Was soll ein Hundehotel haben ?

magnetli

Medium Knochen
Also,

ich möchte später höchstwarscheinlich eine Hundepension eröffnen (wenn alles klappt). deswegen möchte ich mir jetzt schon infos holen, was für euch wichtig ist. für mich ist sehr wichtig:
°gut ausgebildete und freundlich mitarbeiter/betreuer
°viel platz inkl. außenbereich für die hunde
°schöne umgebung zum gassi-gehen
°evt. agility-platz, badeteich und solche extras wie ein hundefriseur :D

No-Gos:
°wenig platz
°unfreundliche schlecht ausgebildete mitarbeiter
°viel dreck
°nicht genügend auslauf


also, was ist für euch seeeeeehr wichtig und was sind die No-Gos ?

EDIT: achja, was noch wichtig ist: dass man in der fütterung flexibel ist =)
 
Als Betreuung in Form eines Kindergartens oder als Hotel wo Menschen mit Hund Urlaub machen können?

Dreck und "Wenig Platz" ist wohl etwas, das einem Hund weniger auf die Nerven geht. Wichtiger find ich, dass es viele Sitzgelegenheiten in verschiedenen Höhen gibt, damit sich Hunde auch mal zurückziehen können.
 
die besis sollen die wahl haben: entweder urlaub MIT dem Hund, oder wenn die Besitzer auf urlaub wollen, und der hund kann nicht mitkommen dann auch mal ohne besitzer.

ja, da hast du recht, die "einrichtung" ist sehr wichtig
 
Da würd ich mir mal klar machen, welches Publikum du vor Ort haben willst und was du tust wenn sich ein Hund als "Bedingt verträglich" outet. Wirst du Leinenzwang in deinem Haus haben? Oder riskieren dass die Hunde sich "das selbst ausmachen"? Was ist bei den Kosten für 1 Übernachtung enthalten? Was wird dem Hund geboten? Was heißt "Flexibel bei der Fütterung"? Was tust, wennst einen Diabetikerhund hast? Wie regelst du das, wenn durch deine (vernachlässigte?) Aufsichtspflicht was passiert? Oder du die Diät eines Hundes nicht einhältst und damit Gesundheitsschäden verursachst? Wo wirst du dein Haus platzieren?

Ich find dein Vorhaben grundsätzlich kuhl aber mir würden da noch so viele Fragen einfallen, die vorab zu klären sind...

Was ich am Hotel Herzog Tassilo sehr genial finde, ist, dass dort übers Jahr verteilt ständig sehr intressante Kurse und Seminare stattfinden. Das würde ich mir von einem Hundehotel auf jeden Fall wünschen, dass dort Seminare und Fortbildungen zum Thema Hund stattfinden.
 
klar, all diese fragen gehören geklärt und gründlich durchdacht, danke da waren tolle anregungen dabei !
 
also mir persönlich wäre es wichtig dass am hotelgelände, speisesaal, gänge, etc leinenpflicht herrscht.
es sollte mehrere eingezäunte ausläufe geben, toll wäre auch die möglichkeit einen hundesitter zu bestellen.
es sollte auskunft über erprobte wanderwege geben, eventuell vorträge, seminare, etc.
futternäpfe zum leihen, wassernäpfe, körbe und tk-fächer am zimmer.
wo´s mir immer den magen umdreht ist bei so angeboten wie hundekino mit tierdokus, und anderem firlefanz.
am wichtigsten wäre mir halt dass das ganze sehr geordnet zugeht, man nicht von andern hunden und besitzern zwangsbeglückt wird und regeln auch durchgesetzt werden
 
Das kommt jetzt ganz auf dein Konzept an.

Möchtest du nur ein Hotel für Hunde aufmachen oder darf auch der Besitzer darin hausen?

Wo soll das ganze statt finden? Gibt es theoretisch schon ein Haus was dafür geeignet ist? Ist es "realistisch" finanzierbar?

