verzwickt doch die meisten Hunde lassen sich relativ leicht einschüchtern.
@Besitzerin
Na da wäre sie bei mir an der richtigen Adresse !
Das ist eine Frechheit ohne Gleichen !!!
 
Sowas gibts überall ..meine Mutter hat das auch schon miterlebt mit unserer kleinen Jeanna gassi gegangen und dann kommt so eine ****KUh daher mit einem Berner SennenHund der weder ein Halsband noch eine Leine hatte !!! das muss man sich mal vorstellen !!! und noch dazu genau null hört oder Befehle entgegen nimmt ..... auf die beiden zu stürmt auf die kleine zu packt sie am Hals ..und was macht meine MUM ? SIe spielt Rambo schnallst dem Hund eine drauf und zieht die Jeanna aus ihrem Mund raus und dabei hat er Sie auch noch erwischt .. der Dame hat sie auch kräftgi die Meinung gesagt und eine Nachbarin musste Ihr dann eine Leine und ein Halsband geben weil sie gar KEINE besitzt ...also da frag ich mich..ich muss doch als Hundebesitzer auf mein Tier und auf das wohL der anderen Tiere bedacht sein und kann nicht soLche Situationen heraufbeschwören...´Die Dame hat nun eine Anzeige am Hals ..

Ich kann zu so einem Verhalten nur denn Kopf schütteln und hoffe das sich das mal ändern wird..

Lg
Samtpfote23
 
Das Hunde "immer" Vorwarnen bevor sie angreifen ist wohl nur ein Gerücht!!

Ich kenne einige die überhaupt nichts anzeigen und einfach aus heiterem Himmel hinfliegen (ein "normaler" Hund warnt schon vor, aber leider gibts genug Hunde mit Dachschaden*nicht bös gemeint*)

Sollte es wirklich passieren, dass ein fremder Hund angreift, bitte NIE seinen Hund auf den Arm nehmen (da sonst der Angreifer hochspringt und evtl. den Arm erwischt) und bitte immer ableinen, damit er die Möglichkeit hat sich selbst zu verteidigen!
Sollten die beiden dann wirklich kämpfen, den fremden Hund an der Hüfte oder den Hinterläufen wegziehen und NICHT am Halsband, da hierbei die Gefahr gebissen zu werden sehr groß ist.

Meistens hilft es aber schon wenn man den fremden Hund einfach mit sehr, sehr böser Stimme aufforder zu gehen;)Keine Angst zeigt und so tut als ob man der aller Stärkste auf der Welt ist;)
 
Original geschrieben von Ronja

Sollte es wirklich passieren, dass ein fremder Hund angreift, bitte NIE seinen Hund auf den Arm nehmen (da sonst der Angreifer hochspringt und evtl. den Arm erwischt) und bitte immer ableinen, damit er die Möglichkeit hat sich selbst zu verteidigen!
Sollten die beiden dann wirklich kämpfen, den fremden Hund an der Hüfte oder den Hinterläufen wegziehen und NICHT am Halsband, da hierbei die Gefahr gebissen zu werden sehr groß ist.

Lieber werd ich gebissen als das ein Riesenhund meinen Kleinen zerfetzt.
Wenn ich es schaffe Bernie zu kriegen, hebe ich ihn hoch und geh weg.
Wenn ich ihn der Stadt unterwegs bin, leine ich meinen auch nicht ab wenn ihn ein anderer Hund angreift.
Erstens erwisch ich so meinen besser und zweitens sollte ein Besitzer anwesend sein wird er sofort angezeigt sofern sein Hund ohne Leine unterwegs war.

Tsja und alleine einen großen Hund in Rage an den Hinterbeinen zu packen und wegziehn geht bei mir nicht.
Wenn Bernie angegriffen wird, hört er solange nicht auf zu raufen bis er sich festgebissen hat.
Selbst wenn der Angreifer schon friedlich dasitzt, hört meiner nicht auf.
Alleine habe ich da keine Chance und auf Asti muss ich auch achten. Es ist schon mal passiert das sie mitten auf der Strasse stand als es mal zu einem Tumult kam.
 
