was passt in ein 60*40 terrarium?

Für Mäusemädels wäre es zu klein (da kann der Käfig tatsächlich nie zu groß sein) - unkastrierte Mäuseböcke kann man aber leider nicht großräumiger halten, da sie sonst Reviere bilden und sich bis aufs Blut bekämpfen! Bei denen ist meist bei größeren als 60x30 Gehegen Schluss mit Frieden :(
 
Da muss ich leider beipflichten. Ich habe meine 2 Böcke zuerst in nem 100x50 Becken gehalten. Fehler - Krieg! Jetzt haben sie (einer ist ja leider gestorben diese Woche :() in einem 70 cm Duna gelebt und waren die besten Freunde, gab so bis zum Tod von Gonzales nie wieder schwierigkeiten.
 
dani599 schrieb:
Du züchtest Schmetterlinge?!:confused: :eek:

Find ich extrem cool!!!:cool:

*Fotossehenmag*:D

Ich beginne erst wieder langsam damit. Hab noch keinen Platz für eine größer Zucht. Ich habe ein eher schlechtes, Foto eines frischgeschlüpften Wiener Nachtpfauenauge. Aber leider am kaputten Rechner.
Wenn ich hoffentlich bald, meinen neuen Rechner bekomme stelle ich es rein.
Foto kann ich dir nur von der einen Raupe zeigen die ich zurzeit habe.
Die zweite habe ich noch nicht fotografiert.
ae59unxv4j33hjrdv.jpg

Das soll mal ein Schwammspinner werden.
 
Frage: was mach ich mit den Schmetterlingen? Freilassen schon oder?

Wo bekommt man Raupen her?
 
Ich lasse sie frei. Meistens dort wo ich sie gefunden habe.
Besonders bei sehr seltenen Exemplaren.
Ich finde die Raupen einfach. Im Garten oder beim spazierengehen mit den Hunden. Wenn ich weiss um welche Art es sich handelt, ist es leichter.
Da nimmt man die Futterpflanze gleich mit. Die Raupe,stecke ich vorsichtig mitsamt den Blatt wo sie draufsitzt, in ein kleines Einmachglas.
Fliegengitter oder Gaze drüber und mit Gummiband befestigen.
Schau mal auf Brennesseln nach. Handschuhe nicht vergessen.;)
Auf Brennesseln findet man zb. Tagpfauenaugenraupen.
Ansonsten klicke auf den Link den ich eingestellt habe. Da findest du alle wichtigen Infos. :)
Du kannst auch Eier einsammeln. Aber da brauchst schon ein Auge dafür. Ausser du beobachtest einen Schmetterling bei der Eiablage.
Dann ist es einfacher und die Eier sind nicht parasitiert.
 
schau ins zierfischforum für österreich rein. die helfen dir, falls du keine schmetterlinge züchten willst *g
wir haben auch mit einem 54L-Becken angefangen, was jetzt das Aufzuchtbecken für unsere Guppy-Babys ist und das 160L-Becken, wo alle anderen drinnen sind!Magst du jetzt noch Fische rein oder es als Terrarium nutzen?
 
Knirpsmäuse? Noch nie von ihnen gehört... aber trotzdem viel spaß und vor allem Freude damit!!! :)
 
sonja, falls du dirs anders überlegst und das terra loswerden willst, meld dich bei mir, ok?

kann sowas immer für notfälle gebrauchen, hab momentan zusätzlich zu meinen eigenbau 3 käfige mit mäusen stehn und am wochenende kommen noch welche *freu* aber bis zur vergesellschaftung wird der platz in unsrer 60qm wohnung etwas eng! und die käfige rar
 
viecherl schrieb:
sonja, falls du dirs anders überlegst und das terra loswerden willst, meld dich bei mir, ok?

kann sowas immer für notfälle gebrauchen, hab momentan zusätzlich zu meinen eigenbau 3 käfige mit mäusen stehn und am wochenende kommen noch welche *freu* aber bis zur vergesellschaftung wird der platz in unsrer 60qm wohnung etwas eng! und die käfige rar

Falls ihr Interesse habt, ich verkaufe ein 80er Aqua :)
 
Masal schrieb:
Vogelspinnen:D - hab selbst 3 (hatte bis vor kurzem die totale Angst vor Spinnen!)

Ich hatte auch totale Angst bis die erste hier einzog - aber die hat mich von meiner Phobie geheilt *g* Konfrontation ist bei mir scheinbar die beste Therapie :D
 
Oben