Machst du jenes alleine oder brauchst du Mitarbeiter?

Was auch ganz wichtig ist, wenn du ein reines Hundehotel aufmachen würdest (wo nur Hunde hausen). Wie kontrollierst bzw. wie überprüfst du welche Hunde, aggressiv sind oder z.B. krank? Denn dafür kannst du wenn du nicht aufpasst, schadhaft gemacht werden.

Ein paar Eckdaten wären hilfreich, dann kann man die "Fantasy" mehr spielen lassen :)

Liebe Grüße

Aranis
 
@ magnetli

Hm gut, ich nehm mal die mir verstandenen Ecktdaten als Beispiel.

Dann würde ich das wie folgt aufbauen (was sicherlich eine Budgetfrage ist).

Für den Hund und Mensch ist sicherlich wichtig:

- Reichlich Trinkmöglichkeiten
- Natürlich Gegenstände die man für das Leben mit dem Hund braucht, das man sie ausborgen kann (Fressnäpfe, Hundehandtücher, Beiskorb, Leinen, etc.) Gegenfalls kann man natürlich einen Shop machen um jene zu kaufen. Schliesslich vergisst man ja das eine oder andere Utensil.
- Hunderestaurant? Manche gönnen sicherlich ihren Hunden etwas, wenn sie z.B. der nur Trockenfutter gewöhnt ist, mal was "gebarft" bekommt.
- Eine Schwimmmöglichkeit für Hund, noch besser mit Besitzer wäre fein.
- Viele Aktivitätsmöglichkeiten, wie Wandern, Radfahren etc. wären sicherlich auch toll. Hier wären wir wieder verleihen. Manche haben kein Fahrrad mit, jene haben vielleicht einen kleinen Hund, da gibt es ja diese kleinen Fahrradanhänger für Hunde die man dann bei dir auch ausborgen kann.
- Hundetrainer die die Besitzer in Sachen Unterordnung, Agility, Breitensport, etc. unterstützen würden. Sofern sie das wollen.
- Events mit Hunden. Ausgebildete Hunde zeigen Vorführungen, geben Tipps, zeigen Potenziale des Hundes auf (Rettungshunde, Agility, etc.)
- Seminarräume bzw. einer wäre sicherlich auch nicht schlecht.
- Billardtisch, Dart, Brettspiele für schlechtere Tage.
- Eine tierärztliche Möglichkeit, sofern ein Hund erkrankt ist (ein Tierarzt in der Nähe ist nie schlecht).
- Spezielle Angebote für spezielle Rassen bzw. Alter. Welpenspielplatz, Hütenhunde etc.
- Ein jeder Hund bekommt ein eigenes Bettchen in seinem Zimmer.
- Viele Parkplätze sind nie schlecht.
- Die Pension sollte nicht unbedingt an einer Hauptstrasse grenzen, ist zum einen ruhiger, und zum zweiten sicherer, sollte mal ein Hund nicht so toll hören.
- Für Hunde die nicht so gut hören, ein Gebiet was eingezäunt ist. (In Verbindung mit UO Kursen ideal).

Das wär mal das erste was mir einfällt. Aber wie gesagt ohne Zahlen, genauere Vorstellungen etc. ist das alles nur eine reine Theorie.

Wünsche tolles Gelingen :)

Liebe Grüße

Aranis
 
Hundepension so wie ich es kenne, hieße Hund allein, ohne seine Besitzer.

Denkanstöße für dich:
Hast auch schon mit deinen Nachbarn gesprochen? Weil die müssen sich ja dann die Bellerei anhören und werden evtl. das eine oder andere Häuferl mehr vorfinden...
Wirst sicher auch einige Genehmigungen brauchen...in der Richtung auch schon erkundigt?
Tierarzt in der Nähe für den "Fall des Falles"?
Was ist alles an Um- und Neubauten notwendig?
Wie weit, kannst und willst du auf die speziellen Bedürfnisse des einzelnen Hundes eingehen? Is schon ein Unterschied ob es sich um 2 oder 20 Hunde handelt.
Was ist, wenn ein Hund ausreißen sollte, oder (was wir nicht hoffen wollen) nicht mehr abgeholt wird?