Ich bin am Samstag vor diesem Problem gestanden; war mit meinem auf der HUndewiese, und dort war ein anderer LAbi mit Tennisball. Keiner von den beiden Rüden hätte nachgegeben, das Frauli vom anderen hat den Ball nicht weggeräumt, zumindest solange wir dort waren. Zuerst haben die beiden auch noch ganz friedlich miteinander gespielt, bis der Ball plötzlich wieder mittendrin war - und schön war das schönste Gefetze im Gange, so schnell haben wir gar nicht schauen können. Zum Glück ist nichts schlimmes passiert, Kango hatte einen Kratzer im Ohr, der andere einen Kratzer am Vorderbein, sie haben zwar geblutet wie die Schweine, aber es sind keine großen Verletzungen gewesen. Wir hatten das Glück, dass die Hunde auf Rufen voneinander abgelassen haben. Ich mein, meiner hat schon öfters mit anderen im Spaß gerangelt, aber das war nicht mehr nur ein Kräfte messen. Aber ganz ehrlich: hätten die beim "Luftschnappen" sich in der Sekunde nicht abrufen lassen, ich wär ein bissl angestanden...
 
Hund raufnehmen!!

@Irish
Ich würde mich an deiner Stelle ganz genau erkundigen, was die Rechtslage da spricht, wenn du dich einmischt und gebissen wirst!
Denn dann bist du selber schuld wenn du gebissen wirst!

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass man es dadurch nur noch schlimmer macht! Kein Thema, du willst deinen Liebling beschützen, will meine ja auch schützen, nur ich muss mich hier zuerst schützen sonst kann ich meinem Schatz nicht mehr helfen!
Glaube mir, ich hab es nur einmal gemacht, danach lag ich unter einem 70kg Neufundländer der dann nicht mehr auf mein Hundsi losgehen wollte!!

Ich hab auch schon oft gesehen, dass leute in eine Hundezone kommen und weil 10 Hunde hinstürmen um den Neuen zu "begrüssen" der Besitzer den Hund in den Arm genommen hat - was dann passiert ist, könnt ihr euch wohl denken!

Keine Sache, ich versuche meine Hunde auch zu schützen, aber in letzter Zeit musste ich die Umgekehrte Erfahrung machen:Sie tun nichts, aber wenn sie doch wissen wollen was da so interessantes im Arm sitzt!? Wie komme ich dann dazu, das mein Hund dann einen Tritt verpasst bekommt!? Und das in einer Hundezone!!
 
Hi,

Original geschrieben von Ronja
Das Hunde "immer" Vorwarnen bevor sie angreifen ist wohl nur ein Gerücht!!

Sollte es wirklich passieren, dass ein fremder Hund angreift, bitte NIE seinen Hund auf den Arm nehmen (da sonst der Angreifer hochspringt und evtl. den Arm erwischt) und bitte immer ableinen, damit er die Möglichkeit hat sich selbst zu verteidigen!

keine Regel ohne Ausnahme! Ich lebe in der Stadt, da fahren Bus und Straßenbahn etc. und ich würde meine Hunde niemals ableinen, auch wenn sie attackiert werden.
Denn meine Hunde würden sicherlich nicht raufen, sondern einfach "flüchten". Als mein Rüde mit 76 cm Schulterhöhe im letzten Jahr von einem halb so grossen Hund gebissen wurde, hat er sich nicht mal verteidigt!

In Graz gab es da einen Fall von einem Azawhak, der attackiert wurde. Hat sich im Schock losgerissen und ist weggelaufen. Der Hund ist monatelang in den Wäldern rund um Graz herumgeirrt und ist danach total verwildert!! Es war nicht mehr möglich, ihn einzufangen.

Immer wieder kommen solche Fälle bei Windhunden vor. Haben sie einen Schock und laufen weg, ist es oft kaum mehr möglich sie wieder einzufangen. Der Afghane einer Bekannten hat sich 3 Tage nach einem Schock nicht mal mehr von den Besitzern einfangen lassen. Sie standen nur ein paar Meter von ihm entfernt (im Wald) und konnten nichts machen. Stunden später wurde er auf einer Autobahn zusammengeführt.

Und ich selbst habe vor Jahren meine Afghanenhündin verloren und nie wieder gesehen, als sie vom Pflegeplatz (während einer Dienstreise von mir) weglief. Sie wurde von mehreren Leuten und auch der Gendarmerie gesehen, aber liess sich von niemanden einfangen. Ich weiß bis heute nicht, was aus ihr geworden ist!


Inge
 
Re: Hund raufnehmen!!

