Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du züchtest Schmetterlinge?!Irish schrieb:Für kleinere Schmetterlingsarten reicht so ein Terra vollkommen.
Aber auch große Gläser eignen sich gut für kleinere Schmetterlingsarten.
Bastler bauen sich eigene Raupenkästen.
Ein Terra muss auf einer Seite frei sein, damit genug Luft reinkommt.
Die offene Seite entweder mit Fliegengitter oder Gaze bespannen. Eine alte Strumpfhose tuts auch.
Es darf kein Loch drinnen sein und es muss ordentlich gespannt sein. Manche Raupen hauen gerne ab.
Wichtig ist Sauberkeit und falls ihr einen Zweig mit einen Wasserbehälter reinstellt, sollte der Behälter so abgesichtert sein, daß die Raupen, nicht ins Wasser fallen können. Sie würden sonst ertrinken. Ich habe kleine Schnapsgläser genommen, die Öffnung mit Strumpfhose und Gummiringerl gesichert und eine kleines Loch geschnitten. Gerade mal so groß das der Zweig durchpasst.
Zurzeit habe ich zwei Raupen. Jede sitzt in einen großen Glasbehälter unten habe ich Küchenrolle diese besprühe ich zwei bis dreimal mit Wasser und darauf habe ich die Zweige stehen. Die Zweige halten einige Tage darin. Sobald diese beginnen welk zu werden, raus damit und neues Futter anbieten.
Da es jetzt zu lange dauern würde, alles aufzuschreiben, hier ein sehr guter Link zur Zucht:
http://www.schmetterling-raupe.de/zucht.htm
Falls doch noch fragen sind, fragt mich einfach
oililly schrieb:das terra ist nach oben hin nicht offen. es hat schiebetüren.
ich werd mich noch auf der haustiermesse ein bisserl schlau machen
ich bin mir im moment gar nicht sicher ob ich zeit hab für mehr "kleingetier"
oililly schrieb:echsen - jaa schööön.
nur: ist 60*40 nicht zu klein?
und: mich schrecken die stromkosten für die lampen ein wenig ab.... (wohn ja noch bei den eltern)
Alae schrieb:Riesentausendfüßler sind auch voll cool.