Für mich stellt sich die Frage Hundepension nicht, da ich nirgends hinfahre, wo ich Kendy nicht mitnehmen kann. Da das die ganze Family so sieht, bleibt nötigenfalls auch einer bei ihr zu Hause.
Ist das ganze "Rudel" geschlossen unterwegs, dann wünsche ich mir folgendes:

Schattigen Parkplatz
Weder für 2 noch für Vierbeiner ist es toll, in einen Backofen auf Rädern einsteigen zu müssen. Auch wenn der Hund mal kurz im Auto warten muß (während wir esssen oder so), ist es besser so.

Offene Wasserstelle draußen
Egal ob mal schnell zum Pfoten waschen, oder für den großen Durst.

Gacksackerl in der Nähe

Daß es nicht wegen zu vieler Treppen in eine Klettertour ausartet

Gute Möglichkeiten um auch mal frei laufen zu können.

Hund darf mit ins Zimmer und wird nicht in einen Zwinger abgeschoben

Großzügigeres Badezimmer
von der Bewegungsfreiheit allgemein und eine große, gut zugängliche Dusche, wäre toll. Wenn sich Wuffi mal wieder Jagdparfum aufgelegt hat. Auch Herrli wüßte das zu würdigen.

Auch das restliche Zimmer sollte groß genug sein, daß auch eine Deutsche Dogge oder ein Mastino nicht nach oben und unten zu wedeln braucht und sich mal ausstrecken kann, ohne gleich an der anderen Wand festzustecken.

Daß die Zimmerreinigung hinterher etwas aufwendiger ist, seh ich ein, aber der Aufschlag sollte nicht zu happig sein.


Yours
Chaindog
 
@chaindog und @ aranis: danke, habe mir diese sachen jetzt notiert :D zahlen und so kann ich dir noch nicht sagen, ich bin ja erst 14, habe diesen berufswunsch (filmtier-trainerin und hundepensionsbesitzerin seit ich klein bin) :p

danke an auch alle !
 
Hallo!

Du musst dir aber darüber im klaren sein das es viel verantwortung heißt auf
Hunde - das ein & alles von Leuten - aufzupassen!
Es werden bestimmt nicht nur Muster-Hunde die Perfekt und gut sozilaliesiert
sind kommen! Damit muss man auch umgehen können!
Aber du hast dir sicher schon darüber viele Gedanken gemacht,
und jetzt meine Eigentliche Antwort:

Wenn du das wirklich durchstezt wie du es beschriben hast
dann denke ich das du das gut machen wirst!
Nur der Punkt Hundefrisör, . . .
ich denke das es nicht so notwendig ist!

Mir wäre es wichtig das die Angestellten, die auf meinen Hund
aufpassen würden auf meine Wünsche eingehen!

Wenn du eine tolle Web site machst,
wo du das schön übersichtlich hinschreibtst,
und Fotos machst, dann lockt das viele an!
(Mich zB :D)

Viel Glück!
 
Aha, da is ja der Titel dann Programm - "Junior-Knochen" :p Aber sicher, es ist gut, wenn du dir Gedanken machst, wie es mal weitergehen soll. Aber grade Filmtiertrainer ist dann doch schon ziemlich speziell. Hab mich auch mal als Tierpfleger versucht. Den Großteil des Tages verbringst damit, die Tiere von vorne bis hinten zu betreuen - wörtlich gemeint. Füttern und Sch*** wegräumen. Futter herrichten, was manchmal auch ziemlich "lecker" sein kann. Auch hast du dann keinen klassischen 8 to 5 Job. Überstunden und Bereitschaftsdienste werden vorausgesetzt. D.h. mußt auch in der Nähe wohnen....nur falls du daran auch schon gedacht hast. Es ist ein verdammt anstrengender und bisweilen auch schmutziger Job. Die Momente wo du wirklich mal innehalten und dich mit "deinen" Tieren beschäftigen kannst, sind ziemlich dünn gesät. Das ist es aber auch dann, was es schön macht.
Ich hätte es dennoch gern gemacht, jedoch ist es daran gescheitert, daß ich nicht in der Nähe gewohnt hab und zu der Zeit nicht die finanziellen Mittel, um das so bald zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch allen, ihr habt tolle ideen und anregungen !
@bumm: also wenn ich dann mal eröffne werde ich dir schreiben ;) und natürlich wirds auch hier auf der website stehen:D
 