Original geschrieben von Luna
@Irish
Ich würde mich an deiner Stelle ganz genau erkundigen, was die Rechtslage da spricht, wenn du dich einmischt und gebissen wirst!
Denn dann bist du selber schuld wenn du gebissen wirst!
Wenn ein freilaufender Hund meinen angeleinten Hund angreift und mich beisst ,ist der Besitzer vom freilaufenden Hund schuld. In der Stadt ist Leinenpflicht. Sicher hab ich auch schuld wenn ich verletzt dabei werde. Nur wie gesagt lieber lass ich mich beissen als wenn ein großer Rüde meinen kleinen zerfetzt.
Je nachdem wie der Besitzer reagiert. Ist er ein Ar...sch und uneinsichtig zeige ich ihn an.

Laut Gesetz ist immer der Hundebesitzer schuld dessen Hund einen Menschen gebissen hat.
Ob das nun in einer eingezäunten Hundezone ist oder jemand einen Hund streicheln wollte der angebunden vor einem Supermarkt sitzt.
In diesen Fällen ist es eine Teilschuld. Kommt auch auf den Richter an.
 
@Inge Das tut mir echt leid :(

Ich muss sagen ich habe zwar nicht richtig Angst davor aber schon ein mulmiges Gefühl im Magen wenn ich daran denke ein fremder Hund kreift einer meiner Sitterhunde an! Deswegen bin ich über solche Verhaltenstipps sehr froh! Als Sitter

Zweimal war ich schon mal in soeiner Situation! Einmal mit dem Hund meiner Großeltern und einmal mit einer Sitterhündin!
Rexi, der Rüde meiner Großeltern war so ein typischer Bauernhof Hund! Leider lebt er nicht mehr :(( Recht wild hörte nur wenn er wollte usw. Ich war mit ihm im Dorf unterwegs und auch ein anderes Mädl mit ihrem Hund! Plötzlich spranngen sie auf einander los! Ich war damals ca. 13 Jahre! Keine Ahnung wie ernst es damals wirklich war, aber es hat sich echt schlimm ausgeschaut! Ich denke aber es war eine Art Rangkampf! Die Besitzerin des anderen Hundes (viel älter als ich damals) hat nur rumgeschrien, war panisch, hat gekreischt und ist auf und ab gesprungen und schrie mich an: nimm ihn doch weg nimm ihn weg... hohl jemanden... Ich: :confused: Im endefolg hab ich ihn gerufen und irgendwann kam er auch, ohne, dass einer der Hunde verletzt wurde! Ich kann mir vorstellen, dass das Mädl wirklich falsch reagiert hat!! Panik ist doch das schlechteste oder??
Das zweite mal war ich mit meiner Sitterhündin im Donaupark! Ich hatte sie immer an der Flexi, weil sie noch nicht gefolgt hat! Wurde aus schlimmen Umständen gerettet und hatte keinerlei Erziehung! Erst später ließ ich sie auf der Hundewiese laufen, aber da war die Bindung zwischen uns schon so fest, dass sie wieder kam!
Jedenfalls fielen mir schon zwei Hunde auf, die freiliegen und ihr Besitzer weit und breit nicht zu sehen! Natürlich habe ich nichts gegen freilaufende Hunde! Es war ein Rüde und eine Hündin! Die Hündin war eifersüchtig weil Nala mit dem Rüden spielen wollte und knurrte sie an und wollte schon hinschnappen! Kein Besitzer in sicht..! Ableinen hätte ich in dem Fall Nala auch nicht, ich denke sie wäre davon gelaufen und nicht mehr gekommen! Sie hat einfach nur dumm geschaut!

Ich habe sie dann mit der Leine hintermich geführt und habe mich zwischen sie und den fremden Hund gestellt! Dann habe ich scharf den anderen Hund angesprochen (was genau weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich etwas wie geh weg... aus usw.) Die Hunde hörte auch nicht auf die Besitzer sondern diese mussten sie erst anleinen kommen! Hab ich in dieser Situation richtig reagiert?? Was hätte ich tun sollen?
 
Es soll mir mal einer zeigen, wie man raufende Hunde an den Hinterbeinen zu packen kriegt, das würde ich echt gerne sehen. Habe erst vor kurzem eine Rauferei zwischen einem Rotti und einem Malinois miterlebt, wir wollten die beiden trennen und kamen auf 3 Meter nicht ran, weil die so ineinander verkeilt herumrollten. Ein Packen wäre nicht möglich gewesen.
Ich würde auch versuchen den fremden Hund erst durch scharfes Anschreien zu verscheuchen, und meinen hochnehmen (*ächz* 16 kg können ganz schön schwer sein), egal ob mich der andere dann beisst, besser mich als meinen Nando.
 
Oben