So.. und das wichtigste habt ihr wohl alle vergessen.

hast du überhaupt die finanziellen Möglichkeiten dazu ?

Ich glaub das sich hier wenige auch nur vorstellen können, wie hart es ist selbstständig zu arbeiten und das nicht gleich die Leute einem die Tür einrennen.

Ein Traum ist gut schön und wichtig, nur sollte man vielleicht ein bisschen realistisch bleiben und hier nicht ein Luftschloss fördern, was dann zerfällt und nur Enttäuschung hinterlässt.

Mal als Denkanstoß.

LG nichi
 
Also zu "Hotel mit Hund" kann ich nur sagen, dass ich mit meinem Hund am liebsten in den Steirerhof fahre. Die sind echt hundefreundlich. Klar darfst du den Wuff nicht in die Therme oder Restaurant mitnehmen (ist in Hotels vom Gesetz her verboten), aber du hast:

*2 Näpfe und große, weiche Decke am Zimmer
* Hauferlsackerl am Zimmer
*Schild "Hund am Zimmer" zum vor die Tür hängen
* Die Hundezimmer haben jeweils einen kleinen eingezäunten Vorgarten von dem aus man direkt auf eine eigene Hundewiese kommt zum Spazieren gehen (abgesehen von netten Wanderwegen rundherum)
*Taschenlampe am Zimmer, wenn man im Dunkeln hinausmuss (Wege sind aber eh beleuchtet)
*auf der Terasse einen extra Mistkübel für die Hundekotsackerl und ein Handtuch und eine Gießkanne mit Wasser zum Pfoten putzen, falls es recht gatschig draussen ist.
*genug Mistkübel überall, damit man mit den doofen Sackerln in der Hand nicht ewig herumrennen muss.
*sehr nette und hundefreundliche Mitarbeiter.

Das find ich für ein "normales" Hotel schon ein super Service und zahle dafür gerne den Preis (obwohl der für den Hund eh nur die schon fast üblichen 15 EUR pro Tag ist - das zahlt man sonst schon ohne Leistung)...
 
http://www.herzog-tassilo.de

Ich fahr da jetzt zum 2. Mal hin und finde, dass die alles haben was das Hundehalterherz begehrt. Mail denen doch mal, Frau Moldan gibt sicher gerne und bereitwillig auskunft!

Absolutes Non-plus-Ultra is für mich, dass es dort Seminare gibt. Find ich echt klasse.
 
So.. und das wichtigste habt ihr wohl alle vergessen.

hast du überhaupt die finanziellen Möglichkeiten dazu ?

Ich glaub das sich hier wenige auch nur vorstellen können, wie hart es ist selbstständig zu arbeiten und das nicht gleich die Leute einem die Tür einrennen.

Ein Traum ist gut schön und wichtig, nur sollte man vielleicht ein bisschen realistisch bleiben und hier nicht ein Luftschloss fördern, was dann zerfällt und nur Enttäuschung hinterlässt.

Mal als Denkanstoß.

LG nichi

Naja, vergessen nicht, deswegen wollte ich ja von ihm die Ecktdaten, unter anderem, wieviel er sich vorstellt in etwa aus zu geben. Aber da es ja noch sehr in der Zukunft liegt (14 Jahre), ist das wirklich nur alles reine Theorie.
 
Oben